Waldkraiburg-TV

Waldkraiburg-TV Waldkraiburg-TV ist die Lokalausgabe von Mühldorf-TV, eines der ältesten Internet-Lokalfernsehprog

Waldkraiburg-TV ist die Lokalausgabe für Waldkraiburg von Mühldorf-TV, einem der ältesten Internet-Lokalfernsehprogramme in Deutschland - Jede Woche bringt Mühldorf-TV ein neues Magazin mit Berichten über Ereignisse im ganzen Landkreis Mühldorf - dem Landkreis mit Herz im Osten von München

04/11/2025

Eine Selbsthilfegruppe mit ehemaligen Mördern? Eine, die eine Pension eröffnet? Und dazu die Sterne des Landesverbandes braucht? Und gleich noch mit bekannten Gästen umgehen muss? Da hilft nur eines: Atmen und lächeln!
Nur ein paar Details aus dem Stück "Halbpension mit Leiche" das die Theatergruppe Stadttheater Waldkraiburg derzeit probt. Wir haben uns so eine Probe angeschaut und mit Vorsitzender Eva Stocker und Regisseur Hermann Polzer gesprochen.

24/10/2025

Turbulent geht's auf der Bühne im Bürgerhaus Schwindegg zu wenn die Theatergruppe Schwibura e.V. Leni Geisenhofers "Der bayerische Casanova" aufführt. Die Premierenzuschauer waren restlos begeistert und freute sich über zwei "neue" auf der Bühne und über Rückkehrer Thomas Beibl der nach 11 Jahren wieder dabei ist. Bürgermeister Roland Kamhuber und eine ganze Reihe Gemeinderäte freuten sich über diesen gelungenen Abend.
Weitere Aufführungen finden statt am 24. und 25. 10. um 20 Uhr, am 26. 10. um 14 Uhr, am 31. 10. um 20 Uhr und am 2. 11. um 18 Uhr. Es gibt nur noch wenige Karten. Die Vorstellung am 2. 11. ist bereits ausverkauft.

24/10/2025

Tradition ist, dass die Gäste der Premierenvorstellung der SchwiBuRa den Abend an der Bar ausklingen lassen. Das haben wir genutzt um einige Stimmen einzufangen...

20/10/2025

Der Landkreis Mühldorf a. Inn tritt am 1. Januar dem Münchner Verkehrsverbund (MVV) bei. Damit fahren zwar nicht mehr Busse und Bahnen aber die Fahrpreise werden billiger und einfacher zu kaufen. Es gibt nur noch ein Ticket. Wie das alle funktioniert erläuterten kürzlich MVV-Geschäftsführer Dr. Bernd Rosenbusch und Landrat Max Heimerl. Nur in der Stadt Mühldorf gibt's einen Haken....

14/10/2025

Pünktlich zum Schuljahresbeginn wurde der Erweiterungsbau am Gymnasium Waldkraiburg fertig, den die Rückkehr zum G9 nötig gemacht hat. Es wurde ein Vorzeigeobjekt mit dem der Landkreis bereits die Blicke benachbarter Landkreise auf sich gezogen hat. Mühldorf schreibt einmal mehr Geschichte, meinte denn auch OStD Thomas Fraundorfner bei der Einweihungsfeier.

13/10/2025

Wenn Kommunen Baugebiete ausweisen muss die Infrastruktur mitwachsen. So auch in Schwindegg und Obertaufkichen wo kürzlich der Spatenstich für den Ausbau und die Modernisierung der Kläranlage stattfand die zwar Schwindegg betreibt, die aber beide Gemeinden seit 1950 gemeinsam nutzen. Die beiden Gemeinden investieren hier etwa 6,5 Millionen Euro.

13/10/2025

Von 35 eingeladenen Mitgliedern kamen fünf zur Ehrung für ihre 25- und 40-jährige Mitgliedschaft in der Gewerkschaft IGBCE nach Aschau. DGB Kreisvorstand Richard Fischer und Gewerkschaftssekretären Natalie Frohwein zu Hintergründen und dem Stand der Dinge...

13/10/2025

Die Schwindegger Theatergruppe Schwibura e.V. probt gerade Veri Geisenhofer's "Der bayerische Casanova". Wir haben eine Probe im in besucht.
Premiere ist am kommenden Samstag, 18. 10. um 20 Uhr Weiter Vorstellungen sind am 19.10., am 24., 25., 26., und 31. Oktober und am 2. November.

08/10/2025

Nachrichten: Günther Knoblauch als Erster Vorsitzender der Biennale Bavaria International zurückgetreten.
Am 18. September 2025 hat Günther Knoblauch offiziell seinen Rücktritt als Erster Vorsitzender des Internationalen Festivals des Neuen Heimatfilms e.V. erklärt. Der Rücktritt erfolgt aus gesundheitlichen Gründen nach einer 10-jährigen erfolgreichen Amtszeit.
(Quelle: Biennale Bavaria International)

07/10/2025

"Jetzt könnenlernen" bietet zum 12. Mal der IHK Bildungsexpress, der diesmal am 15.11. nach Regensburg fährt. Was dieser einzigartige "Zug zum Beruf" bietet und warum nach Regensburg, das erläutern IHK Regionalausschussvorsitzende Ingrid Obermeier-Osl, SOB-Geschäftsführerin Magdalena Obermayer, IHK Geschäftsstellenleiter Herbert Prost und Landrat Max Heimerl.

04/10/2025

Mit einem besonderen Auftritt begann die Herbst-Gemeinschaftsausstellung des Kunstverein Inn-Salzach e.V. zum Thema "körper:formate", mit Darbietungen der Pole-Dancer des Tanzsportclubs Weiß-Blau 70 Waldkraiburg. Besser hätte man ihre Vernissage nicht einleiten können, meinte dann auch Vorsitzende Gabriele Röpke
Die Ausstellung ist in der Studiogalerie im Haus der Kultur Waldkraiburg zu sehen bis 26. Oktober 2025.

04/10/2025

Der Ranoldsberger Universalkünstler Luc Rellah hat ein neues Werk vorgestellt, das er das "Geheimnis der unendlichen Schöpfung" nennt und das auf einem 125 Millionen Jahre alten Ammoniten basiert. Kürzlich hat er es Freunden und Bekannten im Rahmen seiner Geburtstagsfeier vorgestellt.
Mit dabei waren auch Bürgermeister Thomas Einwang und Landrat Max Heimerl

Adresse

Mettenheim

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 00:00

Telefon

+4986313666046

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Waldkraiburg-TV erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Waldkraiburg-TV senden:

Teilen

Kategorie

Waldkraiburg-TV

Waldkraiburg-TV ist die Lokalausgabe für Waldkraiburg von Mühldorf-TV, dem Lokalfernsehprogramm für Stadt und Landkreis Mühldorf. Seit fast 14 Jahren zeigt Ihnen Waldkraiburg-TV unabhängig und ausführlich was aktuell wichtig ist. Unter www.waldkraiburg-tv.de finden Sie eine Mediathek mit über 3.500 Fernsehbeiträgen. Schau’n Sie doch jede Woche rein. Es lohnt sich!