Waldkraiburg-TV

Waldkraiburg-TV Waldkraiburg-TV ist die Lokalausgabe von Mühldorf-TV, eines der ältesten Internet-Lokalfernsehprog

Waldkraiburg-TV ist die Lokalausgabe für Waldkraiburg von Mühldorf-TV, einem der ältesten Internet-Lokalfernsehprogramme in Deutschland - Jede Woche bringt Mühldorf-TV ein neues Magazin mit Berichten über Ereignisse im ganzen Landkreis Mühldorf - dem Landkreis mit Herz im Osten von München

31/08/2025

Mit neuen Sicherheitskonzept und dadurch neuem Empfang vor dem Auszug begann das Müldorfer Traditionsvolksfest. Zahlreiche prominente Gäste genossen schon vor dem Auszug Freibier und die ungezwungene Atmosphäre auf dem Stadtplatz.
Auf dem Volksfestplatz erwarteten die Gäste schon den Festzug und Bürgermeisters Anzapfen des ersten Fasses. Ein rundum gelungener Auftakt zu 11 Tagen Volksfest in Mühldorf.

28/08/2025

Vor 20 Jahren gegründet war die Staatliche Pflegefachschule am BSZ die erste Adresse für die Ausbildung zum Pflegehelfer und zum Krankenpfleger. Hier wurde die Ausbilgung zur Generalistik entwckelt, die jetzt die Ausbildung zur Pflegefachkraft gebracht hat.
Nun feierte die Schule ihr 20-Jahr-Jubiläum und verabschiedete die Absolventen des Jahrgangs 2024/2025.

21/08/2025

Über 200 junge motivierte und engagierte Fachleute entließ die Berufsschule 2 am Beruflichen Schulzentrum zur Verstärkung der heimischen Wirtschaft. 26 davon mit einem Notendurchschnitt von 1,5 oder besser und 8 sogar mit der Traumnote 1,0 im Zeugnis....

20/08/2025

Waldkraiburg feierte kürzlich das 75-Jahr-Jubiläum der Stadterhebung mit einer ganzen Reihe Veranstaltungen. Los gings mit der Eröffnung einer Ausstellung unter dem Titel "Suchte der Stadt Bestes" in der Städtischen Galerie.

20/08/2025

Das Haager Herbstfest wirft seine Schatten voraus. Nicht nur, dass zur Bierprobe fünf Fässer anzuzapfen waren konnte Organisator Manuel Scheyerl auch neue Festwirte vorstellen. Und Festvereins-Vorstand Wolfgang Heindl 326 Mitglieder vermelden. Die angestrebten 1000 Mitglieder erreichen sie so in etwa 25 Jahren...

02/08/2025

Die Hubertus Schützen in Stauden bei Oberndorf feierten kürzlich ihr 100-Jahr-Jubiläum mit einem Festwochenende und banden da den Jahrtag des Schützengau Wasserburg-Haag genauso ein wie den Kreisbauerntag mit prominenten Gästen.
Was alles nötig ist, bis so ein großes Fest gefeiert werden kann und wie es dann verläuft, das zeigt unser Bericht der im März 2025 mit der Sitzung des Festausschusses beginnt....

01/08/2025

Obwohl die Jury selbst keinen Vergleich hatte, vergaben die Mitglieder den Kultur- und Kreativpreis 2025 an zwei punktgleiche Preisträger. An die Komponistin, Chorleiterin und Verlegerin Kathi Stimmer-Salzeder und an den Zeitungsschreiber und bayerischen Grantler Josef Bauer.
Durch die Verleihung führte Raimund Meisenberger und die Laudationen hielten Landrat Max Heimerl und seine Stellvertreterin Ilse Preisinger-Sontag

01/08/2025

Die Berufsschule 1 in Mühldorf konnte im Rahmen ihrer Sommer-Abschlussfeier 104 frisch gebackene Handwerksgesellen entlassen. Fachkräfte, die überall gesucht werden. Besonders ehren konnte Landrat Max Heimerl mit einem Staatspreis 18 Absolventen, die mit 1,5 oder besser abgeschlossen haben. Acht sogar mit der Traumnote 1,0.

31/07/2025

Meilenstein erricht: Mit dem Einzug der Tiere ins neue Tierheim in Pürten hat es nun endlich den Betrieb aufgenommen. Auch wenn noch einiges zu tun ist haben die Tiere und natürlich die Mitarbeiter jetzt endlich Arbeitsbedingungen die ihren Zweck erfüllen. Es wird noch einige Zeit dauern, bis sich die Tiere eingelebt haben, denen der Umzug erst mal so gar nicht geheuer war...

26/07/2025

Seit seiner Gründung vor 40 Jahren hat sich das Projektehaus Jagus der AWO immer wieder neu erfinden müssen um weitermachen zu können. Das ist auch jetzt wieder nötig, in Zeiten, in denen die Bundespolitik andere Schwerpunkte setzt und Förderprogramme eingestellt werden.
So nutzten AWO Kreisvorsitzende Angelika Kölbl und Einrichtungsleiterin Helena Kalinin die Jubiläumsfeier für einen eindringlichen Appell: Diese Insel gilt es um jeden Preis zu schützen!

25/07/2025

Auftakt zum Aschauer Sommerfest: Voran der Musikverein Aschau am Inn e.V., dann viele Pferde, viele Stoabacher Trachtler, viele Gartler und noch mehr Veilchen zogen ins Festzelt um fünf Tage ausgelassen zu feiern. In diesen fünf Tagen ist Aschau der Mittelpunkt Bayerns - meinte Landrat Max Heimerl und Bürgermeister Christian Weyrich freute sich über das volle Festzelt gleich am Auftaktabend. Er meinte, egal wie's Wetter draußen ist, im Festzelt in Aschau scheint immer die Sonne!
Ein schneller Blick auf dieses kleine feine Volksfest in Aschau.
Auch mit Georg Ametsbichler, Lukas Wimmer, Graf Toerring und vielen mehr.

Adresse

Mettenheim

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 00:00

Telefon

+4986313666046

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Waldkraiburg-TV erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Waldkraiburg-TV senden:

Teilen

Kategorie

Waldkraiburg-TV

Waldkraiburg-TV ist die Lokalausgabe für Waldkraiburg von Mühldorf-TV, dem Lokalfernsehprogramm für Stadt und Landkreis Mühldorf. Seit fast 14 Jahren zeigt Ihnen Waldkraiburg-TV unabhängig und ausführlich was aktuell wichtig ist. Unter www.waldkraiburg-tv.de finden Sie eine Mediathek mit über 3.500 Fernsehbeiträgen. Schau’n Sie doch jede Woche rein. Es lohnt sich!