HeimatMomente

HeimatMomente HeimatMomente - Lerne Deutschland, Deine Heimat, kennen. Tagesausflüge, Wochenend-Trips oder Urlaub. Hier gibt es Tipps für unvergessliche Momente.

Rothenburg: Die Stadt an der Tauber wurden nach 1945 zu 40 Prozent wieder aufgebaut – ohne alte Proportionen zu zerstöre...
26/09/2025

Rothenburg: Die Stadt an der Tauber wurden nach 1945 zu 40 Prozent wieder aufgebaut – ohne alte Proportionen zu zerstören. Das will die Touristen-Hochburg künftig mit Führungen und einer Ausstellung stärker hervorheben. Mehr dazu lest ihr in unserem aktuellen Beitrag (Link im ersten Kommentar).

📷Foto von Martin Wein

Oldenburger Münsterland: Der Visbeker Bräutigam liegt an der Straße der Megalithkultur und ist eines der größten und bek...
19/09/2025

Oldenburger Münsterland: Der Visbeker Bräutigam liegt an der Straße der Megalithkultur und ist eines der größten und bekanntesten Großsteingräber Norddeutschlands – und schon bei Tageslicht betrachtet eine sehr imposante Anlage. Nochmal ganz anders gestaltet sich der kleine Ausflug in die Steinzeit im abendlichen Schein von Fackeln. Mehr dazu findet ihr in unserem aktuellen Beitrag (Link im ersten Kommentar).

*HeimatMomente empfiehlt*🥾🍂Wanderparadies Sächsische SchweizEntdecke das Elbsandsteingebirge unweit von Dresden, mit sei...
09/09/2025

*HeimatMomente empfiehlt*

🥾🍂Wanderparadies Sächsische Schweiz
Entdecke das Elbsandsteingebirge unweit von Dresden, mit seinen faszinierenden Türmen und mystischen Felslabyrinthen! Durch Schluchten und Wälder führen verschlungene Pfade zu spektakulären Aussichtsplätzen über der Elbe – ein wahres Wanderparadies! Im Herbst leuchten die Farben, und wenn man einen der Felstürme erklimmt wähnt man sich über einem bunten Blättermeer… Mit den Rother Wanderführern und der Rother App von Bergverlag findest du die schönsten Touren – inkl. verlässlicher Infos und geprüfter GPS-Tracks. 👉Auf in den Wanderherbst!

Hier geht´s zum Buch: https://www.rother.de/de/elbsandsteingebirge-3.html?utm_source=360gradmedien_sm&utm_medium=buchtipp_elbsandstein&utm_campaign=360gradmedien_buchtipp_elbsandstein_sept25

Foto © RuZi - AdobeStock

Saale-Unstrut ist nicht nur Weinbauregion, sondern auch eine der bedeutendsten Kulturlandschaften Mitteldeutschlands. Ei...
02/09/2025

Saale-Unstrut ist nicht nur Weinbauregion, sondern auch eine der bedeutendsten Kulturlandschaften Mitteldeutschlands. Einmalig sind die Dichte und Vielfalt sakraler Bauten aus dem Hochmittelalter. Die authentischen und oftmals hervorragend erhaltenen Orte entführen Besucher in die faszinierende Welt einer europäischen Hochkultur. Mehr dazu lest Ihr in unserem Beitrag (Link im ersten Kommentar).
Saale-Unstrut-Tourismus

Fichtelgebirge: Mit seinem berühmten „Kartoffel-Erlass“ befahl Friedrich II. 1774 den Kartoffel-Anbau in Brandenburg-Pre...
29/08/2025

Fichtelgebirge: Mit seinem berühmten „Kartoffel-Erlass“ befahl Friedrich II. 1774 den Kartoffel-Anbau in Brandenburg-Preußen, doch im Fichtelgebirge hatte die Knolle schon lange zuvor Einzug gehalten, war Ende des 17. Jahrhunderts in den Raum Kirchenlamitz gekommen. Heute kann man auf dem Kartoffellehrpfad durch Deutschlands ältestes Kartoffelanbaugebiet wandern. Mehr Infos gibt es per Link im ersten Kommentar.

Der „Bliessteig“ im Saarland wurde in der Kategorie Mehrtagestouren bei der Publikumswahl „Deutschlands Schönster Wander...
18/08/2025

Der „Bliessteig“ im Saarland wurde in der Kategorie Mehrtagestouren bei der Publikumswahl „Deutschlands Schönster Wanderweg 2025“ zum Sieger gekürt. Auf 108 Kilometern durchquert der Wanderweg das UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau. Die neun Etappen führen durch sanfte Hügel, entlang von Streuobstwiesen und buntsandsteinreichen Felsen bis hin zu waldreichen Gebieten. Mehr dazu lest Ihr in unserem Beitrag (Link im ersten Kommentar).
Saarland.de Urlaub im Saarland

„Deutschlands schönster Wanderweg 2025“: Diesen Titel darf seit dem 13. August der Caspar-David-Friedrich-Weg in der Säc...
15/08/2025

„Deutschlands schönster Wanderweg 2025“: Diesen Titel darf seit dem 13. August der Caspar-David-Friedrich-Weg in der Sächsischen Schweiz tragen. Aus einem Publikumswettbewerb des Wandermagazins ging der Weg zwischen Krippen und Schöna als Gewinner in der Kategorie Tagestouren hervor. Mehr dazu lest Ihr in unserem Beitrag (Link im ersten Kommentar).
Tourismusverband Sächsische Schweiz Elbsandsteingebirge - Sächsische Schweiz

Oberer Mittelrhein: Ein architektonisches Meisterwerk erwartet Reisende zwischen ­Boppard am Rhein und Emmelshausen im H...
04/08/2025

Oberer Mittelrhein: Ein architektonisches Meisterwerk erwartet Reisende zwischen ­Boppard am Rhein und Emmelshausen im Hunsrück. Zwei Viadukte und fünf Tunnel auf rund 15 Kilometern umfasst die Hunsrückbahn – dazu gibt’s den Titel als „steilste Eisenbahnstrecke“ in Westdeutschland mit einem Höhenunterschied von 336 Metern und einem Steigungsgrad von 60 Prozent. Mehr dazu lest ihr im ersten Kommentar.

Vor den Toren Hamburgs breitet sich ein wahres Naturparadies aus: Die Fischbeker Heide lädt mit sandigen Hügeln und Wäld...
01/08/2025

Vor den Toren Hamburgs breitet sich ein wahres Naturparadies aus: Die Fischbeker Heide lädt mit sandigen Hügeln und Wäldern zum Ruhetanken und Abschalten ein. Mehr dazu erfahrt ihr per Link im ersten Kommentar.

Während man bei König Ludwig II. meist an einen exzentrischen Monarchen in Hermelinmantel oder an seine prächtigen Schlö...
31/07/2025

Während man bei König Ludwig II. meist an einen exzentrischen Monarchen in Hermelinmantel oder an seine prächtigen Schlösser denkt, offenbart die neue Themenwelt „König der Berge“ eine andere Facette des „Märchenkönigs“: König Ludwig II. liebte die Natur und die Berge – und ganz besonders die Gipfelwelt rund um Kochel- und Walchensee. Dort, unterhalb des Herzogstandgipfels, ließ er ab 1866 seine „Bergresidenz“ erbauen, die er jedes Jahr besuchte, um in aller Abgeschiedenheit inmitten der Natur seinen Regierungsgeschäften nachzugehen und an seinen Schlossprojekten zu arbeiten. Mehr dazu lest Ihr in unserem Beitrag (Link im ersten Kommentar)

Die Ostseeinsel Poel - In der Liga der größten deutschen Inseln belegt sie nur den unspektakulären siebten Platz. Als Bi...
18/07/2025

Die Ostseeinsel Poel - In der Liga der größten deutschen Inseln belegt sie nur den unspektakulären siebten Platz. Als Biotop für stille Genießer ist Poel aber echte Spitzenklasse. Mehr Infos dazu gibt es per Link im ersten Kommentar.

Die Weinfest-Saison im Ahrtal steht vor der Tür und verspricht ab Ende Juli wieder unvergessliche Erlebnisse voller Genu...
17/07/2025

Die Weinfest-Saison im Ahrtal steht vor der Tür und verspricht ab Ende Juli wieder unvergessliche Erlebnisse voller Genuss, Musik und Gastfreundschaft. Entlang der Ahr verwandeln sich Dörfer und Städte in lebendige Festorte, die ihre Weintradition mit Herz und Kreativität feiern. Mehr dazu lest Ihr in unserem Beitrag (Link in den Kommentaren)
Ahrtal

Adresse

Nachtigallenweg 1
Mettmann
40822

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HeimatMomente erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen