WochenSpiegel Cochem/Zell

WochenSpiegel Cochem/Zell Wir informieren über unsere Region: Werden Sie Fan und lesen Sie, was in den Städten und Gemeinden

14/11/2025

Was war da heute los? Schon am Mittag staunten viele Menschen im Kreis Cochem-Zell nicht schlecht: Gleich mehrere unscheinbare Zivilfahrzeuge rasten mit Blaulicht durch die Region – eskortiert von Motorrädern, begleitet von kurzzeitigen Straßensperrungen. Ein Konvoi wie aus einem Agentenfilm! Ein Video sowie die Hintergründe gibt es auf unserer Webseite www.wochenspiegellive.de (zen)

13/11/2025

Nachdem die „Sparliste“ der Kreisverwaltung Cochem-Zell öffentlich geworden ist, kommt prompt Kritik aus berufenem Munde: Der Bund der Steuerzahler Rheinland-Pfalz geht hart mit Landrätin Beilstein ins Gericht und stellt den Sparwillen sowie die Prioritätensetzung im Landkreis Cochem-Zell grundsätzlich infrage. Geschäftsführer René Quante spricht wörtlich von „bemerkenswerter Prioritätensetzung“. (zen)

13/11/2025

Polizei ermittelt: Wer hat den Altkleidercontainer in Briedel angezündet?

Am Abend (12. November), gegen 23:48 Uhr, wurde bei der Rettungsleitstelle der Brand eines Altkleidercontainers in der Moselstraße in 56867 Briedel gemeldet.

Das Feuer konnte durch die örtliche Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Dennoch wurde der Altkleidercontainer durch das Feuer erheblich beschädigt.

Aufgrund erster Ermittlungen vor Ort erscheint es sehr wahrscheinlich, dass der Brand vorsätzlich herbeigeführt wurde. Zeugen, die in dem Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Moselstraße gemacht haben, werden gebeten diese bei der Polizeiinspektion Zell unter der 06542-98670zu melden.

11/11/2025

Der Cochem-Zeller Kreishaushalt wird in diesem Jahr mit einem Millionen-Defizit abschließen. Nun soll kräftig gespart werden. Landrätin Anke Beilstein hat eine achtseitige Sparliste vorgelegt. Und die hat es in sich. Denn es soll nicht nur gespart werden, sondern auch viele Dienstleistungen des Kreises werden für die Bürgerinnen und Bürger wohl teurer. Das dürfte vielen nicht gefallen. Kommende Woche soll der Kreistag die Liste »absegnen«. Wir haben uns die Liste einmal genauer angeschaut und einige Überraschungen gefunden. (zen)

09/11/2025

Heute vor 87 Jahren brannten in ganz Deutschland Synagogen, Jüdinnen und Juden wurden ermordet und verschleppt. Zum Gedenktag an die Opfer der Reichspogromnacht und des NS-Regimes veröffentlichen wir ein Interview mit einem Zeitzeugen. Der aus Bruttig-Fankel stammende Helmut Gustav Simon überlebte das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. (zen)

07/11/2025

Ehemaliger Bürgermeister Heinz Escher ist tot

Die kommunale Familie im Kreis Cochem-Zell trauert um einen außergewöhnlichen Politiker:
Nach Informationen des Cochemer WochenSpiegel ist gestern der ehemalige Cochemer VG-Bürgermeister Heinz Escher verstorben. Der 88-Jährige stand von 1965 bis 2002 an der Spitze der damaligen Verbandsgemeinde Cochem-Land (heute Verbandsgemeinde Cochem). Viele Jahre engagierte sich Escher zudem als Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Cochem-Land sowie als Vorsitzender der Ortsgruppe Cochem-Zell des Gemeinde- und Städtebundes. (zen)

04/11/2025

Es war einer der spektakulärsten Prozesse der letzten Jahre: Das Verfahren wegen der grausamen Tötung des Dauner Arztes Steffen Braun. Die Lebensgefährtin des Opfers, ihr 18-jähriger Sohn und dessen 17-jähriger Halbbruder wurden im August 2024 zu Haftstrafen verurteilt. Die beiden Brüder, die den Arzt am 30. Dezember 2022 töteten und die Leiche in der Vulkaneifel vergruben, erhielten nach Jugendstrafrecht neun bzw. sechs Jahre Haft. Die Lebensgefährtin (Foto) wurde wegen unterlassener Hilfeleistung zu zwei Jahren und vier Monaten Gefängnis verurteilt.
Nun hat der Bundesgerichtshof, laut Trierischem Volksfreund, das Urteil gegen sie aufgehoben. Ihr muss ein neuer Prozess gemacht werden. Die Staatsanwaltschaft Trier strebt eine Verurteilung wegen Totschlags an. Archiv-Foto: Zender

03/11/2025

Mayen. An der B258 in der Gemarkung Mayen kam es am heutigen Abend zu einem Wasserrohrbruch einer Hauptleitung. Aus diesem Grund wird es, laut Polizei Mayen, in

31/10/2025

Erster Vogelgrippe-Fall im Kreis Cochem-Zell: Heute ist bei einem tot aufgefundenen Kranich in Ulmen der Ausbruch der Geflügelpest amtlich festgestellt worden. Dies teilt die Kreisverwaltung Cchem-Zell mit. Um eine weitere Ausbreitung der Seuche zu verhindern empfiehlt das Veterinäramt der Kreisverwaltung Cochem-Zell dringend die Aufstallung des Geflügels.

31/10/2025

„Häufige Beschwerden aus der Bevölkerung“ seien der Grund, warum die FWG im Kreistag Cochem-Zell nun unangekündigte Kontrollen in den Bussen des Landkreises fordert. Der Kreistag soll darüber in seiner nächsten Sitzung entscheiden.

28/10/2025

Es ist kaum zu glauben, wie dreist manche Menschen sind …

23/10/2025

Seit Wochen herrscht Stillstand auf der Großbaustelle am Moselufer im Traben-Trarbacher Stadtteil Wolf: Der Bauträger des Projekts Moselresidenz in Wolf ist insolvent. Das Amtsgericht Wittlich hat nach Informationen des WochenSpiegel am 21. Oktober das Insolvenzverfahren über das Vermögen der „freiraum 3 Moselresidenz Traben-Trarbach GmbH“ eröffnet (Az. 7a IN 103/25).

Adresse

Hans-Georg-Weiss-Straße 7
Monschau
52156

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+492472982222

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von WochenSpiegel Cochem/Zell erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an WochenSpiegel Cochem/Zell senden:

Teilen