XR HUB Bavaria

  • Home
  • XR HUB Bavaria

XR HUB Bavaria Where community creates XR. The XR HUB Bavaria is an initiative of the Bavarian Ministry for Digital Affairs.

With its 3 locations (Munich, Nuremberg, Würzburg) it aims at strengthen the awareness for XR.

Der XR HUB Newsletter📭für den Monat März ist unterwegs. Vollgepackt mit vielen spannenden Events, Workshops und Open Cal...
06/03/2025

Der XR HUB Newsletter📭für den Monat März ist unterwegs. Vollgepackt mit vielen spannenden Events, Workshops und Open Calls:

✨Nina Schuster und Dr. Fabrizio Palmas stellen das VR-Erlebnis "Der Freisinger Domberg" vor
✨Adrianes Blog zeigt eine Experience mit Direktanleitungen zum Reparieren von Haushaltsgeräten
✨In Regensburg gibt eine Videoinstallation von Betty Mü zu bestaunen
✨Das Staatstheater Augsburg feiert mit einem neuen VR-Stück Premiere
✨und vieles mehr...

Wenn Ihr den Newsletter noch nicht abonniert habt, könnt Ihr ihn hier lesen👉https://lnkd.in/dV6-keMy

Der XR HUB Bavaria Newsletter landet jeden Monat direkt in Eurer Inbox und hält Euch über alle aktuellen News und Events auf dem Laufenden.
Zur Anmeldung👉 https://lnkd.in/eH2rKF3

XR Impuls Meets UX Stammtisch in Nürnberg🚀 Am Die, 18. März lädt der XR HUB Nürnberg zum   ins  , bei dem sich alles um ...
27/02/2025

XR Impuls Meets UX Stammtisch in Nürnberg

🚀 Am Die, 18. März lädt der XR HUB Nürnberg zum ins , bei dem sich alles um die Themen ( ) und ( ) dreht.

🗓 Datum: 18. März
🕔 Uhrzeit: Einlass 17:30, Beginn 18:00 Uhr, Ende 20:30 Uhr
📍 Ort: Business Innovation Center OM7 – Obermaierstraße 7, 90408 Nürnberg
👉 Anmeldung & alle Infos findet Ihr auf der Seite des XR HUB Nürnberg

Das VR-Erlebnis „Der Freisinger Domberg” im Diözesanmuseum in Freising – Innovative Technologie trifft auf historische V...
19/02/2025

Das VR-Erlebnis „Der Freisinger Domberg” im Diözesanmuseum in Freising – Innovative Technologie trifft auf historische Vermittlung 🎤Fünf Fragen an Nina Schuster und Dr. Fabrizio Palmas

Die Geschichte des Dombergs lässt sich nun auch immersiv in Virtual Reality erleben. Wir haben mit Nina Schuster vom Team des Diözesanmuseums Freising sowie mit Dr. Fabrizio Palmas, der das Projekt federführend entwickelt und umgesetzt hat, gesprochen.

Das komplette Interview findet ihr hier ➡️https://xrhub-bavaria.de/funf-fragen-an-nina-schuster-und-dr-fabrizio-palmas/

🚀 Workshop zu Characteranimation mit Motion Capture und Facecaptuream 28.02.2025  ab 10:00 Uhr im XR LAB, MünchenForum d...
12/02/2025

🚀 Workshop zu Characteranimation mit Motion Capture und Facecapture
am 28.02.2025 ab 10:00 Uhr im XR LAB, München
Forum der Zukunft des Deutschen Museums, Museumsinsel 1, München

In diesem Workshop zeigen wir euch den Workflow zur Animation von 3D-Avataren mithilfe von Motion Capture und Face Capture. Ihr lernt, wie ihr mit Hardware wie dem Rokoko Smart Suit realistische Bewegungen und Gesichtsausdrücke auf eure Avatare übertragt und eine kurze animierte Szene erstellt.

Was Euch erwartet:

📍Praktische Demonstrationen: Erlebt live, wie Bewegungs- und Gesichtsdaten aufgenommen und für die Animation genutzt werden.
📍Arbeit mit Character Creator und iClone: Nutzt diese leistungsstarken Tools, um eure Avatare zu animieren.Erstellung einer eigenen animierten Szene: Übertragt Bewegungsdaten auf einen 3D-Avatar und erstellt eure eigene kurze Animation.
📍Networking und Austausch: Knüpft Kontakte mit Gleichgesinnten und erweitert euer professionelles Netzwerk.

Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Dieser Workshop richtet sich an Designer, Entwickler, Künstler und alle Interessierten, die in die Welt der 3D-Animation, des Motion Captures und des Face Captures eintauchen möchten.

Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Mitbringen:
Laptop mit installierter Software Character Creator und iClone – falls vorhanden.
Neugier und Kreativität!

Anmeldung 👉 https://xrhub-bavaria.de/workshop-characteranimation-mit-motioncapture-und-facecapture/
Die Plätze sind begrenzt!

XR Projektförderung 2025 - ein Meetup am 27. Februar im XR LABDas Meetup des Extended Reality Bavaria e.V. im Februar wi...
06/02/2025

XR Projektförderung 2025 - ein Meetup am 27. Februar im XR LAB

Das Meetup des Extended Reality Bavaria e.V. im Februar widmet sich dem Thema Förderung. Insa Wiese präsentiert die nächste Runde der Future Skills Förderung von Start Into Media; Max Permantier stellt die XR Förderung des FilmFernsehFonds Bayern und Ewa Szurogajlo vom Team von Creative Europe Desk München die aktuellen EU Programme vor. Silke Schmidt berichtet von Entwicklungen bezüglich des Horizon Programms.

am 27.02.2025 um 18:30 Uhr im XR LAB, München
Forum der Zukunft des Deutschen Museums, Museumsinsel 1, München

Hier könnt Ihr Euch anmelden👉 https://www.eventbrite.de/e/xr-projektforderung-2025-tickets-1230282531169

Der XR HUB Newsletter📭für den Monat Februar ist unterwegs. Folgende spannende Themen erwarten Euch:✨Martin Wählisch beri...
05/02/2025

Der XR HUB Newsletter📭für den Monat Februar ist unterwegs. Folgende spannende Themen erwarten Euch:

✨Martin Wählisch berichtet wie XR bei den Vereinten Nationen zum Frieden beiträgt
✨Adrianes Blog lädt zum ethischen Diskurs über VR und KI
✨Neue Fördermöglichkeiten
✨und viele Workshops, Events und Ausschreibungen

Wenn Ihr den Newsletter noch nicht abonniert habt, könnt Ihr ihn hier lesen👉https://medientage-4292399.hs-sites-eu1.com/xr-im-februar-2025

Der XR HUB Bavaria Newsletter landet jeden Monat direkt in Eurer Inbox und hält Euch über alle aktuellen News und Events auf dem Laufenden.

Zur Anmeldung👉 https://lnkd.in/eH2rKF3

Winter Expo 2025 der -Maximilians-Universität WürzburgAm Freitag, den 07. Februar 2025, laden Euch die Studiengängen ⚡Hu...
04/02/2025

Winter Expo 2025 der -Maximilians-Universität Würzburg
Am Freitag, den 07. Februar 2025, laden Euch die Studiengängen

⚡Human-Computer-Interaction BSc, MSc
und
⚡Games Engineering BSc

der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ein, die Projektarbeiten der Studenten zu entdecken.

Start ist um 10:00 Uhr im Foyer des Gebäudes 50.

Creating Space-Based Narratives, the User Journey, Metaverse(s) - WORKSHOP with Mika Johnson📆WHEN:20th and 21st February...
29/01/2025

Creating Space-Based Narratives, the User Journey, Metaverse(s) - WORKSHOP with Mika Johnson

📆WHEN:
20th and 21st February 2025
both days 10 am – 4 pm

📌WHERE:
XR LAB in the Forum of the Future / Deutsches Museum
Museumsinsel 1 MUNICH

✨ We will explore how various cultures, from prehistory to the present, have employed space-based narratives to embed stories, symbols, and forms of knowledge—astronomical, historical, medicinal—within immersive environments, often using sacred geometry as a unifying principle.

➡️Registration and further information can be found in the BIO⬅️

Fünf Fragen an K5 Factory, die Entwickler des VR-Games „Oktoberfest – The Official Game“ Am Samstag, 21. September, ist ...
19/09/2024

Fünf Fragen an K5 Factory, die Entwickler des VR-Games „Oktoberfest – The Official Game“

Am Samstag, 21. September, ist es wieder soweit🎡 "O'zapft is..."🥨 schallt es durch die Landeshauptstadt. Und zum Beginn des Oktoberfestes 2024, launched die K5 Factory GmbH die Open Beta des VR-Games „Oktoberfest – The Official Game“. Dazu gratulieren wir! Wir haben mit den beiden Geschäftsführern Oliver Simon und Dr. Thomas Wagner über das Spiel und seinen Entstehungsprozess gesprochen🎤.

Das komplette Interview findet ihr hier👉https://xrhub-bavaria.de/funf-fragen-an-k5-factory-zu-oktoberfest-the-official-game/

Silicon Vilstal Erlebnisfestival 2024📌20.-22.09.2024 rund um den Stadtplatz Vilsbiburg📌Unter dem diesjährigen Motto „ECH...
18/09/2024

Silicon Vilstal Erlebnisfestival 2024
📌20.-22.09.2024 rund um den Stadtplatz Vilsbiburg📌

Unter dem diesjährigen Motto „ECHT?“ werden in Vilsbiburg spannende Innovationen erlebbar gemacht. Ein Schwerpunkt werden Medienkompetenzangebote sein.

Wir vom XR HUB Bavaria sind auch dabei und zeigen XR Experiences und haben VR Headsets zum Ausprobieren dabei, am

📆Samstag, 21.9. von 15 - 17 Uhr und
📆Sonntag, 22.9. von 13 - 15 Uhr jeweils bei

Augen­optik­ Aschen­brenner, Obere Stadt 29, 84137 Vilsbiburg

  * Vernissage und Ausstellungvon Anastasio Mitropoulos ab 19.09.2024 im Digital Art Space, MünchenVernissage 19.09.24 u...
13/09/2024

* Vernissage und Ausstellung
von Anastasio Mitropoulos ab 19.09.2024 im Digital Art Space, München

Vernissage 19.09.24 um 19:00
Ausstellungsdauer 20.09.2024 - 13.10.24
m digital art space in der Amalienstraße 14 in München

Hashtag ein Projekt von Anastasio Mitropoulos mit offenem Ende, das Musik, Multimedia-Kunst und virtuelle Realität verbindet.

Die Ausstellung läuft bis zum 13.10.2024.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when XR HUB Bavaria posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to XR HUB Bavaria:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

XR HUB Bavaria

The XR HUB Bavaria is an initiative of the Bavarian Ministry for Digital Affairs. With its 3 locations in Munich, Nuremberg and Würzburg it aims at strengthen the awareness for VR and AR and thus to make Bavaria an international top location for extended reality.