Hans. Corporate Photographer

Hans. Corporate Photographer Hans. Corporate Photographer
Johann Bentele (Dipl.-Des.) Alramstraße 11
D-81371 München

Servus und liebe Grüße aus München.In dieser Postreihe möchte ich euch einige Beispiele zum Thema Hotelfoto- und Videogr...
25/02/2025

Servus und liebe Grüße aus München.
In dieser Postreihe möchte ich euch einige Beispiele zum Thema Hotelfoto- und Videographie vorstellen.

In diesem Post gehe ich näher auf die Hotelfotografie ein, die besonders wichtig für die Buchungsportale ist, auf denen die Zimmer verkauft werden.

Mein Standard Spruch ist immer: „Ich war schon in mehr Hotelzimmern als jeder Flugbegleiter.“ 😉😂 Ob das wirklich stimmt? Okay, ja… ich bin ja immer bloß eine halbe Stunde drin. Wie dem auch sei, ich kenne sehr viele Hotelzimmer. Erfahrungsgemäß ist es das wichtigste die Zimmer so zu zeigen, wie sie sind. Also so wie sie der Gast später auch bekommt. Ohne unnötigen Schnickschnack. Frei nach dem Motto: „Ehrlich währt am längsten“. Es sind natürlich immer noch Produktbilder zur Verkaufsförderung. D.h. ich zeige die Zimmer natürlich - nicht sprichwörtlich, sondern wörtlich - im besten Licht. Dabei bleibe ich aber realistisch, was sich erfahrungsgemäß positiv auf die späteren Bewertungen auf dem Buchungsportalen auswirkt.

Alle Aufnahmen entstanden im Hotel Europäischer Hof ( ) am Münchner Hauptbahnhof. Die Lage ist super, das Frühstück meiner persönlichen Meinung nach, auch. Ich muss natürlich vorher probieren, sonst kann ich das ja gar nicht beurteilen 😉😂. Die Zimmer sind sehr ruhig, modern und super gemütlich.

Mehr Infos zum Thema Hotelfoto- und Videographie sowie einen Link zu Kundenbewertungen findet ihr auf meiner Website:

hans-der-fotograf.com

Den Direct Link findet ihr in der Bio.

Danke für eurer Interesse.
Liebe Grüße, Hans.

Servus und nochmals liebe Grüße, von und mit Madame Butterfly. 🦋Findet ihr auch, dass das erste Bild im Post, von dem Sc...
25/01/2025

Servus und nochmals liebe Grüße, von und mit Madame Butterfly. 🦋

Findet ihr auch, dass das erste Bild im Post, von dem Schmetterlingflügel, aussieht als wäre da eine Frau?

Wie schon im vorherigen Post beschrieben war ich die Woche im Botanischen Garten in München, Nymphenburg. Die Schmetterlingsausstellung dort ist noch bis 9. März von 9:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. Mehr Infos findet ihr im vorherigen Post.

Wie schon versprochen werde ich noch einem Post zu dem Thema machen.

Bis dahin. Grüße, Hans.

Für mehr Fotos und Filme folgt mir gerne.
Ich freue mich!

# 🦋

Servus und Hei 👋🏻🇫🇮,im März 2022 war ich in Lappland auf Nordlichtjagt. Wunderschön und ein bis dahin einmaliges Erlebni...
01/12/2024

Servus und Hei 👋🏻🇫🇮,
im März 2022 war ich in Lappland auf Nordlichtjagt. Wunderschön und ein bis dahin einmaliges Erlebnis.
Das ich nicht einmalig belassen wollte. Deshalb habe ich es dieses Jahr im Januar in Tromsø, Norwegen wiederholt. Aber erst mal wieder zurück nach Finnland und Schweden. Die Aufnahmen entstanden auf dem zugefrorenen Grenzfluss zwischen den beiden Staaten. Auf dem Etuväylä in der Nähe von Muonio, auf dem ich 8 Nächte verbracht habe. Die lappischen Nächte sind sehr erfrischend und gut für die Durchblutung der Haut 😂. Huskies sind sehr fürsorgliche Tiere. Über 250 Stück haben unter meinem Schlafzimmer aufgepasst, dass ich nicht einschlafe und immer brav zum Fluss gehe. Da war das Heulen durch ein paar Baumreihen leicht abgedämpft 😉😂. Irgendwann war es dann endlich soweit und Aurora Borealis hat begonnen zu tanzen. Ein unglaubliches, unvergessliches Erlebnis, das jede Sekunde in Polarnächten wert ist 🤩.

Viel Freude mit den Polarlicht Fotografieren.

Für mehr Fotos und Filme folgt mir gerne.
Ich freu‘ mich auf euch.

👋🏻 Hei ❄️🇫🇮.

Liebe Grüße, Hans.

Servus und Hæ 👋🏻🇮🇸,vor ein paar Jahren war ich in Island. Diese schönen Erinnerungen möchte ich gern mit euch teilen. Vi...
30/11/2024

Servus und Hæ 👋🏻🇮🇸,
vor ein paar Jahren war ich in Island. Diese schönen Erinnerungen möchte ich gern mit euch teilen. Viele wissen wahrscheinlich nicht, dass die Landschaftsfotografie eine große Leidenschaft von mir ist, weil ich das hier noch nie so kommuniziert habe. Wahrscheinlich wissen auch viele nicht, dass ich ein großer Fan des Nordens bin, weil ich hier viele Beiträge aus dem Süden geteilt habe.

Island ist unglaublich faszinierend. Was mich persönlich besonders anspricht, ist die extrem weite und schlichte Vulkanlandschaft. Vor allem die Farben und Kontraste, die sich aus dem Zusammenspiel zwischen dem schwarzen Lavagestein und dem weißen Schnee ergeben. Die Blautöne vom Meer, Himmel und Eis in Kombination mit dem Rot, gelb, braun und Grün der Landschaft.

Hier seht ihr Bilder aus dem Süden der Insel aus Feuer und Eis. Funfact ist, das ist im Süden kälter ist als im Westen. Im Winter ist es auf Island auch wärmer als in München. Im Westen trifft der Golfstrom auf die Insel. Dort befindet sich auch die Hauptstadt Reykjavik.

Die ersten beiden Bilder habe ich am berühmten Diamond Beach vor der Gletscherlagune Jökulsárlón aufgenommen.

Das zweite Bild ist am Strand in Vík entstanden.

Bild vier und fünf - die wie die ersten beiden Bilder - ein Bild ergeben sind vom Strand Reynisfjara.

Bæ 👋🏻❄️🇮🇸

Für mehr Fotos und Filme folgt mir gerne.
Ich freu‘ mich auf euch.

Liebe Grüße, Hans.

Servus und buonasera!Weiter geht’s mit Eindrücken aus Florenz und Siena, einer kleineren Stadt etwas südlicher gelegen. ...
15/06/2024

Servus und buonasera!

Weiter geht’s mit Eindrücken aus Florenz und Siena, einer kleineren Stadt etwas südlicher gelegen. Siena ist ebenfalls sehr empfehlenswert, auch (oder vielleicht sogar besonders) ausserhalb des jährlich stattfindenden Palio di Siena, dem vielkritisierte Pferderennen auf der Piazza del Campo mitten in der Stadt.

Beide Städte sind einfach unglaublich vielseitig und reich an (Street-)Kunst, gutem Essen und dolce vita Flair.

Aber am Meisten habeb es mir, wie ihr seht, doch die imposante Architektur und die Skulpturen angetan. Stundenlang kann man sich hier in die Details vertiefen. Jedes Mal entdecke ich etwas neues in diesen wunderbaren Städten und das mit meiner Kamera festzuhalten ist für mich „la dolce vita“ pur!

Was ist für dich das Schönste auf Reisen? 📸🍝

Servus!Im Rahmen meiner Portraitreihe von Powerfrauen zeige ich Euch weitere Portraits von Tina, die ihr bereits im letz...
23/05/2024

Servus!

Im Rahmen meiner Portraitreihe von Powerfrauen zeige ich Euch weitere Portraits von Tina, die ihr bereits im letzten Reel kennengelernt habt und stelle ich Euch die Inhaberinnen von Lalelustoffe vor. Hier verwandelt sich jeder Stoff in ein Kunstwerk und jede Idee in eine kreative Realität. Der Familienbetrieb besteht aus hauptsächlich aus Laura, Katrin .textiles , Eva und Monika. Lalelustoffe ist bekannt für seine riesige Auswahl an Stoffen und Nähzubehör.

In meinen Fotos mache ich genau diese Professionalität, aber auch Kreativität und Einzigartigkeit der Frauen sichtbar. Wichtig: bei der Corporate Photography passt die Bildsprache zum Logo und gesamten Firmenauftritt. Die Stoffbahnen im Logo von Lalelustoffen finden sich beispielsweise in einem ähnlichen Stil auch in den Portraits wider. Bei jedem Auftrag tauche ich komplett in die Bildsprache des Kunden ein oder kreiere sie zusammen mit ihnen. Nur so gelingen authentische Bilder, die meine Kunden und deren Kunden begeistern können.

Was strahlen die Portraits für Euch aus?

Servus und einen schönen Freitagabend, wie versprochen der nächste Post aus der Reihe Madeira und Porto Santo. Das erste...
12/04/2024

Servus und einen schönen Freitagabend, wie versprochen der nächste Post aus der Reihe Madeira und Porto Santo.

Das erste Bild zeigt den Fanal, den Feenwald auf Madeira. Die alten Lorbeerbäume findet ihr hoch oben im nordwestlichen Gebirge der Insel. Sie sind meist in Wolken getaucht. Daher auch der Name Feenwald. Die mystische Stimmung wird morgens oder abends durch die Sonnenstrahlen, die durch die Wolken brechen, noch stärker unterstrichen.

Die nächsten beiden Bilder (bitte wischen!) zeigen ein Panorama vom Porto Stanto am gleichen Strand wie im vorherigen Reel. Das Foto habe ich an der südöstlichen Spitze des kilometerlangen Sandstrandes dem Ponta da Calheta aufgenommen, zu dem ich mit dem E-Bike gefahren bin. Den Verleih findet ihr im Stadtzentrum. Das war übrigens mein erster E-Bike Trip, fand ich irgendwie witzig.

Seid ihr schon mal E-Bike gefahren?

Das letzte Bild ist wieder auf Madeira am Ponta do Pargo entstanden. An der Westspitze der Insel.
Hier unbedingt abends bei Sonnenuntergang vorbeischauen. Ich hab’s für mich Café del Mar von Madeira getauft. Es gibt zwar keinen Kaffee, den müsst ihr euch selber mitbringen, aber die Stimmung mit den Menschen, die sich den Sonnenuntergang gemeinsam anschauen, hat mich sehr an das berühmte Vorbild auf Ibiza erinnert.

Es kommt noch ein Post zum Madeira, schaut gerne wieder vorbei.

Servus und einen schönen Samstag! Vor ein paar Jahren war ich im Rahmen der Aveda Global Image Store Kampagne unter ande...
06/04/2024

Servus und einen schönen Samstag!
Vor ein paar Jahren war ich im Rahmen der Aveda Global Image Store Kampagne unter anderem in München, Wien, Stuttgart, Regensburg und Landshut unterwegs. In diesem Post findet ihr eine Auswahl an Interieurfotografien von unterschiedlichen Verkaufsflächen. Von Friseursalons in Österreich und Bayern bis zum Kaufhaus Breuinger in Stuttgart. Hier seht ihr wie unterschiedliche Locations ein eigenes Design, aber trotzdem einheitlich wirken und einen hohen Wiedererkennungswert für die Marke schaffen.

#

Servus und Mahlzeit ☺️Wie im vorangegangenen Post geschrieben (nähere Infos findet ihr dort), war ich im Sommer 22 für d...
13/03/2024

Servus und Mahlzeit ☺️

Wie im vorangegangenen Post geschrieben (nähere Infos findet ihr dort), war ich im Sommer 22 für das inklusive Grenzgänger Festival unterwegs.

Auch dieses Foto entstand im Rahmen des Festivals im Carl Orff Saal, im Münchner Gasteig. Dieses Mal ist das Foto aus dem Stück Dueto.

„Dueto“ ist ein Stück über das Paradoxon, Neues aus der Konfrontation der Unterschiede zu erschaffen: Wahre Intimität entfaltet sich nur, wenn wir bereit sind, die Idee vom utopisch perfekten Körper hinter uns zu lassen. Hier stellt sich der Körper in seiner Rohheit aus, die aus dem Nichts kommt und alles wird. Wir werden nie mehr sein als das, was wir n***t sind.
(Diana Niepce)

Die Tanzperformance war für die Darsteller eine schweißtreibende Angelegenheit. Ehrlich gesagt, für mich als Fotograf auch. Es war extrem dunkel. Ich saß im Publikum durfte, nicht auffallen und die Darsteller haben sich extrem schnell bewegt.

Ich weiß bis heute nicht, ob es die Konzentration oder der pure Angstschweiß war. Alle Fotos hätten unscharf und körnig geworden sein.

Das macht mir aber Spaß und durch den erhöhten, gestalterischen und technischen Schwierigkeitsgrad halte ich mich fit. 💪🏻

Wie schon mal geschrieben, if you can Make It There you make it everywhere, it’s Up to you. 🌃👌🏻

Servus! In dieser Reihe zeige ich Euch ein weiteres Genre der Theaterfotografie aus meinem vielfältigen Pofolio.Im Somme...
12/03/2024

Servus!

In dieser Reihe zeige ich Euch ein weiteres Genre der Theaterfotografie aus meinem vielfältigen Pofolio.

Im Sommer 22 durfte ich das Grenzgänger Festival fotografisch begleitet. Ein sehr spannender und schöner Auftrag, bei dem ich viel gelernt habe - vor allem menschlich. Das inklusive Festival fand zum zehnten Mal in München statt. Ensembles und Künstler:innen aus Deutschland, der Schweiz, Italien, Österreich, Großbritannien, Portugal und Serbien waren eingeladen. Für mich war es die ideale Verbindung aus Kunst, Kultur und sozialer Verantwortung. Ein spanendes Theater-Fotoprojekt mit integrativem Ansatz.

Zeitlich, technisch und gestalterisch war es für mich sehr anspruchsvoll. Es hat sich aber mehr als gelohnt. Schön war’s.

Das Bild in diesem Post ist aus dem Stück Gravity, dass ich im Carl-Orff-Saal im Münchner Gasteig fotografiert habe und war Teil des Grenzgänger Festivals. Das Besondere an dem Stück war, dass man es auf verschiedenen Ebenen wahrnehmen konnte. Man brauchte also nicht alle Sinne. Einer der Darsteller war beispielsweise gehörlos und hat mit Gebärden und Ausdrücken kommuniziert.

Wenn ich fotografiere, kann ich mich nie komplett auf die Inhalte der Stücke konzentrieren. Ich bin komplett auf den visuellen Teil fixiert. Klar, so als Fotograf. Das Besondere an dem Stück war, dass ich den kompletten Inhalt begriffen habe, obwohl ich mich nur auf dem visuellen Teil konzentriert habe. Eine für mich bis dahin komplett neue Erfahrung.

Mehr zum Inhalt von dem Stück erfahrt ihr in den nächsten Posts.



Von der Unternehmensidentität zum individuellen Gesicht - Corporate Photography mit einem Hauch von Persönlichkeit! 📸👥In...
06/03/2024

Von der Unternehmensidentität zum individuellen Gesicht - Corporate Photography mit einem Hauch von Persönlichkeit! 📸👥

In der Arbeit von Hans. Corporate Photography gehen wir einen Schritt weiter, um nicht nur die Identität Deines Unternehmens einzufangen, sondern auch die Menschen dahinter. Der Übergang zu Portraitfotografie, sei es von Ihren Mitarbeitern oder der Geschäftsleitung, ist dabei von entscheidender Bedeutung. Hier seht ihr das ausdrucksstarke Portrait eines Kunstschmieds im industriellen Bereich.

Warum sind Mitarbeiterportraits wichtig? Jeder Mitarbeiter ist ein essentieller Bestandteil des Unternehmens. Durch individuelle Portraits werden nicht nur die Gesichter sichtbar, sondern auch die Werte und die menschliche Seite hinter der Marke. Das schafft eine persönliche Verbindung zu Ihrer Zielgruppe und stärkt die Unternehmenskultur. Des Weiteren fühlen Mitarbeiter auch eine grosse Wertschätzung, wenn sie an einem professionellem Shooting teilnehmen können und in der Kommunikation des Unternehmens erscheinen.

Und was ist mit Professionelle Geschäftsleitung-Portraits? Die Führungsebene repräsentiert Dein Unternehmen nach außen. Professionelle Geschäftsleitung-Portraits vermitteln nicht nur Kompetenz, sondern auch Authentizität. Dies schafft Vertrauen bei Kunden, Investoren und Partnern. Die Portraitfotografie ist somit ein integraler Teil der Corporate Photography, der die Brücke zwischen Unternehmensidentität und menschlichem Element schlägt. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - besonders wenn es um Menschen geht.

📷 KONSEQUENZ, PRAGMATISMUS, SENSIBILITÄT - Die Power von Corporate Photography, erklärt an diesem Produktfoto aus dem Be...
06/03/2024

📷 KONSEQUENZ, PRAGMATISMUS, SENSIBILITÄT - Die Power von Corporate Photography, erklärt an diesem Produktfoto aus dem Bereich „Industrie und Gewerbe“, einer hochwertigen Straßenleute aus Bronze.💡

KONSEQUENZ: Hans. Corporate Photography ist nicht nur ein Moment, sondern ein kontinuierlicher Fluss. Durchgängig und nachhaltig bleibt sie in den Köpfen Deiner Zielgruppe haften, schafft Wiedererkennung und verankert Dein Unternehmen visuell im Gedächtnis.

PRAGMATISMUS: In der Welt des Unternehmensalltags ist Effizienz entscheidend. Hans. Corporate Photography ist nicht nur ästhetisch, sondern auch höchst praxisgerecht. Sie erfüllt mühelos die komplexen Kommunikationsaufgaben Deines Unternehmens, ist stilsicher und dabei einfach in der Anwendung. 🏢🤝

SENSIBILITÄT: Jedes Bild spricht eine einzigartige Sprache, und Hans. Corporate Photography spricht direkt zur Zielgruppe. Sie erfüllt die Erwartungen und Vorlieben Deiner potenziellen Kunden, trifft die Tonalität verschiedener Kommunikationskanäle und Medien.

Mit Hans. gehst Du über das Bild hinaus – ich schaffe visuelle Geschichten, die wirken und im Gedächtnis bleiben.

Adresse

Munich

Telefon

+491714490981

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hans. Corporate Photographer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie