23/03/2021
Sicher segeln und reisen in Kroatien
Neue Kampagne hilft bei der Reiseplanung: „Stay Safe in Croatia“
Können wir wieder Reisen? Und wohin?! Eine Antwort darauf liefert das Kroatische Tourismusministerium mit dem neuen Sicherheitssiegel: „Stay Safe in Croatia“. Dieses Label wird kroatischen Betrieben rund um den Tourismussektor verliehen, die einen detaillierten Hygieneplan umsetzen, um ihren Gästen einen unbeschwerten und corona-sicheren Aufenthalt zu bieten.
Auch die Vercharterer entlang der Küste betreiben großen Aufwand, damit ihre Chartergäste unbeschwert und sicher segeln und Motorbootfahren können.
Schon am Eingang zum Charterbüro signalisiert das gut sichtbare Zeichen, dass sich die jeweilige Yachtbasis an der Kampagne „Stay Safe in Croatia“ beteiligt. Somit können die Gäste sicher sein, dass die Betreiber der Sicherheit ihrer Gäste höchste Aufmerksamkeit widmen.
„Die Touristen sollen zu uns kommen. Sie können sich bei uns frei bewegen, die Geschäfte sind geöffnet, die Konobas, Restaurants und Bars ebenfalls. Es scheint die Sonne die meiste Zeit und es herrschen frühlingshafte Temperaturen. Unsere Gäste sollen sich bei uns wohlfühlen, ohne Angst vor Ansteckung – sie können in unseren Anlagen entspannen und die düstere Winterzeit vergessen.“ Das ist der Tenor aller vom Autor Hans Mühlbauer befragten Personen.
Michael Wimmers, der Base-Manager der Charterfirma Vito Nautica in der ACI-Marina Pomer, bringt sogar Schnelltests mit aus Deutschland, um seine gesamte Basiscrew wöchentlich zu testen. „Das schafft Sicherheit für uns selbst und für unsere Chartergäste“.
Die Camper und Yachttouristen könnten sich an der „Neuen Freiheit“ erfreuen, denn gerade am Campingplatz und an Bord einer Yacht ist das Infektionsrisiko besonders gering, wie auf der Webseite von SeaHelp, dem ADAC auf dem Wasser, nachzulesen ist.
So kann man im Freien gemütlich in Konobas und Bars sitzen bei einem Glas „Vino Crno“, sich am Strand aufhalten , … - also seinen entspannten Yacht-Urlaub genießen.
Goran Bilic ist der Marina Manager der ACI-Marina Rovinj. Er sagt, dass das neue Label „Stay Safe in Croatia“ den Nautik-Touristen schon bei der Urlaubsplanung zeigt, dass sie sich in den ACI-Marinas wirklich sicher fühlen können. Denn diese haben die umfangreichen Maßnahmen umgesetzt und alle Mitarbeiter intensiv darauf geschult.“
Nicht nur in der Marina Veruda werden die Charteryachten vor jeder neuen Charter komplett desinfiziert, so dass sich jede Crew sicher fühlen kann an Bord – alle an der Aktion beteiligten Charterfirmen setzen diese Vorgaben um.
In der Marina Pomer wird der Swimming Pool zwar geschlossen bleiben, denn laut Marinadirektor Romeo Cetina kommen sich dort, und auf dem daneben liegenden Sonnendeck die Gäste schnell mal zu nahe, und das gern auch ohne Maske. Aber dafür werden auf dem Marinagelände die Abstände gewahrt, Toiletten, Duschen etc. desinfiziert, und Ein- und Auscheck können komplett berührungslos von statten gehen.
Mit Wirkung zum 07. März 2021 wurden Teile Kroatiens vom Deutschen Auswärtigen Amt auf „GRÜN“ gestellt – an der Küste gilt besonders Istrien nun nicht mehr als Risikogebiet, und somit ist momentan wohl auch keine Quarantäne bei der Rückkehr nach Deutschland nötig (bitte der Planung die aktuellen Regelungen beachten!).
Für Hotels, Campingplätze, Yachthäfen, Gaststätten, aber auch für Sehenswürdigkeiten, Fluglinien, Schwimmbäder und viele mehr gelten diese Maßnahmen, die auch immer wieder von unangemeldeten Kontrolleuren überprüft werden.
Und so hat sich Hans Mühlbauer von der Charteragentur www.dmcreisen.de auf den Weg nach Istrien gemacht, um sich vor Ort ein Bild von der Lage zu machen. Er sprach mit Marinamanagern und Yachtcharter-Basisleitern, ob und wie die neue Kampagne in der Charterpraxis umgesetzt wird. Sein Fazit: “Alle Beteiligten in den Yachthäfen und Camps sind auf die neue Saison und auf die besondere Situation vorbereitet und geschult. Sie tun alles, dass die Gäste sicher sind an Bord und auch an Land. Schon ab April kann´s losgehen, so nicht wieder neue und strengere Vorschriften verabschiedet werden. Alle freuen sich auf Yacht-Buchungen“.
Es kann also wieder losgehen mit dem Yachturlaub in Kroatien! Wenn die Infektionszahlen in Istrien und auch in den übrigen Gespanschaften niedrig bleiben können Crews sicher reisen und segeln. Es bleibt zu wünschen, dass dies dauerhaft möglich bleibt.
David Salja vom Polidor Camping Parkin Istrien, dem in 2020 als besten kroatischen Campingplatz ausgezeichneten Platz, erwartet sich natürlich durch die Kampagne mehr Gäste, denn bislang seien die Reservierungen für Frühjahr und Frühsommer 2021 „desaströs“ – erst für den Sommer sieht er eine gute Buchungslage. Schon in 2020 wurde auf seinem Camp ein umfangreiches Hygienekonzept durchgeführt, das jetzt durch das neue Siegel ergänzt wird.
Alex Zivkovic, der General Manager der Arena Grand Kasela Campsite in Medulin im südlichen Istrien und seine Mannschaft sind auf die Urlauber mit Zelt, Wohnwagen und Wohnmobil bestens vorbereitet. Auch die Mobile Homes und die Appartements auf dem riesigen Camp-Gelände unterliegen dem strengen Hygienekonzept von „Stay Safe in Croatia“.
„Safe stay in Croatia“ - das nationale Sicherheitssiegel
„Safe Stay in Croatia“ ist das nationale Zeichen der Sicherheitsprotokolle im Tourismus und auch in der Gastronomie, das das Ministerium für Tourismus und Sport den Unternehmen im Tourismussektor seit 2021 verleiht.
Diese Zertifizierung ermöglicht es Besuchern, dass sie Reiseziele, Unterkunftsanbieter, Transportmittel, Touristenattraktionen und andere Einrichtungen, die globale Standards für Gesundheit und Hygiene umgesetzt haben, leichter identifizieren können. Dies erleichtert die Reisplanung und gibt Sicherheit.
Das prominent angebrachte und gut sichtbare Label "Safe Stay in Croatia" informiert Besucher darüber, dass eine touristische Einrichtung die aktuellen Empfehlungen des World Travel and Tourism Council (WTTC) und des kroatischen Instituts für öffentliche Gesundheit befolgt und auch umsetzt.
Mit der Einführung dieses Zeichens stellt Kroatien die Sicherheit der Reisenden an die erste Stelle.
Alle Details und eine Liste der Teilnehmer: https://www.safestayincroatia.hr/de
Über DMC-Reisen:
Seit nunmehr gut 40 Jahren verchartert das Team um Hans Mühlbauer Boote und Yachten mit und ohne Crew. Segelyachten, Motoryachten und Katamarane für Selbstfahrer zur Bareboatcharter, sowie Motorsegler, Yachten mit Crew, exklusive Luxusyachten, Megayachten und Superyachten. Yachtcharter an weltweit 250 Basen in den Traumrevieren dieser Welt.
Yachtcharter: Anfragen und Direkt-Buchungen für Kroatien und weltweit hier: http://www.dmcreisen.de/yachtcharter.html