13/08/2025
🍔 Hans im Glück-Burgerträume zum Selbermachen ✨
Hol dir die kultigen Burger, Bowls, Salate, Saucen & Drinks wie im Restaurant nach Hause. Ob Rind, Geflügel, veggie oder vegan - hier findet jeder seinen Glücksbiss.
🥑Wolpertinger🍅
4 Stück I 40 Min. Zubereitung
ZUTATEN
👉️FÜR DIE AVOCADOCREME
1 große Strauchtomate
1 kleine rote Zwiebel
1 Limette
2 reife Avocados
Salz, Pfeffer
👉️AUßERDEM
4 Burgerbuns nach Wahl (Rezept im Buch)
4 Gemüsebratlinge (Rezept im Buch)
120 g Hans im Glück-Burgersauce (Rezept im Buch)
8 Blätter Lollo Bionda
1 Fleischtomate
1 rote Zwiebel
4 Scheiben vegane Käsealternative
ZUBEREITUNG
🍔 Für die Avocadocreme die Tomate am Stielansatz kreuzweise einritzen, in ein hitzebeständiges Schälchen legen und mit kochendem Wasser übergießen. 5 Min. ziehen lassen, dann herausnehmen und die Haut mit einem spitzen Messer abziehen. Tomate halbieren, die Kerne mit einem Löffel entfernen, dann das Fruchtfleisch klein würfeln. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Limette halbieren und auspressen. Die Avocados halbieren, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und mit dem Limettensaft fein pürieren. Zwiebel- und Tomatenwürfel unterheben und die Creme mit Salz und Pfeffer würzen.
🍔 Die Salatblätter waschen und trocken tupfen. Die Tomate waschen und quer in 6–8 mm dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in 2–3 mm dicke Ringe schneiden.
🍔 Den Backofen auf 240° (Grillfunktion) vorheizen. Die Brötchen halbieren, mit den Schnittflächen nach oben auf ein Backblech legen und im heißen Ofen (Mitte) in 2–3 Min. goldgelb rösten.
🍔 Inzwischen die Gemüsebratlinge in einer gusseisernen Pfanne mit etwas Öl in 3–5 Min. pro Seite goldbraun braten. Kurz vor Garzeitende je 1 Scheibe vegane Käsealternative darauflegen und leicht schmelzen lassen.
🍔 Die unteren Bunhälften mit Hans im Glück-Burgersauce bestreichen. Je 2 Blätter Lollo Bionda auflegen, darauf Tomaten- und Zwiebelscheiben schichten. Den Gemüsebratling mit der geschmolzenen veganen Käsescheibe auflegen. 1–2 TL Avocadocreme daraufgeben. Mit den oberen Bunhälften abschließen. Die Burger sofort servieren, gerne mit Beilagen wie Fritten oder Salat.
Aus: Goldstücke ✨