Stadttauben München e. V.

Stadttauben München e. V. Der Stadttauben München e. V. setzt sich aktiv für das Wohl der Stadttauben ein. Wir setzen uns für die Tauben in München ein. Wir schauen nicht weg - wir helfen.

Tauben haben es leider sehr schwer in unseren Städten: vertrieben, vergrämt, von vielen gehasst. Machen auf ihr Leid und auch auf ihre Liebenswürdigkeit aufmerksam, geben ihnen eine Stimme, pflegen verletzte Tauben im privaten Rahmen, klären die Öffentlichkeit auf und fordern mehr vom Tierschutz betreute Taubenschläge. Ehrenamtlich. Zum Verein "Stadttauben München e. V." gehört neben dieser öffent

lichen Facebookseite die geschlossene Facebookgruppe "Taubenhilfe München" für Taubennotfälle und für alle, die sich austauschen und aktiv helfen möchten - in welcher Form auch immer. Dort stehen euch erfahrene Päppler und Fachleute (ebenfalls ehrenamtlich) mit Rat und Tat zur Seite: https://www.facebook.com/groups/1031337756953737/

So könnt ihr unsere Arbeit für die Tauben unterstützen:
💙 S P E N D E N K O N T O 💙
Die Spenden könnt ihr von der Steuer absetzen. Bei Bedarf erstellen wir gerne eine Spendenbescheinigung - dafür bitte Adresse und E-Mail-Adresse mit angeben. Bis 300 Euro pro Spende reicht für die Steuererklärung ein Ausdruck der Buchungsbestätigung. Stadttauben München e. IBAN: DE52 8306 5408 0005 2279 92
BIC: GENODEF1SLR
Verwendungszweck: Spende (+ Anschrift + E-Mail-Adresse)

Oder per PayPal:
(❗️hier fallen allerdings Gebühren für uns als Verein an)
[email protected]
Verwendungszweck: Spende (+ Anschrift + E-Mail-Adresse)

Entschnürungstour am 07.09. – Wer macht mit und hilft den Tauben?Viele Stadttauben verfangen sich bei der täglichen Futt...
27/08/2025

Entschnürungstour am 07.09. – Wer macht mit und hilft den Tauben?

Viele Stadttauben verfangen sich bei der täglichen Futtersuche mit ihren Füßen in Schnüren, Haaren und Fäden. Diese ziehen sich immer enger zusammen – das führt zu extremen Schmerzen und sogar bis zum Absterben von Gliedmaßen.

Trotz dieser Qualen müssen die Tiere weiterlaufen, getrieben vom Hunger und der Suche nach Nahrung.

💙 Gemeinsam können wir helfen: Wir fangen hilfsbedürftige Tauben und befreien sie von diesem Leid.

👉 Wer ist dabei? 🐦

Sonntag, 07.09.,
07:30 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt Haupteingang Heilig Geist Kirche am Viktualienmarkt

(7:30 Uhr ist sehr früh 🙈 – aber zu dieser Uhrzeit gelingt es uns am besten, hilfsbedürftige Tauben einzufangen. Je später, desto schwieriger wird es zwischen den Menschenmengen)

🎈 Mamis, Papis, Grundschullehrerinnen und -lehrer, Taubenfreundinnen und Taubenfreunde aufgepasst! 🎈Die freiberufliche I...
21/08/2025

🎈 Mamis, Papis, Grundschullehrerinnen und -lehrer, Taubenfreundinnen und Taubenfreunde aufgepasst! 🎈

Die freiberufliche Illustratorin Khes hat ein fröhliches TAUBENSPASSHEFT zum Selbstausdrucken entworfen - als Spendenaktion. ❤️

Das Taubenspaßheft ist gefüllt mit:
🎉 5 Seiten zum Ausmalen
🎉 5 Seiten mit kindgerechten Spaßaufgaben
🎉 2 Seiten mit Tipps für einen freundlichen Umgang mit Stadttauben

Khes spendet den gesamten Netto-Erlös (abzüglich Zahlungsgebühren) an unseren Verein und an die Kölner Taubenhilfe (und gerne an noch mehr Taubenvereine). 🙏

📔😃 Das tolle Taubenspaßheft bekommt ihr hier für 10 € als PDF zum Selbstausdrucken:
khes.de/product/taubenspassheft

Viel Spaß beim Ausmalen, Lernen, Unterstützen und Taubenliebhaben. 🥰

17/08/2025

Tauben sind dumm? Von wegen! Sie können die Gesichter von Menschen wiedererkennen, können Gemälde voneinander unterscheiden (wie Forscher der Keio-Universität in Japan feststellten*) und sind in der Lage, sich bis zu 725 Muster zu merken - und zwar über mehrere Jahre hinweg (das fand ein internationales Wissenschaftlerteam der Duke University in North Carolina heraus**). ☺️

Tauben können zählen und echte Wörter von unsinnigen Buchstaben-Kombinationen trennen, beinahe so wie Affen oder kleine Kinder. *** ♥️

Und Stadttaube Blacky aus unserem Video kann auch ganz lässig mit Intelligenzspielzeug umgehen. 🥰

* Quelle: https://www.fr.de/wissen/tauben-koennen-gemaelde-unterscheiden-11483099.html
** Quelle: https://www.zeit.de/zeit-wissen/2015/04/hirnforschung-tauben-onur-guentuerkuen
*** Quelle: https://www.scinexx.de/news/biowissen/tauben-koennen-lesen/

WICHTIG: Beim Teilen dieses Beitrags wird nur das Video geteilt, nicht der Text dazu. Den Text könnt ihr dann einfach von unserem Beitag kopieren und mit Verweis auf unseren Verein bei eurem Teilen-Post einfügen.

Schon über 4.000 Stadttaubeneier gegen Attrappen getauscht – allein in diesem Jahr. 💪Und wir haben erst August. Das ist ...
13/08/2025

Schon über 4.000 Stadttaubeneier gegen Attrappen getauscht – allein in diesem Jahr. 💪
Und wir haben erst August. Das ist großartig. 😀 Damit konnten wir bis jetzt schon viel Taubenleid verhindern: weniger geschlüpfte Küken = weniger Tauben, die auf der Straße jeden Tag ums Überleben kämpfen müssen. Und weniger Tauben, die sich weitervermehren.

Wir tauschen auf Flachdächern, in Bahnhöfen, in Parkgaragen und an einigen weiteren Tauben-Spots. Es werden immer mehr Tauschstellen in verschiedenen Stadtteilen Münchens und wir freuen uns wirklich über jede Hilfe. 👍 Du willst mitmachen? Schreib uns einfach hier über Facebook (oder per Mail an [email protected]). Du brauchst keine Vorkenntnisse, nur ein bisschen Zeit und ein Herz für Tauben. ❤️

Die folgenden Worte auf der Rechnung unserer vogelkundigen Tierärztin lassen unsere Halsschlagadern gewaltigpochen 😡: „D...
07/08/2025

Die folgenden Worte auf der Rechnung unserer vogelkundigen Tierärztin lassen unsere Halsschlagadern gewaltig
pochen 😡: „Die Beschaffenheit der Wunden sowie die erhebliche Gewebszerstörung im Bereich der Fraktur sind typisch für eine Durchschussverletzung mit einem Luftgewehrgeschoss (Diabolo).“
Was gibt es Feigeres, als einen Vogel aus purem Hass abzuschießen? Bei diesem Vogel handelt es sich um Stadttaube BigBen, der Anfang August mit extrem hängendem linken Flügel in der Riesenfeldstraße 12 gefunden wurde.

Die Horror-News der Tierärztin gehen noch weiter: „Die ventrodorsale Durchtrittsrichtung des mutmaßlichen Projektils lässt den Schluss zu, dass die Taube im Flug von unten angeschossen wurde. Dabei wurde die Elle durchtrennt, wodurch die Taube abstürzte. Beim Absturz oder durch Flügelschlag ist dann mutmaßlich der Radius (der dünnere der beiden parallel liegenden Knochen) gebrochen." 😳

💰 TIERARZTKOSTEN FÜR BIGBEN:
443 Euro.

Stadttaube Perry teilt das gleiche Leid. Er wurde Ende Juli in der Tegernseer Landstraße 146 gefunden – mit Wunde, Hämatom und fehlendem ersten Mittelhandknochen (Flügel). „Die Beschaffenheit der Wunden lässt den Schluss zu, dass die Taube mutmaßlich mit einem Luftgewehrgeschoss angeschossen wurde.“, so der Bericht unserer Tierärztin. 🤬

💰 TIERARZTKOSTEN FÜR PERRY:
449 Euro.

Diese Gewalttaten ⚡️ gegenüber harmlosen Vö**ln sind erschreckend.
BigBen und Perry haben es überlebt. ♥️ Sie wurden entdeckt und gemeldet, sie sind jetzt in guten Händen und wir tun alles dafür, dass ihre körperlichen Wunden bestmöglich behandelt werden.

DAS ALLES HAT EINEN HOHEN PREIS:
BigBen und Perry müssen in Zukunft vermutlich mit Einschränkungen leben. Aber sie leben. Und unser Verein hat nun knapp 900 Euro Tierarztkosten zu tragen, um das, was diese um sich schießenden Menschen angerichtet haben, wiedergutzumachen. 😠

💵 Bitte helft uns, die Kosten zu stemmen. Für BigBen, für Perry und für all die anderen Tauben, die unsere Hilfe brauchen. Seid ihr dabei?

❣️ Wir freuen uns über jede Spende auf unser Vereinskonto: ❣️

Stadttauben München e. V.
IBAN: DE52 8306 5408 0005 2279 92
Verwendungszweck: Spende (+ Anschrift + E-Mail-Adresse)

Oder per PayPal:
(hier fallen Gebühren für uns als Verein an)
[email protected]
Verwendungszweck: Spende (+ Anschrift + E-Mail-Adresse)

Danke im Namen der Tauben. 🙏

📒 Save the Date: Päppelschulung am Samstag, 16.08.2025 📒Die Tauben brauchen jede helfende Hand. Deshalb ist der nächste ...
05/08/2025

📒 Save the Date: Päppelschulung am Samstag, 16.08.2025 📒

Die Tauben brauchen jede helfende Hand. Deshalb ist der nächste Päppelschulungs-Termin schon am Samstag, den 16. August 2025 in München.

Du möchtest Tauben päppeln – mit dem guten Gefühl, zu wissen, was du tust? Oder prüfen, ob das Päppeln etwas für dich ist? Dann mach mit, informier dich in lockerer Atmosphäre und lerne die Päppelarbeit live kennen.

Diese Themen behandelt die Schulung:
👉 Wie erkenne ich eine hilfsbedürftige Taube und wie sichere ich sie?
👉 Erste-Hilfe-Maßnahmen
👉 Ausstattung einer Taubenpflegestelle
👉 Infos zu unseren vogelkundigen Tierärztinnen
👉 Häufig auftretende Taubenkrankheiten
👉 Was leistet unser Verein Stadttauben München e. V.?

Wann: Samstag, 16.08.2025, 10 - 13 Uhr
Wo: Schulungsort im Norden von München, öffentlich gut zu erreichen (die genaue Adresse erhältst du nach Anmelung)
Unkostenbeitrag: 15 Euro – vorab zu bezahlen

📌 Für wen ist die Schulung gedacht? 📌
Die Schulung ist darauf ausgerichtet, neue Pflegestellen für kranke und verletzte Stadttauben zu gewinnen.

Solltest du dich ganz allgemein für Tauben interessieren und ein paar Fragen zu ihnen haben, ist die Schulung nicht geeignet. Schreib uns deine Fragen einfach per E-Mail – wir antworten dir gerne. 🖊

🛎 Du möchtest dich für die Schulung anmelden?
Schreib uns bitte an [email protected] und schick uns deine Handynummer mit. Wir sagen dir dann, ob noch ein Platz frei ist. Mit der Zahlung des Unkostenbeitrags wird deine Anmeldung gültig.

Die Tauben und wir freuen uns auf dich. ☺️

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz schadet dem Image der Tauben - mit einer Kampagne, die Vorurteile bedient, um Spende...
01/08/2025

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz schadet dem Image der Tauben - mit einer Kampagne, die Vorurteile bedient, um Spenden zu sammeln.

👉 Zum Glück gibt's eine Petition gegen diese Kampagne: Unterzeichnet ihr auch und gebt den Stadttauben eine Stimme? 🖋

💡 Noch mal zur Erinnerung:
Die Technische Universität Darmstadt - Institut für Massivbau - hat in einer Studie belegt, dass Taubenkot Materialien wie Granit, Sandstein oder Zement NICHT angreift.

⏬️
Hier geht's zur Petition:
https://www.change.org/p/deutsche-stiftung-denkmalschutz-sch%C3%BCrt-hass-gegen-stadttauben-um-spenden-zu-erhalten

🕊️ Zwei Stadttaubenküken kämpfen - bitte helft mit, damit sie gut leben können!Auf einem windigen Balkon mitten in der S...
22/07/2025

🕊️ Zwei Stadttaubenküken kämpfen - bitte helft mit, damit sie gut leben können!
Auf einem windigen Balkon mitten in der Stadt wurden zwei kleine Stadttaubenküken geboren – hilflos, aber voller Lebenswillen. Doch beide litten unter einem schweren Handicap: Spreizbeine an beiden Beinen – eine Fehlstellung, die ohne Hilfe zu lebenslangem Leiden führt.
Diese sogenannte „Spreizbein-Fehlstellung“ entsteht häufig durch ungeeignete, harte und rutschige Untergründe – wie sie Stadttauben in der Stadt leider viel zu oft als Ersatz für echte Nester nutzen müssen. Ohne schützende Nistplätze rutschen die Beinchen der Küken zur Seite und wachsen in dieser falschen Stellung weiter. Die Folgen sind schwerwiegend: chronische Schmerzen, starke Bewegungseinschränkung – und ohne medizinische Hilfe keine Chance auf ein selbstständiges Leben.
💔 Für eines der beiden Küken kam leider jede Hilfe zu spät. Die Schäden waren so gravierend, dass unsere Ärztin es erlösen musste – um ihm weiteres Leiden zu ersparen. Der Brustkorb war komplett zur Seite gedrückt und es hätte künftig unter massiven Atembeschwerden leiden müssen.
Doch das zweite Küken, Simba, lebt. Und es kämpft. Laut Ärztin stehen die Chancen gut, dass es durch eine korrigierende Op später ein gutes, normales Taubenleben wird führen können. 🕊️💛
Um ihm ein Leben auf eigenen Füßchen zu ermöglichen, war eine beidseitige operative Korrektur notwendig – ein anspruchsvoller Eingriff, begleitet von einer wochenlangen, intensiven Nachsorge unter tierärztlicher Aufsicht. Nur so hat dieses kleine Lebewesen eine echte Chance auf Mobilität, Lebensfreude und ein schmerzfreies Dasein.

Und: es hat auch schon ein „Geschwisterchen“: erneut wurde ein Spreizbeinküken unter einer Papiertonne aufgefunden. Es war bereits in einer nicht vogelkundigen Tierarztpraxis zur Euthanasie angemeldet, wir konnten es zum Glück aber nochmal dort rausholen. Auch Nala befindet sich bereits bei unserer Ärztin in Behandlung und hat ebenfalls gute Chancen auf ein Leben voller Mobilität.

👉 Die Realität: Die Kosten übersteigen die finanziellen Mittel– aber gemeinsam können wir helfen. Der Kostenvoranschlag für beide Operationen liegt bei 800 Euro, das ist sehr viel Geld, aber die Kleinen haben auch nur dieses Leben.
Die Kosten für die Euthanasie des richtigen Geschwisterchens von Simba belaufen sich auf 67 Euro.

💸 Bitte hilf mit – jeder Euro zählt!
Mit deiner Spende schenkst du nicht nur zwei verletzlichen kleinen Taubenleben eine Zukunft – du setzt auch ein Zeichen: für Mitgefühl, für Verantwortung, für ein achtsames Miteinander in unserer Stadt.
📍 Spendenkonto / PayPal:

München e. V.
IBAN: DE52 8306 5408 0005 2279 92
BIC: GENODEF1SLR
Verwendungszweck: Spende Spreizbein (+ Anschrift + E-Mail-Adresse)

Oder per PayPal:
(bitte möglichst Option „Familie und Freunde wählen) [email protected]
Verwendungszweck: Spende Spreizbein (+ Anschrift + E-Mail-Adresse)

🙏 Danke für dein Herz für unsere gefiederten Freunde!

👉 Die Tauben brauchen dich. Kannst du dir vorstellen, Pflegestelle für Stadttauben zu werden? Wir verraten dir alles Wic...
29/03/2025

👉 Die Tauben brauchen dich. Kannst du dir vorstellen, Pflegestelle für Stadttauben zu werden? Wir verraten dir alles Wichtige für den Einstieg: bei unserer nächsten Päppelschulung am 12. April.

Hier bekommst du praktische Einblicke ✅ und kannst Fragen stellen. In lockerer Atmosphäre und wahrscheinlich sogar mit einer echten Taube als Schulungs-Assistentin. ☺️

Unter anderem erfährst du:
🪽 Wie erkenne ich eine hilfsbedürftige Taube und wie sichere ich sie?
🪽 Welche Ausstattung brauche ich für meine Pflegestelle?
🪽 Welche Taubenkrankheiten kommen häufig vor?
🪽 Was leistet der Verein Stadttauben München?

An der letzten Schulung haben vorwiegend taubenliebe Menschen teilgenommen, die sich für Tauben interessieren, für die das Päppeln aber nicht in Frage kommt. 📌 Wir freuen uns über das Interesse – möchten mit der Schulung allerdings Menschen erreichen, die sich wirklich grundsätzlich vorstellen können, kranke oder verletzte Tauben zu Hause zu pflegen. 📌 Du kannst? Du willst? Dann ran an die Anmeldungstasten.
⬇️ ⬇️ ⬇️
Schreibe uns eine Mail mit deiner Handynummer an [email protected] – und wir sagen dir, ob noch ein Platz frei ist und wohin du den Teilnahmebeitrag überweist. Nach der Zahlung ist deine Anmeldung gültig. Wir freuen uns auf dich. 😃

📒 Päppelschulung von Stadttauben München 📒
WANN: Samstag, 12.04.2025, 10 - 13 Uhr
WO: Schulungsraum im Münchner Norden, öffentlich gut zu erreichen (die genaue Adresse bekommst du nach der Anmeldung)
TEILNAHMEBEITRAG: 10 Euro

Adresse

Munich
<<NOT-APPLICABLE>>

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadttauben München e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stadttauben München e. V. senden:

Teilen

Kategorie

Wir schauen nicht weg. Wir helfen.

Tauben haben es leider sehr schwer in unseren Städten: vertrieben, vergrämt, verstümmelt, von vielen gehasst. Wir setzen uns für die Tauben in München ein. Machen auf ihr Leid und auch auf ihre Liebenswürdigkeit und Schönheit aufmerksam, geben ihnen eine Stimme, pflegen verletzte Tauben im privaten Rahmen, klären die Öffentlichkeit auf und fordern mehr vom Tierschutz betreute Taubenschläge. Wir schauen nicht weg – wir helfen. Ehrenamtlich.

Zur Taubenhilfe München gehören:


  • diese öffentliche Facebookseite mit News und spannenden Infos rund um Stadttauben

  • die geschlossene Facebookgruppe für Taubennotfälle und für alle, die sich austauschen und aktiv helfen möchten – in welcher Form auch immer. Dort stehen euch erfahrene Päppler und Fachleute (ebenfalls ehrenamtlich) mit Rat und Tat zur Seite: https://www.facebook.com/groups/1031337756953737/.