Wir bringen euch die ganze Klassik-Vielfalt der ARD in euren Feed! 🎶
(272)
14/09/2025
Der Moment ist gekommen: Welches junge Talent holt sich den 1. Preis im Fach Klavier? 🏆
Mit dem Klavier-Finale heute um 16 Uhr geht der Internationaler Musikwettbewerb der ARD in die letzte Runde. Aber ein Highlight pro Kategorie folgt noch: Die großen Preisträgerkonzerte am 17., 18. und 19. September.
👉 Gibt's natürlich alles bei uns zu sehen, jetzt aber erstmal einschalten für die Crème de la Crème im Fach Klavier!
14/09/2025
Er ist unser Held an der Trompete: Robin Paillet gewinnt den 1. Preis beim Internationaler Musikwettbewerb der ARD 🎺
Mit seiner eindrücklichen Interpretation von Bernd Alois Zimmermanns "Nobody knows de trouble I see" holte er sich außerdem den Publikumspreis. Einfach grandios, wie der 23-jährige Franzose dieses jazzige, schwermütige Stück gemeinsam mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks umgesetzt hat.
👉 Mehr vom ARD Musikwettbewerb seht ihr jetzt in der ARD Mediathek.
13/09/2025
Hier findet ihr das englische Original der BBC! Seid im Livestream dabei, wenn in London wieder die größte Klassikparty der Welt steigt und fünftausend Fans die Royal Albert Hall beim Mitsingen und Mitpfeifen erbeben lassen. Dieses Jahr mit Sopranistin Louise Alder und Trompeterin Alison Balsom OBE. Elim Chan leitet die BBC Singers, den BBC Symphony Chorus und das BBC Symphony Orchestra.
Den Stream findet ihr in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/last-night-of-the-proms?fb=ard
13/09/2025
Und der Gewinner ist...
Elad Navon hat den ersten Preis beim Internationaler Musikwettbewerb der ARD im Fach "Klarinette" geholt! 🎉 Mit einer umwerfenden Interpretation von Aaron Coplands Klarinettenkonzert hat er Jury und Publikum komplett vom Hocker gehauen 👏
Mehr vom großen Finale mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Sasha Scolnik-Brower seht ihr jetzt in der ARD Mediathek 🎵
12/09/2025
🌍 "Die Symphonie muss sein wie die Welt: Sie muss alles umfassen!", so schrieb es Mahler an seinen Kollegen Jean Sibelius. Und "allumfassend" kann man die gigantische Besetzung wohl ohne Übertreibung nennen: Bei der Uraufführung am 12. September 1910 standen über tausend Leute auf der Bühne. 🤯
👉 Mehr zur sogenannten "Symphonie der Tausend" erfahrt ihr in "Was heute geschah": https://www.br-klassik.de/themen/klassik-entdecken/gustav-mahler-symphonie-8-urauffuehrung-1910-100.html
12/09/2025
Den Reichen nehmen und den Armen geben. 🏹 Erlebt Robin Hood im Sherwood Forest – aber nicht im Kino, sondern im Live-Hörspiel! Comedy-Star Martina Hill und das WDR Funkhausorchester bringen die Geschichte auf die Bühne und interpretieren sie neu. Mit Musik von Korngold und Vaughan Williams wird Robin Hood zum interaktiven Spektakel. Auf unserem YouTube Kanal könnt ihr im Livestream mit dabei sein: www.youtube.com/
WDR WDR 3 ARD Stand-Up
12/09/2025
Entdeckt schon jetzt die Stars von morgen!
Hier gerne ein paar Fanfaren vorstellen, denn wir kündigen euch das große Finale der Trompeten beim Internationaler Musikwettbewerb der ARD an 🎺 Raphaël Horrach aus Frankreich zeigte schon im Semifinale, was er kann. Ob er's wird oder einer seiner Mitstreiter sich durchsetzt?
👉 Schaltet ein, heute ab 16 Uhr auf YouTube im Stream!
Hier spielte Horrach mit dem Münchener Kammerorchester - MKO.
11/09/2025
Wir gratulieren dem estnischen Komponisten Arvo Pärt zum 90. Geburtstag. 🎂 Seine Musik berührt und gibt Raum für Träume und Wachstum. 🎶😍 Hier erlebt ihr sein "Magnificat" gesungen vom SWR Vokalensemble unter der Leitung von Krista Audere. ✨
11/09/2025
Kuckuck! 🥰🐦 Mit viel Charme und Freude singt die schwedische Opernsängerin Malena Ernman das Programm "Terra Mater - Natur in der Musik" beim Bayreuth Baroque Opera Festival. Ihr wollt das ganze Konzert sehen? Gibt es bei ARD Klassik YouTube.
11/09/2025
Die Muszierenden im Fach Klavier überzeugen mit ihrem Talent! ❤🎶👏 Hier seht ihr Elias Ackerley beim Internationaler Musikwettbewerb der ARD. Er ist unter anderem mit seiner Darbietung von Beethovens Sonate op. 110 Nr. 31 weitergekommen. Ihr könnt ihn und zwei weitere Teilnehmerinnen im Semifinale erleben. 🥰 Der ARD Klassik YouTube-Stream startet am 11. September um 16 Uhr.
10/09/2025
Seit über zwei Jahren ist die „Alte Lady“ die ständige musikalische Begleiterin von Arabella Steinbacher: die Stradivari „Ex-Benno Walter“ aus dem Jahr 1718. Benannt ist sie nach dem einstigen Konzertmeister der Münchner Hofoper, Benno Walter, der im 19. Jahrhundert eine zentrale Figur im Münchner Musikleben war. Der junge Richard Strauss zählte etwa zu seinen Schülern.
Zu Gast war Arabella Steinbacher mit ihrer Geige bei NDR Kultur Extra: https://1.ard.de/extra_arabella_steinbacher
NDR Kultur ARD Mediathek
10/09/2025
Get ready for unforgettable performances at the clarinet finals today at 4 PM with the Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, conducted by Sasha Scolnik-Brower✨🎼🎺
Join us at Herkulessaal or via livestream!
Here, you can catch a glimpse of the semifinal featuring Elad Navon – performing an excerpt from W.A. Mozart's Clarinet Concerto in A major 🎻🎵
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ARD Klassik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Wir lieben Musik! BR-KLASSIK ist das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks. Zu hören im UKW-Radio, im Digitalradio oder übers Webradio, zu sehen im BR-Fernsehen und auf br-klassik.de. Außerdem sind wir natürlich neben Facebook auch noch auf Twitter. Die jungen Kolleginnen und Kollegen von Sweet Spot tummeln sich auf Instagram @neugierigaufmusik.
Wir spielen die beste Klassische Musik: hervorragende Interpretationen, große Werke, virtuose Musikerinnen und Musiker. Bei uns gibt’s online und im Radio die neuesten Opernkritiken, Interviews mit den Klassik-Stars, Aktuelles aus der Klassik-Szene, alles über die großen Komponisten und Konzert- und Opernübertragungen.
BR-KLASSIK veranstaltet Konzerte (Studiokonzerte, Bühne frei im Studio 2, Passagen) und betreibt ein eigenes Label.
Unsere Klangkörper - das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das Münchner Rundfunkorchester und der Chor des Bayerischen Rundfunks - sind berühmt für ihre mitreißenden und immer wieder überraschenden Programme.
Hört oder schaut mal rein, liked uns, schreibt uns was und vor allem: Keep calm and love music!