C.H.Beck Literatur

C.H.Beck Literatur Herzlich willkommen beim Verlag C.H.Beck Literatur – Sachbuch – Wissenschaft

Von Neuigkeiten aus dem Publikumsverlag berichtet die Social Media Redaktion von C.H.Beck Literatur - Sachbuch - Wissenschaft. Der kulturwissenschaftliche Verlag C.H.Beck ist mit einer Seite bei Facebook vertreten, um unseren Lesern und Fans des Verlages ein Gespräch zu ermöglichen und die Kontakt- und Kommunikationsmöglichkeiten mit dem Unternehmen zu verbessern. Verantwortung
So wie wir verantwo

rtlich sind für das, was wir auf unserer Facebook-Seite veröffentlichen und dies gründlich prüfen und recherchieren müssen, bitten wir auch sie auf einige Dinge zu achten. Jeder ist für den Inhalt seines Beitrags selbst verantwortlich und sollte deshalb vor allem prüfen, ob sein Beitrag Urheberrechte verletzt. C.H.Beck Literatur behält sich außerdem vor, Beiträge, die beleidigende Sprache oder Bilder beinhalten oder so empfunden werden könnten, im Hinblick auf Geschlecht, Rasse, sexuelle Orientierung, Religion oder Kultur und/oder Personen oder Unternehmen persönlich angreifen, zu löschen.

Die Vorstellung, auf sein Herz zu hören, seinem Bauchgefühl zu vertrauen oder sich von seinem Instinkt leiten zu lassen,...
27/09/2025

Die Vorstellung, auf sein Herz zu hören, seinem Bauchgefühl zu vertrauen oder sich von seinem Instinkt leiten zu lassen, scheint intuitiv plausibel, aber es ist nicht so einfach zu erklären warum. Bis vor Kurzem gab es keine Möglichkeit zu messen, ob dafür tatsächlich eine Grundlage existiert. Dank einiger genialer Experimente und dank des kreativen Einsatzes von Technik haben Wissenschaftler nun Wege gefunden, Signale aus dem Körperinneren in Echtzeit zu messen.

"Sich fühlen" von Caroline Williams, erschienen am 21. August.

Leseprobe und mehr:
https://www.chbeck.de/williams-fuehlen/product/38844405

26/09/2025

Entweder/Oder mit Autorin ("Blinde Geister")

Bernd Greiner erzählt eine andere Geschichte der USA der letzten hundert Jahre, die ebenso erhellend wie bedrückend ist....
25/09/2025

Bernd Greiner erzählt eine andere Geschichte der USA der letzten hundert Jahre, die ebenso erhellend wie bedrückend ist.

"Weißglut. Die inneren Kriege der USA. Eine Geschichte von 1900 bis heute" von Bernd Greiner, erschienen am 18. September.

Leseprobe und mehr:
https://www.chbeck.de/greiner-weissglut/product/38770026

25/09/2025

Erste Lesung, daheim in Hamburg, in der mit vielen Freunden und Vertrauten im Publikum und vor allem mit vielen Menschen, die über Abschiede und Trauer nachdenken und sprechen wollten.
Intensiv war’s, großartig war’s, lustig war’s.
Dank an den hellwachen, neugierigen Moderator Florian Wernicke.
Zeit der Abschiede bei .h.beckliteratur 📷

25/09/2025
Der langjährige Außenpolitiker Michael Roth schreibt in radikaler Offenheit von den «Zonen der Angst» der Berufspolitik....
23/09/2025

Der langjährige Außenpolitiker Michael Roth schreibt in radikaler Offenheit von den «Zonen der Angst» der Berufspolitik. Vom innerparteilichen Machtkampf. Den sozialen Medien und dem drohenden Sh*tstorm. Dem Pranger, weil man die Rituale und die Sprache der eigenen Bubble, Partei oder Peergroup infrage stellt. Dem falschen politischen Spiel mit gesellschaftlichen Ängsten. Darunter hat der Mensch Michael Roth immer stärker gelitten – und seine psychische Erkrankung erst spät erkannt. Mit seinem Buch möchte er anderen Mut machen, sich den eigenen Ängsten zu stellen. Dabei schont er weder seine politischen Weggefährten noch sich selbst.

"Zonen der Angst" von .roth.mdb, erschienen am 18. September.

Es gibt eine Zeit im Leben, in der sich die Abschiede häufen: von Träumen, Gewissheiten und von Freunden – und vor allem...
21/09/2025

Es gibt eine Zeit im Leben, in der sich die Abschiede häufen: von Träumen, Gewissheiten und von Freunden – und vor allem von jenen Menschen, die uns geprägt und am längsten begleitet haben, unseren Eltern. Klaus Brinkbäumer schildert in diesem sehr persönlichen Buch seine sieben Jahre des Abschieds.

"Zeit der Abschiede" von Klaus Brinkbäumer, erschienen am 18. September.

Leseprobe und mehr:
https://www.chbeck.de/brinkbaeumer-abschiede/product/37976534

20/09/2025

Michael Roth: Zonen der Angst. „Lafontaine ist ein brillanter Demagoge. Er simuliert Haltung, wo in Wahrheit nur kalkulierte Rhetorik steht. Eines nehme ich diesem verbitterten Mann bis heute übel: sich des Erbes von W***y Brandt skrupellos bedient und dessen Politik umgedeutet zu haben. Es zeugt von atemberaubender Dreistigkeit, wenn sich Lafontaine mit seinem plumpen Antiamerikanismus, seiner Putin-Nähe, seiner NATO-Gegnerschaft und seiner Ablehnung einer stärkeren Verteidigungsfähigkeit Deutschlands auf Brandt beruft. Es gehört ohnehin zu den Untugenden in der SPD, sich in argumentativer Not immer hinter dem großen Sozialdemokraten, Deutschen und Europäer zu verstecken. Lafontaine trieb diese unrühmliche Strategie auf die Spitze – und wollte vergessen machen, dass W***y Brandt mit ihm, diesem «Enkel», brach.“ C.H.Beck Literatur

20/09/2025

Entweder / Oder mit Fikri Anıl Altıntaş ☺ Autor von "Zwischen uns liegt August".

Stephan Lamby ist mit seinem Buch “Dennoch sprechen wir miteinander” Gewinner des Madsack Awards 2025 in der Kategorie S...
19/09/2025

Stephan Lamby ist mit seinem Buch “Dennoch sprechen wir miteinander” Gewinner des Madsack Awards 2025 in der Kategorie Sachbuch.
Herzlichen Glückwunsch!

Mehr zum Buch:

Wie ein Familientreffen zu einer Reise durch die Welt der Demagogen wurde. 2025. 978-3-406-83009-9. Stephan Lamby traf bei einer Familienfeier seit längerer Zeit wieder auf seinen amerikanischen Cousi…

Adresse

WilhelmStr. 9
Munich
80801

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4989381890

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von C.H.Beck Literatur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an C.H.Beck Literatur senden:

Teilen

Kategorie