C.H.Beck Literatur

C.H.Beck Literatur Herzlich willkommen beim Verlag C.H.Beck Literatur – Sachbuch – Wissenschaft

Von Neuigkeiten aus dem Publikumsverlag berichtet die Social Media Redaktion von C.H.Beck Literatur - Sachbuch - Wissenschaft. Der kulturwissenschaftliche Verlag C.H.Beck ist mit einer Seite bei Facebook vertreten, um unseren Lesern und Fans des Verlages ein Gespräch zu ermöglichen und die Kontakt- und Kommunikationsmöglichkeiten mit dem Unternehmen zu verbessern. Verantwortung
So wie wir verantwo

rtlich sind für das, was wir auf unserer Facebook-Seite veröffentlichen und dies gründlich prüfen und recherchieren müssen, bitten wir auch sie auf einige Dinge zu achten. Jeder ist für den Inhalt seines Beitrags selbst verantwortlich und sollte deshalb vor allem prüfen, ob sein Beitrag Urheberrechte verletzt. C.H.Beck Literatur behält sich außerdem vor, Beiträge, die beleidigende Sprache oder Bilder beinhalten oder so empfunden werden könnten, im Hinblick auf Geschlecht, Rasse, sexuelle Orientierung, Religion oder Kultur und/oder Personen oder Unternehmen persönlich angreifen, zu löschen.

03/07/2025
📚☀️ Sommerzeit ist Lesezeit!Ob am See, auf dem Balkon oder unterwegs - unsere Auswahl an Sommerlektüre bringt frischen L...
02/07/2025

📚☀️ Sommerzeit ist Lesezeit!
Ob am See, auf dem Balkon oder unterwegs - unsere Auswahl an Sommerlektüre bringt frischen Lesestoff für sonnige Stunden. Entdecke Geschichten, die inspirieren, entspannen und begeistern!

Was wollt Ihr diesen Sommer unbedingt lesen?🤔🏖

Was ist das für ein merkwürdiges, ebenso penetrantes wie scheues Etwas, welches durch unsere Ohren tief in uns eindringt...
01/07/2025

Was ist das für ein merkwürdiges, ebenso penetrantes wie scheues Etwas, welches durch unsere Ohren tief in uns eindringt, im Nu erklingt, im Nu verklingt, uns erschüttert, rührt oder erheitert, jedenfalls bewegt und prägt – und sich doch nicht festhalten läßt?

"Philosophie der Musik" von Christoph Türcke, erschienen am 20. Februar.

Leseprobe und mehr:
🔗 https://www.chbeck.de/tuercke-philosophie-musik/product/37974337

01/07/2025
Weisheit beschreibt eine umfassende Daseinsorientierung. In Streifzügen durch die Geschichte des philosophischen Nachden...
27/06/2025

Weisheit beschreibt eine umfassende Daseinsorientierung. In Streifzügen durch die Geschichte des philosophischen Nachdenkens, die Glücksforschungen der Psychologie und die außereuropäische Weisheitsliteratur erkundet Otfried Höffe ihre verschiedenen Gestalten.

"Die hohe Kunst der Weisheit" von Otfried Höffe, erschienen am 20. Februar.

Leseprobe und mehr:
https://www.chbeck.de/hoeffe-hohe-kunst-weisheit/product/38004664

Kleiner Einblick zu der Veranstaltung gestern mit Carlo Masala ("Wenn Russland gewinnt") im Literaturhaus München.Mit de...
26/06/2025

Kleiner Einblick zu der Veranstaltung gestern mit Carlo Masala ("Wenn Russland gewinnt") im Literaturhaus München.
Mit der Russland-Expertin Cathrin Kahlweit und Jana Osterkamp (Uni Augsburg // Leiterin des Bukowina-Instituts // Verflechtungsgeschichte Deutschlands mit dem östlichen Europa) diskutierte er über das, was schon heute auf dem Spiel steht.

Mehr zu seinem Buch "Wenn Russland gewinnt" unter:
https://www.chbeck.de/masala-russland-gewinnt/product/37085065

(C) Fotos: Michael Hofmann

26/06/2025

🎬 Sachbuch: Ein Beispiel für großartigen deutschen Film ist der Regisseur Dominik Graf, der mit Filmen wie „Die Katze“ und dem Tatort „Frau Bu lacht“ zu den Perlen der deutschen Filmgeschichte beitrug. In „Sein oder Spielen“ schreibt er nun von Filmgeschichte, widmet sich dem schmalen Grat zwischen den titelgebenden Komponenten und der Entstehung echter Meisterwerke, die ihren Ruhm ebenjener verdanken. C.H.Beck Literatur
👉 Erfahrt mehr über das Buch auf booknerds.de: https://www.booknerds.de/2025/06/dominik-graf-sein-oder-spielen-buch

Stephan Lehnstaedt gibt nun erstmals einen Überblick über die verschiedenen Formen jüdischen Widerstands im NS-Staat und...
24/06/2025

Stephan Lehnstaedt gibt nun erstmals einen Überblick über die verschiedenen Formen jüdischen Widerstands im NS-Staat und seinen Besatzungsgebieten. Er erzählt die Geschichten von Menschen, die auch im Angesicht des Todes für sich und andere einstanden: Sei es durch Sabotage, die Archivierung von Wissen, Fluchthilfe, Aufstände oder den Kampf mit der Waffe. Es ist die lange überfällige Erinnerung an einen vergessenen Krieg, bei dem es nicht nur, aber vor allem ums nackte Überleben ging.

"Der vergessene Widerstand" von Stephan Lehnstaedt, erschienen am 20. März.

Leseprobe und weitere Informationen unter:
https://www.chbeck.de/lehnstaedt-vergessene-widerstand/product/37979250

Adresse

WilhelmStr. 9
Munich
80801

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4989381890

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von C.H.Beck Literatur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an C.H.Beck Literatur senden:

Teilen

Kategorie