M. Müller & Sohn - Das Schnittsystem

M. Müller & Sohn - Das Schnittsystem Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des Schnittsystems M. Müller & Sohn. Die Marke M. Die Ebner Media Group GmbH & Co. Müller & Sohn«.

Müller & Sohn und das zugehörige Schnittsystem blicken auf eine über 100-jährige Tradition zurück. KG publiziert neben einer Vielzahl an Fachbüchern, Schnittmustern und eBooks aus den Bereichen DOB, HAKA und KOB zehnmal pro Jahr das Fachmagazin »M. Die auf dem weltweit anerkannten Schnittsystem basierenden Inhalte richten sich vorrangig an Maßschneider*innen, Designer*innen und die Industrie.

📏✂️ Wir gehen Passformfehlern an den Kragen! Unser auf langjähriger Praxiserfahrung basierendes Fachbuch »DOB & HAKA Pas...
21/07/2025

📏✂️ Wir gehen Passformfehlern an den Kragen!

Unser auf langjähriger Praxiserfahrung basierendes Fachbuch »DOB & HAKA Passformfehler« zeigt Dir anhand zahlreiche Beispiele aus der Damen- und Herrenbekleidung, wie Du häufig auftretende Passformfehler erkennen und beseitigen kannst. Das Buch wurde 2021 neu aufgelegt und stellt ein bewährtes Nachschlagewerk für Handwerk und Industrie dar.

👉 Du möchtest das Thema Passformfehler noch gezielter angehen?

In unserem Seminar »PF – Passformfehler erkennen & beheben« zeigen wir Dir in 5 Tagen, wie man typische Fehler in Rock, Blazer & Hose sicher erkennt, professionell behebt – und in Zukunft vermeidet. Sichere Dir jetzt Deinen Platz für das nächste Seminar im November 2025 in Hamburg!

📍 M. Müller & Sohn Fachschule
📅 03. – 07.11.2025
🔧 Praxisnah & professionell
👉 Alle Infos & Anmeldung: https://www.muellerundsohn.com/pf-passformfehler-erkennen-beheben/

Dressed to cook 👨‍🍳Für alle, die bereits die neue Staffel der Serie »The Bear« schauen, wird unser heutiger Blick in die...
19/07/2025

Dressed to cook 👨‍🍳

Für alle, die bereits die neue Staffel der Serie »The Bear« schauen, wird unser heutiger Blick in die Küche keine Überraschung darstellen. Alle anderen laden wir herzlich ein, mit uns einen Ausflug in die Welt der Schnittkonstruktion von Kochjacken zu machen 🔥

Unser Beitrag erklärt, warum die Kochjacke mehr als nur eine »Uniform« für die Küche ist: Das Kleidungsstück erfüllt eine schützende und kühlende Funktion, kann mit besonderen Designs ein Statement setzen und ist nicht zuletzt identitätsstiftend für Köchinnen und Köche. Passend dazu findet ihr in dem E-Dossier »Schnitt-Technik Kochjacken« die Anleitungen zur Schnittkonstruktion von vier verschiedenen Modellen.

📍 Klassische Kochjacke, zweireihig / asymmetrisch mit Stehkragen
📍 Kochjacke mit Raglanärmel und verdecktem Reißverschluss
📍 Moderne Kochjacke mit asymmetrischem Verschluss und Teilungsnähten
📍 Bartender-Jacke mit kurzem Ärmel und Aufschlag

👉 Zum neuen Beitrag inkl. E-Dossier: https://www.muellerundsohn.com/allgemein/schnittkonstruktionen-fuer-kochjacken/

Wer sich im Herbst in einen stylischen, kuscheligen und selbstgenähten Poncho hüllen möchte, startet am besten jetzt 😉✂📍...
17/07/2025

Wer sich im Herbst in einen stylischen, kuscheligen und selbstgenähten Poncho hüllen möchte, startet am besten jetzt 😉✂📍

In unserem E-Dossier »Schnitt-Technik Capes und Ponchos« findet Ihr Anleitungen zur Schnittkonstruktion vier verschiedener Modelle sowie eines Grundschnittes. Alle Schnittaufstellungen werden im Maßstab 1:6 gezeigt.

🪡 Unsere Modelle:
• Poncho mit Schulterpasse
• Poncho mit Kapuze
• Cape mit Stehkragen
• Cape-Jacke

Das E-Dossier findet ihr bei uns im Shop: https://www.muellerundsohn.com/shop/schnitt-technik-capes-und-ponchos/

Welches Modell ist Euer Herbst-Favorit? 🥰

Trachtenmode für Mädchen selbst zu nähen, verbindet Tradition mit Kreativität. Mit passenden Schnitten entstehen individ...
15/07/2025

Trachtenmode für Mädchen selbst zu nähen, verbindet Tradition mit Kreativität. Mit passenden Schnitten entstehen individuelle Kleidungsstücke, die den besonderen Charme der Tracht bewahren, gleichzeitig aber Raum für das gemeinsame Aussuchen von Stoff, Mustern und Farben bieten . 🥰

In diesem E-Dossier bieten wir Anleitungen zur Schnittkonstruktion von Trachtenmode für Kinder. Die Schnittaufstellungen in diesem E-Dossier werden im Maßstab 1:6 dargestellt.

📍 Inhalte:
> Grundschnitt für Dirndl-Oberteile
> Schnürmieder und Bluse mit eckigem Ausschnitt
> Schnürmieder und Bluse mit Koller
> Hochgeschlossenes Dirndl und Langarm-Bluse
> Mieder mit Smokärmel
> Mieder mit Trägerblende und Bluse mit Puffärmel

Das E-Dossier findet ihr bei uns im Shop: https://www.muellerundsohn.com/shop/schnitt-technik-trachten-fuer-maedchen/

Viel Freude beim Ausprobieren! ✏✂

🗓️ Save the date: Exklusivseminar »KK – Schnittkonstruktion & Fertigung eines Korsetts« von 10.11.–14.11.2025Gemeinsam m...
13/07/2025

🗓️ Save the date: Exklusivseminar »KK – Schnittkonstruktion & Fertigung eines Korsetts« von 10.11.–14.11.2025

Gemeinsam mit unserer lieben Gastdozentin Barbara Pesendorfer von blicken wir voller Vorfreude auf das nächste Korsett-Seminar, das im November bei uns an der M. Müller & Sohn Fachschule in Hamburg stattfindet. Für den fünftägigen Kurs gibt es noch wenige Restplätze. Wenn Du lernen möchtest, wie Du einen maßgefertigten Korsettschnitt konstruieren und anpassen kannst, nutze jetzt Deine Chance und melde Dich für unser Exklusivseminar an.

Neben dem systematischen Aufbau des Korsett-Grundschnitts vermittelt unsere Expertin wertvolle Tipps für die Verarbeitung inkl. Tipps & Tricks rund um Stäbchen, Schließen und die Bügeltechnik. Schau doch mal in unseren Story-Highlights vorbei – dort haben wir weitere Eindrücke aus den letzten Korsett-Seminaren zusammengestellt. 🥰

📌Erfahrungen in der Schnitterstellung und gute Nähkenntnisse sind Voraussetzung für das Seminar. Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt über unsere Website. Bei Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.


Cool und funktional gleichzeitig - geht das? Klar! Das Safari-Hemd mit Taillierung steht im Zentrum der heutigen Schnitt...
11/07/2025

Cool und funktional gleichzeitig - geht das? Klar! Das Safari-Hemd mit Taillierung steht im Zentrum der heutigen Schnittkonstruktion. Meist aus typischem, khakifarbenen Baumwoll-Twill ist das Hemd ein echter Klassiker. Es gibt aber auch Varianten in anderen Naturtönen wie Beige, Braun, Grau, Grün und Naturweiß. Charakteristisch für Safari-Hemden sind Blasebalg- oder Cargotaschen, Gürtel in der Taille und Schulterklappen. In dem neuen Beitrag auf unserer Website zeigen wir, wie ihr den Schnitt für ein Safari-Hemd für Herren selbst aufstellen könnt. 📐

📌 Die Anleitung gibt's hier: https://www.muellerundsohn.com/allgemein/schnittkonstruktion-safari-hemd/

Als Vorlage dient der Hemden-Grundschnitt in normaler Weite aus unserem Fachbuch »HAKA Schnittkonstruktion Hemden«. Neben einer Vielzahl an Grund- und Modellschnitten für verschiedene Hemden bietet das Buch außerdem Anleitungen zur Konstruktion unterschiedlicher Taschenformen, Knopfleisten sowie weiterer Verarbeitungsdetails. Entdecke die Vielfalt von Hemden von sportlich bis klassisch-elegant in unserem Buch: https://www.muellerundsohn.com/shop/haka-schnitt-konstruktionen-hemden/

Wer von Euch arbeitet bereits mit dem Hemden-Buch? Verratet es uns in den Kommentaren ⬇️

📌 Tutorial: Richtig Maßnehmen Für die Konstruktion eines Schnittmusters benötigt man genaue Maßangaben, die einen Grundp...
09/07/2025

📌 Tutorial: Richtig Maßnehmen

Für die Konstruktion eines Schnittmusters benötigt man genaue Maßangaben, die einen Grundpfeiler für das gute Gelingen eines Kleidungsstückes bilden. Diese Maße werden in der Maßschneiderei an der Kundin gemessen und zum Teil auch gleichzeitig nach den Formeln berechnet.

📐 Die Maße selbst teilen wir in drei Gruppen ein:
(1) Hauptmaße, die unbedingt am Körper zu messen sind (ohne diese Maße kann kein Schnitt erstellt werden)
(2) Hilfsmaße, die man messen oder berechnen kann (hier empfiehlt es sich, beide Wege zu gehen, d.h. einmal an der Kundin zu messen und die Maße dann mit denen zu vergleichen, die man anhand einer Maßberechnungstabelle errechnet hat - so werden Abweichungen des Körpers sichtbar, die direkt im Schnitt berücksichtigt werden können)
(3) Hilfsmaße, die man besser errechnen sollte (da sie beim Messen fehleranfällig sind)

👀 Und was gibt es nun neben einer natürlichen Haltung der Kundin und der korrekten Führung des Maßbands noch zu beachten? In dem aktuellen Beitrag auf unserer Website zeigen wir die korrekte Maßbestimmung und -berechnung für alle relevanten Maße. Hier geht's zum Beitrag: https://www.muellerundsohn.com/allgemein/massnehmen/

👗 Latz' rock – zeitlos, lässig, vielseitig ☀Ob aus Jeans, Cord oder feinem Leinen – Latzröcke sind angesagt und lassen s...
07/07/2025

👗 Latz' rock – zeitlos, lässig, vielseitig ☀

Ob aus Jeans, Cord oder feinem Leinen – Latzröcke sind angesagt und lassen sich ganz individuell stylen: sportlich mit Sneakers, sommerlich mit Sandalen oder cool mit Boots. Welcher Look ist Euer Favorit?

Mit unserem Schnittmuster für Damen-Latzröcke in den Größen 36 - 50 kannst Du gleich vier verschiedene Modelle nähen: Einen klassischen Jeans-Latzrock mit aufgesetzter Brusttasche und ausgestelltem Rock, eine verkürzte Variante mit doppelreihigem Knopfverschluss oder ein verspieltes Modell mit gerüschten Trägern. Besonders cool: Der A-Linien-Rock in Midi-Länge mit sichtbarem Reißverschluss. ✂ Ideal für alle, die sich ein cooles Sommer-Piece schneidern und ihre Garderobe um ein echtes Lieblingsstück erweitern wollen!🧵🪡

➡ Jetzt direkt über unseren Shop als gedruckten Bogen oder Download bestellen.

Das Schnittmuster umfasst vier Latzröcke für Damen in den Größen 36 - 50. Das Schnittmuster enthält keine detaillierte Nähanleitung und keine Nahtzugaben. Ihr findet den Schnittmusterbogen außerdem in der Ausgabe 06.2023 unseres Fachmagazins.

🎭 Fantasie in Form, Farbe & FunktionalitätMit sicherem Gespür für Textur, Schnitt und theatrale Wirkung hat sich Valerie...
05/07/2025

🎭 Fantasie in Form, Farbe & Funktionalität

Mit sicherem Gespür für Textur, Schnitt und theatrale Wirkung hat sich Valerie Hirschmann einen festen Platz in der deutschsprachigen Theaterlandschaft erarbeitet. Seit 2014 ist sie als freischaffende Kostümbildnerin für Schauspiel und Musiktheater tätig – und begeistert mit einer Handschrift, die zugleich konzeptionell und überraschend ist.

Nach einer Ausbildung zur Maßschneiderin führte ihr Weg über eine Assistenz am Staatstheater Mainz hin zu eigenen Arbeiten an renommierten Häusern wie der Staatsoper Berlin, der Oper Köln oder dem Schauspielhaus Bochum. Gemeinsam mit Regisseurin Kai Anne Schuhmacher entstanden mehrfach gefeierte Inszenierungen.

Im Interview mit M. Müller & Sohn spricht Valerie Hirschmann über ihren Weg ins Theater, über das Zusammentreffen von Optik und Praktikabilität und über Materialien, die sie begeistern. Die Leser*innen sind eingeladen auf eine Reise von der Konzeptentwicklung über erste kolorierte Entwürfe bis hin zu lebendigen Bühnenfiguren.

»Ich hatte das Gefühl, am richtigen Ort zu sein«, sagt Valerie Hirschmann rückblickend über ihre ersten Theaterjahre. Diese Klarheit ist geblieben – und spiegelt sich in jeder ihrer Kreationen wider.

📍 Das gesamte Interview gibt es in unserer aktuellen Ausgabe, die ihr im Shop bestellen oder downloaden könnt: https://www.muellerundsohn.com/shop/m-muller-sohn-magazin-05-06-2025/

Bei den Temperaturen der letzten Tage sind lockere Kleidungsstücke ohne oder mit kurzen Ärmeln aktuell die besten Beglei...
03/07/2025

Bei den Temperaturen der letzten Tage sind lockere Kleidungsstücke ohne oder mit kurzen Ärmeln aktuell die besten Begleiter für Babys und Kleinkinder ☀️👶👧

Unser 2024 neu aufgelegtes Fachbuch »KOB – Schnittkonstruktionen für Babys, Mädchen & Jungen« beginnt mit einer Anleitung zum korrekten Maßnehmen und der Berechnung der Maße für Babys, Mädchen und Jungen, ergänzt durch Größentabellen (Babys Gr. 44 – 86, Mädchen und Jungen Gr. 86 – 182). Es behandelt zudem Bequemlichkeitszugaben sowie die verwendeten Abkürzungen und Symbole.

Im Zentrum des Buches stehen die detailliert aufbereiteten Grund- und Modellschnitte, wie beispielsweise der hier gezeigte Wickelbody, der aus dem Body-Grundschnitt entwickelt wird. Außerdem deckt das Buch die Schnittkonstruktion von Hosen, Kleidern, Blusen, Röcken, Hemden, Westen, Latzhosen und vielem mehr für Babys, Mädchen und Jungen ab. Jedem Grundschnitt sind Maßangaben und deren Berechnungen zugeordnet. ✏️✂️

📍 Hier gelangt ihr direkt zum Shop: https://www.muellerundsohn.com/shop/kob-schnittkonstruktionen-fuer-babys-maedchen-jungen/

Besondere Anforderungen: Die Proportionen des kindlichen Körpers unterscheiden sich deutlich von denen Erwachsener und verändern sich kontinuierlich während des Wachstums. Wusstet ihr zum Beispiel, dass die Körpergröße eines Babys etwa dem Vierfachen seiner Kopflänge entspricht, während sie bei Erwachsenen dem Achtfachen entspricht? Schon wieder etwas gelernt 😉

Von der Muschel zum Knopf 🐚Wenn Kleidung mehr sein darf als bloßes Textil, wenn Herkunft und Handwerk in besonderen Deta...
01/07/2025

Von der Muschel zum Knopf 🐚

Wenn Kleidung mehr sein darf als bloßes Textil, wenn Herkunft und Handwerk in besonderen Details spürbar werden, dann betreten wir die Welt jenseits der Massenware. Oft sind es unscheinbare Elemente, die ein Kleidungsstück besonders machen – wie der Perlmuttknopf. In Tracht und Maßkonfektion ein Klassiker, ist das schimmernde Naturmaterial heute rar und begehrt. Wer ein Maßhemd aussortiert, hört nicht selten: »Die Knöpfe retten!« Warum dahinter mehr als Nostalgie steckt, erzählt Rainer Mattejka, Inhaber der letzten Perlmuttmanufaktur Österreichs, in unserem Beitrag in der aktuellen Ausgabe M. 05-06.2025.

📍 Hier könnt ihr das Heft bestellen oder downloaden: https://www.muellerundsohn.com/shop/m-muller-sohn-magazin-05-06-2025/

💖 Eine Herzensangelegenheit: Seit über 100 Jahren begeistert die Familie Mattejka das irisierende Material, das aus Muscheln und Schnecken gewonnen wird. 1911 gegründet, blickt das Unternehmen auf eine langjährige Geschichte zurück.

🌍 Nachhaltig und innovativ: Produktionsreste werden recycelt, neue Ideen wie die Verwertung von Austernschalen zeigen, dass echtes Handwerk auch zukunftsfähig ist.

🔍 Lust auf einen Blick hinter die Kulissen? Die Manufaktur von Rainer Mattejka bietet Führungen an – für alle, die echtes Handwerk (be)greifen wollen.



Photo Credit für alle Bilder: ©RM Perlmuttdesign GmbH

Schnittkonstruktion von Vintage-Kleidern für besondere Körperformen 👗💮Bei Figuren, die von den Größen der Konfektion abw...
29/06/2025

Schnittkonstruktion von Vintage-Kleidern für besondere Körperformen 👗💮

Bei Figuren, die von den Größen der Konfektion abweichen, gibt es bei der Schnittaufstellung einige Dinge zu beachten. Bei schmalem Oberkörper und dazu verhältnismäßig breiten Hüften muss die fehlende Weite im Grundschnitt auf der Hüftlinie anders verteilt werden. Anstatt wie sonst an der hinteren Mitte auf Taillen- und Hüfthöhe jeweils 2 cm einzustellen, kann auf Hüfthöhe bereits hier weniger eingestellt werden (1 – 1,5 cm). Hat das Modell eine Teilungsnaht im Rückenteil, kann die fehlende Weite nicht nur an der Seitennaht angestellt, sondern zusätzlich an der Teilungsnaht überlappend eingezeichnet werden.

Die Anleitung zur Aufstellung des Grund- sowie des Modellschnitts sowie der Ärmel findet ihr in dem neuesten Beitrag auf unserer Website. Folgt dazu einfach dem Link in unserer Bio. 📍

Es handelt sich dabei um einen Auszug aus der Schnitt-Technik der Damen Rundschau 3/2016. Den vollständigen Beitrag mit einer detaillierten Anleitung zur Schnittgestaltung bei Figurabweichung findet ihr in dem Heft, das als Download in unserem Onlineshop erhältlich ist.

Adresse

Münchenberg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von M. Müller & Sohn - Das Schnittsystem erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

M. Müller & Sohn - Das Schnittsystem

M. Müller & Sohn - Die international anerkannte Traditionsmarke stellt die Plattform für Mode und Schnitt-Technik dar. Neben den Präsenzen auf Social Media, dem eigenen Online-Shop sowie der Website erscheint zehnmal jährlich das gleichnamige Fachmagazin, in dem ihr ausführliche Berichte über Modetrends, Verarbeitungstechnik, Materialkunde, über Fachmessen und Couture-Schauen, ergänzt durch praxisorientierte Beiträge zu relevanten Branchenthemen findet.