Zündfunk

Zündfunk Popkultur, Politik, Gesellschaft. Montag bis Sonntag um 19.04 Uhr auf Bayern 2.

Bayerischer Rundfunk
Redaktion Zündfunk
Leitung: Jan Heiermann
80300 München

E-Mail: [email protected]

Die Pressekonferenz mit US-Präsidenten Donald Trump und dem designierten New Yorker Bürgermeister Zohran Mamdani ist bes...
24/11/2025

Die Pressekonferenz mit US-Präsidenten Donald Trump und dem designierten New Yorker Bürgermeister Zohran Mamdani ist besser verlaufen als erwartet. Zuvor bezeichnete Trump Mamdani als "linksradikalen Irren" und Mamdani Trump als "Despoten".

Davon war beim Treffen im Oval Office nichts mehr zu sehen. Im Gegenteil. LCD Soundsystem liefern den den perfekten Song für dieses Treffen.

Der jamaikanische Reggae-Musiker Jimmy Cliff ist tot. Nach Angaben seiner Familie starb er im Alter von 81 Jahren in New...
24/11/2025

Der jamaikanische Reggae-Musiker Jimmy Cliff ist tot. Nach Angaben seiner Familie starb er im Alter von 81 Jahren in New York.

Mit Songs wie „You Can Get It If You Really Want“, „Many Rivers to cross“ und „The Harder They Come“ wurde Jimmy Cliff weltberühmt und machte Reggae-Musik einem breiten Publikum zugänglich.

Mit "The Harder They Come" drehte er auch einen Film, es war der erste jamaikanische Spielfilm überhaupt und er wurde ein Welterfolg, ein Kultfilm, allerdings erst mit etwas Verzögerung.
„The Harder They Come“ zeigt ungeschminkt die harte Realität des Lebens in Jamaika, die Kluft zwischen einer kleinen, reichen Oberschicht und dem riesigen Heer der Armen, das in den Ghettos der Hauptstadt Kingston ums Überleben kämpft.

Ruhe in Frieden, Jimmy, und danke für den Reggae.

Rapperin Gündalein kommt aus München und hat seit ihrem Debüt-Track "I’m Crazy" im Jahr 2020 nicht nur uns beeindruckt –...
23/11/2025

Rapperin Gündalein kommt aus München und hat seit ihrem Debüt-Track "I’m Crazy" im Jahr 2020 nicht nur uns beeindruckt – mit ihren Songs, ihrer Stimme und auch mit ihrer Haltung.

👇 Sie nutzt ihre Bühne, um Themen wie Rassismus, Herkunft und Ungleichheit sichtbar zu machen – und spricht damit Menschen an, die nicht nur konsumieren, sondern mitgestalten wollen. Darüber und natürlich über die Debütalbum haben wir ihr im Interview gesprochen (Link in den Kommentaren).

🌩️ Nun sind die ersten Folgen der neuen "Nicht-Talkshow" mit Jan Fleischhauer in der ZDF​-Mediathek zu sehen. ⚡️ Zwei Me...
23/11/2025

🌩️ Nun sind die ersten Folgen der neuen "Nicht-Talkshow" mit Jan Fleischhauer in der ZDF​-Mediathek zu sehen.

⚡️ Zwei Menschen in einem Studio – ohne die Möglichkeit, einander aus dem Weg zu gehen. In der ersten Folge trifft der streitlustige, rechte Journalist Fleischhauer auf Dr. Reyhan Şahin alias Rapperin Lady Bitch Ray.

Den Link zur Folge findet Ihr in den Kommentaren. 👇️

Das Musikbiz sei außer Kontrolle geraten, sagte der City Slang​​-Labelgründer Christof Ellinghaus bei einem Talk von Pop...
23/11/2025

Das Musikbiz sei außer Kontrolle geraten, sagte der City Slang​​-Labelgründer Christof Ellinghaus bei einem Talk von Pop-Kultur Berlin​. "Wir müssen versuchen, ein Musik-Business zu schaffen, das in und für die Interessen der Künstler*innen und kleinerer Labels, die in Copyrights investieren, handelt."

🤝 Es werde in den nächsten fünf bis zehn Jahren für alle, die an einer Art von gesundem Musik-Ökosysteme interessiert sind, notwendig, die Dinge in die eigene Hand zu nehmen. "Das wird eine sehr schwere Aufgabe, weil wir opportunistischen Oligarchen und Monopolisten, einer brutalen Marktmacht gegenüberstehen, die sich um unsere Kunst herum gebildet hat und die Unmengen an Geld daran verdient – das sie dann in Drohnen investieren."

Frage zum Sonntag: "Masters of War"?, "Fight the Power"? Oder doch was von Taylor Swift? 🤷
23/11/2025

Frage zum Sonntag: "Masters of War"?, "Fight the Power"? Oder doch was von Taylor Swift? 🤷

Victor Schefé​ hat in internationalen Serien wie "Borgia" mitgespielt, mit Steven Spielberg gedreht und stand an der Sei...
22/11/2025

Victor Schefé​ hat in internationalen Serien wie "Borgia" mitgespielt, mit Steven Spielberg gedreht und stand an der Seite von Daniel Craig im James-Bond-Film "Spectre". Und hat er ein Buch geschrieben, das seine Lebensgeschichte in Romanform erzählt.

👇 In unsere Radio-Kolumne "Mein Ding mit 16" hat er uns deshalb erzählt, welche Musikerin ihn in dieser Zeit besonders beeinflusst hat (Link in den Kommentaren)

Beim Video zu "Bloom Baby Bloom" heißt es in einem Kommentar zu Wolf Alice​-Sängerin Ellie, ihre Stimme sei wie drei in ...
22/11/2025

Beim Video zu "Bloom Baby Bloom" heißt es in einem Kommentar zu Wolf Alice​-Sängerin Ellie, ihre Stimme sei wie drei in einer: "Her voice never stops surprising me. It's like having 3 singers in 1."

👇 Wir haben die Londoner Indierocker vor ihrem Konzert in München zum Interview getroffen und mit ihnen über KI und die Schwierigkeiten von Bands heutzutage gesprochen. Link in den Kommentaren.

Britische Künstler*innen wie Radiohead​, Dua Lipa​ und The Cure​ hatten über die horrenden Preise auf dem Zweitmarkt gek...
22/11/2025

Britische Künstler*innen wie Radiohead​, Dua Lipa​ und The Cure​ hatten über die horrenden Preise auf dem Zweitmarkt geklagt – jetzt reagiert die Regierung und möchte überteuertes Weiterverkaufen von Tickets untersagen.

👉 Dabei ist noch unklar, ob Tickets nur noch zum Originalpreis oder mit einem 30-prozentigen Aufschlag weiterverkauft werden dürfen. Plattformen, die solche Weiterverkäufe anbieten, beschweren sich und meinen, dass man somit den Schwarzmarkt befeuere.

Moritz Friedrich aka Siriusmo​ aus Berlin ist zurück auf Monkeytown. Für sein fünftes Album lässt er wieder mal herrlich...
21/11/2025

Moritz Friedrich aka Siriusmo​ aus Berlin ist zurück auf Monkeytown. Für sein fünftes Album lässt er wieder mal herrlich vergurkte Electro-Pop-Tracks aus seinen Maschinen sprudeln. Extravaganter Funk, windschiefe Synthies, humorvoller Umgang mit Sounds überhaupt.

🌳 Seine Stücke heissen "The Synthesizer Has Been Drinking", "That Could Funktion As A Song" oder eben: "Baum". Ist er der Frank Zappa des Synthie-Pop?

💗 Seit 25 Jahren beglückt der Norweger mit der großen Brille seine Fans: Zunächst mit ruhigem Indie-Folk - der Titel des...
21/11/2025

💗 Seit 25 Jahren beglückt der Norweger mit der großen Brille seine Fans: Zunächst mit ruhigem Indie-Folk - der Titel des ersten Kings of Convenience-Albums trägt den programmatischen Titel "Quiet is the new loud". Dann gründete er mit einem DJ in Berlin The Whitest Boy Alive, die eher bei Indie-Dance-Fans beliebt sind.

🏝️ Seit ein paar Jahren lebt der schlaksige Weltenbummler nun in Syrakus, Sizilien: Und seine neue, dritte Band spielt Pop mit Elementen italienischer Folklore - aber auch südamerikanischen Stilen.

Eine ganze Stunde mit Sound von Erlend Øye findet ihr in den Kommentaren. 👇️

Adresse

Rundfunkplatz 1
Munich
80335

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zündfunk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zündfunk senden:

Teilen

Kategorie