Mixtvision Verlag

Mixtvision Verlag Mixtvision Verlag – Weiter. Erzählen. Unsere Bücher sind humorvoll, einfühlsam und herausfordernd. Eines unserer ersten Bücher war das „KeinBuch“.

In unseren Programmen verbinden wir Bekanntes und Beliebtes mit Neuem und Überraschendem. Das spiegelt sich in der Auswahl der Künstler, der Geschichten und in der besonderen Art und Weise der Herstellung wider. Als kleiner und unabhängiger Verlag haben wir uns einem frischen Umgang mit dem Buch verschrieben: die Grenzen mit dem Blick über die Buchdeckel hinweg auszuloten und in der Verknüpfung de

r Medien Neues zu wagen. Wir haben das Mitmach-Buch mit dem Ziel neu belebt, auf unkonventionelle Art gerade Nichtleser für das Buch zu begeistern. Mit einer aufwendig gestalteten Website haben wir Kinder und Jugendliche dort abgeholt, wo sie sich überwiegend aufhalten – im Netz. Buchhändlern wurden wir früh durch unsere Bilderbücher der Illustratorin Valeria Docampo bekannt, allen voran mit „Die große Wörterfabrik“. Unsere neuen Helden für alle Kinderzimmer heißen „Kosmo & Klax“. Durch die mehr als 100 Vorlesegeschichten entsteht eine neue Markenwelt mit Büchern, Hörbüchern zum Mitmachen und Mitsingen, Postkarten und vielem mehr. Mit unseren Kinderbüchern wecken wir vor allem den Spaß am Selberlesen und begeistern Kinder für die unterschiedlichsten Themen aus ihren Lebenswelten. Jugendlichen ab 12 Jahren und jungen Erwachsenen bieten wir mit unserer Jugendbuchsparte unterhaltsame Literatur ohne Scheu vor anspruchsvollen Inhalten. Komplett wird unser Programm durch besondere Geschenkbücher für die ganze Familie, wie zum Beispiel „Ende“, einem hochwertig ausgestatteten Kunstband, der Lust macht, Klassiker wieder oder zum ersten Mal zu lesen. Und wer könnte uns besser aus dem Herzen sprechen als Oliver Jeffers und Sam Winston mit ihrem illustrativen Gesamtkunstwerk „Wo die Geschichten wohnen“.

Ihr habt's gelesen - und laut gelacht! Danke für eure herrlich schrägen Stimmen zu unseren ersten beiden "Super-Dad"-Bän...
17/09/2025

Ihr habt's gelesen - und laut gelacht! Danke für eure herrlich schrägen Stimmen zu unseren ersten beiden "Super-Dad"-Bänden! 💥💩

Offene Illustrator:innen-Sprechstunde auf der Frankfurter Buchmesse:🎨 Donnerstag, 16. Oktober 16-17 Uhr mit Programmleit...
14/09/2025

Offene Illustrator:innen-Sprechstunde auf der Frankfurter Buchmesse:

🎨 Donnerstag, 16. Oktober 16-17 Uhr mit Programmleitung

🎨 Freitag, 17. Oktober 11-12 Uhr mit Lektorin Julia Mielewski

Kommt bei uns am Stand vorbei (Halle 3.0 F 55) und zeigt uns eure Mappen und aktuellen Projekte. Unser Lektorat freut sich auf inspirierende Begegnungen!

🥁 Ausgezeichnet!
Die .kjl hat »Der Klang der Freiheit« zum Glaube-Buchtipp des Monats Oktober gewählt.Das Bilderbuch ist...
12/09/2025

🥁 Ausgezeichnet!

Die .kjl hat »Der Klang der Freiheit« zum Glaube-Buchtipp des Monats Oktober gewählt.

Das Bilderbuch ist damit offiziell »Fit für die Zukunft« – ausgezeichnet mit dem Siegel der Akademie. In der Jurybegründung heißt es: »Beeindruckend werden tradierte Märchenmotive mit Fragen nach Freiheit und dem Mut, seinen Glauben nicht zu verlieren, verbunden. Text und Bild harmonieren miteinander und schaffen ein Plädoyer für Menschenrechte!«

Wir freuen uns riesig über diese Anerkennung für ein Buch, das von innerer Freiheit, Widerstandskraft und der Hoffnung erzählt, die auch in dunklen Zeiten trägt. 🕊️

📅 Nicht verpassen:
Am Donnerstag, 18. September, 19 Uhr sprechen Übersetzerin Anna Taube und unsere Pressesprecherin Alexandra von Michel im online über das Buch und die Frage, wie sich hochaktuelle Themen wie Autorität, Gerechtigkeit und Menschenrechtsverletzungen künstlerisch ins Bild setzen lassen.
Anmeldung kostenfrei via: [email protected]

🕊️ Widerstand im Bilderbuch?
Am Donnerstag, 18. September um 19 Uhr sprechen Übersetzerin Anna Taube und unsere Pressesp...
12/09/2025

🕊️ Widerstand im Bilderbuch?

Am Donnerstag, 18. September um 19 Uhr sprechen Übersetzerin Anna Taube und unsere Pressesprecherin Alexandra von Michel (Mixtvision) über das gerade erschienene Bilderbuch
»Der Klang der Freiheit« von Christian Merveille & .
Eine Geschichte über innere Freiheit, Widerstandskraft und die Frage, wie man hochaktuelle Themen wie Autorität, Gerechtigkeit und Menschenrechtsverletzungen künstlerisch ins Bild setzen kann.

📅 Online-Veranstaltung via Zoom
🎟️ Kostenfrei | Anmeldung unter: [email protected]

In Kooperation mit .kjl, & der Gemeinde

Heute erscheinen endlich die unsere lang ersehnten Septembertitel – vier ganz besondere Bücher, die unser Herbstprogramm...
04/09/2025

Heute erscheinen endlich die unsere lang ersehnten Septembertitel – vier ganz besondere Bücher, die unser Herbstprogramm komplett machen:

Estrich ist anders, einzigartig – nicht nur, weil er sich selbst für einen außerirdischen Spion hält. In »Spion Nr. 9 und die Kunst, nicht aufzufallen« von beobachtet seine Umwelt mit großer Ernsthaftigkeit und seiner ganz eigenen Logik, jenseits der üblichen Kategorien. Ein warmherziges Kinderbuchdebüt über Neurodiversität, Identität und das wunderbare Gefühl, gesehen zu werden, genau so, wie man ist.

»Der Klang der Freiheit« erzählt von einem Mann, der sich blindem Gehorsam verweigert und dafür alles verliert, außer seiner inneren Freiheit.
Eine leise und zugleich kraftvolle Geschichte über Hoffnung, Menschenwürde und die Macht stiller Rebellion, atemberaubend illustriert von .

Von Urknall bis Schluckauf: Mit feiner Ironie und pointierten Illustrationen stell »Wundervoll« von .bunting die großen Fragen unseres Lebens und lädt dazu ein, das Staunen zurückzuerobern. Warum machen die Menschen Kunst? Können Computer lieben? Und wie fühlt sich wohl ein Baum? Ein philosophisches Feuerwerk für kleine und große Grübler:innen ab 8 Jahren.

Eine geheimnisvolle Brille tauscht die Perspektiven: Lotta kann plötzlich sehen, was ihre Hündin erschnuppert und Ella Propella erkennt Farben, die ihr bisher verborgen blieben. Gemeinsam begeben sich die beiden Freundinnen auf eine schnupperbunte Spurensuche, von .gusella in leuchtenden Farben erzählt.

»Puh, mir ist so heiß!« – Das ging letzte Woche nicht nur unserem tapferen Casting-Kandidaten so. Bei 33 Grad hätte auch...
21/08/2025

»Puh, mir ist so heiß!« – Das ging letzte Woche nicht nur unserem tapferen Casting-Kandidaten so. Bei 33 Grad hätte auch so mancher Mensch gern in der Tiefkühltruhe Siesta gemacht!

Zum Glück gibt’s auf der »Arche Boa« nicht nur Erdbeereis, sondern auch eine Bühne für Artenschutz und jede Menge tierisch gute Reime. 🧊🍓

✨ Heute stellen wir euch unsere Autorin und Illustratorin Ye Guo vor, deren erstes  Bilderbuch „Ist okay“ vor wenigen Ta...
18/08/2025

✨ Heute stellen wir euch unsere Autorin und Illustratorin Ye Guo vor, deren erstes Bilderbuch „Ist okay“ vor wenigen Tagen bei uns erschienen ist.

Geboren in China, lebt und arbeitet Ye inzwischen in Großbritannien. Ihre Bilder entstehen aus Handzeichnungen, oft auf einer Basis von Monoprints, und wachsen Schicht für Schicht: Materialien, Texturen und gezeichnete Details verweben sich zu einer ganz eigenen, poetischen Bildsprache.

Inspiration findet sie in den kleinen, stillen Momenten des Alltags: den unscheinbaren Szenen, die voller Humor oder feiner Poesie stecken. Genau diese leisen Beobachtungen machen ihre Arbeit so besonders.

📸 Auf dem Foto seht ihr Ye bei der Abschlussausstellung ihres Masterstudiums an der .

Heute ist der Internationaler Tag der Katze ! Wir haben das zum Anlass genommen, unsere Titel auf CatContent zu checken....
08/08/2025

Heute ist der Internationaler Tag der Katze ! Wir haben das zum Anlass genommen, unsere Titel auf CatContent zu checken. Das Ergebnis findet ihr in den Slides – mal als Heldin, mal als Special Guest, mal als stiller Zaungast. 🐾📚

Ganz lieben Dank ans unsere ehemalige Kollegin für diese katzenstarke Idee!

❤️🐾

Unterschiedlich sein? Ist okay.Ziege & Hase zeigen, dass Freundschaft mehr mit Offenheit als mit Ähnlichkeit zu tun hat....
05/08/2025

Unterschiedlich sein? Ist okay.
Ziege & Hase zeigen, dass Freundschaft mehr mit Offenheit als mit Ähnlichkeit zu tun hat.
Ye Guos erstes Bilderbuch – minimalistisch, leise, berührend.

Heute ist der internationale Tag der Freundschaft! Der perfekte Anlass, euch einen Kinderroman vorzustellen, der von Fre...
30/07/2025

Heute ist der internationale Tag der Freundschaft!
Der perfekte Anlass, euch einen Kinderroman vorzustellen, der von Freundschaft erzählt, aber auch von ihrer Zerbrechlichkeit – von Loyalität und Rivalität, Eifersucht und Schweigen, so eindringlich, so nuanciert, so atmosphärisch dicht wie kaum ein zweiter.

Bent und Juri sind die besten Freunde, sie lieben Abenteuer und verbringen nahezu jede freie Minute zusammen. In einem scheinbar endlosen Sommer voll flirrender Hitze und träger Nachmittage entdecken die beiden ein Spiel für sich, bei dem sie sich gegenseitig herausfordern und feststellen: Zwei mal “Ja” bedeutet doppelten Mut.
Alles ist gut, bis ein neuer Junge in ihre Klasse kommt und Juri plötzlich sehr viel Zeit mit Finn verbringt. Anfangs sind es nur kleine Momente, in denen Bent sich ausgeschlossen fühlt, doch mehr und mehr scheint sich das Gleichgewicht zu verschieben. Eifersucht, Misstrauen, leise Kränkungen: All das bleibt unausgesprochen, bis zu dem Moment, als Bent glaubt, Juri habe Finn sein größtes Geheimnis verraten – und ihn zu einer Mutprobe herausfordert, die alles verändert.

Mit atmosphärischer Intensität und feiner Beobachtungsgabe taucht Herman van de Wijdeven tief in die Welt zweier Jungen ein, die sich an den Grenzen ihrer Freundschaft entlangtasten. Seine reduzierte Sprache, die zwischen poetischer Verdichtung und lakonischer Kindersicht changiert, lässt vor dem inneren Auge eine dichte, fast filmische Erzählwelt entstehen und fängt das unausgesprochene Wechselspiel von Nähe und Distanz, von Freundschaft und Rivalität meisterhaft ein. Ein Buch, das den Atem anhält und lange nachhallt.

Heute startet die »Arche Boa« ihre Reise in die Buchhandlungen, höchste Zeit, ihre Autorin vorzustellen:Cornelia Boese –...
23/07/2025

Heute startet die »Arche Boa« ihre Reise in die Buchhandlungen, höchste Zeit, ihre Autorin vorzustellen:
Cornelia Boese – Dichterin, Klangkünstlerin, Tierschutz-Poetin.

Geboren 1970 in Würzburg, arbeitete die lange als Opernsouffleuse, Bühnenmusikerin und Moderatorin für Kinderkonzerte, bevor sie 2015 ihre Arbeit als freischaffende Dichterin aufnahm. Genau dieser Balanceakt zwischen Musik, Sprachspiel und Performance spiegelt sich in »Arche Boa« wider: ein Buch, das nicht nur reimt, sondern sanft zum Nachdenken über Klimawandel und Artensterben anregt.

Schon 2023 stand »Arche Boa« auch als Kinderkonzert auf dem Programm: Gemeinsam mit dem Freiburger Barockorchester verband Cornelia Boese Poesie und Musik zu einer tierischen Bühnenshow mit Tiefgang. Ein bisschen wie Peter und der Wolf, nur nur mit Klimakrise und Protestplakaten.

Ihre bisherigen Bilderbücher – etwa »Der Tierigent« oder »Wo ist Theatrine?« – zeigen eine Autorin, die mit Sprache und Bildwelten Genres spielerisch verwischt und Kinder von klein auf für Poesie, Musik und Theater begeistert.

📚 Wenn ihr eine Autorin sucht, die in Lesungen Gedicht und Klang verbindet, ist Cornelia die perfekte Wahl. Warmherzig, witzig und mit tiefem Respekt vor dem Staunen von Kindern.

🥳 Heute erscheinen neue Bücher!! 🥳🐰 In »Ist okay« von  merken Ziege und Hase, dass sie außer ihrer geteilten Liebe für D...
23/07/2025

🥳 Heute erscheinen neue Bücher!! 🥳

🐰 In »Ist okay« von merken Ziege und Hase, dass sie außer ihrer geteilten Liebe für Dosengras nicht viel gemeinsam haben. Aber genau das ist okay! Denn die beiden können verschieden und trotzdem Freunde sein. Ein bezaubernd minimalistisches Bilderbuch ab 3 Jahren über Toleranz und echte Freundschaft.

🛳️ Auf der „Arche Boa“ wird gereimt, diskutiert und protestiert – ein Vorlesetitel ab 5 Jahren, der Themen wie Klimawandel, Artensterben und Gerechtigkeit aufgreift, ohne den moralischen Zeigefinger. zeigt, wie viel Kraft im Vers steckt, steuert eine bunte, humorvolle Bildwelt bei.

🎨 »Mach Kunst draus!« ist unser erstes gemeinsames Buchprojekt mit dem : Ein Kreativbuchbuch ab 5 Jahren mit 30 spannenden Kunstprojekten für zuhause – vom Blubberbild über Spachtelkunst bis zu Bildern, bei denen Magnete den Pinsel führen. Mit einfachen Alltagsmaterialien und kurzen Videoanleitungen entstehen kleine Kunstwerke, die garantiert Spaß machen.

Wir wünschen allen Autorinnen und Illustratorinnen einen fröhlichen Buchgeburtstag! 📚✨

Adresse

Leopoldstraße 25
Munich
80802

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mixtvision Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Mixtvision Verlag senden:

Teilen

Kategorie

Über Mixtvision und zum Datenschutz

---

Ausführliche Informationen zum Datenschutz auf unseren Online-Präsenzen in sozialen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 3.