Mixtvision Verlag

Mixtvision Verlag Mixtvision Verlag – Weiter. Erzählen. Unsere Bücher sind humorvoll, einfühlsam und herausfordernd. Eines unserer ersten Bücher war das „KeinBuch“.

In unseren Programmen verbinden wir Bekanntes und Beliebtes mit Neuem und Überraschendem. Das spiegelt sich in der Auswahl der Künstler, der Geschichten und in der besonderen Art und Weise der Herstellung wider. Als kleiner und unabhängiger Verlag haben wir uns einem frischen Umgang mit dem Buch verschrieben: die Grenzen mit dem Blick über die Buchdeckel hinweg auszuloten und in der Verknüpfung de

r Medien Neues zu wagen. Wir haben das Mitmach-Buch mit dem Ziel neu belebt, auf unkonventionelle Art gerade Nichtleser für das Buch zu begeistern. Mit einer aufwendig gestalteten Website haben wir Kinder und Jugendliche dort abgeholt, wo sie sich überwiegend aufhalten – im Netz. Buchhändlern wurden wir früh durch unsere Bilderbücher der Illustratorin Valeria Docampo bekannt, allen voran mit „Die große Wörterfabrik“. Unsere neuen Helden für alle Kinderzimmer heißen „Kosmo & Klax“. Durch die mehr als 100 Vorlesegeschichten entsteht eine neue Markenwelt mit Büchern, Hörbüchern zum Mitmachen und Mitsingen, Postkarten und vielem mehr. Mit unseren Kinderbüchern wecken wir vor allem den Spaß am Selberlesen und begeistern Kinder für die unterschiedlichsten Themen aus ihren Lebenswelten. Jugendlichen ab 12 Jahren und jungen Erwachsenen bieten wir mit unserer Jugendbuchsparte unterhaltsame Literatur ohne Scheu vor anspruchsvollen Inhalten. Komplett wird unser Programm durch besondere Geschenkbücher für die ganze Familie, wie zum Beispiel „Ende“, einem hochwertig ausgestatteten Kunstband, der Lust macht, Klassiker wieder oder zum ersten Mal zu lesen. Und wer könnte uns besser aus dem Herzen sprechen als Oliver Jeffers und Sam Winston mit ihrem illustrativen Gesamtkunstwerk „Wo die Geschichten wohnen“.

Heute ist Weltraumforschertag – und wir werfen einen Blick auf das wohl ambitionierteste Ziel der Raumfahrt: eine bemann...
20/07/2025

Heute ist Weltraumforschertag – und wir werfen einen Blick auf das wohl ambitionierteste Ziel der Raumfahrt: eine bemannte Mission zum Mars.

Klingt wie Science-Fiction? Vielleicht. Aber Forscher:innen auf der ganzen Welt arbeiten längst an konkreten Konzepten. Drei davon stellen wir euch heute direkt aus unserem neuen Sachbuch »Zukunft auf dem Mars« vor.

Spoiler: Eine dieser Ideen klingt nach Apollo. Eine nach SpaceX. Und eine ein bisschen nach IKEA im All.

🪐 Für alle, die gern über Grenzen hinausdenken – und weiter erzählen wollen.



📷 Titelbild: NASA/JPL-Caltech. Nicht von der NASA unterstützt / Used without endorsement.
📷 Folie 2-4: Illustration © Eduard Altarriba, 2023

Wir freuen uns riesig, zu lesen, dass »Arche Boa« bei euch auch so gut ankommt, wie bei uns! Einige der schönsten Leseei...
18/07/2025

Wir freuen uns riesig, zu lesen, dass »Arche Boa« bei euch auch so gut ankommt, wie bei uns! 
Einige der schönsten Leseeindrücke von  haben wir hier für euch zusammengetragen. Bühne frei für den Artenschutz!

»Arche Boa« von boesesouffleuse und erscheint am 23.07.2025

Kairi Look ist nicht nur Estlands Antwort auf Pippi Langstrumpf – sie ist unsere Heldin des White Ravens Festival-Openin...
16/07/2025

Kairi Look ist nicht nur Estlands Antwort auf Pippi Langstrumpf – sie ist unsere Heldin des White Ravens Festival-Openings 2025.

Mit »Pia Pfefferminz zieht ein« hat sie eine Figur geschaffen, die ihre Welt mit kindlicher Konsequenz betrachtet – ernsthaft, eigensinnig und oft wunderbar verdreht.
Kairi sagt, sie habe schon als Kind Figuren wie Michel aus Lönneberga geliebt – wegen ihrer Freiheit, ihres Witzes und der ganz eigenen Art, die Dinge zu sehen.

Zum Auftakt des White Ravens Festivals auf Schloss Blutenburg wurde gespielt, gelesen, gestaunt – ein Familienfest mit Literatur aus aller Welt, Walk-Acts, Kreativständen und Sofagesprächen unter freiem Himmel.
Kairi las auf Estnisch, das Publikum lauschte – mittendrin: Kairis Lektorin, ganz Ohr und voller Stolz.

Was für ein Auftakt. Danke, Kairi. 💚

Dürfen wir vorstellen: Das ist Kairi Look!Geboren 1983 in Tallinn, bringt  nicht nur Spielfreude und Fantasie in ihre Er...
12/07/2025

Dürfen wir vorstellen: Das ist Kairi Look!

Geboren 1983 in Tallinn, bringt nicht nur Spielfreude und Fantasie in ihre Erzählungen, sondern auch einen internationalen Background: Studium in Physiotherapie (Uni Tartu) und Rehabilitationsmedizin (Amsterdam), Arbeit als Fachverlegerin in Amsterdam und Paris – bevor sie ihr kreatives Herz voll und ganz ihrer Autor:innenschaft schenkte.

Kairis Geschichten bestechen durch feinen Humor, skurrile Alltagsheld:innen (genau wie Pia!), warme Figuren – und: immer ein bisschen anders. Sie übersetzt auch aus dem Niederländischen, schreibt Prosa für Erwachsene und Kurzgeschichten – zuletzt ausgezeichnet mit dem renommierten Looming-Preis für ihre Novelle »Relaps«

Mit »Pia Pfefferminz zieht ein« ist soeben ihr erstes Buch bei Mixtvision erschienen – ein warmherziger Vorleseband voll schräger Nachbar:innen, sprechender Haustiere und kindlicher Alltagslogik. Skurril, klug und mit einer kleinen Prise Anarchie erzählt Kairi vom großen Abenteuer Alltag.
Im nächsten Herbst folgt bereits ihr nächstes Buch bei uns: »Natuke Suur« (estn. OT), ein poetisches Bilderbuch über das Größerwerden, das Innehalten, über Tränen, Trost und das magische Gefühl, genau richtig zu sein – ganz egal, wie groß man gerade ist.

Beim White Ravens Festival liest sie am Sonntag, 13. Juli, um 15:00 Uhr im Schloss Blutenburg – ein Highlight für alle, die Kinderliteratur lieben, die klug, verspielt und einfach herrlich eigen ist.

Das White Ravens Festival startet!
Am Sonntag lädt die Internationale Jugendbibliothek zum großen Eröffnungsfest auf Sch...
11/07/2025

Das White Ravens Festival startet!
Am Sonntag lädt die Internationale Jugendbibliothek zum großen Eröffnungsfest auf Schloss Blutenburg – mit Walk-Acts, Kreativstationen, Interviews, Festivalcafé … und literarischen Gästen aus aller Welt.

👉🏻 Mit dabei: unsere estnische Autorin Kairi Look, die um 15 Uhr aus ihrem charmant-anarchischen Vorlesebuch „Pia Pfefferminz zieht ein“ liest.

🎟 Eintritt über MünchenTicket oder Tageskasse
📍 Schloss Blutenburg, München
🕙 ab 10:30 Uhr, Kairis Lesung: 15:00 Uhr

Pia Pfefferminz zieht ein, Opa zieht aus – ein paar Kapitel später allerdings und weit kommt er auch nicht. Eines unsere...
09/07/2025

Pia Pfefferminz zieht ein, Opa zieht aus – ein paar Kapitel später allerdings und weit kommt er auch nicht.
Eines unserer Lieblingskapitel von und 💚

Kennt ihr eigentlich schon unsere kleine Kinderbuchheldin aus der Pappelallee, Pia Pfefferminz?📗 Kairi Look (Text) | Ull...
07/07/2025

Kennt ihr eigentlich schon unsere kleine Kinderbuchheldin aus der Pappelallee, Pia Pfefferminz?

📗 Kairi Look (Text) | Ulla Saar (Illu.): Pia Pfefferminz zieht ein

Ein neues Zuhause, neue Nachbar:innen und jede Menge aufregende erste Male – für Pia Pfefferminz beginnt mit dem Umzug ins alte Holzhaus in der Pappelallee ein turbulentes Jahr:  Im zweiten Stock wartet ein riesiger, freundlicher Bernhardiner auf Diät auf eine neue Freundin, der Nachbar aus dem Erdgeschoss verschwindet jedes Mal auf geheimnisvolle Weise, wenn man mit ihm reden will, und Onkel Rasmus kommt regelmäßig zu Besuch, weil Pia auf ihn aufpassen muss … nicht umgekehrt. Während Pias Vater versucht, Haushaltsgeräte zu bezwingen, ihr Opa mit dem Motorrad über den Kohlacker heizt und ihr Kater Fussel sich neuen Herausforderungen stellt, hat Pia ihre ganz eigenen Pläne: Rätsel lösen, Freundschaften schließen und nebenbei das ein oder andere Abenteuer erleben.

Gestern haben wir uns Zeit genommen, um als Team innezuhalten, zuzuhören und weiterzudenken.Im Workshop mit Margit Dittr...
04/07/2025

Gestern haben wir uns Zeit genommen, um als Team innezuhalten, zuzuhören und weiterzudenken.
Im Workshop mit Margit Dittrich von der Personalmanufaktur ging es um unser Miteinander – und um die Frage, wie wir die besonderen Geschichten von Mixtvision auch weiterhin kraftvoll in die Welt tragen.
Ein Tag voller Perspektivenwechsel und neuer Impulse!

Am Samstag zieht es uns an den großen Wannsee – zu einem der schönsten Literaturorte Berlins. Bei der Gartenmesse “Klein...
01/07/2025

Am Samstag zieht es uns an den großen Wannsee – zu einem der schönsten Literaturorte Berlins. Bei der Gartenmesse “Kleine Verlage am Großen Wannsee” sind wir zum ersten Mal mit einem eigenen Stand dabei.

Kommt vorbei, stöbert in unseren Büchern, lauscht spannenden Lesungen – wir freuen uns auf euch! 💛

👉🏻 Um 15.00 Uhr liest unser Autor aus “Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit”

📅 Samstag, 5. Juli ab 14 Uhr
📍 Literarisches Colloquium Berlin, Am Sandwerder 5, Berlin-Wannsee
🎟️ Tickets vor Ort oder online: 9 € / 5 € / Kinder frei

Plakat: 

Graben, was sonst!Tomke ist im Garten und gräbt, vollkommen vertieft in das eigene Tun. Schon bald kommen nicht nur Mama...
24/06/2025

Graben, was sonst!

Tomke ist im Garten und gräbt, vollkommen vertieft in das eigene Tun. Schon bald kommen nicht nur Mama und Papa, sondern auch viele andere Menschen vorbei und versuchen, das Ganze zu erklären, einen Sinn in Tomkes Buddelei zu entdecken. Entsteht hier gerade eine Dino-Falle oder eine Schatzgrube? Ein geheimer Tunnel, ein Pool vielleicht? Doch Tomke braucht keine Erklärungen. Denn Tomke gräbt einfach nur ein Loch – und das genügt.

Bühne frei für den Artenschutz! 🌍🎤Ab heute gibt es unseren Vorlesetitel “Arche Boa” bei  zu gewinnen. Eine obdachlose Fl...
18/06/2025

Bühne frei für den Artenschutz! 🌍🎤
Ab heute gibt es unseren Vorlesetitel “Arche Boa” bei zu gewinnen.

Eine obdachlose Fledermaus, ein Hai mit Burnout und eine Tigerin, die nicht als Bettvorleger enden möchte:  Zwölf Tiere treten im Finale der spektakulären Castingshow auf der Arche Boa an, um ein Ticket für lebenslanges QuarTIER an Bord des Luxus-Liners zu gewinnen. Mit Musik, Pathos und Orchester erzählen sie von dem, was ihre Welt bedroht, von Lebensraumverlust, Wilderei, Meeresmüll und Klimakrise.
Wen wird das Publikum auswählen? Oder findet sich vielleicht eine viel bessere Lösung?

Bühne frei für den Artenschutz! 🌍🎤Ab heute gibt es unseren Vorlesetitel “Arche Boa” bei  zu gewinnen! Eine obdachlose Fl...
18/06/2025

Bühne frei für den Artenschutz! 🌍🎤Ab heute gibt es unseren Vorlesetitel “Arche Boa” bei zu gewinnen!

Eine obdachlose Fledermaus, ein Hai mit Burnout und eine Tigerin, die nicht als Bettvorleger enden möchte:  Zwölf Tiere treten im Finale der spektakulären Castingshow auf der Arche Boa an, um ein Ticket für lebenslanges QuarTIER an Bord des Luxus-Liners zu gewinnen. Mit Musik, Pathos und Orchester erzählen sie von dem, was ihre Welt bedroht, von Lebensraumverlust, Wilderei, Meeresmüll und Klimakrise.
Wen wird das Publikum auswählen? Oder findet sich vielleicht eine viel bessere Lösung?

Adresse

Munich

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mixtvision Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Mixtvision Verlag senden:

Teilen

Kategorie

Über Mixtvision und zum Datenschutz

---

Ausführliche Informationen zum Datenschutz auf unseren Online-Präsenzen in sozialen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 3.