TOUR Magazin

TOUR Magazin Europas Rennrad-Magazin Nr. 1 Fotos Profisport: getty images/velo collection

Am Samstag startet die Tour de France Femmes avec Zwift 🥳Im Vorfeld der  haben wir mit Renn-Direktorin Marion Rousse ges...
22/07/2025

Am Samstag startet die Tour de France Femmes avec Zwift 🥳

Im Vorfeld der haben wir mit Renn-Direktorin Marion Rousse gesprochen. Hier gibt's ein paar Zitate, das komplette Interview passt leider nicht in einen Post. Nachlesen könnt ihr es in der aktuellen TOUR oder online https://brnw.ch/21wUk0G

Jules Deloffre war Anfang des 20. Jahrhunderts nicht nur als Fahrer der Tour de France, sondern auch als "Der Akrobat" b...
21/07/2025

Jules Deloffre war Anfang des 20. Jahrhunderts nicht nur als Fahrer der Tour de France, sondern auch als "Der Akrobat" bekannt 🤸‍♂️
Was sind wohl die verborgenen Talente der heutigen Tour de France Fahrer?🤔
Mehr Geschichten und atemberaubende Fotografien findest du im Buch "Die Pioniere der Tour de France" 📖🚴

👉Jetzt bestellen auf https://brnw.ch/21wUj7Q

🚴‍♂️💨 Wusstet ihr, dass Radsportler an einem langen Renntag über 7000 Kalorien verbrennen können? 🥵 Die richtige Rennver...
21/07/2025

🚴‍♂️💨 Wusstet ihr, dass Radsportler an einem langen Renntag über 7000 Kalorien verbrennen können? 🥵 Die richtige Rennversorgung ist daher unerlässlich! Unsere Ernährungsexpertin des UCI-Profiteams Lidl-Trek erklärt, wie ihr euch optimal vor, während und nach der Langdistanz versorgt. 💡🥗

Wie verpflegt ihr euch an einem Renntag❓

https://brnw.ch/21wUiSW

Roger Rosiers erzählt von einer chancenlosen Aufholjagd im Rennen gegen Eddy Merckx 🚴🏆📖Das Buch "Merckx" kannst du jetzt...
20/07/2025

Roger Rosiers erzählt von einer chancenlosen Aufholjagd im Rennen gegen Eddy Merckx 🚴🏆

📖Das Buch "Merckx" kannst du jetzt in unserem Shop bestellen:
👉 https://brnw.ch/21wUhpQ


Zitatquelle: "Merckx" von Guy Roger

Das Rad von Florian Lipowitz .fl. Er mag wohl dicke Gänge.Was sagt ihr?Seid ihr Team dicke Gänge oder bevorzugt ihr klei...
19/07/2025

Das Rad von Florian Lipowitz .fl. Er mag wohl dicke Gänge.

Was sagt ihr?
Seid ihr Team dicke Gänge oder bevorzugt ihr kleinere Gänge?

Hier gehts zur Radvorstellung: https://brnw.ch/21wUguF

Schlauchreifen waren in den Anfangsjahren der Tour de France DIE Rettung für die Fahrer. Beim Wechsel des Schlauchs durf...
18/07/2025

Schlauchreifen waren in den Anfangsjahren der Tour de France DIE Rettung für die Fahrer. Beim Wechsel des Schlauchs durften sie jedoch keine Hilfe annehmen 🔧
Mehr Geschichten und atemberaubende Fotografien findest du im Buch "Die Pioniere der Tour de France" 📖🚴

👉Jetzt bestellen auf https://brnw.ch/21wUfKW

Wie werden eigentlich die Räder gelb?Spoiler: sie sind es schon. Und wie das genau funktioniert, lest ihr im Artikel htt...
18/07/2025

Wie werden eigentlich die Räder gelb?

Spoiler: sie sind es schon. Und wie das genau funktioniert, lest ihr im Artikel https://brnw.ch/21wUf4D

Im Buch "Merckx" kommen auch Konkurrenten der Radsport-Legende zu Wort. Oscar Freire und Frans Mintjens erzählen u.a. vo...
17/07/2025

Im Buch "Merckx" kommen auch Konkurrenten der Radsport-Legende zu Wort. Oscar Freire und Frans Mintjens erzählen u.a. von Eddy Merckx' Erfolgen und seiner Persönlichkeit 🚴🏆

📖Das Buch über den Unerreichten kannst du jetzt in unserem Shop bestellen:
👉 https://brnw.ch/21wUdTU


Zitatquelle: "Merckx" von Guy Roger

Wenn es um Sonderlackierungen geht, ist das Team Lidl-Trek traditionell ganz weit vorne dabei. Die US-Mannschaft machte ...
17/07/2025

Wenn es um Sonderlackierungen geht, ist das Team Lidl-Trek traditionell ganz weit vorne dabei. Die US-Mannschaft machte bereits in der Vergangenheit mit spektakulären Farbdesigns aufmerksam.

Die diesjährige Variante trägt den Namen "Couler" (frz.: fließen) und soll an dynamische Bewegungen erinnern. Für Hobbysportler ist das Farbschema in limitierter Edition gegen einen Aufpreis von 2.400 Euro erhältlich. Wir haben uns das "Kunstwerk" von Jasper Stuyven im Fahrerlager der sechsten Etappe von Bayeux nach Vire etwas genauer angeschaut.

Hier gibts noch mehr Sonderlackierungen zu sehen: https://brnw.ch/21wUdie

Kurbellängen sind heiß diskutiert. Kürzere Kurbeln sind mittlerweile angekommen und kein Trend mehr. Wenn ihr wissen wol...
16/07/2025

Kurbellängen sind heiß diskutiert. Kürzere Kurbeln sind mittlerweile angekommen und kein Trend mehr. Wenn ihr wissen wollt, welche Kurbellängen von den Profis bei der gefahren werden, lest unbedingt den Artikel dazu: https://brnw.ch/21wUb7C

Welche Kurbellänge fahrt ihr?

Was wählt ihr?1️⃣ Aero-Socken oder die Turnschuhe im Lidl-Trek-Design?2️⃣ Time-Trial-Helm oder eher klassischer Helm?3️⃣...
15/07/2025

Was wählt ihr?

1️⃣ Aero-Socken oder die Turnschuhe im Lidl-Trek-Design?
2️⃣ Time-Trial-Helm oder eher klassischer Helm?

3️⃣ Reißverschluss vorn oder Reißverschluss hinten am Race-Anzug?

Zum Thema Aero-Tuning bei der Tour de France haben wir auch einen Artikel veröffentlicht

Eddy Merckx hat alles gewonnen, was es im Profiradsport zu gewinnen gibt 🚴🏆Teamkollegen, Rivalen und Radsportexperten be...
13/07/2025

Eddy Merckx hat alles gewonnen, was es im Profiradsport zu gewinnen gibt 🚴🏆
Teamkollegen, Rivalen und Radsportexperten berichten in "Merckx" von seinem Leben.

📖Das Buch über den Unerreichten kannst du jetzt in unserem Shop bestellen:
👉 https://brnw.ch/21wU6Aj


Zitatquelle: "Merckx" von Guy Roger

Adresse

Munich

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von TOUR Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an TOUR Magazin senden:

Teilen

Kategorie

Europas Rennrad-Magazin Nr. 1

Fotos Profisport: Getty Images/Velo Collection

Europas größtes Rennrad-Magazin bringt Rennradfans 12 x jährlich auf Touren. Wir bieten: Technik und Tests, Tipps zu Training und Fitness, Reise- und Touren, Berichte von Hobby- und Profirennen, sowie Interviews und Hintergrundinfos aus der Radrennszene.

TOUR bietet zuverlässige Orientierung und transportiert die ganze Faszination des Rennradsports. Leitmotiv der Redaktion ist es, den engagierten Hobbysportler mit hoher journalistischer Kompetenz umfassend zu informieren, zum Beispiel durch aufwendige und fundierte Produkttests aus dem eigenen Labor.