
24/07/2025
Die Europäische Zentralbank hat ihre Leitzinsen wie erwartet nicht verändert. Die Teuerung liegt aktuell bei 2,0 Prozent – dem angestrebten Zielwert. Die EZB will in unsicheren Zeiten weiter flexibel bleiben und auf Basis von Daten entscheiden. Der deutsche Aktienmarkt nimmt den Zinsentscheid emotionslos entgegen.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre drei Leitzinsen am Donnerstag wie erwartet unverändert belassen. Damit bleibt der Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte bei 2,15 Prozent, der Einlagensatz bei 2,00 Prozent und der Spitzenrefinanzierungssatz bei 2,40 Prozent.
Die Inflationsrate im Euroraum liegt derzeit bei 2,0 Prozent – dem mittelfristigen Ziel der EZB. Der Rat der Notenbank sieht die jüngsten Daten im Einklang mit seiner bisherigen Einschätzung. Vor allem der nachlassende Lohndruck deutet auf eine weitere Abschwächung der binnenwirtschaftlichen Preisspannungen hin. Gleichzeitig zeigt sich die europäische Wirtschaft trotz globaler Herausforderungen insgesamt widerstandsfähig – auch als Folge der bisherigen Zinssenkungen.
Angesichts anhaltender Unsicherheiten, etwa durch internationale Handelskonflikte, betont die EZB erneut ihre datengestützte, flexible Haltung. Künftige Zinsentscheidungen sollen weiterhin von der Entwicklung der Inflation, von Risikofaktoren und von der Wirksamkeit der geldpolitischen Transmission abhängen. Eine Vorfestlegung auf einen bestimmten Zinspfad lehnt die Notenbank ausdrücklich ab.
Auch an den Anleihemärkten bleibt der geldpolitische Kurs restriktiv: Die Rückführung der Wertpapierportfolios aus dem APP- und dem PEPP-Programm schreitet wie geplant voran.