The LOST 80s TAPES

The LOST 80s TAPES Auf der Jagd nach den verlorenen Musik-Schätzen der 80er Jahre

Wer feiern kann, der kann auch neue Folgen veröffentlichen 😉 Das tun wir auch mit Folge 31 (Teil 1), die ab Freitag, 26....
25/09/2025

Wer feiern kann, der kann auch neue Folgen veröffentlichen 😉

Das tun wir auch mit Folge 31 (Teil 1), die ab Freitag, 26.09. kurz nach Mitternacht wieder für Euch zur Verfügung steht ⏰

Wenn Ihr Euch fragt „warum machen die schon wieder zwei Teile?“ – wir haben auch in dieser Folge einen Gast dabei: Ewald Pfleger von der Gruppe OPUS aus Österreich. Mit ihm fliegen wir „high“ durch die Geschichte der Band mit ihren großen Erfolgen – vor allem auch als Live-Band 🎸

Mehr dazu in der neuen Folge 31 (Teil 1) 🎧

Viel Spaß!


The Lost 80s Tapes@Wiesn 2025🎡Da gönnt man sich zwischen zwei Folgen kurz mal eine Pause und wer holt einen direkt zurüc...
24/09/2025

The Lost 80s Tapes@Wiesn 2025🎡

Da gönnt man sich zwischen zwei Folgen kurz mal eine Pause und wer holt einen direkt zurück in die 80ger?

Thomas Anders singt live die Hits von Modern Talking😊

Was ist Euer Wiesn-Hit der 80ger Jahre?

🍒

Reinhold Heil auf Solopfaden Im Interview mit Reinhold Heil in Folge 30 (Teil 2) haben wir über seine Zeit bei Nina Hage...
22/09/2025

Reinhold Heil auf Solopfaden

Im Interview mit Reinhold Heil in Folge 30 (Teil 2) haben wir über seine Zeit bei Nina Hagen Band, Spliff, seine Arbeiten als Produzent für andere und seine Soundtracks in Zusammenarbeit mit Johnny Klimek und Tom Tykwer gesprochen.

Es gibt Reinhold Heil aber auch solo…😊

Im Mai diesen Jahres erschien das Album „Freiheit, Geilheit, Männlichkeit“. Bei uns wurden hierbei schöne Erinnerungen an die musikalischen Anfänge von Reinhold Heil wach. Von Reggae-Feeling bei bei „NFT“, über elektronische Klänge bei „Schwülstiges Pathos“ oder „BRO“ - bis hin zu Songs wie „Aschebeschää“ in dem man Reinhold mit hessischem Dialekt hören kann.

Er selbst sagt zu dem Album:
„Das Album hat diesen Titel, der Frauen erstmal abschreckt. Diejenigen, die sich das dann anhören, fühlen sich jedoch gesehen und wissen das zu schätzen. Gemacht ist das Album natürlich für alle alten Fans, aber auch für die vereinsamten, orientierungslosen und damit für rechtslastige Influenzier anfälligen, jungen Männer.“

Es gibt viel zu entdecken – nehmt Euch die Zeit und hört rein.

Wer es lieber etwas ruhiger mag – hier hat Reinhold Heil 2024 mit seinem Ambient-Album „The Soft Side of Dr. Jkyll“ für neues Material gesorgt.

Und wer aufmerksam das Interview verfolgt hat, weiß, dass noch ein ganz besonderes Album in der Schublade liegt und kurz davor steht das Licht der Öffentlichkeit zu erblicken.



Die australischen Erfolgsproduzenten🇦🇺 George Young und Harry Vanda sind zwei sehr erfolgreiche australische Songwriter ...
21/09/2025

Die australischen Erfolgsproduzenten🇦🇺

George Young und Harry Vanda sind zwei sehr erfolgreiche australische Songwriter und Produzenten mit europäischen Wurzeln. Wir haben über sie und ihrem Musikprojekt Flash & the Pan in Folge 30 (Teil 2) gesprochen.

Zur vor feierten sie mit den Easybeats und Hits wie „Friday on My Mind“ bereits Erfolge in den 60er Jahren. Danach machten sie sich zunächst als Produzenten einen Namen. Sie produzierten die frühen AC/DC-Alben wie „High Voltage“ und „TNT“ und schrieben und produzierten die Hits für John Paul Young – der allerdings im Gegensatz zu den AC/DC-Youngs nicht mit George Young verwandt war🤓

Wir haben heute als Hörtipp John Paul Young „Love Is In The Air” aus dem Jahr 1977 ausgewählt – ein Top3-Hit in Deutschland und Österreich sowie Top5 in England und Top in den USA🎧

Was verbindet Ihr mit dem Song?



Es gibt wieder was zu gewinnen🏆 Wir verlosen mal wieder je 1x 1 Vinyl! Dieses Mal:1x NINA HAGEN BAND “Nina Hagen Band“1x...
19/09/2025

Es gibt wieder was zu gewinnen🏆

Wir verlosen mal wieder je 1x 1 Vinyl!

Dieses Mal:
1x NINA HAGEN BAND “Nina Hagen Band“
1x SPLIFF “The Spliff Radio Show”

Quizfrage:
Wo in Berlin war Anfang der 80er Jahre das Studio von SPLIFF🤔?
1. Charlottenburg
2. Moabit
3. Schöneberg
Kleiner Tipp: die Antwort gibt Reinhold Heil im Interview in Folge 30 (Teil 2)…😉

Teilnahme:
1. Die richtige Antwort schickt ihr uns als DM über unseren Instagram-Kanal The Lost 80s Tapes
2. Einsendeschluss in der 30.09.2025, 23:59 – der Rechtsweg ist ausgeschlossen🧑‍⚖️

Viel Glück🍀🍀!



Der erste Charterfolg in Deutschland 🏆 Obwohl es die australische Band Flash & The Pan seit Mitte der 70er Jahre gibt un...
18/09/2025

Der erste Charterfolg in Deutschland 🏆

Obwohl es die australische Band Flash & The Pan seit Mitte der 70er Jahre gibt und sie bereits 1976 mit dem Song „Hey St. Peter“ in anderen Ländern einen respektablen Charterfolg hatten, haben sie es in Deutschland zum ersten Mal mit „Midnight Man“ geschafft🙌

Der Song wurde im Oktober 1984 veröffentlicht und erreichte auch gleich die Top10 mit Platz 7 in Deutschland🚀

„Midnight Man“ war die erste Single aus ihrem 4. Studioalbum „Early Morning Wake Up Call”, welches im März 1985 veröffentlicht wurde. Leider befindet sich das Album nicht im Original im Streaming – dafür aber zwei Best-Of-Alben auf denen ihre Hits zu hören sind🎧

Flash & The Pan waren neben ihrem eigenen Musikprojekt auch gefragte Produzenten in Australien. Da George Young auch der ältere Bruder von Angus und Malcom Young von AC/DC war, überrascht es nicht, dass das Flash & The Pan-Team George Young und Harry Vanda auch für AC/DC an die Regler durften und beispielsweise Songs wie „T.N.T.“ produzierten🧨

Mehr zu Flash & The Pan hört Ihr in der aktuellen Folge 30-2 sowie Folge 9 („Ayla“) von THE LOST 80s TAPES – dem Podcast über Musik&Zeitgeist der 80er Jahre mit Alex&Thorsten🎧



Eine verlorene Perle der 80er Jahre Mit sehr großer Freude haben wir auf unserer Kassette „Sounds Of Every Kind“ eine le...
17/09/2025

Eine verlorene Perle der 80er Jahre

Mit sehr großer Freude haben wir auf unserer Kassette „Sounds Of Every Kind“ eine leider verlorene Perle aus dem Jahr 1985 gefunden:

Les Immer Essen „Hand Take“

Leider ist die Band und der Song um Sänger Michael Hansonis zur Zeit nicht im Streaming zu finden. Wer den Song nochmal hören möchte, der findet in zumindest auf YouTube. Es gibt ihn in der Album-Version als auch in der Single-Version beim Auftritt in der Musiksendung Formel Eins (Folge 75).
Kleiner Insider : Ingolf Lück spricht die Band auch nicht französisch aus…😉

„Hand Take“ stieg im Mai 1985 in die deutschen Single-Charts ein und erreichte im Peak Platz 40.

Das einzige Album der Band trägt den Titel „Tally-Ho“ und enthielt weitere Singles wie „It´s Up To You“ und „Infinity Horn“. Mitproduzierte wurde das Album u.a. von Steve Lovell, der auch seine Hände bei Bands wie A Flock Of Seagulls im Spiel hatte.

Mehr zum Song und Les Immer Essen hört Ihr in der aktuellen Folge 30 (Teil 2) von THE LOST 80s TAPES – dem Podcast über Musik&Zeitgeist der 80er Jahre mit Alex&Thorsten🎧



Ohne David Bowie wird alles anders…🤨 Kann man auf jeden Fall beim Song „This Is Not America“ behaupten. Auf unserer Kass...
16/09/2025

Ohne David Bowie wird alles anders…🤨

Kann man auf jeden Fall beim Song „This Is Not America“ behaupten. Auf unserer Kassette von Anfang 1985 haben wir fälschlicherweise „David Bowie – This Is Not America (Instrumental)“ geschrieben🧐

Gut, es gibt eine Instrumental-Version auf der Single, die auch „This Is Not America (Instrumental)“ heißt. Was aber definitiv falsch ist: der Song stammt von der Pat Metheny Group und war ursprünglich ein Instrumental mit dem Titel „Chris“. Für den Soundtrack zum Film „The Falcon and the Snowman“ sang David Bowie noch zusätzliche Vocals auf den Song, so dass es am Ende „Pat Metheny Group & David Bowie – This Is Not America“ wurde🤓

Wer genau hinhört, kann leichte Unterschiede in der offiziellen „Instrumental“-Version und dem ursprünglichen Instrumental „Chris“ hören.

Wer jetzt noch inhaltlich dabei ist – gerne melden😊

Einen ausführlichen Versuch der Erklärung, sowie mehr zu Pat Metheny – einschließlich seiner exklusiven Instrumente wie die Pikasso-Gitarre, zum Song und Film hört Ihr in der aktuellen Folge 30 (Teil 2) von THE LOST 80s TAPES – dem Podcast über Musik&Zeitgeist der 80er Jahre mit Alex&Thorsten🎧



Der Hit mit Verzögerung  Wir haben gestern im Hörtipp bereits 50% von Moti Special in Form von Michael Cretu und Manfred...
15/09/2025

Der Hit mit Verzögerung

Wir haben gestern im Hörtipp bereits 50% von Moti Special in Form von Michael Cretu und Manfred „Tissy“ Thiers als Projekt Cretu&Thiers vorgestellt.

Zu Moti Special, die sich bereits 1981 in Hamburg gegründeten, zählen neben Cretu und Thiers auch noch Reinhard „Dicky“ Tarrach an Drums 🥁 und Nils Tuxen aus Dänemark an der Gitarre 🎸

Alle vier waren bereits erfahrene Profimusiker und kannten sich von der gemeinsamen Arbeit am Peter Cornelius-Album „Zwei“ aus dem Jahr 1980.

„Cold Days, Hot Nights“ wurde von „Tissy“ Thiers und Richard Palmer-James geschrieben. Letzterer war auch am #1-Hit „Maria Magdalena“ von Sandra beteiligt. Produziert wurde der Song von Michael Cretu in seinem Alpha Studio in München 🎶

Der Song wurde bereits im März 1984 veröffentlicht – der Erfolg mit Top5-Platzierungen in Deutschland und der Schweiz stelle sich allerdings erst ein Jahr später ein. Als Nachfolge-Single erschien „Don´t Be So Shy“, die es ebenfalls in die Top10 schaffte 🏅

Beide Songs finden sich auf dem Album „Motivation“, das im Sommer 1985 erschien und es in Deutschland auf Platz 20 schaffte. Von diesem Album gibt es auch die berüchtigte „Car-Sette“ über die wir im Podcast in Folge 30 (Teil 2) tiefer eingehen🎧



Zwei Moti Specials auf Abwegen Als wir unsere aktuelle Kassette im Frühjahr 1985 aufnahmen, konnten Moti Special endlich...
14/09/2025

Zwei Moti Specials auf Abwegen

Als wir unsere aktuelle Kassette im Frühjahr 1985 aufnahmen, konnten Moti Special endlich ihren wohlverdienten Erfolg u.a. mit „Cold Days, Hot Nights“ feiern.

Zwei Jahre später gründeten die Moti Special-Mitglieder Michael Cretu und Manfred „Tissy“ Thiers ein eigenes Projekt mit dem Namen Cretu&Thiers. Nach ihrer ersten Single „School´s Out“ – einem Cover der Alice Cooper-Nummer, folgte das Album „Belle Epoche“ mit der Single „When Love Is The Missing Word“.

Eine für uns absolut hörenswerte Nummer und damit unser heutiger Hörtipp der Woche🎧

Wer von Euch kann sich noch an den Song erinnern?



Reinhold Heil von Spliff im Gespräch zu ihrem Song „Das Blech“🎙️ Wir sprechen mit Reinhold Heil von Spliff über den von ...
13/09/2025

Reinhold Heil von Spliff im Gespräch zu ihrem Song „Das Blech“🎙️

Wir sprechen mit Reinhold Heil von Spliff über den von ihm geschriebenen und gesungenen Top5-Hit „Das Blech“ aus dem dritten Studioalbum „Herzlichen Glückwunsch“.

Bevor wir über den Song sprechen, erfahren wir wie alles erst mit der Nina Hagen Band anfing, sich daraus Spliff bildete und wie ihre ersten Recordings und Konzerterfahrungen auf ganz großer Bühne waren 🙌

Dazu erzählt Reinhold welche weiteren großen Projekte es parallel zu Spliff gab und wie seine Zeit danach war: über das Froon-Album und seine sehr erfolgreiche Zeit als Produzent von Soundtracks zusammen mit Johnny Klimek vor allem für Tom Tykwer mit Kultfilmen wie „Lola rennt“ 🎞️

Das ausführliche und sehr persönliche Interview hört Ihr in Folge 30 (Teil 2) von THE LOST 80s TAPES – dem Podcast über Musik&Zeitgeist der 80er Jahre mit Alex&Thorsten🎧



Die neue Folge als „2 in 1“ Neben Songs wie „This Is Not America“ (oder doch nicht?) haben wir den Top10-Hit „Cold Days ...
12/09/2025

Die neue Folge als „2 in 1“

Neben Songs wie „This Is Not America“ (oder doch nicht?) haben wir den Top10-Hit „Cold Days Hot Nights“ von Moti Special dabei.

Dazu eine tolle verlorene Perle von Les Immer Essen sowie „Midnight Man“ von Flash&The Pan.

Als Highlight gibt es ein sehr persönliches, unterhaltsames und ausführliches Interview mit Reinhold Heil. Wir sprechen mit ihm über seine Anfänge bei der Nina Hagen Band, Spliff und seine erlebnisreiche Zeit danach.



Adresse

Munich

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von The LOST 80s TAPES erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an The LOST 80s TAPES senden:

Teilen

Kategorie