Volk Verlag

Volk Verlag Lust auf Bayern

Heidi Morales wächst als Tochter einer alkoholkranken Mutter heran und muss früh die Verantwortung über ihre Geschwister...
23/09/2025

Heidi Morales wächst als Tochter einer alkoholkranken Mutter heran und muss früh die Verantwortung über ihre Geschwister übernehmen. Ihren Traum, Sängerin zu werden, stellt sie dafür immer wieder hinten an … bis der erfolgreiche Musikproduzent Mick Montgomery ihr Talent erkennt. 🎼🎤

Gemeinsam tragen sie mit ihrer Musik eine Botschaft in die Herzen ihrer Mitmenschen: Liebe ist alles, worauf es ankommt. Doch wie weit werden Mick und Heidi für diese Botschaft gehen – und ist die Liebe wirklich stärker als die dunklen Kräfte unserer Zeit? ❤️

Lass dich mitreißen von ihrer Musik, die Halt gibt in Zeiten von Angst, Manipulation und politischen Intrigen! „Sing lauter, Heidi!“ kommt mit einem eigenen, exklusiven Soundtrack zum Buch, der das Leseerlebnis noch immersiver macht.

🥨Jahr für Jahr lockt das Oktoberfest Millionen Besucher nach München. 🍺Diejenigen, die es bei ihrem Aufenthalt auch über...
22/09/2025

🥨Jahr für Jahr lockt das Oktoberfest Millionen Besucher nach München. 🍺
Diejenigen, die es bei ihrem Aufenthalt auch über die Grenzen der Theresienwiese hinausschaffen, sind so gut wie immer begeistert vom Charme und der Schönheit dieser „nördlichsten Stadt Italiens“.
Für alle, die sich deshalb ein wenig München mit nach Hause nehmen wollen, gibt es unser quadratisches München-Büchlein: Stadtführer und Bildband in einem, ideal als Souvenir und Mitbringsel, perfekt als Gastgeschenk oder Kundenpräsent. 📙🎁
Und das Beste: Das Buch gibt es in 8 Sprachen, damit sich wirklich jeder über ein bisschen München im Regal freuen kann!
(Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch)

Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 setzte die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung in Deutschland ein. ...
05/09/2025

Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 setzte die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung in Deutschland ein. Aus der Gesellschaft gedrängt, stellte sich für viele die Frage: Wohin gehen und wie neu anfangen? ✡

Thomas Muggenthaler erzählt 34 bayerisch-jüdische Lebenswege nach der Flucht vor dem Terror des Nazi-Regimes. Ihre Geschichten könnten unterschiedlicher nicht sein: Von den Weidener Brüdern Steiner, die nach der KZ-Haft ihres Vaters nach Palästina emigrierten, über den Münchner Uri Siegel, der aus der Emigration zurückkehrte, um sich als Rechtsanwalt für die Wiedergutmachung einzusetzen, bis hin zur Regensburgerin Ilse Oster, die nach New York auswanderte und unversöhnlich auf Deutschland blickte.

Ihre Geschichten handeln von Verlust und von zerstörten Realitäten, aber auch von Mut, Überlebenswillen und Neubeginn.

Einfach aussteigen und irgendwo anders ganz von vorne anfangen. Davon hat wahrscheinlich jeder schon einmal geträumt. 🌴V...
05/09/2025

Einfach aussteigen und irgendwo anders ganz von vorne anfangen. Davon hat wahrscheinlich jeder schon einmal geträumt. 🌴

Vier sudetendeutsche Männer haben diesen Traum 1935 in die Tat umgesetzt. Den bevorstehenden Krieg witternd und von Abenteuerlust getrieben, machten sie sich auf den Weg ins südliche Chile. Dort, am Ende eines abgelegenen Fjords, fernab jeglicher Zivilisation, siedelten sie sich mit Erlaubnis der chilenischen Regierung an und gründeten ein Dorf: Puyuhuapi. 🌄🌊

Luisa Ludwig erzählt in „Puyuhuapi war Waldhagen“ die Geschichte ihrer Vorfahren: von ausbleibenden Vorratslieferungen, unerschütterlichem Zusammenhalt und dem Leben in der Einsamkeit.

Bestelle „Puyuhuapi war Waldhagen“ jetzt auf unserer Website oder beim Buchhändler deines Vertrauens!

Einfach aussteigen und irgendwo anders ganz von vorne anfangen. Davon hat wahrscheinlich jeder schon einmal geträumt. 🌴V...
01/09/2025

Einfach aussteigen und irgendwo anders ganz von vorne anfangen. Davon hat wahrscheinlich jeder schon einmal geträumt. 🌴

Vier sudetendeutsche Männer haben diesen Traum 1935 in die Tat umgesetzt. Den bevorstehenden Krieg witternd und von Abenteuerlust getrieben, machten sie sich auf den Weg ins südliche Chile. Dort, am Ende eines abgelegenen Fjords, fernab jeglicher Zivilisation, siedelten sie sich mit Erlaubnis der chilenischen Regierung an und gründeten ein Dorf: Puyuhuapi. 🌄🌊

Luisa Ludwig erzählt in „Puyuhuapi war Waldhagen“ mit beeindruckenden Fotos die Geschichte ihrer Vorfahren: von ausbleibenden Vorratslieferungen, unerschütterlichem Zusammenhalt und dem Leben in der Einsamkeit.

„Puyuhuapi war Waldhagen“ kannst du ab jetzt auf unserer Website oder beim Buchhändler deines Vertrauens bestellen.

📙 NeuerscheinungIhr neuer Fall führt Kriminalhauptkommissarin Pia Traxl in ein Münchner Nobel-Hotel. Ein Rechtsanwalt wu...
31/07/2025

📙 Neuerscheinung
Ihr neuer Fall führt Kriminalhauptkommissarin Pia Traxl in ein Münchner Nobel-Hotel.
Ein Rechtsanwalt wurde dort ermordet in seinem Zimmer aufgefunden – und genießt gleichzeitig quicklebendig sein Frühstück. 🥞🥚
Wie kann das sein? Und wer ist dann der Tote in seinem Hotelzimmer?
Eine Fehde zwischen verfeindeten Clans, eine verschwundene Hauptzeugin und der außergewöhnliche Umstand, dass der Ermordete sich bester Gesundheit erfreut – Pia Traxls neuer Fall verspricht Spannung bis zuletzt! 🫨
In unserem Online-Shop könnt ihr „Der linke Rechtsanwalt“ schon jetzt bestellen!

📙 Max im neuen Gewand! Endlich kommt auch der 2. Band der urkomischen Kinderbuchreihe rund um den frechen Max aus Stepha...
15/07/2025

📙 Max im neuen Gewand!

Endlich kommt auch der 2. Band der urkomischen Kinderbuchreihe rund um den frechen Max aus Stephanskirchen im neuen Design daher: Mit den liebevollen Illustrationen von Martina Mair passt die neue Ausgabe von „Obacht, Max!“ wunderbar zu den neuen Bänden der Reihe. 👦
Nun kennt Max bei seinen schrägen Ideen, verrückten Abenteuern und lustigen Streichen erst recht kein Halten mehr! 😝

Ideales (Vor-)Lesevergnügen für Groß und Klein. 📖

Die neugestaltete Ausgabe von „Obacht, Max!“ bekommt ihr schon jetzt auf unserer Website unter www.volkverlag.de

📙 Neuerscheinung: Von der Geschichte vergessen.Wer kennt heute noch die Herren von Löweneck? 🦁Über 50 Jahre hinweg – von...
10/07/2025

📙 Neuerscheinung: Von der Geschichte vergessen.

Wer kennt heute noch die Herren von Löweneck? 🦁
Über 50 Jahre hinweg – von etwa 1270 bis 1320 – standen sie in den Diensten des Hauses Wittelsbach und trugen maßgeblich zur Sicherung ihrer Herrschaft in Bayern bei. 🏰

Nach einer Auseinandersetzung mit König Ludwig IV., dem Bayern, verschwinden die Löwenecker fast vollständig von der Bildfläche und lassen nichts als Fragen zurück.

- Wer waren die Herren von Löweneck?
- Welche Rolle spielten sie bei der Bewahrung der Machtposition der Wittelsbacher in Bayern?
- Und warum kennt heute kaum jemand mehr ihren Namen?

Auf unserer Website kannst du „Die Herren von Löweneck“ bestellen.
www.volkverlag.de

🏞 Dürrnhaar 1746, Lippenbauer Josef Hecher stiftet eine Kapelle. Würde das heute noch jemand machen? 🤔Auf der Suche nach...
09/07/2025

🏞 Dürrnhaar 1746, Lippenbauer Josef Hecher stiftet eine Kapelle. Würde das heute noch jemand machen? 🤔

Auf der Suche nach vergangener Volksfrömmigkeit in der Gemeinde Aying.

https://volkverlag.de/shop/kleinode-am-wegesrand/

📙 Neuerscheinung: Bayern zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Die Folgen der Sendlinger Mordweihnacht sind überall zu spüren....
07/07/2025

📙 Neuerscheinung: Bayern zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Die Folgen der Sendlinger Mordweihnacht sind überall zu spüren.

Sebastian und Johannes wachsen gemeinsam als Waisen bei Johannes‘ Großvater auf. Elend und Hunger sind ihre täglichen Begleiter – bis die herangewachsenen Buben entscheiden, mit der alten Büchse von Sebastians Vater ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. 💪🏻

Halb aus Not, halb aus Trotz und Abenteuerlust werden sie zu Wilderern.
Doch als der alte Jäger dem ruhigen und besonnenen Johannes anbietet, ihn zu seinem Nachfolger heranzuziehen, steht die Freundschaft mit Sebastian plötzlich vor einer harten Probe. 📯🌲🦌

Das neue Wilderer-Drama könnt ihr jetzt hier bestellen: https://volkverlag.de/shop/hubertilied/

📙 Lesung: Das Pöckinger Bürgerhaus beccult lädt am Pöckinger Kulturmontag zur Lesung von Erich Kasberger aus seinem Buch...
15/05/2025

📙 Lesung: Das Pöckinger Bürgerhaus beccult lädt am Pöckinger Kulturmontag zur Lesung von Erich Kasberger aus seinem Buch „Macht auf Zeit – Gestapo in München“ ein.

Montag, 26. Mai 2025
19.00 Uhr

beccult – Haus der Bürger und Vereine
Weilheimer Straße 33a
82343 Pöcking

Der Einritt ist kostenlos!

̈cking

Adresse

Neumarkter Strasse 23
Munich
81673

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+4989420796980

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Volk Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Volk Verlag senden:

Teilen

Kategorie