Himbeer München

Himbeer München 🎠 Event- und Kulturtipps
🏖️ Ausflugsziele für Familien
👶 München mit Baby Bei uns findet ihr alle Termine und Veranstaltungen für Kinder in München!

 ist ein wahres Paradies ⛰ für Familien und von München mit dem Auto in knapp 2,5 Stunden erreichbar und eignet sich neb...
17/06/2025

ist ein wahres Paradies ⛰ für Familien und von München mit dem Auto in knapp 2,5 Stunden erreichbar und eignet sich neben den Ferien auch super für einen Wochenendausflug. Es gibt hier so viel zu entdecken und zu erleben - unsere 10 Tipps für einen gelungenen Urlaub in Osttirol:

🦉 Wildpark Assling
Heimische Tiere ohne Ende, zum Anschauen und Anfassen. Hier können Kinder Tiere wie Hirsche, Luchse und Murmeltiere hautnah erleben. Als Belohnung zum Abschluss gleich mit der Sommerrodelbahn abfahren.

🎡 Kindermeile am Golzentipp in Obertilliach
Kinderwagenfreundlicher Erlebnisweg mit 13 Spiel- und Lernstationen.

🧗‍♂️ Galitzenklamm mit Kletterpark – für Größere
Ein beeindruckender Wasserschaupfad durch eine Schlucht mit Hängebrücken und Wasserfällen. Am Eingang befindet sich ein Kletterpark mit Parcours.

🧙 Wichtelpark Sillian
Abenteuerspielplatz mit Röhrenrutschen, Wasserspielen und mehr - ideal für einen aktiven Familientag und Kinder in allen Altersklassen.

🛷 Osttirodler
Mit einer Länge von 2,7 Kilometern zählt sie zu den längsten Alpine Coastern der Welt.

🐏 Moosalm
Auf die Moosalm kommt ihr mit dem Sessellift. Oben findet ihr für die Kids einen riesigen Streichelzoo mit Schafen, Ziegen, Enten und anderen Tierchen plus Spielplatz, von dem ihr eventuell nie wieder wegkommt.

Lienz besuchen
Die Sonnenstadt von Osttirol ist mit einer malerischen Innenstadt wirklich sehr schön anzusehen. An Markttagen könnt ihr dort auch hervorragend heimische Produkte shoppen und natürlich ein Eis essen. Vom Parkplatz aus geht es auch direkt in einen Spielzeugladen – falls ihr eure Kinder bestechen müsst.

Haus des Wassers in St. Jakob
Ein Bildungszentrum des Nationalparks Hohe Tauern, das sich auf die Themen Wasser und Klima konzentriert.

Innergschlöss - Ein bisschen Wandern geht schon. Vom Matreier Tauernhaus kommt ihr in 1,5 h (auch mit Kraxe gut machbar) ganz easy in einen der schönsten Talabschlüsse der Alpen.. Einkehren auf einer Alm inklusive.

Märchenweg in Virgen
Ein liebevoll gestalteter Themenweg, der Kinder in die Welt der Sagen und Geschichten eintauchen lässt.

Ihr sucht noch einen Hoteltipp? Den findet ihr bei uns auf der Seite!

Familien wird das Bahnreisen ab sofort deutlich erschwert. Die Deutsche Bahn (DB) will Familienreservierungen bereits ab...
14/06/2025

Familien wird das Bahnreisen ab sofort deutlich erschwert. Die Deutsche Bahn (DB) will Familienreservierungen bereits ab 15. Juni streichen.

Bisher konnten Familien die Sitzplätze für ihre Kinder bis 14 Jahre kostenlos reservieren.

Wenn dieser Service wegfällt, wird es empfindlich teurer – und höhere Kosten könnten Familien von der klimafreundlichen Bahnreise abschrecken.

Wir als Familienmagazin und als Eltern stellen uns hinter die Korrektur-Forderung von Verbänden wie dem ökologischen Verkehrsclub VCD oder dem Fahrgastverband Pro Bahn.

Die Einsparung widerspricht dem Ziel, klimafreundliches Reisen attraktiver zu machen und trifft Familien mit niedrigem Einkommen besonders hart. Die Konsequenz wäre: Auto statt Bahn.

Wir finden, das ist ein fataler Rückschritt! Was sagt ihr dazu?

Christian, geboren 1983 in Berlin-Buch, erinnert sich an eine stabile Kindheit ohne große Brüche – selbst die Wendezeit ...
23/05/2025

Christian, geboren 1983 in Berlin-Buch, erinnert sich an eine stabile Kindheit ohne große Brüche – selbst die Wendezeit erlebte seine Familie ohne tiefe Risse. Heute wachsen seine Kinder in ganz anderen Verhältnissen auf: im Wechselmodell, in Patchworkfamilien, zwischen mehreren Kulturen und Sprachen.

Was bedeutet Kindheit heute – und was hat sich verändert?
Zwischen politischem Umbruch, gesellschaftlichem Wandel und Digitalisierung erleben Kinder heute eine andere Welt als ihre Eltern damals.

Wir haben mit Müttern und Vätern aus Ost und West gesprochen:
✨ Welche Erinnerungen tragen sie aus ihrer Kindheit bis heute mit sich?
✨ Was machen sie heute bewusst anders – oder genauso wie ihre Eltern?
✨ Wie beeinflussen Herkunft, Ort und Zeit unser Familienleben?

➡️ Lest ihre Geschichten – und erzählt uns eure:
Was hat deine Kindheit geprägt? Und wie gestaltest du die deiner Kinder?
Teilt deine Gedanken in den Kommentaren oder verlinkt jemanden, mit dem ihr diese Fragen schon lange mal besprechen wolltet. 💬🧡

Die ganze Geschichte findet ihr bei uns auf muenchenmitkind.de

🌿 Raus ins Grüne – die Wildnis ruft!Rehe beobachten, besondere Vögel entdecken, Alpakas streicheln – und das alles direk...
22/05/2025

🌿 Raus ins Grüne – die Wildnis ruft!
Rehe beobachten, besondere Vögel entdecken, Alpakas streicheln – und das alles direkt vor den Toren der Stadt! 🦌🐾 Zwischen Bergen, Wäldern und Seen gibt es rund um München wunderschöne Tierparks und Wildgehege, perfekt für kleine Abenteurer und große Naturfans. 🌳✨

Wo ihr Tiere hautnah erleben und dabei frische Landluft schnuppern könnt? Unsere liebsten Ausflugstipps findet ihr auf der Website – einfach stöbern und los ins Abenteuer! 🧭💛

Verratet uns das aktuelle Lieblingstier eurer Kinder in den Kommentaren 👇🐣!

Erdbeerzeit, schönste Zeit! 🍓 Wo ihr Erdbeeren in Berlin selbst pflücken könnt, erfahrt ihr natürlich auf muenchenmitkin...
18/05/2025

Erdbeerzeit, schönste Zeit! 🍓 Wo ihr Erdbeeren in Berlin selbst pflücken könnt, erfahrt ihr natürlich auf muenchenmitkind.de.

Wir waren schon fleißig und haben für euch ein ganz schnelles und unkompliziertes Rezept mit Erdbeeren und Sahne (wer es etwas gehaltvoller mag, mischt noch etwas Mascarpone unter die Sahne).
Das braucht ihr:
1 Becher Sahne
1 Schale Erdbeeren
50-100 g gute Schokolade

So geht’s: Die Schokolade im Wasserbad langsam schmelzen – das Wasser darf nicht kochen (ideal sind 45 Grad). Währenddessen die Sahne schlagen. Erdbeeren waschen und halbieren. Gläser oder Schüsseln bereitstellen. Die unterste Schicht mit Erdbeeren belegen, dann mit Schokolade begießen (optional), erste Sahneschicht darauf, nochmal Schokolade drüber, dann wieder Erdbeeren, Sahne, Schokolade. Oben eine Erdbeere als Garnitur. Das war’s – und schon ist euer Erdbeer-Dessert im Glas fertig, lasst es euch schmecken!

Wie prägt uns unsere eigene Kindheit – und was machen wir heute ganz anders für unsere Kinder? 🧠💬Ob alternative Schulen,...
17/05/2025

Wie prägt uns unsere eigene Kindheit – und was machen wir heute ganz anders für unsere Kinder? 🧠💬

Ob alternative Schulen, kulturelle Vielfalt oder ein neues Familienverständnis: Mütter und Väter von heute erziehen mit Blick in die Zukunft. ✨

➡️ Lest, wie Eltern aus Ost & West ihre Kindheit reflektieren – und was sie ihren Kindern mitgeben wollen auf muenchenmitkind.de.

Wie findet man heute die richtige Balance, um gleichzeitig Vertrauensperson als auch Erziehungsberechtigte:r zu sein? El...
13/05/2025

Wie findet man heute die richtige Balance, um gleichzeitig Vertrauensperson als auch Erziehungsberechtigte:r zu sein? Eltern sind nicht die besten Freund:innen ihrer Kinder. das sollte klar sein. Dennoch ist Beziehung ist wichtiger als Erziehung.

Erfahrungen können nicht weitergegeben werden, sie wollen von den Kindern selbst erfahren werden. Wir können unsere Kinder nicht vor allem schützen, unsere Aufgabe ist es, stückweise loszulassen.

Seht ihr das auch wie Doreen Schiler? Wir haben mit der Psychologin und Erziehungsexpertin über Teenager gesprochen, das gesamte Interview findet ihr auf berlinmitkind.de oder in unserem Magazin.

Was wünschen sich Mütter wirklich zum Muttertag?Wir haben genau das gefragt – nicht nach Geschenketipps oder Frühstücksi...
11/05/2025

Was wünschen sich Mütter wirklich zum Muttertag?
Wir haben genau das gefragt – nicht nach Geschenketipps oder Frühstücksideen, sondern nach den echten, tiefen Wünschen hinter all dem, was im Alltag oft untergeht.

Da ging es weniger um Blumen oder Pralinen, sondern um Dinge, die weit darüber hinausgehen. Schlaf – wenigstens eine Nacht echter, erholsamer Schlaf ohne Unterbrechungen. Der Wunsch nach einem Wochenende allein, ohne Verantwortung, ohne To-dos, nur Zeit für sich selbst und keine Kompromisse.

Viele wünschen sich mehr Sichtbarkeit in Politik und Gesellschaft – weil Muttersein nicht nur privat ist, sondern eben auch politisch. Es kam der Wunsch nach mehr Anerkennung für all das, was Mütter jeden Tag leisten – nicht nur an einem Tag im Mai, sondern das ganze Jahr über. Und wieder und wieder fiel der Wunsch nach mehr Vereinbarkeit: Dass Familie und Beruf nicht im Widerspruch zueinanderstehen müssen, sondern gemeinsam gedacht und gelebt werden können.

Diese Antworten zeigen, wie groß die Lücke ist zwischen dem, was Mütter wirklich brauchen, und dem, was sie oft bekommen. Und genau deshalb fragen wir auch euch: Was wünscht ihr euch zum Muttertag?

Schreibt es uns in die Kommentare. Lass uns laut werden, sichtbar sein, voneinander lesen. Denn jeder Wunsch zählt. Jeder Wunsch erzählt eine Geschichte. Und gemeinsam erzählen wir mehr als nur die alte Muttertags-Erzählung.

Jennifer wächst als Schwarzes Mädchen im Münsterland auf – heute erlebt sie, wie ihre Tochter Annie in einer offeneren, ...
09/05/2025

Jennifer wächst als Schwarzes Mädchen im Münsterland auf – heute erlebt sie, wie ihre Tochter Annie in einer offeneren, diverseren Welt groß wird. 🌍👩🏾‍👧

Was bedeutet es, als Mutter den eigenen Erziehungsstil zu hinterfragen? Zwischen Leistungsdruck und Leichtigkeit, digitalen Medien und realem Miteinander – Elternschaft verändert sich. 💬💡

➡️ Erfahrt, wie Eltern heute anders begleiten als damals – und was sie bewusst weitergeben wollen. Wie ist es bei euch?

Diese leckeren Waffeln sind ideal für Kleinkinder und bieten eine gesunde, natürliche Süße durch fruchtiges Apfelmus.Ohn...
08/05/2025

Diese leckeren Waffeln sind ideal für Kleinkinder und bieten eine gesunde, natürliche Süße durch fruchtiges Apfelmus.

Ohne zugesetzten Zucker, aber dennoch wunderbar süß und fluffig dank des fruchtigen Apfelmuses sind diese Waffeln ein Genuss, den auch die Kleinsten lieben werden. Sie sind schnell zubereitet und eignen sich perfekt für kleine Hände.

Egal, ob als Zwischenmahlzeit, für das Familienfrühstück oder unterwegs – die Apfelmus-Waffeln sind ein Hit für die ganze Familie!

Zutaten für ca. 10 Waffeln
300 g Dinkelmehl (alternativ Weizenmehl)
2 TL Backpulver
3 Eier
200 g Apfelmus (ohne Zuckerzusatz)
250 ml Pflanzenmilch eurer Wahl
3 TL Rapsöl + etwas Öl für das Waffeleisen

So geht’s:
In einer großen Schüssel das Dinkelmehl und Backpulver miteinander vermengen. In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und leicht verquirlen. Anschließend Apfelmus, Pflanzenmilch und Rapsöl dazugeben und gut verrühren.

Die feuchten Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten (Mehl und Backpulver) geben und alles mit einem Handrührgerät oder Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Achtet darauf, dass keine Klümpchen bleiben.

Wenn der Teig zu fest ist, könnt ihr noch etwas Pflanzenmilch und Apfelmus hinzufügen, bzw. wenn er zu flüssig ist, noch etwas Mehl hinzufügen.
Hmmmm!

Blumen, Baby & Bewegung! 🌸👶🏃‍♀️Muttertag steht vor der Tür und München macht’s bunt: draußen feiern, Kindl-Lauf im Engli...
08/05/2025

Blumen, Baby & Bewegung! 🌸👶🏃‍♀️
Muttertag steht vor der Tür und München macht’s bunt: draußen feiern, Kindl-Lauf im Englischen Garten, märchenhafte Theater für Groß & Klein – was will man mehr? ✨🎭🌳
👉 Alle Events im Kalender, Mini-Highlights für Mini-Menschen in den Mini-Tipps - alles auf muenchenmitkind.de

Das Leben mit Teens kann sehr herausfordernd sein!Wir haben mit der Psychologin und psychologischen Psychotherapeutin Do...
05/05/2025

Das Leben mit Teens kann sehr herausfordernd sein!
Wir haben mit der Psychologin und psychologischen Psychotherapeutin Doreen Schiller gesprochen. Wir wollen mehr über diese Zeit, in der sich unsere Kinder in junge Erwachsene verwandeln, erfahren.

„Meiner Erfahrung nach wünschen sich die meisten Jugendlichen strukturgebende, klare Eltern. Viele haben noch keine klaren Vorstellungen wie ihr Lebensweg nach der Schule weitergeht. Das ist nicht schlimm, sie wollen sich ausprobieren. Im Leben geht man oft nicht den geraden Weg, denn Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Mit dem Beginn der zunehmenden Selbstständigkeit der Kinder müssen nicht alle Grenzen kategorisch feststehen. Wenn es um wichtige Entscheidungen geht, wie etwa den Wechsel zur weiterführenden Schule oder die Kündigung beim Sportverein, ist es ratsam, zusammen zu entscheiden."

Habt ihrTeenager:innen zu Hause? Wie läuft es bei euch?

Das ganze Interview findet ihr auf muenchenmitkind.de

Adresse

Munich
80799

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Himbeer München erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Himbeer München senden:

Teilen

Kategorie