Luchterhand Literaturverlag

Luchterhand Literaturverlag Aktuelles aus dem Luchterhand Literaturverlag, der besten Adresse für große Literatur.

Auch in diesem Jahr erscheint bei uns ein kleines, feines Winterprogramm – ab sofort online.Mit neuen Büchern von Karl O...
06/10/2025

Auch in diesem Jahr erscheint bei uns ein kleines, feines Winterprogramm – ab sofort online.
Mit neuen Büchern von Karl Ove Knausgård, Leïla Slimani und Saša Stanišić erwarten Euch starke literarische Stimmen. 📯

„Halbinsel“ ist für den Bayern 2-Publikumspreis des Bayerischen Buchpreises nominiert! Wir freuen uns sehr mit dir, lieb...
18/09/2025

„Halbinsel“ ist für den Bayern 2-Publikumspreis des Bayerischen Buchpreises nominiert! Wir freuen uns sehr mit dir, liebe Kristine. 💓
Noch bis zum 22. Oktober kann für Kristine Bilkau und „Halbinsel“ abgestimmt werden.
Am 28. Oktober wird bei der feierlichen Verleihung des Bayerischen Buchpreises bekannt gegeben, welches Buch in diesem Jahr den Bayern 2-Publikumspreis gewinnt.
Wir freuen uns über jede Stimme für „Halbinsel“ – denn wir wissen, wie sehr ihr diesen Roman ins Herz geschlossen habt.

Die Lesungen unserer Autor:innen im September. 🍂Achtung! Uns ist leider ein Fehler unterlaufen - Die Premierenlesung von...
09/09/2025

Die Lesungen unserer Autor:innen im September. 🍂

Achtung! Uns ist leider ein Fehler unterlaufen - Die Premierenlesung von Michael Stavarič ist am 29. September 2025 in der Alten Schmiede Wien.

Alle Veranstaltungen sind wie immer auf unserer Homepage zu finden.

Gestern war Ferdinand von Schirach bei Markus Lanz zu Gast. Das Gespräch ist in der ZDF-Mediathek zu sehen. Seine neuen ...
04/09/2025

Gestern war Ferdinand von Schirach bei Markus Lanz zu Gast. Das Gespräch ist in der ZDF-Mediathek zu sehen. Seine neuen Erzählungen "Der Stille Freund" sind am 27. August bei uns erschienen. 👀

Markus Lanz - Sendung vom 03.09.2025: Markus Lanz, Gäste: Anke Rehlinger, Ferdinand von Schirach, Kerstin Münstermann
Copyright: ZDF/Cornelia Lehmann

»Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten« von Anna Maschik ist für den Österreichischen Debütpreis ...
03/09/2025

»Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten« von Anna Maschik ist für den Österreichischen Debütpreis 2025 nominiert. Mit »Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten« steht ein Roman auf der Longlist, der in kurzen, virtuos verdichteten Passagen einen ganzen Kosmos entfaltet. Es ist eine Geschichte von bevorzugten Geschwistern, vom Scheitern am Schlaf und an der Sprache, von der Verwandlung in ein Möbel, einen Wolf, einen Zitronenbaum. Lakonisch und voll schwebender Magie erzählt sie davon, was Vorbestimmung ist und ob man ihr entkommen kann.

Anna Maschik, 1995 in Wien geboren, studierte Sprachkunst/Literarisches Schreiben und Vergleichende Literaturwissenschaft in Wien und Leipzig. Sie arbeitete als Produktionsleitung eines Theaterfestivals und unterrichtet Deutsch und Spanisch an einem Wiener Gymnasium. Sie hat Kurzprosa und Lyrik in verschiedenen Anthologien und Literaturzeitschriften veröffentlicht. »Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten« ist ihr erster Roman.

Wir freuen uns riesig für dich und mit dir, liebe Anna! 🍋

Hanns-Josef Ortheil geht mit seinem neuen großen Roman "Schwebebahnen" auf Lesereise. 🥂Seine Premierenlesung moderiert v...
02/09/2025

Hanns-Josef Ortheil geht mit seinem neuen großen Roman "Schwebebahnen" auf Lesereise. 🥂

Seine Premierenlesung moderiert von Denis Scheck ist am 9. September um 19:30 Uhr in der Historischen Stadthalle Wuppertal. Es gibt noch wenige Tickets 🔖

Außerdem Stationen sind:

14.09., Hamburg, Blankeneser Herbstlese
16.09., Hohwacht, Hotel Genueser Schiff
17.09., Lüneburg, Heinrich-Heine-Haus
23.09., Stuttgart, Literaturhaus
24.09., Freiburg, Buchhandlung Rombach
02.10., Siegen, Spiegelzelt
16.-18.10., Frankfurt a.M., Buchmesse
18.10., Köln, Lit.COLOGNE spezial (Karten ab dem 9.9. verfügbar)
24.10., Reutlingen, Stadtbibliothek
27.10., München, Literaturhaus
19.11., Berlin, Katholische Akademie
24.11., Oldenburg, Theaterlaboratorium
25.11., Hannover, Buchhandlung Leuenhagen & Paris

Wir freuen uns über zahlreiche bekannte und unbekannte Gesichter bei den Lesungen.

✨ Wem gehört die Stadt der Zukunft? ✨Eine Stadt, die Sicherheit, Sauberkeit und Harmonie verspricht.Eine Welt, in der al...
01/09/2025

✨ Wem gehört die Stadt der Zukunft? ✨
Eine Stadt, die Sicherheit, Sauberkeit und Harmonie verspricht.
Eine Welt, in der alles geregelt scheint - bis die Risse sichtbar werden.
Morag Oliphant folgt den Spuren hinter die perfekte Fassade von NEUDA und stößt auf ein Geflecht aus Macht, Schweigen und Verlust.

Daniel Wisser erzählt von der Stadt der Zukunft – und von ihrem größten Problem: dem Menschen.

Maddalena Fingerles Roman „Mit deinen Augen“ ist am 27. August erschienen und zeichnet das schillernde Porträt einer jun...
01/09/2025

Maddalena Fingerles Roman „Mit deinen Augen“ ist am 27. August erschienen und zeichnet das schillernde Porträt einer jungen Frau: Gaia wurde verlassen von der Frau, die ihre große Liebe war. Sie weiß nicht mehr, wer sie selbst eigentlich ist. Also beschließt sie, so zu werden wie ihre Exfreundin. Sie rasiert sich die Haare ab und besorgt sich eine Perücke, sie verkauft ihre Erbstücke und bestellt billigen Modeschmuck. Wer wird sie sein, wenn sie fertig ist mit ihrer Verwandlung? 💅 👯‍♀️

Auch am 27. August erschienen ist „Die Schattenfängerin“ von Michael Stavarič: Eine Vater-Tochter-Geschichte, in der die...
29/08/2025

Auch am 27. August erschienen ist „Die Schattenfängerin“ von Michael Stavarič: Eine Vater-Tochter-Geschichte, in der die Sehnsucht lange Schatten wirft und die Erinnerung in allen Farben des Lichts funkelt.

Letzte Woche hat der Autor mit dem ORF gedreht - Der Beitrag folgt am am 1. September!

»Und Federn überall« von Nava Ebrahimi ist für den Deutschen Buchpreis 2025 nominiert. Mit »Und Federn überall« steht ei...
19/08/2025

»Und Federn überall« von Nava Ebrahimi ist für den Deutschen Buchpreis 2025 nominiert. Mit »Und Federn überall« steht ein Roman auf der Longlist, der eintaucht in das Leben einer kleinen Stadt im Emsland und die Geschichten von sechs Menschen zu einem mitreißenden Gesellschaftsroman über die Frage: Wie bleiben wir menschlich, wenn das Leben immer härter wird? verknüpft.

Nava Ebrahimi, 1978 in Teheran geboren, zählt zu den aufregendsten Stimmen der deutschsprachigen Literatur. Sie erhielt 2021 den Ingeborg-Bachmann-Preis.

Wir freuen uns riesig für und mit Nava Ebrahimi und blicken gespannt auf die Bekanntgabe der Shortlist. 🥂📚

Am 18. September spricht live auf Zoom Hanns-Josef Ortheil mit Debora Schnitzler von den »Freunden der ZEIT« über »Schwe...
14/08/2025

Am 18. September spricht live auf Zoom Hanns-Josef Ortheil mit Debora Schnitzler von den »Freunden der ZEIT« über »Schwebe­bahnen« – das Buch des Monats der Literaturcommunity »Was wir lesen« – und über das auto­bio­gra­fische Schreiben.

Die ZEIT Literaturcommunity verlost gemeinsam mit uns 30 Exemplare des Romans.

Unter diesem Link: http://bit.ly/4fHH5pm können Sie sich für das Gewinnspiel oder die Veranstaltung anmelden.

»The South« von Tash Aw und »The Land in Winter« von Andrew Miller stehen auf der Longlist des Booker Prize 2025. Für di...
07/08/2025

»The South« von Tash Aw und »The Land in Winter« von Andrew Miller stehen auf der Longlist des Booker Prize 2025. Für die Longlist wurden dreizehn aus 153 Werken ausgewählt, die zwischen dem 1. Oktober 2024 und dem 30. September 2025 veröffentlicht und von Verlagen für den Preis eingereicht wurden.

»The South« (Aus dem Englischen von Pociao und Roberto de Hollanda) und in »The Land in Winter« (Aus dem Englischen von Nikolaus Stingl) werden bei Luchterhand erscheinen.

© Yuki Sugiura for Booker Prize Foundation

Adresse

Neumarkter Straße 28
Munich
81673

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Luchterhand Literaturverlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie