Lebenshilfe München e.V.

Lebenshilfe München e.V. Gemeinsam. Immer. Stärker. 🫶🏻 Für ein selbstbestimmtes Leben von Anfang an 💙 Stadt & Landkreis München.

Wir unter­stützen Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen. Als Elternverein setzen wir uns aktiv für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen ein und wollen ihnen ein möglichst selbstbestimmtes Leben ermöglichen sowie ihre Angehörigen bestmöglich unterstützen.

✨ Afterwork mit Herz ✨Im Oktober haben wir unsere Ehrenamtlichen aus FUD & OBA zu einem ganz besonderen Abend eingeladen...
29/10/2025

✨ Afterwork mit Herz ✨
Im Oktober haben wir unsere Ehrenamtlichen aus FUD & OBA zu einem ganz besonderen Abend eingeladen – als kleines Dankeschön für ihr großartiges Engagement. 🧡

🔥 Bei Feuerschale, Snacks, Musik & Getränken
🎶 mit guter Stimmung und tollen Gesprächen
👥 mit neuen Gesichtern & altbekannten Ehrenamtlichen
..konnten wir gemeinsam lachen, erzählen und neue Verbindungen knüpfen.

Ehrenamt verbindet. Ehrenamt bewegt. Ehrenamt macht stark.
Danke, dass ihr Teil unserer Lebenshilfe-Community seid! 💛

🧡

🎨 Seidenmalerei mit Kunstbegegnungen 🧡Ein grauer Herbsttag – aber bei uns wurde es bunt! 🍁✨Vanessa von Kunstbegegnungen ...
27/10/2025

🎨 Seidenmalerei mit Kunstbegegnungen 🧡
Ein grauer Herbsttag – aber bei uns wurde es bunt! 🍁✨
Vanessa von Kunstbegegnungen von .begegnungen_muenchen waren zu Besuch bei der Lebenshilfe München und haben mit unseren Teilnehmer*innen einen wunderbaren kreativen Vormittag gestaltet.

Mit Pinseln, Farben und ganz viel Fantasie entstanden tolle, individuelle Seidentücher – jedes ein echtes Unikat! 💫🧣

👩‍🎨👨‍🎨 Danke für diese farbenfrohe Begegnung – und an für die wertvolle Kooperation!

So geht gelebte Inklusion durch Kunst – voller Freude, Teilhabe und Ausdruck. 🧡

🧠 Fachtag zur Deeskalation in der Kinder- und Jugendhilfe 🧡Am 11.10.2025 fand eine wichtige Schulung für unsere Schul- u...
21/10/2025

🧠 Fachtag zur Deeskalation in der Kinder- und Jugendhilfe 🧡

Am 11.10.2025 fand eine wichtige Schulung für unsere Schul- und Individualbegleiter:innen statt – zum Thema:
„Professionelle Deeskalation in der Kinder- und Jugendhilfe“ mit Holger Lieb (Heilpädagoge & Deeskalationstrainer).

🎓 In ihrem Alltag begleiten unsere Mitarbeitenden Kinder und Jugendliche mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen – und stoßen dabei immer wieder auf herausfordernde Situationen.

👂 Herr Lieb lud uns dazu ein, die eigene Wahrnehmung und Bewertung von Verhalten zu reflektieren – mit dem Ziel, ein tieferes Verständnis für Prävention, Beziehungsgestaltung und Gewaltvermeidung zu entwickeln.

💬 Fazit: Ein intensiver, praxisnaher Fachtag voller wertvoller Impulse!

🙏 Ein herzliches Dankeschön an Holger Lieb für die kompetente und empathische Begleitung.

🧡

🌿 Vorher–Nachher im Garten unserer Heilpädagogischen Tagesstätte!Ein riesiges DANKESCHÖN an das engagierte Team von The ...
22/08/2025

🌿 Vorher–Nachher im Garten unserer Heilpädagogischen Tagesstätte!

Ein riesiges DANKESCHÖN an das engagierte Team von The MathWorks GmbH – MATLAB & Simulink! 💪
Im August haben vier Kolleg:innen bei einem Social Day unsere Außenanlage in der Neuherbergstraße tatkräftig auf Vordermann gebracht:

🧹 Efeu und Schmutz an der gesamten Mauer entfernt
🌿 Die Hängebrücke freigelegt
✨ Und ein sichtbares Vorher-Nachher-Ergebnis geschaffen

Im September folgt dann der nächste Einsatz – mit frischem Anstrich für die gesamte Mauer! 🎨

👉 Gemeinsam geht mehr – und wir freuen uns riesig über diese wertvolle Unterstützung!

📍 Im Bayerischen Landtag für gleichberechtigte Teilhabe an Bildung!Gestern war der Facharbeitskreis Schule (FAK Schule) ...
21/07/2025

📍 Im Bayerischen Landtag für gleichberechtigte Teilhabe an Bildung!

Gestern war der Facharbeitskreis Schule (FAK Schule) des Behindertenbeirats der Landeshauptstadt München zusammen mit einer Mutter eines Jungen mit Schulbegleitung im Landtag.
Auch Katarina Berger von der Lebenshilfe München, Mitglied im FAK Schule, war mit eingeladen.

🤝 MdL Norbert Dünkel, Vorsitzender der Fraktionsübergreifenden Arbeitsgruppe Inklusion, hat die Platzierung wichtiger Schulthemen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung ermöglicht:

🔹 Fehlende Schulplätze im Schuljahr 25/26 an Förderzentren
🔹 Verweis von Schüler*innen an Regelschulen – oft nur mit knapper Ressource Schulbegleitung
🔹 Willkürliche Schulausschlüsse behinderter Kinder entgegen gesetzlicher Vorgaben

✅ Interfraktionell wurde uns zugesichert, sich diesen belastenden und stigmatisierenden Problemen anzunehmen.

🙏 Wir danken für den offenen Austausch und die angekündigte Unterstützung!

👥 Bild von rechts nach links:
Nadja Rackwitz (Vorsitzende Behindertenbeirat München & FAK Schule), Mutter, Katarina Berger (Lebenshilfe München, FAK Schule), Sabine Seitz (Sozialministerium), Gabriele Triebel (MdL Grüne), Michael Koller (MdL Freie Wähler), Kerstin Wollenschläger (Stabsstelle Inklusion), Norbert Dünkel (MdL CSU), Dr. Simone Strohmayr (MdL SPD)

🎻 Rückblick auf einen unvergesslichen Abend voller Musik, Inklusion und Gänsehautmomenten:„Masters of Inclusion 2 – Die ...
16/07/2025

🎻 Rückblick auf einen unvergesslichen Abend voller Musik, Inklusion und Gänsehautmomenten:
„Masters of Inclusion 2 – Die Sommergala“ am 12. Juli 2025 in den Münchner Kammerspielen hat gezeigt, wie kraftvoll Vielfalt klingen kann. ✨

Der Saal tobte, das Publikum war berührt – und der Applaus war bis nach Giesing zu hören! 🙌
Chefdirigent Joseph Bastian brachte mit den Münchner Symphonikern und zahlreichen inklusiven Künstler*innen eine Show auf die Bühne, die ihresgleichen sucht.

🎶 Auf der Bühne:
• Musical-Hits, Schlager, Disney & Klassik – alles dabei
• Mitreißende Stimmen von Frangiskos Kakoulakis, Dennis Fell-Hernandez, Fabian Moraw, Elias Krischke & dem Chor der Freien Bühne München
• DJ Lopez aus Ibiza sorgte für tanzbare Vibes
• Moderiert von Luisa Wöllisch & Maren Solty – inklusiv und mit DGS-Dolmetscher*innen

Was bleibt, ist tiefe Dankbarkeit für einen Abend, der gezeigt hat:
Kultur ist für alle da – und Inklusion kann begeistern.
🧡 Eine Bühne für Begegnung, Gänsehaut und Gemeinschaft.

Adresse

St./Quirin-Str. 13a
Munich
81549MÜNCHEN

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lebenshilfe München e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen