
21/07/2025
📍 Im Bayerischen Landtag für gleichberechtigte Teilhabe an Bildung!
Gestern war der Facharbeitskreis Schule (FAK Schule) des Behindertenbeirats der Landeshauptstadt München zusammen mit einer Mutter eines Jungen mit Schulbegleitung im Landtag.
Auch Katarina Berger von der Lebenshilfe München, Mitglied im FAK Schule, war mit eingeladen.
🤝 MdL Norbert Dünkel, Vorsitzender der Fraktionsübergreifenden Arbeitsgruppe Inklusion, hat die Platzierung wichtiger Schulthemen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung ermöglicht:
🔹 Fehlende Schulplätze im Schuljahr 25/26 an Förderzentren
🔹 Verweis von Schüler*innen an Regelschulen – oft nur mit knapper Ressource Schulbegleitung
🔹 Willkürliche Schulausschlüsse behinderter Kinder entgegen gesetzlicher Vorgaben
✅ Interfraktionell wurde uns zugesichert, sich diesen belastenden und stigmatisierenden Problemen anzunehmen.
🙏 Wir danken für den offenen Austausch und die angekündigte Unterstützung!
👥 Bild von rechts nach links:
Nadja Rackwitz (Vorsitzende Behindertenbeirat München & FAK Schule), Mutter, Katarina Berger (Lebenshilfe München, FAK Schule), Sabine Seitz (Sozialministerium), Gabriele Triebel (MdL Grüne), Michael Koller (MdL Freie Wähler), Kerstin Wollenschläger (Stabsstelle Inklusion), Norbert Dünkel (MdL CSU), Dr. Simone Strohmayr (MdL SPD)