
25/07/2025
𝘔𝘶̈𝘯𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘪𝘮 𝘑𝘢𝘱𝘢𝘯𝘧𝘪𝘦𝘣𝘦𝘳 - historisch gesehen
Sie waren in unserer Ausstellung und wollen mehr über Japan und seinen Einfluss auf Bayern erfahren?
Japan ist in vielerlei Hinsicht historisch eng mit Deutschland und Bayern verbunden: Beginnend mit der Gegenreformation und der jesuitischen Mission in Japan im 16./17. Jahrhundert, setzten Mitte des 19. Jahrhunderts zwischen Bayern und dem Inselstaat intensive Kontakte in Politik, Wissenschaft, Kunst und in der Wirtschaft ein.
👘 👒 Wie sich diese bis um 1900 entwickelten, wie Japaner damals München sahen und München Japan und Japaner erlebte, können Sie in einer lesenswerten Blogreihe der Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Ingvild Richardsen Bayern nachlesen.
👉 www.literaturportal-bayern.de/journal?task=lpbblog.default&id=3909
Bilder:
1/2 und 4_Utagawa Yosh*tora, „England“, Farbholzschnitte 1865, 2 L.jap. K 198-1/3
3_Screenshot Literaturportal Bayern