Kochen & Genuss bei Christian

Kochen & Genuss bei Christian Kulinarik entdecken mit unseren Koch- und Backbüchern! Traditionell, modern, regional, international. Ihr habt eins unserer Rezepte ausprobiert?

Markiert uns gerne

🥒🇫🇮 Sommerheringe – Kesäsilli: Nordischer Genuss im Glas!Dieser bunte Mix aus Hering, knackigem Sommergemüse und feiner ...
24/07/2025

🥒🇫🇮 Sommerheringe – Kesäsilli: Nordischer Genuss im Glas!
Dieser bunte Mix aus Hering, knackigem Sommergemüse und feiner Marinade bringt skandinavisches Flair auf den Teller. Perfekt mit neuen Kartoffeln oder Malzbrot serviert!

▶️ Rezept aus dem Buch „Finnland – das Kochbuch“
https://www.verlagshaus24.com/-bu-434-61951-gb-mex/

Für 6 Personen – 20 Minuten plus Ruhezeit

📝 Zutaten:
Für den Salat:
• 1 Stange Staudensellerie
• ½ Salatgurke
• 2 junge Karotten
• 1 rote Zwiebel
• 4–6 Radieschen
• 4 eingelegte Herings- oder Matjesfilets
• 3–4 Stängel Dill
• Schnittlauchblüten oder Rotkleeblüten

Für die Marinade:
• 300 ml Wasser
• 200 ml Weißweinessig
• 150 g Zucker
• 10 schwarze Pfefferkörner
• 3 Pimentkörner
• 1 TL Senfkörner
• 2 Lorbeerblätter

👩‍🍳 So geht’s:

Für die Marinade Wasser, Essig, Zucker & Gewürze aufkochen, abkühlen lassen.

Gemüse putzen, schneiden, Hering in Stücke schneiden.

Alles abwechselnd in ein Glas schichten, mit Marinade übergießen.

24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen – fertig!

💡 Tipp: Schmeckt besonders gut mit frischen Kartoffeln oder kräftigem Brot.

📸 Michaela Fuchs
📖 Michaela Fuchs

🍵🌿 Erfrischung gefällig? Der Minz-Matcha bringt neuen Schwung ins Glas!Dieser aromatisierte Matcha-Drink mit sprudelndem...
23/07/2025

🍵🌿 Erfrischung gefällig? Der Minz-Matcha bringt neuen Schwung ins Glas!

Dieser aromatisierte Matcha-Drink mit sprudelndem Mineralwasser, Minze und einem Hauch Ahornsirup ist die perfekte Abkühlung für heiße Tage. Schnell gemixt, ganz ohne Zuckerzusatz – und dabei unglaublich stylish!

▶️ Rezept aus dem Buch „Breakfast all day long!“
https://www.verlagshaus24.com/-bu-434-61995-gb-mex/

Für 1 großes Glas – in 5 Minuten fertig

📝 Zutaten:
• 1 TL Matcha-Pulver
• 200 ml sprudelndes Mineralwasser
• 1 TL Ahornsirup
• Eiswürfel
• 2 Stiele Minze, Blätter abgezupft

👩‍🍳 So geht’s:

Matcha mit 50 ml heißem Wasser (ca. 75 °C) verquirlen. Kurz abkühlen lassen.

Mineralwasser, Ahornsirup & Eiswürfel in ein Glas geben.

Matcha-Mischung dazugeben, umrühren & mit Minzblättern garnieren – fertig!

💡 Tipp: Für ein noch intensiveres Aroma vorher ein paar Minzblätter leicht andrücken – das setzt die ätherischen Öle frei 🌱

📸 Fotografie: Anna & Rasmus Axelsson
📖 Anna und Rasmus Axelsson

🍆✨ Denjal bil Louz – Auberginenröllchen mit Mandeln: So schmeckt der Orient!Diese zart gegrillten Auberginenscheiben mit...
22/07/2025

🍆✨ Denjal bil Louz – Auberginenröllchen mit Mandeln: So schmeckt der Orient!

Diese zart gegrillten Auberginenscheiben mit süßer Mandel-Füllung und einem Hauch Orangenblütenwasser sind der perfekte Start in ein marokkanisches Festmahl. Getoppt mit gerösteten Mandelblättchen und feinem Honig – einfach unwiderstehlich!

▶️ Rezept aus dem Buch „Marrakesch Vegetarisch“
https://www.verlagshaus24.com/-bu-434-61910-gb-mex/

Für 14–16 Röllchen – perfekt als Vorspeise oder Fingerfood

📝 Zutaten:
• 150 g Mandelkerne (am besten geschält)
• Olivenöl zum Grillen/Anbraten
• 2 mittelgroße Auberginen
• Salz
• 2 EL Orangenblütenwasser
• 60–80 g Zucker (nach Geschmack)
• 5 EL Mandelblättchen zur Verzierung
• 3–4 EL flüssiger Honig

👩‍🍳 So geht’s:

Auberginen in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, salzen & entwässern.

Mit Olivenöl einpinseln & grillen oder anbraten.

Mandeln mit Orangenblütenwasser & Zucker zu einer Paste pürieren.

Jeweils eine Kugel Mandelmasse auf eine Auberginenscheibe geben, einrollen.

In eine Auflaufform setzen, mit Honig beträufeln & 3–5 Min. überbacken.

Mit Mandelblättchen servieren.

📸 Arina Meschanova & Vjacheslav Shishlov
📖 Muriel Brunswig

🍇🍫 Cassis-Schoko-Wölkchen – kleine Törtchen, große Wirkung!Ein saftiger Schokoboden, aromatisiert mit Cassis-Likör, knus...
21/07/2025

🍇🍫 Cassis-Schoko-Wölkchen – kleine Törtchen, große Wirkung!

Ein saftiger Schokoboden, aromatisiert mit Cassis-Likör, knusprige Streusel und eine samtige Cassis-Buttercreme mit Swiss-Meringue – diese Mini-Bento-Cakes sind nicht nur optisch ein Knaller, sondern schmecken auch nach purer Eleganz!

▶️ Rezept aus dem Buch „Bento Cakes“
https://www.verlagshaus24.com/-bu-434-61940-gb-mex/

Für 2 Bento Cakes à 10 cm

📝 Zutaten
Für die Schokostreusel:
• 85 g Mehl Type 405
• 1 Msp. gemahlene Vanille
• 50 g Zucker
• 15 g Kakao
• 15 g schwarzer Kakao
• 1 Prise Salz
• 45 g geschmolzene Butter

Für den Boden:
• 215 g Mehl Type 405
• 215 g Zucker
• 20 g Kakao
• 8 g schwarzer Kakao
• 1 TL Natron
• 1 TL Backpulver
• 1 Prise Salz
• 2 Eier
• 150 ml kalter Kaffee
• 150 ml Buttermilch
• 130 ml Rapsöl
• 4 EL Cassis-Likör

Für das Cassis-Buttercreme-Frosting:
• 100 g Eiweiß (ca. 3 Eier Gr. M)
• 200 g Zucker
• 235 g weiche Butter
• 1 Prise Salz
• 2 EL gefriergetrocknetes schwarzes Johannisbeerpulver

👩‍🍳 So geht’s:

Schokostreusel zubereiten, backen und abkühlen lassen.

Teigboden: Trockene Zutaten mischen, nasse Zutaten verrühren, alles vermengen und in Springform backen (22–24 Min.).

Böden mit Cassis-Likör beträufeln.

Swiss-Meringue-Buttercreme zubereiten: Eiweiß, Zucker und Salz überm Wasserbad erhitzen, dann cremig schlagen, Butter einrühren, zum Schluss Fruchtpulver.

Cakes schichten, mit Frosting füllen und mit Streuseln dekorieren.

📸 Marid Lubenow
📖 Marid Lubenow

🌽🌿 Maiskolben aus der Paradiesbucht – der perfekte Snack für draußen!Diese würzigen Maiskolben mit Mandelknusper, pflanz...
20/07/2025

🌽🌿 Maiskolben aus der Paradiesbucht – der perfekte Snack für draußen!

Diese würzigen Maiskolben mit Mandelknusper, pflanzlicher Mayo und frischem Koriander sind genau das Richtige nach einem Badetag oder beim Picknick im Garten. Schnell gemacht, super aromatisch – und richtig was fürs Auge!

▶️ Rezept aus dem Buch „I love you, Pamela Anderson“
https://www.verlagshaus24.com/-bu-434-61983-gb-mex/

Für 4 Personen – in 10 Minuten fertig

📝 Zutaten:
Für das würzige Mandelknusper:
• 50 g Mandelmehl
• 10 g Nährhefe
• ½ TL Zwiebelpulver
• ½ TL Knoblauchpulver
• ½ TL Meersalzflocken

Für den Mais:
• 4 Maiskolben
• Feines Meersalz
• 55 g pflanzliche Mayonnaise
• 1 Limette, in Spalten geschnitten
• ½ TL Cayennepfeffer
• 2 EL gehacktes Koriandergrün

👩‍🍳 So geht’s:

Für das Mandelknusper alle Zutaten mischen & in einem luftdichten Behälter kalt stellen.

Maiskolben 3–5 Minuten in Salzwasser kochen, bis sie hellgelb & zart sind.

Abtropfen & auf Servierplatte legen.

Mit pflanzlicher Mayo bestreichen & mit dem Knusper bestreuen.

Limettensaft darüber pressen, mit Cayennepfeffer & Koriandergrün toppen – fertig!

💡 Tipp: Auch perfekt für Kinderhände und ein Outdoor-Essen wie am Strand!

📸 Fotografie: Ditte Isaager
📖 Pamela Anderson

🍅🧀 Gnocchi alla Sorrentina – das perfekte mediterrane Soulfood!Klassisch, herzhaft und dabei wunderbar einfach vorzubere...
19/07/2025

🍅🧀 Gnocchi alla Sorrentina – das perfekte mediterrane Soulfood!
Klassisch, herzhaft und dabei wunderbar einfach vorzubereiten. Diese Gnocchi aus dem Ofen mit würziger Tomatensauce, Mozzarella und Parmesan bringen echtes Capri-Feeling auf den Teller 🇮🇹

▶️ Rezept aus dem Buch „Italienische Inselküche“
https://www.verlagshaus24.com/-bu-434-61902-gb-mex/

Für 4–6 Personen – in ca. 1 Stunde fertig

📝 Zutaten:
Für die Gnocchi:
• 1 kg mehligkochende Kartoffeln
• 2 Eier
• 300 g Weizenmehl Tipo 00
• 50 g Hartweizengrieß (Semolina)
• Salz, Muskatnuss

Für die Sauce:
• Olivenöl
• 2 Knoblauchzehen
• 1 Msp. Chiliflocken
• 500 g passierte Tomaten
• 1 Bund Basilikum
• Salz

Außerdem:
• 300 g Mozzarella
• 100 g Parmesan
• Basilikumblätter
• Olivenöl für die Form

👨‍🍳 So geht’s:

Kartoffeln kochen, pellen und durchpressen. Mit Mehl, Eiern, Grieß, Salz & Muskat zu Gnocchiteig verkneten.

In Salzwasser garen, bis sie oben schwimmen.

Knoblauch und Chili in Olivenöl anschwitzen, Tomaten und Basilikum zugeben, würzen & 15 Min. köcheln lassen.

Gnocchi in Sauce wenden, in Auflaufform geben, mit Mozzarella & Parmesan schichten, mit Öl beträufeln.

Bei 180 °C ca. 25 Min. backen, bis der Käse goldbraun ist. Mit frischem Basilikum servieren!

📸 Fotografie: Udo Bernhart
📖 Thomas Ortler

🍝🌱 Linsen-"Bolognese" – vegetarisch, deftig, einfach gut!Ein Klassiker neu gedacht: Diese Bolognese mit roten Linsen, Wu...
18/07/2025

🍝🌱 Linsen-"Bolognese" – vegetarisch, deftig, einfach gut!
Ein Klassiker neu gedacht: Diese Bolognese mit roten Linsen, Wurzelgemüse, Tomaten und Gewürzen ist nicht nur herrlich aromatisch, sondern auch perfekt für den Feierabend oder das nächste Meal Prep.

▶️ Rezept aus dem Buch „Das Allgäu-Kochbuch“
https://www.verlagshaus24.com/-bu-434-61854-gb-mex/

Für 4 Personen – Zubereitungszeit ca. 40 Minuten

📝 Zutaten:
• 2 Zwiebeln
• 200 g Karotten
• 200 g Staudensellerie
• 150 g rote Linsen
• 3 EL Olivenöl
• 400 g stückige Tomaten (Konserve)
• 2 EL Tomatenmark
• 1 TL getrocknetes Basilikum
• 1 TL getrockneter Thymian
• 1 TL getrockneter Oregano
• Salz, Pfeffer, Kräutersalz
• 250 ml Gemüsebrühe
• 3 EL trockener Rotwein
• (frisch gemahlener schwarzer Pfeffer)

🍝 Zum Anrichten:
• ca. 300 g Pasta (z. B. Spaghetti)
• Basilikumblätter
• frisch geriebener Käse (optional)

👩‍🍳 So geht’s:

Zwiebeln, Karotten & Sellerie fein würfeln, Linsen in Gemüsebrühe 5 Min. vorgaren.

Gemüsewürfel in Öl anbraten, Tomatenmark & Gewürze zugeben, mit Tomaten & Wein ablöschen.

Linsen zugeben & 15 Min. köcheln lassen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Mit Pasta servieren & mit Basilikum & ggf. Käse toppen – fertig!

📸 Fotografie: Ingolf Hatz
📖 Autorin: Hannelore Fisgus

🍓☀️ Pavlova mit Joghurtsahne – der Star jeder sommerlichen Kaffeetafel!Knuspriger Ba**er, luftige Sahne, cremiger Joghur...
17/07/2025

🍓☀️ Pavlova mit Joghurtsahne – der Star jeder sommerlichen Kaffeetafel!
Knuspriger Ba**er, luftige Sahne, cremiger Joghurt und frische Beeren machen diese Pavlova zu einem echten Highlight – perfekt für heiße Tage!

Der Boden lässt sich super vorbereiten und wird kurz vor dem Servieren mit frischen Beeren getoppt. Einfach himmlisch! 💕

▶️ Rezept aus dem Buch „Mein schwedisches Sommercafé“
https://www.verlagshaus24.com/mein_schwedisches_sommercafe-434_61866/

Für 8 Portionen

📝 Zutaten:

Für den Ba**erboden:
• 6 zimmerwarme Eiweiß
• 1 TL Zitronensaft, frisch gepresst
• 270 g Zucker
• 1 EL Speisestärke

Für die Füllung & Dekoration:
• 300 g flüssige Sahne
• 2 TL Vanillezucker
• 100 g griechischer Joghurt
• 250–300 g gemischte frische Beeren
• Zitronenmelisse

👩‍🍳 So geht’s:

Ofen auf 175 °C Umluft vorheizen. Eiweiß steif schlagen, dann nach und nach Zitronensaft & Zucker zugeben. Stärke unterheben.

Masse zu einem Ba**erberg (Ø 20 cm) formen, Mitte leicht eindrücken.

5 Min. bei 175 °C backen, dann 60 Min. bei 125 °C weiterbacken.

Ofen ausschalten, Ba**erboden im Ofen auskühlen lassen.

Sahne mit Vanillezucker steif schlagen, Joghurt unterheben.

Ba**er füllen, mit Beeren & Zitronenmelisse dekorieren.

💡 Tipp: Der Ba**erboden kann mehrere Tage im Voraus gebacken werden – super praktisch für Gäste!

📸 Lisa Björner
📖 Frederik Nylén

🍇✨ Grüne Stachelbeeren mit Riesling – fruchtig, fein und einfach besonders!Diese Marmelade ist Sommer im Glas! Grüne Sta...
16/07/2025

🍇✨ Grüne Stachelbeeren mit Riesling – fruchtig, fein und einfach besonders!

Diese Marmelade ist Sommer im Glas! Grüne Stachelbeeren treffen auf spritzigen Riesling und den Frischekick von Zitrone. Ein tolles Geschenk aus der Küche oder zum selbst genießen auf frischem Brot oder Croissant.

▶️ Rezept aus dem Buch „Heimat-Marmelade“
https://www.verlagshaus24.com/heimat-marmeladen-434_61800/

Ergibt ca. 8–9 Gläser à 200 ml – mind. 18 Monate haltbar

📝 Zutaten:
• 670 g grüne Stachelbeeren
• 230 ml Riesling
• 1 kg Gelierzucker 1:1
• Saft von 1 Zitrone

👩‍🍳 So geht’s:

Stachelbeeren waschen, putzen, pürieren & mit Riesling, Gelierzucker & Zitronensaft mischen. 1 Std. ziehen lassen.

Aufkochen, 4 Min. sprudelnd kochen, Gelierprobe machen & abschäumen.

Sofort in sterile Gläser füllen, 5 Min. auf den Kopf stellen, dann auskühlen lassen.

💡 Tipp: Wer mag, kann noch etwas Vanille oder Rosmarin hinzufügen – passt wunderbar!

📸 Lucas Guizo
📖 Andreas Buhl

🍋🌰 Knusprige Cantuccini mit Zitrone, Pinien- & Pistazienkernen – so schmeckt Italien aus dem Einmachglas!Diese aromatisc...
15/07/2025

🍋🌰 Knusprige Cantuccini mit Zitrone, Pinien- & Pistazienkernen – so schmeckt Italien aus dem Einmachglas!

Diese aromatischen Cantuccini sind blitzschnell gemacht, halten sich wochenlang und bringen echtes Urlaubs-Feeling auf den Teller. Perfekt zum Espresso, als Mitbringsel oder für die Keksdose zu Hause.

▶️ Rezept aus dem Buch „Urlaubs-Feeling im Einmachglas“
https://www.verlagshaus24.com/-bu-434-61988-gb-mex/

Ergibt 60–70 Stück – in 40 Minuten zubereitet

📝 Zutaten:
• 50 g Pinienkerne
• ½ unbehandelte Zitrone
• 325 g Weizenmehl Type 405
• 100 g feiner Zucker
• 2 EL Vanillezucker
• 25 g weiche Butter
• 3 Eier
• Salz
• 2–3 Tropfen Bittermandelaroma
• 50 g geröstete, gesalzene Pistazienkerne

👩‍🍳 So geht’s:

Pinienkerne ohne Fett anrösten & abkühlen lassen.

Zitronenschale abreiben, mit Mehl, Zucker, Vanillezucker, Butter, Eiern, Salz & Aroma zu einem Teig verkneten. Kerne unterheben.

Teig in 4 Rollen formen (2–3 cm dick), 30 Min. kühlen.

Rollen bei 200 °C 15 Min. vorbacken, in Scheiben schneiden & 8–10 Min. goldbraun fertig backen.

💡 Tipp: In einer Blechdose bleiben die Cantuccini wochenlang frisch – wenn sie nicht vorher vernascht werden 😉

📸 Susann Kreihe
📖 Susann Kreihe

🍉🌿 Fruchtig, frisch und ein bisschen frech: Dieser Wassermelonen-Teller hebt Salat auf ein neues Level!Samtiger Hummus t...
14/07/2025

🍉🌿 Fruchtig, frisch und ein bisschen frech: Dieser Wassermelonen-Teller hebt Salat auf ein neues Level!

Samtiger Hummus trifft auf saftige Melone, feines Basilikumöl, würzigen Halloumi und einen Hauch Tajin – die mexikanische Würzmischung aus Chili, Limette und Salz. Ein Sommergericht, das ohne Brot auskommt – einfach Melone durch den Hummus ziehen und genießen.

▶️ Rezept aus dem Buch „Hummus Next Level“
https://www.verlagshaus24.com/-bu-434-61959-gb-mex/

Für 4 Portionen – in 20 Minuten servierbereit

📝 Zutaten:
Für das Basilikumöl:
• 200 ml Rapsöl
• 25 g frische Basilikumblätter
• 1 Glas oder Flasche, steril

Außerdem:
• Hummus nach Grundrezept
• 600 g Wassermelone (nur das Fruchtfleisch)
• 200 g Halloumi
• 1–2 TL Tajin (online erhältlich)

👩‍🍳 So geht’s:

Öl auf 60 °C erhitzen, Basilikum darin fein pürieren & durch Tuch oder feines Sieb filtern.

Halloumi grob reiben.

Wassermelone in mundgerechte Stücke schneiden.

Hummus auf Teller streichen, Melone darauf verteilen, mit Halloumi bestreuen & mit Basilikumöl beträufeln.

Nach Wunsch mit Tajin toppen & direkt servieren.

💡 Tipp: Tajin bekommt ihr online – oder ihr mischt Chili, Salz und Limettensaft einfach selbst.

📸
📖 Rafik Halabi

🍓🫐 Knusprig, cremig, fruchtig – diese Beerentarte mit Mascarpone und Ba**er schmeckt nach purem Sommerglück!Ein Mürbetei...
13/07/2025

🍓🫐 Knusprig, cremig, fruchtig – diese Beerentarte mit Mascarpone und Ba**er schmeckt nach purem Sommerglück!

Ein Mürbeteig mit Mandeln trifft auf eine feine Vanillecreme, getoppt mit süßem Ba**er und frischen Beeren. Ein Fest für alle Sinne – perfekt für den Kaffeetisch oder das Gartenfest.

▶️ Rezept aus dem Buch „Salzig und Süss“
https://www.verlagshaus24.com/salzig_suess-434_61943/

Für 1 eckige Tarteform (ca. 35 × 13 cm)

📝 Zutaten:

Teig:
• 100 g blanchierte Mandeln, gemahlen
• 220 g Weizenmehl Type 405
• 100 g Zucker
• 100 g Butter
• 1 Ei

Füllung:
• 160 g Magerquark
• 160 g Mascarpone
• 70 g Zucker
• 1 EL Vanillepuddingpulver
• 1 Ei
• 50 g Sahne
• 100 g gemischte Beeren (frisch oder TK)

Ba**er:
• 2 Eiweiß
• 100 g Zucker

Außerdem:
• Gehobelte Mandelkerne
• Frische Beeren

👩‍🍳 So geht’s:

Teig: Alle Zutaten verkneten, 30 Min. kaltstellen. Dann ausrollen & in die Form drücken.

Füllung: Alle Zutaten verrühren, auf den Teig geben, mit Beeren belegen & 30–40 Min. bei 180 °C backen.

Ba**er: Eiweiß steif schlagen, Zucker einrieseln lassen. Auf die Tarte spritzen & nochmals 6–8 Min. bei 200 °C überbacken.

Topping: Mit gerösteten Mandelblättchen & frischen Beeren dekorieren – fertig ist euer Sommertraum!

📸 Anka Rehbock & Silke Zander
📖 Milena Krais

Adresse

München

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kochen & Genuss bei Christian erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kochen & Genuss bei Christian senden:

Teilen

Kategorie