
22/09/2025
Cheers, auf Ihre neue Geschäftsidee! »Die Höhle der Löwen« können Sie heute Abend ruhig verpassen. Dieses Businesskonzept besser nicht …
Zalando, Mytheresa, Breuninger … Gerade im Modebereich verlangt das boomende Onlinegeschäft nach neuen Konzepten für den stationären Handel. »TragBar« ist ein Musterbeispiel hierfür – und die Antwort auf das, was sich laut »PwC Global Consumer Insights Survey« mehr als 70 Prozent aller Konsumentinnen und Konsumenten wünschen, wenn sie vor Ort einkaufen: nämlich ein Erlebnis, das über die klassische Produktpräsentation und -beratung hinausgeht.
»TragBar« bietet eine solche Erlebniswelt, indem es als hybrides Shopkonzept Modeboutique und Bar auf einzigartige Weise verbindet.
In der »TragBar« werden in entspannter Lounge-Atmosphäre ausgewählte Fashion-Pieces präsentiert, während man gleichzeitig Signature-Drinks und kreative Cocktails genießen kann. Sie ist die auf den Punkt gebrachte, zeitgemäße Weiterentwicklung der Idee des Kaufhauscafés. Und mindestens so erfolgversprechend wie diese.
Laut Handelsverband Deutschland (HDE) können sich Läden mit integrierter Gastronomie über eine bis zu 60 Prozent längere Verweildauer ihrer Besucherinnen und Besucher freuen sowie über bis zu 30 Prozent mehr Verkaufsvolumen. Und auch der Zusatzumsatz aus der Gastronomie ist beeindruckend: Jährlich erwirtschaftet die Handelsgastronomie in Deutschland mehr als 10 Milliarden Euro. Klare Belege für das Potenzial dieses Hybrid-Konzepts.
»TragBar« richtet sich an eine urbane, trendbewusste Zielgruppe im Alter von 25 bis 45 Jahren, die Wert auf Lifestyle, Individualität und soziale Erlebnisse legt. Für Unternehmen aus der Mode-, Gastro- oder Lifestyle-Branche eröffnet das Konzept die Möglichkeit, eine emotionale Erlebniswelt zu schaffen, die Image und Umsatz gleichermaßen steigert und eine resiliente Alternative zum Onlineshopping bietet.
Mehr zu dieser und weitere spannende Businessideen gibt’s auf unserer Website unter der Rubrik »Kreativ-Boutique«.