Audience : First - Storytelling Lab

Audience : First - Storytelling Lab Das "audience:first – storytelling lab", eine Initiative des Bayerischen Rundfunks und der Drehbuchwe

Was für ein Fest! Danke für die kreative, intensive Zeit im audience:first storytelling lab AUDIO FICTION 2024. Unsere C...
23/10/2024

Was für ein Fest! Danke für die kreative, intensive Zeit im audience:first storytelling lab AUDIO FICTION 2024.

Unsere Challenge war es, vier Beispielszenen in einer Woche zu schreiben, zu testen und zu produzieren. Das Resultat kann sich hören lassen: Am 26.11.2024 finden die PITCHES der vier Hörspielstoffe statt - also SAFE THE DATE.

BE(A)STIES von Lane Dabringhausen
DAS BUCH DER SCHARLATANE von Andrea Geissler und Amal El Ommlai
BRILLE UND BRETT von Leticia Milano
FIEBERTRÄUME von Tia Morgen

Danke auch an Narges Derakhshan, Andreas Reinhart, Pia Schuster, Ysabel Fantou, Matthias Leitner, Julia Zantl.
Regie: Ron Schickler, Sprecher*innen: Marianna Ölmez, Sandra Bosch, Adrian Stadler

Fotografie: Simone Hörmann

Am Dienstagabend durften unsere Teilnehmer*innen einen ganz exklusiven ersten Blick auf "Mein Leben als Spam" werfen. Wo...
18/10/2024

Am Dienstagabend durften unsere Teilnehmer*innen einen ganz exklusiven ersten Blick auf "Mein Leben als Spam" werfen. Wobei das das falsche Wort für ein Hörspiel ist, oder?

Begeisterung gab es dafür auf jeden Fall. Die Aufregung beim Team ist definitiv spürbar. Denn von München geht es für die Crew in drei Wochen weiter nach Karlsruhe. Dort feiert "Mein Leben als Spam" dann exklusive Hörspielpremiere bei den ARD Hörspieltagen in Karlsruhe. Samstag, 9.11. ist es um 13:30 Uhr soweit. Ganz nach dem diesjährigen Motto "Mehr Live! Mehr Lametta!! Mehr Hörspiel!!!" wird das sicher episch.

Mehr Informationen findet ihr hier: https://www.swr.de/swrkultur/hoerspiel/ard-hoerspieltage/ard-hoerspieltage-2024-programmuebersicht-und-begruessung-100.html

Ab dem 9.11. ist "Mein Leben als Spam" auch in der ARD Audiothek zu hören.

Montag ist es soweit! Der OPEN MONDAY startet mit 3 kostenlosen Vorträgen das Audience:First AUDIO FICTION Lab 2024. Auf...
11/10/2024

Montag ist es soweit! Der OPEN MONDAY startet mit 3 kostenlosen Vorträgen das Audience:First AUDIO FICTION Lab 2024. Auf dem Programm dieses Mal:

10:00- 10:40 Uhr: Case Study “Mein Leben als Spam” - Vom Lab in die ARD Audiothek (Hans Christoph Böhringer, Katarina Agathos und Pauline Seiberlich)

10:45 - 11:30 Uhr: Case Study “In 5 Tagen Mord - AUDIO FICTION trifft KI” (Eva Deinert)

11:45 - 12:30 Uhr: Vorstellung der ARD Hörspieltage 2024 (Dr. Walter Filz)

Noch kein kostenloses Ticket? Dann wird es aber Zeit! Hier gehts lang: https://www.eventbrite.com/cc/open-monday-audiencefirst-lab-audio-fiction-2024-3671269?utm-campaign=social&utm-content=creatorshare&utm-medium=discovery&utm-term=odclsxcollection&utm-source=cp&aff=escb

Vom Open Monday des DRAMA SERIES Lab zur Masterclass im AUDIO FICTION Lab: Marlene Melchior gib Einblicke in ihre Arbeit...
09/10/2024

Vom Open Monday des DRAMA SERIES Lab zur Masterclass im AUDIO FICTION Lab: Marlene Melchior gib Einblicke in ihre Arbeitsweise und Erfahrung als Autorin. Sie startete als Hörspielautorin und schrieb zuletzt die Staffeln 1+2 der Erfolgsserie Maxton Hall.

Den Teilnehmer*innen des Audience:First AUDIO FICTION Labs gibt die Feedback zu ihren Stoffen und Einblick in ihre eigene Arbeitsweise!

Die ARD veranstaltet jedes Jahr das größte deutschsprachige Publikumsfestival für Hörspiel und Klangkunst - die ARD Hörs...
07/10/2024

Die ARD veranstaltet jedes Jahr das größte deutschsprachige Publikumsfestival für Hörspiel und Klangkunst - die ARD Hörspieltage. Dieses Jahr finden Sie in Karlsruhe statt vom 7. bis 10. November unter dem Motto "Mehr Live! Mehr Lametta!! Mehr Hörspiel!!!". Live auf den Festival-Bühnen sind unter vielen anderen Matthias Brandt, Lars Eidinger, Oliver Rohrbeck und Die Sterne.

Dr. Walter Filz stellt uns das Programm und die Ausrichtung der diesjährigen Hörspieltage vor und plaudert aus dem Nähkästchen. Er arbeitet seit 1983 als Autor, später auch als Produzent für Radio und Fernsehen und stand auch schon mal als TV-Comedian selbst auf der Bühne. Seit 2005 beim SWR, war er zunächst Leiter der Redaktion "Literatur und Feature" und später Abteilungsleiter "Künstlerisches Wort".

Ein kostenloses Ticket zu diesem Open Monday Vortrag gibt es hier: https://www.eventbrite.com/e/open-monday-ard-horspieltage-2024-mit-dr-walter-filz-swr-tickets-1022612179557?aff=odcleoeventsincollection

Eva Deinert gibt am kommenden Open Monday von 10:45 bis 11:30 Uhr einen spannenden Einblick in das Projekt ""In 5 Tagen ...
04/10/2024

Eva Deinert gibt am kommenden Open Monday von 10:45 bis 11:30 Uhr einen spannenden Einblick in das Projekt ""In 5 Tagen Mord – Die Krimi-Challenge mit KI"". Sie nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise durch die Entwicklung einer packenden Kriminalgeschichte in nur fünf Tagen – unterstützt durch Künstliche Intelligenz!

Ein ungewöhnliches Projekt von Anfang an: Comedian Janina Rook und Netzexperte Christian Schiffer stellen sich in dem BR2-Podcast „In 5 Tagen Mord“ der Aufgabe, in kürzester Zeit ein Krimi-Hörspiel im Stile alter Radio-Krimis zu schreiben. Weil sie das noch nie gemacht haben, bekommen sie Hilfe von Krimi-Expert*innen – aber auch von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT. Das Ergebnis ist ein spannender Blick über die Schulter, bei dem die Zuhörer*innen nicht nur gut unterhalten werden, sondern spielerisch und ganz nebenbei viel über KI erfahren.

In 5 Tagen Mord, an dem auch Matthias Leitner von audience:first beteiligt war, ist gerade für den Grimme Online Award nominiert. Hier geht es zum kostenlosen Ticket für diesen Open Monday Vortrag: https://www.eventbrite.com/e/open-monday-in-5-tagen-mord-audio-fiction-trifft-ki-mit-eva-deinert-tickets-1023429965577?aff=odcleoeventsincollection

Hans Christoph Böhringer war letztes Jahr noch Teilnehmer beim Audience:First AUDIO FICTION Lab und sitzt heute schon au...
02/10/2024

Hans Christoph Böhringer war letztes Jahr noch Teilnehmer beim Audience:First AUDIO FICTION Lab und sitzt heute schon auf der Open Monday Seite, um die Case Study zu seinem damals entwickelten Projekt, "Mein Leben als Spam" vorzustellen.

Gemeinsam mit Pauline Seiberlich erzählt er, wie aus dem Konzept für eine SciFi-Satire am Ende ein fertiges Hörspiel mit 8 Folgen wurde. Als Dritte im Bunde wird BR Chedramaturgin für Hörspiel Katarina Agathos dabei sein. Sie zeichnet sich für hunderte teils preisgekrönte Produktionen verantwortlich.

Darum geht es: In einer nahen Zukunft überfluten Bots alles mit Fakes, nur mächtige Filter schaffen ein wenig Ordnung. Eine junge Beamtin gilt plötzlich selbst als Spam und muss ihre Menschlichkeit vor einer unmenschlichen Behörde beweisen. Wer kann ihr dabei besser helfen als eine Aktivistin, die für Maschinen-Rechte kämpft?

Wenn Du dabei sein willst, kannst Du Dir hier ein kostenloses Ticket für den Open Monday (online) holen: https://www.eventbrite.com/e/open-monday-case-study-mein-leben-als-spam-vom-lab-in-die-ard-audiothek-tickets-1023395121357?aff=odcleoeventsincollection

Katharina Kropshofer war Teilnehmerin des Audience:First AUDIO FICTION 2023 und erinnert sich folgendermaßen daran:     ...
30/09/2024

Katharina Kropshofer war Teilnehmerin des Audience:First AUDIO FICTION 2023 und erinnert sich folgendermaßen daran:

In einer nahen Zukunft überfluten Bots alles mit Fakes, nur mächtige Filter schaffen ein wenig Ordnung. Eine junge Beamt...
26/09/2024

In einer nahen Zukunft überfluten Bots alles mit Fakes, nur mächtige Filter schaffen ein wenig Ordnung. Eine junge Beamtin gilt plötzlich selbst als Spam und muss ihre Menschlichkeit vor einer unmenschlichen Behörde beweisen. Wer kann ihr dabei besser helfen als eine Aktivistin, die für Maschinen-Rechte kämpft?

So weit, so Zeitgeist. MEIN LEBEN ALS SPAM wurde anfänglich im letzten Jahr im audience:first storytelling lab AUDIO FICTION entwickelt, dann in der BR Redaktion von Katarina Agathos weiterentwickelt und wird gerade im neuen Audio Studio des BR aufgenommen. 8 Folgen á 25 Minuten sind es geworden. MEIN LEBEN ALS SPAM ist eine SciFi-Satire von Hans Christoph Böhringer.

Regie geführt haben Pauline Seiberlich, die Redaktion war von Katarina Agathos. Ihre Stimmen geliehen haben unter anderem Banafshe Hourmazdi, Virginia Obiakor, Carolin Conrad, Vincent Redetzki, Jakob Tögel, Carmen Yasemin Ipek und Valentin Mirow.

Am Montag, den 14.10.2024, haben wir wieder ein besonderes Highlight für euch: Drei wundervolle Experten-Vorträge zum Th...
23/09/2024

Am Montag, den 14.10.2024, haben wir wieder ein besonderes Highlight für euch: Drei wundervolle Experten-Vorträge zum Thema Audio Fiction.

Dieses Mal eine Case Study zu einem Projekt, das im letzten Lab entstand, eine Case Study für ein Online Grimme-Preis nominiertes Hörspielprojekt und die Vorstellung der ARD Hörspieltage 2024.

Ihr könnt euch über Eventbrite für einzelne oder alle Termine anmelden:

✨ 10:00- 10:40 Uhr: Case Study „Mein Leben als Spam“ - Vom Lab in die ARD Audiothek (Hans Christoph Böhringer, und Pauline Seiberlich)

✨ 10:45 - 11:30 Uhr: Case Study „In 5 Tagen Mord - Audio Fiction trifft KI“ (Eva Deinert)

✨ 11:45 - 12:30 Uhr: Vorstellung der ARD Hörspieltage 2024 (Walter Filz, WDR)

Wir freuen uns auf euch! Link zur Anmeldung: https://www.eventbrite.com/cc/open-monday-audiencefirst-lab-audio-fiction-2024-3671269?utm-campaign=social&utm-content=creatorshare&utm-medium=discovery&utm-term=odclsxcollection&utm-source=cp&aff=escb

20/05/2024

Dir liegt viel daran, dass andere sich durch deine Stories gut fühlen? Dann bist du hier genau richtig. Denn wir suchen die nächste große "Audio Fiction" Feel Good Story. Diese entwickeln wir dann mit dir gemeinsam im audience:first storytelling lab AUDIO FICTION in München soweit weiter, dass du Sie vor Branchengrößen pitchen kannst. Und wer weiß, vielleicht wird aus deiner Idee die Feel Good Story des Jahres!

Du hast viel zu sagen zum Thema Eigenheiten und Selbstentdeckung? Dann beginnt deine Reise ins Audioabenteuer hier! Wir ...
10/05/2024

Du hast viel zu sagen zum Thema Eigenheiten und Selbstentdeckung? Dann beginnt deine Reise ins Audioabenteuer hier! Wir suchen Audio Fiction Content im Bereich "Coming of Age". Du hast noch bis zum 16.6. Zeit uns deine Idee einzureichen und mit etwas Glück wirst du für die Labwoche ausgewählt. Dort winkt dann der Pitch vor echten Profis. Lass dir diese Chance nicht entgehen. Mehr dazu findest du hier: https://www.br.de/audiencefirst/audio-fiction-lab100.html

Adresse

Bernd-Eichinger-Platz 1
Munich
80333

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Audience : First - Storytelling Lab erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Audience : First - Storytelling Lab senden:

Teilen

Kategorie