
06/06/2025
📆 6. Juni 1859: Zum ersten Mal steht Johannes Brahms vor seinem frisch gegründeten Frauenchor. Gleich eine ganze Schar junger, talentierter Sängerinnen hat sich zusammengefunden, um das "Ave Maria" des 26-jährigen Komponisten zu singen. ✝️
Diese erste Probe klappt ausgezeichnet und Brahms zieht noch zwei weitere Chorstücke aus der Tasche. Alle haben große Freude an dem Projekt. Im Laufe des Sommers schreibt Brahms noch weitere Werke für seine Damen: Deutsche Volkslieder, Geistliche Gesänge, seinen 13. Psalm.
Wie wundervoll Brahms für Frauenchor komponiert hat, könnt ihr hier sehen und hören 👉https://1.ard.de/brahms-gesaenge-fuer-frauenchor?fb=ard
Brahms Johannes