10/11/2025
Heute haben wir ein besonderes Rezept für euch aus Samin Nosrats neuestem Kochbuch "Etwas Gutes", das seit Mitte September überall erhältlich ist. Viel Spaß beim Nachmachen – ein guter Dip darf bei keinem Film- oder Spieleabend mit Familie oder Freunden fehlen!
Miso-Labneh-Dip mit karamellisierten Zwiebeln
Zutaten:
60 ml Natives Olivenöl
Extra, bei Bedarf mehr
2 gelbe Zwiebeln, in dünne
Ringe geschnitten
Koscheres Salz
2 EL helles Miso
1 EL Rotweinessig oder
alter Sherryessig
375 g Labneh
1 ½ TL Zwiebelpulver
3 EL Schnittlauch, fein
gehackt, etwas mehr
zum Garnieren
Schwarzer Pfeffer,
frisch gemahlen
1 TL Zucker (optional)
Zum Servieren: Kartoffelchips,
Fluffige Pita-Taschen
Crudités oder Cracker
Zubereitung:
Eine große Bratpfanne bei mittlerer Hitze auf den Herd
stellen. Sobald sie heiß ist, das Öl hineingießen. Wenn es
heiß genug ist, die Zwiebeln zugeben und salzen. Zwiebeln
unter Rühren anschwitzen, bis sie anfangen zu bräunen. Die
Zwiebeln dabei regelmäßig vom Pfannenboden abkratzen.
Nach etwa 20 Minuten, sobald die Zwiebeln den Großteil
ihrer Flüssigkeit abgegeben haben, legen sie sich vielleicht
an einigen Stellen an und beginnen leicht anzubrennen. Bei
Bedarf einen Schuss Wasser zugießen, um anhängende Zwiebelstücke
zu lösen. Solange sie nicht angebrannt sind, abkratzen
und wieder unterrühren. Sollte doch etwas angebrannt
sein, kein Wasser zugeben, sondern den Pfanneninhalt, natürlich
ohne die angebrannten Teile, in eine frische Pfanne umleeren,
vielleicht mit einem zusätzlichen Löffel Öl.
Ungefähr 45 bis 55 Minuten weiter anbraten und regelmäßig
abkratzen, bis die Zwiebeln schön karamellisiert
sind. Vom Herd nehmen und Miso sowie Essig unterrühren.
Abschmecken und mit Salz und Essig nachwürzen.
Die Zwiebeln abkühlen lassen, dann fein hacken. In einer
großen Schüssel mit Labneh, Zwiebelpulver, Schnittlauch
und ein wenig frisch gemahlenem Pfeffer vermischen. Probieren
und nach Geschmack nachsalzen, eventuell Zucker
hinzufügen, um Salz und Essig auszubalancieren. In einer
Schüssel anrichten und mit Schnittlauch garnieren.
Mit Kartoffelchips, warmen Pita-Taschen, Crudités oder
Crackern servieren.