Der Deutsche Camping-Club e.V. ist Deutschlands Fachverband für Caravan-, Motorcaravan- und Zeltler
22/08/2025
Genießt alle ein wunderschönes Wochenende und freut Euch auf den Messebummel - nächstes Wochenende geht's los. Der Caravan Salon Düsseldorf startet am Freitag, 29.8. mit dem Preview-Day und dauert bis zum 7. September. Wer hat einen Besuch am DCC-Messestand in Halle 7, Stand A 41 schon fest eingeplant? Wir warten an diesem neuen Standplatz auf Euch und freuen uns über jede Menge Gäste, denen wir dann unter anderem auch von unserer großen FICC-Welt-Camper-Rallye (www.ficcrallye-2026.com)berichten können, deren Gastgeber wir vom 29.6.-5.7.2026 in Karpfham sind. Kommt vorbei! ̈sseldorf
21/08/2025
Halle 7, Stand A 41 - da warten wir in diesem Jahr auf Euch 😍! Freut Ihr Euch auch schon so auf den Messebesuch in Düsseldorf? In wenigen Tagen beginnt der Caravan Salon 2025 mit dem Preview-Day am 29. August und dauert dann vom 30.8. - 7.9. Es gibt auf dem Gelände wieder jede Menge rund um die mobile Freizeit zu sehen und der DCC ist in diesem Jahr mit einem neuen Messestand und neuem Standort dabei. Besucht uns auf jeden Fall in Halle 7, Stand A 41. Wir freuen uns auf Euch! (Alle Fotos: Groß) ̈sseldorf
18/08/2025
🎉 Der Deutscher Camping-Club e.V. hat diese Woche das „Aufstrebendes Talent“-Abzeichen als Anerkennung dafür erhalten, dass wir ansprechende Inhalte erstellt haben, für die unsere Fans sich interessieren.
12/08/2025
Neuzugang auf dem DCC-Campingpark Dinkelsbühl: Wir freuen uns sehr, Euch darüber zu informieren, dass wir den Gästen jetzt auch die Nutzung von einigen Schlaffässern anbieten können. Die Vermietung erfolgt direkt über die Rezeption. Wir freuen uns drauf, zu erfahren, wie sie Euch gefallen! # ̈hl
01/08/2025
Wir wünschen Euch ein wunderschönes erstes August-Wochenende. Für einige von uns ist es auch das erste Ferienwochenende! Leider sieht es momentan nicht ganz so aus, als ob es mit dem Wetter klappt.... Insofern empfehlen wir Euch, doch mal mit einem Planungswochenende zu starten. Unser DCC Campingführer hilft Euch dazu, künftige Ferienziele zu entdecken und die geplante FICC-Rallye (25.6.-5.7.2026) im niederbayerischen Karpfham stellen wir schon mal auf unserer Website www.ficcrallye-2026.com ausführlich vor. Und da gibt es, beispielsweise übers Programm und unsere tollen Partner (https://www.ficcrallye-2026.com/our-partners/) einiges zu lesen. Klickt doch mal rein! Und falls Ihr einen Sonnenzipfel erwischt, freuen wir uns über Bilder unter diesem Post, die "beweisen", dass es die Sonne auch noch gibt.
29/07/2025
29/07/2025
Auch wenn heute das Wetter sicher nicht überall toll gewesen ist, so hoffen wir doch sehr,dass Ihr einen schönen Tag hattet! ❤️ Lasst es euch gut gehen! Der Sommer ist bestimmt noch nicht rum.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutscher Camping-Club e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
70 Jahre Camping in Deutschland, das ist 70 Jahre Deutscher Camping-Club. Am 22. September 1948 wurde der Deutsche Camping-Club im Pschorr-Bräu in der Neuhauser Straße, einer Gaststätte, die damals ein beliebter Treffpunkt für Versammlungen war, gegründet. Die Zeiten waren turbulent.
Seit jenen ersten Jahren wurde mit und durch den DCC viel realisiert, was Camping heute ausmacht.
Mit dem ersten Präsidenten Dr. Max Eckert, wurde durch britischen Campingfreunde ein charismatischer Mann ausgewählt, der mithelfen sollte, in Deutschland eine Camping-Infrastruktur zu schaffen. Die Arbeit begann schnell und wurde von Dr. Max Eckert und seinen Mitstreitern effektiv erledigt. Bereits 1949 lud der DCC zur ersten Rallye an den Staffelsee. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, die Menschen kamen mit dem Fahrrad oder zu Fuß, schliefen in Zelten, die häufig noch keine Böden hatten und rösteten für ein Abendessen schon mal Kartoffeln auf dem Lagerfeuer. Der Anfang war gemacht und die Entwicklung nicht mehr aufzuhalten. Campingplätze, regelmäßige Treffen und eine immer erfolgreicher werdende Industrie machten schon die sich daran anschließenden Jahre zu Boomjahren. Parallel dazu verlief die politische Anpassung: Mit einem Ministerialerlass vom 9. Mai 1953 erreichte Dr. Eckert für Bayern die völlige Anerkennung der Campingbewegung, ihre Förderung und ihre behördliche Regelung durch Empfehlungen – und nicht wie ursprünglich geplant durch Gesetze. Ähnliche Erlasse traten bald darauf auch in anderen Bundesländern in Kraft.
Weitere Meilensteine unserer Entwicklung waren zahlreiche Großveranstaltungen, die der DCC seit damals, auch in Zusammenarbeit mit der FICC organisierte. 1962 fand eine große Rallyeveranstaltung in Ruhpolding statt, 1972 lud der DCC zur Olympia-Rallye nach München, 2000 gab es die FICC-Rallye in Lechbruck. Pro Jahr kommen so, auch mit Hilfe unserer Landesverbände und Ortsclubs, um die 200 größere und kleinere Veranstaltungen zusammen.
Höhepunkt 2018 anlässlich des 70. Geburtstag des DCC war sicherlich die 87.FICC-Rallye, die vom 27. Juli – 4.August in Paaren im Glien in der Nähe von Berlin stattfand. Die knapp 800 Einheiten mit etwa 1.800 Gästen freuten sich über ein abwechslungsreiches Programm, das sensationelle Caramba-Turnier, ein buntes Miteinander und jede Menge alter und neuer Freunde, die man während der Rallyetage treffen konnte.