Deutscher Camping-Club e.V.

Deutscher Camping-Club e.V. Der Deutsche Camping-Club e.V. ist Deutschlands Fachverband für Caravan-, Motorcaravan- und Zeltler

Wir haben da wieder eine Info in eigener Sache: Unser langjähriger Versicherungspartner Herbert Dietl genießt seit dem 1...
04/10/2025

Wir haben da wieder eine Info in eigener Sache: Unser langjähriger Versicherungspartner Herbert Dietl genießt seit dem 1.10. 2025 seinen wohlverdienten Teilruhestand . Die Betreuung des DCC übernimmt ab diesem Zeitpunkt nach langjähriger Zusammenarbeit das ERGO Versicherungsbüro Taylan Förg. Das Büro wird von Herrn Dietl weiterhin in Teilzeit unterstützt.
Die bestehenden und bereits bekannten Kontaktdaten bleiben weitgehend bestehen. Das Versicherungsbüro können Sie wie folgt erreichen:
ERGO Versicherung Förg, Bahnhofstr. 79, 82166 Gräfelfing, Tel. 089/38666874 oder 089 1689517; Fax 089/38666875 oder 089/13998718, Mobil 0151/26111430,
E-Mail: [email protected]
Herr Dietl bedankt sich bei allen DCC-Kunden für die langjährige Treue und gute Zusammenarbeit.

Es war schon ein tolles Fest auf dem Camping - Freizeitzentrum Sägmühle / Pfalz  zum 75 jähriges Jubiläum. Und auch DCC-...
02/10/2025

Es war schon ein tolles Fest auf dem Camping - Freizeitzentrum Sägmühle / Pfalz zum 75 jähriges Jubiläum. Und auch DCC-Präsident Dieter Albert ließ es sich nicht nehmen, zum Gratulieren vorbei zu schauen. Er würdigte Familie Nothof und das Team des Platzes sehr für den Einsatz, den Elan und das gedeihliche Miteinander, das auf dem Platz überall zu spüren sei. "Es ist für eine Institution wie den Deutschen Camping-Club, der in Deutschland seit mehr als 75 Jahren Camping repräsentiert, immer wieder schön, zu sehen, dass es Campingplätze gibt, deren Betreiber sich mit Einsatz und Ideenreichtum um die Erholung ihrer Gäste verdient machen", führte er in seinem Grußwort aus.
Die Betreiber des Campingplatzes Sägmühle in Tippstadt in der Pfalz, Familie Nothof, sind vorbildlich für die Camper tätig. Dieter Albert betonte, dass der Deutsche Camping-Club und sein Landesverband Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Ehrenvorsitzenden Bernd Dietz und die Vorsitzende Svenja Bockhard-Schuck, sich auch künftig auf ein gedeihliches Miteinander in den kommenden Jahren freuen.

Wir schicken Euch einen schönen Gruß nach dem ersten strahlenden Oktoberfest-Wochenende! Rund 1 Million Menschen waren i...
22/09/2025

Wir schicken Euch einen schönen Gruß nach dem ersten strahlenden Oktoberfest-Wochenende! Rund 1 Million Menschen waren in den ersten beiden Tagen da und jeder hat sich wohl gefühlt, hat seinen Platz gefunden und konnte auf der Wiesn genau das unternehmen, was er gerne macht. (Schwitzen inklusive 😍🥳😇) Und auch das Oktoberfest-Camping in München-Riem an der Messestadt Ost (Endhaltestelle der U2) hat wieder seine Pforten geöffnet: Infos für alle, die dort in den kommenden Oktoberfesttagen unterkommen wollen: https://www.muenchen.de/en/hotels-munich/camping-grounds/oktoberfest/oktoberfest-camping-munich-riem. (Die Sprache kann man da auch auf Deutsch umstellen.) Es lohnt sich aber sicherlich, da vorab anzufragen und online zu reservieren. (Fotos: Groß) 🍻 ̈nchen

So - oder so ähnlich - stellt sich die KI, für das Bild zeichnet Gemini verantwortlich, unsere große F.I.C.C. Rallye in ...
19/09/2025

So - oder so ähnlich - stellt sich die KI, für das Bild zeichnet Gemini verantwortlich, unsere große F.I.C.C. Rallye in Karpfham vor, die vom 26.6.-5.7.2026 im niederbayerischen Karpfham, einem Ortsteil von Griesbach, .griesbach stattfinden wird. Wir sind als Gastgeber fleißig bei unseren Vorbereitungen und freuen uns schon auf viele weitere Anmeldungen. Details, samt Anmeldeformular dazu gibt es unter www.ficcrallye-2026.com. Und natürlich haben wir jetzt noch genug Platz, so dass sich noch viele Teilnehmer anmelden können. Wer kommt vorbei?

Der Caravan Salon ist vorbei und Ihr habt noch ein bisschen Urlaub übrig? Wir hätten da was: das Camping-Freizeitzentrum...
10/09/2025

Der Caravan Salon ist vorbei und Ihr habt noch ein bisschen Urlaub übrig? Wir hätten da was: das Camping-Freizeitzentrum Sägmühle/Pfalz in Trippstadt (www.saegmuehle.de) feiert am Wochenende vom 26.-28. September seinen 75. Geburtstag mit einem tollen Programm. Kinder freuen sich beispielsweise über eine Hüpfburg. Die Eltern genießen die Möglichkeit beim Dethleffs - A friend of the family-Vertragshändler Nothof, Wohnwagen und Reisemobile von Dethleffs zu besichtigen. Es gibt einen Tanzabend, ein tolles Boule-Turnier, ein Schlachtfest im Festzelt, natürlich ein Konzert der Musikkapelle Trippstadt und einen Weißwurstfrühschoppen. Und das sind nur einige Programmpunkte! Und das Schönste, für diejenigen, die vorab reservieren, stehen vom 26.-28.9. kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten für Reisemobil, Caravan und Zelt zur Verfügung. Na, wäre das nicht was?

Unserem Messeteam hat es ausgezeichnet gefallen mit Euch! Wir möchten uns ganz persönlich beim Caravan Salon Düsseldorf ...
08/09/2025

Unserem Messeteam hat es ausgezeichnet gefallen mit Euch! Wir möchten uns ganz persönlich beim Caravan Salon Düsseldorf und dem Team des , sowie den Messebesuchern und den neuen Mitgliedern des Deutscher Camping-Club e.V. bedanken. Es waren informative Tage mit jeder Menge Kontakt mit den Campern, vielen Erfahrungen und jeder Menge Impulsen für die Arbeit im nächsten Jahr. Wir freuen uns drauf, wieder zu kommen.

DANKE! Wir bedanken uns für einen wunderschönen, erfolgreichen und gelungenen Caravan Salon 2025! Wir begrüßen unsere ne...
07/09/2025

DANKE! Wir bedanken uns für einen wunderschönen, erfolgreichen und gelungenen Caravan Salon 2025! Wir begrüßen unsere neuen DCC-Mitglieder und freuen uns schon heute auf den Caravan Salon 2026!

Adresse

MandlStr. 28
Munich
80802

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutscher Camping-Club e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Deutscher Camping-Club e.V. senden:

Teilen

Kategorie

70 Jahre Campinggeschichte

70 Jahre Camping in Deutschland, das ist 70 Jahre Deutscher Camping-Club. Am 22. September 1948 wurde der Deutsche Camping-Club im Pschorr-Bräu in der Neuhauser Straße, einer Gaststätte, die damals ein beliebter Treffpunkt für Versammlungen war, gegründet. Die Zeiten waren turbulent.

Seit jenen ersten Jahren wurde mit und durch den DCC viel realisiert, was Camping heute ausmacht.

Mit dem ersten Präsidenten Dr. Max Eckert, wurde durch britischen Campingfreunde ein charismatischer Mann ausgewählt, der mithelfen sollte, in Deutschland eine Camping-Infrastruktur zu schaffen. Die Arbeit begann schnell und wurde von Dr. Max Eckert und seinen Mitstreitern effektiv erledigt. Bereits 1949 lud der DCC zur ersten Rallye an den Staffelsee. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, die Menschen kamen mit dem Fahrrad oder zu Fuß, schliefen in Zelten, die häufig noch keine Böden hatten und rösteten für ein Abendessen schon mal Kartoffeln auf dem Lagerfeuer. Der Anfang war gemacht und die Entwicklung nicht mehr aufzuhalten. Campingplätze, regelmäßige Treffen und eine immer erfolgreicher werdende Industrie machten schon die sich daran anschließenden Jahre zu Boomjahren. Parallel dazu verlief die politische Anpassung: Mit einem Ministerialerlass vom 9. Mai 1953 erreichte Dr. Eckert für Bayern die völlige Anerkennung der Campingbewegung, ihre Förderung und ihre behördliche Regelung durch Empfehlungen – und nicht wie ursprünglich geplant durch Gesetze. Ähnliche Erlasse traten bald darauf auch in anderen Bundesländern in Kraft.

Weitere Meilensteine unserer Entwicklung waren zahlreiche Großveranstaltungen, die der DCC seit damals, auch in Zusammenarbeit mit der FICC organisierte. 1962 fand eine große Rallyeveranstaltung in Ruhpolding statt, 1972 lud der DCC zur Olympia-Rallye nach München, 2000 gab es die FICC-Rallye in Lechbruck. Pro Jahr kommen so, auch mit Hilfe unserer Landesverbände und Ortsclubs, um die 200 größere und kleinere Veranstaltungen zusammen.