Epi Food

Epi Food Hilf deinem Körper mit der richtigen Ernährung gesund zu sein. Werde fitter, ausgewogener, aktiver, energiereicher, gesünder und glücklicher.

Anzeige • jede Menge gratis leckere und nährstoffreiche Rezepte gefällig?? Dann unbedingt mal unsere App auschecken. Da ...
18/07/2025

Anzeige • jede Menge gratis leckere und nährstoffreiche Rezepte gefällig?? Dann unbedingt mal unsere App auschecken. Da ist bestimmt für jeden was dabei ☺️ wer hat sie schon ausprobiert?

Die App findet ihr unter dem Namen epifood für iOS und Android 🫶📲

Kitchen Hack mal anders:🔥🌶️ selbstgemachtes Chili Crunch 🌶️ 🔥Es ist in aller Munde und wir lieben es! Egal ob auf Spiege...
14/07/2025

Kitchen Hack mal anders:🔥🌶️ selbstgemachtes Chili Crunch 🌶️ 🔥Es ist in aller Munde und wir lieben es!
Egal ob auf Spiegelei oder auf gebackenem Ofengemüse, es verleiht nahezu jedem salzigen Essen das gewisse “Etwas”
(umami, hello my friend!). Ein Glas hält locker drei Wochen und jetzt gibt’s unser Rezept für euch:

EPIFOOD’S CHILI CRUNCH ÖL

Zutaten:
(für 1 Glas)
200 ml Rapsöl
100 ml geröstetes Sesamöl
3 rote Zwiebeln
6 Knoblauchzehen
1 cm dickes Stück Ingwer
1 Zimtstange
2 Sternanis
1 Lorbeerblatt
4 Kardamomkapseln
2 EL Chiliflocken
1-2 EL Sojasauce
3 EL Paniermehl (egal ob glutenfrei oder klassisch)
2 EL weiße Sesamkörner, geröstet
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 EL Dattelsirup

Zubereitung:
🔥 Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
🔥 Beide Öle in einem kleinen Topf erhitzen. Zwiebelringe darin ca. 10 Min. frittieren und danach in einem Sieb abgießen. Das Öl auffangen und wieder zurück in den Topf
geben.
🔥 Knoblauch schälen und fein hacken. Ingwer waschen und reiben.
🔥 In einer Schüssel Knoblauchstückchen, Ingwer Abrieb sowie alle weiteren (außer das Paniermehl) in eine Schüssel geben und das noch heiße Öl darüber gießen.
🔥 Etwas abkühlen lassen, verrühren und dann Paniermehl sowie frittierte Zwiebelringe unterheben. Alles in eine Schraubglas füllen und darauf achten, dass alles gut mit Öl
bedeckt ist (ggbf also etwas Öl aufgießen).

Bon Epi-tit!

Eigenwerbung 😜 Meal Prep Rezepte aus unserer App 🍽️In unserer App gibt es regelmäßig neue Meal Prep Rezepte oder eben Re...
27/04/2025

Eigenwerbung 😜 Meal Prep Rezepte aus unserer App 🍽️

In unserer App gibt es regelmäßig neue Meal Prep Rezepte oder eben Rezepte die super für Meal Prep geeignet sind!

Einfach im Filter unter „Rezeptthemen“ nach Meal Prep suchen und anklicken. Hier kommen nun stetig neue Rezepte 🤤

Unsere „Carrot Cake Baked Oats“ sind auch super, um sie Sonntag vorzubereiten und über die Woche hinweg einen leckeren Snack zu haben!

Na wer hat die epifood App schon?? 🥰✨

epifood masterclass 12/03/25  - es war großartig 🥹🫶! (Anzeige)Gestern haben wir in L**h (ein berühmter Ski-Ort, an dem s...
13/03/2025

epifood masterclass 12/03/25 - es war großartig 🥹🫶! (Anzeige)

Gestern haben wir in L**h (ein berühmter Ski-Ort, an dem sogar Lady Di Ski gefahren ist) im einzigartigen Gourmet Hotel „Rote Wand“ ein 8-Gänge-Menü kochen dürfen! In der Friends & Fools Lounge haben wir zusammen mit dem Team rundum einen epi(schen) Abend mit gen-ialem Wissen rundum individuell gesunder Ernährung sowie ein winterliches Menü aus besten Zutaten kredenzt. Besonderen Dank an dieser Stelle an das sagenhafte, visionäre Team der sowie an 🙏♥️

Wenn ihr euch nun fragt: Wann gibt’s sowas mal wieder, da will ich unbedingt mal dabei sein, dann schreibt uns gerne 🫶

& wer jetzt sagt „ich brauche die Rezepte aus dem Menü“, der darf sich etwas gedulden, aber ebenso seine Wünsche äußern, damit ihr diese ebenso schnell zur Verfügung habt 😘

Anzeige • Recap vom  Event in Köln, wo wir eine Masterclass zum Thema “Kollagen”  halten durften. Mit kleinem Praxisteil...
07/02/2025

Anzeige • Recap vom Event in Köln, wo wir eine Masterclass zum Thema “Kollagen” halten durften. Mit kleinem Praxisteil a la “epi(c) energy balls” durfte jede*r auf sich optimierte Bällchen formen 🤤 Nebenbei gab’s Input rundum das Thema Kollagen in einer individuell gesunden Ernährung 💥 (Obacht, Podcastfolge kommt bald 🎧 🤌)

PS: Und hey, wir wären nicht epifood, hätten wir dort nicht auch richtig geschlemmt, also haben wir direkt 2 Spots angehängt 😜🤌

Neujahrs-Brunch Ideen 🤤🫶 die Rezepte findet ihr in unserem Broadcast Channel 🥞 was wird es bei euch geben?
29/12/2024

Neujahrs-Brunch Ideen 🤤🫶 die Rezepte findet ihr in unserem Broadcast Channel 🥞 was wird es bei euch geben?

Anzeige | about last week ☺️ Letzte Woche durften wir bei der .club Pyjama Party dabei. Und die war eine unbeschreiblich...
01/12/2024

Anzeige | about last week ☺️
Letzte Woche durften wir bei der .club Pyjama Party dabei. Und die war eine unbeschreiblich tolle Erfahrung. So unterschiedlich wir auch alle waren, hatte jeder eine Geschichte mit der man sich gleich verbunden gefühlt hat. Jede einzelne Frau hat derart was auf dem Kasten, dass man sich erstmal sooo groß 👌 mit Hut hätte vorkommen können, aber dafür hat die Atmospäre gar keinen Raum gelassen. Selten haben wir uns so wohl in einem Raum mit lauter fremden Menschen gefühlt. Chapeau! an und und das , die das ganze zusammen auf die Beine gestellt haben. Auch jetzt noch sind unsere Herzen gefüllt 🫶 Und danke a die vielen tollen Frauen, die wir kennen gelernt haben und so viel tolle Denkanstöße, was die Zukunft von epifood angeht, gegeben haben. Better together 😝🥰♥️

Rezept: 🎃 Kürbis Schnitzel mit Orangen-Fenchel Salat • So lecker und einfach 🍴😋! Epi(fiziert) durch etwas Omega-3 Öl veg...
08/10/2024

Rezept: 🎃 Kürbis Schnitzel mit Orangen-Fenchel Salat •
So lecker und einfach 🍴😋! Epi(fiziert) durch etwas Omega-3 Öl vegan (aus Algen) von .de 🌱, denn dadurch bekommt der Salat ein kleines Upgrade und versorgt euch zusätzlich mit Omega-3 Fettsäuren. Diese sind besonders wichtig für unser Immunsystem, wobei sie die Zellwände stärken und den Makrophagen helfen, Krankheitserreger zu verschlingen. Ebenso tragen sie dazu bei, bei einem Eindringen von Viren, Krankheitserregern oder Bakterien eine starke Immunreaktion hervorzurufen 💪.

Zutaten:
(für 2 Pers.)

1 Butternut Kürbis (bestenfalls mit einem langen “Hals”)
150 g Semmelbrösel (z.B. Dinkel oder glutenfrei)
100 g Mehl deiner Wahl
2 Eier
50 ml Öl zum Ausbacken, z.B. Olivenöl

Für den Salat:
3 Orangen, filetiert
2 Fenchel und etwas vom Grün
optional: 3-4 Blätter Radicchio
Olivenöl
Rotweinessig
1 EL Omega-3 Öl vegan von .de
Salz & Pfeffer

Joghurt deiner Wahl (z.B. Schafsjoghurt)
Limettensaft

Zubereitung:
Kürbis in dicke Ringe schneiden in leicht gesalzenem Wasser ca. 5-8 Min. bissfest kochen. Mehl, Brösel und verquirlten Eier jeweils in einen tiefen Teller geben.
Zutaten für den Salat gründlich waschen. Orangen filetieren und Fenchel in dünne Scheiben schneiden. Mit Olivenöl, Omega-3 Öl, Essig sowie Salz und Pfeffer vermengen. Etwas Fenchelgrün als Garnitur zur Seite legen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und Kürbisscheiben nacheinander erst in Mehl, dann im verquirlten Ei und abschließend in Brösel wenden. Direkt in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Joghurt mit Limettensaft und Salz mischen. Kürbis Schnitzel auf Radicchioblätter legen, einen Klecks Limetten-Joghurt daraufgeben und seitlich Orangen-Fenchel-Salat anrichten. 💞🍴

Anzeige • Blueberry Chessecake Onos 🤤🫐🥧 Step-by Step Anleitung ⤵️Zutaten:1/2 Tasse Haferflocken1/2 Tasse Ohne Muhhh 3,5 ...
13/02/2024

Anzeige • Blueberry Chessecake Onos 🤤🫐🥧 Step-by Step Anleitung ⤵️

Zutaten:
1/2 Tasse Haferflocken
1/2 Tasse Ohne Muhhh 3,5 % Fett von
3 EL Kokosjoghurt
1 Msp. Vanillepulver
1 Msp. Limettenabrieb
1 TL Akazienhonig

Für die Heidelbeersauce:
100 g Heidelbeeren
1 TL Ahornsirup
2-3 EL Wasser

Deko:
Frische Heidelbeeren

Zubereitung:
1. Für die Overnight Oats alles in ein passendes Glas geben und verrühren.
2. Für die Heidelbeersauce alles in einen kleinen Topf geben und 3 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Dann mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken und weitere 2 Minuten unter ständigem Rühren bei niedriger Hitze köcheln lassen.
3. Sauce über den Overnight Oats verteilen und mit Heidelbeeren garnieren.
4. Glas verschließen und für mindestens 4 Stunden quellen lassen, dann sind die Haferflocken verträglicher. 😊

So lecker!!! Habt ihr die Ohne Muhhh von Allos jetzt auch endlich mal probiert?? 😍

Allos feiert dieses Jahr übrigens seinen 50. Geburtstag - einfach nur WOW & herzlichen Glückwunsch!! 🥳💥
Schaut also unbedingt auf dem Kanal vorbei.

Anzeige • „Lax“-Avocado Tartar 🥑🪅Zutaten:2 große Karotten1-2 TL Suppenbrühenpulver2 EL Sojasauce1 EL Sesamöl, geröstet1/...
31/12/2023

Anzeige • „Lax“-Avocado Tartar 🥑🪅

Zutaten:
2 große Karotten
1-2 TL Suppenbrühenpulver
2 EL Sojasauce
1 EL Sesamöl, geröstet
1/2 TL Ahornsirup
1 TL Reis- oder Apfelessig
1 TL geräuchertes Salz
1/2 Noriblatt
1 EL Omega-3 VEGAN Öl von .de
1 Avocado
1/2 Zitrone
Petersilie oder Koriander
Salz
Pfeffer
Baguette (optional)

Zubereitung:
1. Karotten würfeln.
2. 1/2 Liter Wasser mit Suppenbrühepulver aufkochen. Karottenwürfel darin ca. 3 Minuten bissfest kochen. Danach in einem Sieb kalt abschrecken, abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.
3. Sojasauce, Sesamöl, Ahornsirup, Essig und geräuchertes Salz hinzugeben und gut vermischen. Noriblatt in sehr kleine Schnipsel schneiden und ebenso untermischen.
4. Für 2 Stunden zugedeckt im Kühlschrank ziehen lassen und gelegentlich umrühren.
5. Fertige „Lax“Würfel (ohne Flüssigkeit) mit gewürfelter Avocado und Saft einer halben Zitrone vermischen. 1-2 EL Omega-3 VEGAN untermischen. So hat man on top noch gesunde Omega-3 Fettsäuren, die normalen Lachs im gesundheitlichem Sinne ausmachen.
6. Nach Belieben frische Petersilie oder Koriander untermischen und abschmecken.
7. Entweder auf 4 Personen aufteilen oder auf Baguettescheiben anrichten.
8. Bon Epi-tit und guten Rutsch ins neue Jahr!🎆

Anzeige • Mandel-Himbeer-Spitzbuben 😋🎄🎅🏼ZUTATEN:(für ca.3 Bleche)270 g Dinkelmehl (Type 630)130 g gemahlene Mandeln18 g ...
11/12/2023

Anzeige • Mandel-Himbeer-Spitzbuben 😋🎄🎅🏼

ZUTATEN:
(für ca.3 Bleche)
270 g Dinkelmehl (Type 630)
130 g gemahlene Mandeln
18 g Backpulver (ca. 1 Päckchen)
1 Prise Bourbon Vanille
100 g weiche vegane Butter-Alternative (Margarine)
160 g Apfelmarkt
1 Ei (Größe L)
1 Glas Frucht Pur Himbeere von

ZUBEREITUNG:
1. Mehl, Backpulver und Mandeln sowie Vanille miteinander vermengen.
2. Fruchtmark, gestückelte weiche Butter
sowie Ei mit in die Mehlmischung geben und mit einem Knethaken zu einem Teig kneten. Mit den Händen zu einem Teigkloß formen und diesen für ca. 1 Stunde kalt stellen.
3. Den Ofen auf 160°C Umluft vorheizen.
4. Plätzchenteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz ca. 0,5 cm dick ausrollen.
5. Die Unterteile der Spitzbuben ausstechen und in derselben Anzahl die passenden Oberteile mit Aussparung in der Mitte ausstechen. Den restlichen Teig verkneten, neu ausrollen und wieder Spitzbuben ausstechen.
6.Die Plätzchen auf ein Backblech mit Backpapier geben und für 10 Minuten backen.
7. Plätzchen gut auskühlen lassen. Die Spitzbuben-Oberteile auf ein Gitter setzen und mit Puderzucker oder Kokosmehl bestäuben.
8. Frucht pur Himbeere aufkochen, unter ständigem Rühren 1 Minute köcheln lassen und dann mit einem Teelöffel etwas davon auf die Spitzbuben-Unterteile geben, jeweils einen Deckel mit Aussparung aufsetzen. Auskühlen lassen.
9. So lecker - probiert es unbedingt aus!!

Dinkelmehl ist übrigens für viele bekömmlicher als Weizenmehl. Einen Unterschied schmeckt man tatsächlich nicht wirklich 😜

Adresse

Munich

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Epi Food erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Epi Food senden:

Teilen