Taucher.Net

Taucher.Net Taucher.Net - das Infoportal für Taucher und solche die es werden wollen! Hier gibt es aktuelle Ne Tauchen?
(1)

Der schönste Sport oder einfach nur ein gefährliches Spiel mit dem Wasser? Taucher.Net - das Infonetz für Taucher, Schnorchler und Unterwasserfreunde - soll allen helfen, sich in der Welt unter Wasser zurechtzufinden. Ob Urlaubsplanung, Infos über Produkte oder Meinungsaustausch, bei uns findet man alles rund ums Thema Tauchen, Schnorcheln und das Meer unterhalb der Oberfläche.

✨ Sataya Übernachtungsabenteuer! ✨🌊Auf der Suche nach einem magischen Ausflug unter dem Sternenhimmel? 🐬Begleite uns auf...
16/07/2025

✨ Sataya Übernachtungsabenteuer! ✨🌊
Auf der Suche nach einem magischen Ausflug unter dem Sternenhimmel? 🐬
Begleite uns auf eine atemberaubende Übernachtungstour zum Sataya Dolphin Reef – ein einmaliges Erlebnis, bei dem Du mit Delfinen schwimmen, den Sonnenuntergang auf dem Meer genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen kannst.

📅 Plätze für diesen Samstag verfügbar!
Verpasse es nicht – schreibe uns jetzt eine Nachricht, um Deinen Platz zu reservieren! 💙🌌🐬

Wer ist am 22. Juli auf Malta? Sicher interessant!!!
16/07/2025

Wer ist am 22. Juli auf Malta? Sicher interessant!!!

Sea Turtles and Dolphins in Malta

Sea turtles and dolphins bring so much joy when they are seen, playing, swimming, interacting with one another.

They are truly magical creatures in so many ways!
Yet, they need our help!

Now more and more frequently in our waters it is important that we learn how to be with them, how to take care of them, and what to do if we find one that is injured.
Sometimes we can hurt them without our knowing.

Join us at the Paradise Bay Hotel for an overview of our loved Caretta Caretta (the Loggerhead sea turtle) and the dolphins that pass through our waters and how we can be of service to these incredible cetaceans.
We will wrap up with an overview of updates from the Marine Park and a Q and A.

Limited spaces. Register your seat in the link below:

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfWfwCx3S_dHboGAa4b1bd7uUFzhpPEZa2odN1EWcEyAWF8_g/viewform?usp=sharing&ouid=111006083716946695911

Schedule:

1900 - Registration (will be handled by CMP)
1915 - 2015 Helping our Sea Turtles (Angelique - Nature Trust Malta)
2015 - 2030 - Q and A
2045 - 2100 - Their World, Our Wonder: Meeting Dolphins with Respect
“A guide to responsible encounters” (Patrizia Patti - EcoMarine Malta )
2100 - 2130 - Ċirkewwa Marine Park Updates (Maria Cutajar - Ċirkewwa Marine Park)
2130 - Q and A
Sponsored by the Paradise Bay Hotel.

Ċirkewwa Marine Park is managed by Nature Trust - FEE Malta and supported by the Malta Tourism Authority .

GANZ NEU!!!Wenn Du beim Tauchen zu weit abdriftest oder die Orientierung verlierst, kann die Descent S1-Boje Dich zurück...
16/07/2025

GANZ NEU!!!
Wenn Du beim Tauchen zu weit abdriftest oder die Orientierung verlierst, kann die Descent S1-Boje Dich zurückführen.

Zeig die Entfernung und Richtung zurück zur Boje mit Deiner kompatiblen Descent Mk3i oder X50i und einem Descent T2-Transceiver an.

Du kannst sogar Nachrichten an diejenigen senden, die Dich an der Oberfläche überwachen.

Es ist Zeit für ein Quiz: Welche Muschel kann sich am schnellsten bewegen?A) JakobsmuschelB) RiesenmuschelC) Herzmuschel...
16/07/2025

Es ist Zeit für ein Quiz:

Welche Muschel kann sich am schnellsten bewegen?

A) Jakobsmuschel
B) Riesenmuschel
C) Herzmuschel
D) Austern
E) Süsse Schleck-Muscheln (Kindheitserinnerungen...)

Die Antwort gibt es Freitag :-)

Heiße Gewässer, längerer Besuch: Bullenhaie vor SydneyDurch den Klimawandel bleiben Bullenhaie immer länger vor den Strä...
16/07/2025

Heiße Gewässer, längerer Besuch: Bullenhaie vor Sydney
Durch den Klimawandel bleiben Bullenhaie immer länger vor den Stränden Sydneys – im Schnitt 15 Tage mehr als noch 2009. Australische Forscher warnen: Sollte die Meerestemperatur weiter steigen, könnten die Tiere bald ganzjährig in Strandnähe bleiben.
👉 Was das für Badegäste am Bondi Beach bedeutet – und warum die Gefahr dennoch nicht dramatisiert werden sollte: https://www.stern.de/news/wegen-steigender-meerestemperatur--haie-bleiben-laenger-vor-sydneys-straenden-35885194.html

Plastikflut im Unsichtbaren: 27 Millionen Tonnen Nanoplastik im NordatlantikSie sind kleiner als ein Mikrometer, gelange...
16/07/2025

Plastikflut im Unsichtbaren: 27 Millionen Tonnen Nanoplastik im Nordatlantik
Sie sind kleiner als ein Mikrometer, gelangen in Zellen und sogar ins Gehirn – und sie sind überall: Nanoplastik. Neue Messungen enthüllen, dass im Nordatlantik bis zu 27 Millionen Tonnen dieser winzigen Partikel treiben – mehr als je an sichtbarem Plastik geschätzt wurde. Eine stille Gefahr für Meereslebewesen, Nahrungsketten – und auch uns Menschen.
👉 Warum das so alarmierend ist und was jetzt passieren muss: https://www.scinexx.de/news/geowissen/27-millionen-tonnen-nanoplastik-allein-im-nordatlantik/

🔬 Besorgniserregende Funde in der Tiefsee: Ein internationales Forschungsteam hat bei einer Mission im Nordostatlantik r...
16/07/2025

🔬 Besorgniserregende Funde in der Tiefsee: Ein internationales Forschungsteam hat bei einer Mission im Nordostatlantik rund 3.350 Atommüll-Fässer lokalisiert – viele davon sind verrostet, verformt oder beschädigt. Bei einigen trat offenbar Bindemittel aus, möglicherweise Bitumen.

📉 Die bislang gemessene Radioaktivität liegt im Bereich der natürlichen Hintergrundstrahlung, doch detaillierte Laboranalysen von Sedimenten, Wasser und Meereslebewesen stehen noch aus und werden Monate dauern.

🌊 Zwischen den 1950er- und 1980er-Jahren wurden über 200.000 Atommüllfässer im Nordostatlantik versenkt. Zwar war die Strahlung vieler Abfälle auf wenige Hundert Jahre begrenzt – doch die Fässer selbst sind nicht dafür ausgelegt, über so lange Zeit dicht zu bleiben.

🧪 Projektleiter Patrick Chardon warnt: Schon seit Langem könnte Radioaktivität langsam ins Ökosystem austreten. Die Untersuchung ist ein erster Schritt, um das Risiko besser einzuschätzen – und offenbart gleichzeitig die Langzeitfolgen früherer Entsorgungspraktiken.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/im-atlantik-entsorgte-atommuell-faesser-sind-teils-beschaedigt,atommuell-160.html

🦈 Folge 9 – Karibische Meersau (Hydrolagus colliei)🐷 Der Hai mit SaugnaseDieser seltsame Hai hat ein „Schweineschnäuzche...
16/07/2025

🦈 Folge 9 – Karibische Meersau (Hydrolagus colliei)
🐷 Der Hai mit Saugnase
Dieser seltsame Hai hat ein „Schweineschnäuzchen“ und lebt in der Tiefe.
🌍 Karibik | Kaum beobachtet

Karibische Meersau
Diese Tiefseeart aus der Familie der Chimären ist eng verwandt mit Haien, hat aber einen deutlich längeren und flexibleren Körper mit einer ledrigen Haut. Sie lebt in Tiefen zwischen 100 und 1200 Metern und ernährt sich hauptsächlich von Weichtieren und kleinen Fischen.

Foto: Clark Anderson/Aquaimages CC BY-SA 2.5

16/07/2025

Höhlentauchen ist Entspannung! 😜

Wie tief taucht ein KaiserpinguinKaiserpinguine sind wahre Meistertaucher. Sie erreichen Tiefen von über 500 Metern und ...
15/07/2025

Wie tief taucht ein Kaiserpinguin

Kaiserpinguine sind wahre Meistertaucher. Sie erreichen Tiefen von über 500 Metern und können dabei bis zu 27 Minuten unter Wasser bleiben. Ihr Körper ist perfekt an die extremen Bedingungen angepasst. Sie reduzieren ihren Herzschlag, speichern Sauerstoff im Blut und in den Muskeln und können den enormen Druck in der Tiefe aushalten. Diese Fähigkeiten helfen ihnen, unter dicken Eisschichten nach Fischen und Tintenfischen zu jagen.

Vermutlich haben die wenigsten von uns schon Pinguine beim Tauchen gesehen, wer hatte diese einzigartige Möglichkeit von euch?

Adresse

Murnau Am Staffelsee

Telefon

+498841489699

Webseite

https://tv.taucher.net/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Taucher.Net erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Taucher.Net senden:

Teilen

Our Story

Wenn du an unseren Seiten mitarbeitest partizipieren all unsere User von deinen Informationen. Ob Basen- oder Tauchsafariberichte, UW-Fotos oder Postings in unseren Foren - hilf uns Taucher.Net noch weiter auszubauen! Vielen Dank!