Radio Oberland

Radio Oberland Radio Oberland - Mein Oberland, meine Heimat

Radio Oberland ist ...
.. das sympathische Radio der Regionen Garmisch-Partenkirchen, Weilheim - Schongau sowie der angrenzenden Gebiete der Landkreise Bad Tölz bis Wolfratshausen, Landsberg/Lech, Starnberg, Ostallgäu und der Bereiche Seefeld/Tirol und Außerfern/Tirol


Radio Oberland ist zu empfangen ...
.. über die Frequenzen (UKW)
- Mittenwald, Isartal -> 91,4
- Weilheim-Schongau, Pfaffenwi

nkel -> 97,5
- Penzberg, Sindelsdorf -> 101,4
- Herzogstand, Walchensee -> 104,6
- Oberammergau, Ammertal -> 105,4
- Garmisch-Partenkirchen, Loisachtal -> 106,2
- Murnau, Staffelsee -> 97,5/106,2
.. über die Kabel Frequenzen
- Landkreis Weilheim-Schongau -> 92,1
- Landkreis Garmisch-Partenkirchen -> 92,1
- LKR Bad Tölz/Wolfratshausen -> 95,25
.. und weltweit über
www.radio-oberland.de/page/livestream


Radio Oberland informiert ...
.. rund um die Uhr!.. über das Wichtigste aus dem Oberland, Bayern, Deutschland und der Welt!.. in den Nachrichten zur vollen und halben Stunde!.. mit aktuellem Service für das Oberland: Wetter, Verkehr, Sport, Veranstaltungen! Radio Oberland spielt ...
.. Musik, die anregt und nicht aufregt - um Sie gut durch den Tag zu bringen!.. das Beste von den 60er Jahren bis heute.

🍂 Willkommen, Oktober!Der Herbst ist da: Die Blätter färben sich, die Tage werden kürzer – und auch für uns gibt es im n...
01/10/2025

🍂 Willkommen, Oktober!
Der Herbst ist da: Die Blätter färben sich, die Tage werden kürzer – und auch für uns gibt es im neuen Monat einige wichtige Änderungen.
 
🚦 Banküberweisungen: Ab 9. Oktober gilt der neue „Ampelbetrieb“ – Überweisungen werden auf Name und IBAN geprüft.
🌿 Heckenschnitt: Die Schonzeit für Vögel ist vorbei, Sträucher dürfen wieder kräftig gestutzt werden.
🚗 Winterreifen: O bis O – wer sicher unterwegs sein will, sollte jetzt auf Winterreifen wechseln.
⏰ Zeitumstellung: Am 26. Oktober gibt’s eine Stunde geschenkt – wir starten in die Winterzeit.
💻 Elektronische Patientenakte: Ärzte, Kliniken und Apotheken sind ab 1. Oktober verpflichtet, Daten in die ePA einzutragen.
🌍 Ein- und Ausreise: Ab 12. Oktober startet das neue Entry/Exit-System in der EU für Drittstaatsangehörige.
 
Der Oktober bringt also nicht nur herbstliche Stimmung, sondern auch praktische Neuerungen, die uns alle betreffen. 🍁
 
 

Nach stundenlanger Sperrung wegen einer Bombendrohung öffnet das Festgelände auf der Theresienwiese wieder ab 17:30 Uhr....
01/10/2025

Nach stundenlanger Sperrung wegen einer Bombendrohung öffnet das Festgelände auf der Theresienwiese wieder ab 17:30 Uhr. Oberbürgermeister Dieter Reiter bestätigt auf Instagram:
„Die Polizei hat mich gerade informiert, dass es aus deren Sicht unbedenklich ist, wenn die Wiesn fortgesetzt wird.“
Die Sperrung am Vormittag war eine Vorsichtsmaßnahme nach einem Droh-Schreiben, das im Zusammenhang mit einer Explosion im Münchner Norden steht. Über den Tag waren 25 Sprengstoffspürhunde im Einsatz und haben jeden Winkel des Festgeländes geprüft – glücklicherweise ohne Befund.
 
 

Nach Großeinsatz im Münchner Norden - Oktoberfest bleibt bis mindestens 17 Uhr gesperrt +++ Update 09:40 Uhr +++Nach dem...
01/10/2025

Nach Großeinsatz im Münchner Norden - Oktoberfest bleibt bis mindestens 17 Uhr gesperrt
 
+++ Update 09:40 Uhr +++
Nach dem Brand in einem Münchner Wohnhaus vermutet die Polizei Brandstiftung mit familiärem Hintergrund. In der Nähe am Lerchenauer See wurde eine Leiche gefunden. Spezialkräfte sind im Einsatz, da im Haus Sprengfallen entdeckt wurden. Das Oktoberfest bleibt heute bis mindestens 17 Uhr gesperrt, nachdem eine verifizierte Sprengstoffdrohung einging. Laut Oberbürgermeister Reiter gibt es einen Zusammenhang mit der Explosion in der Lerchenau und einen Brief des mutmaßlichen Täters.
 
+++ Update 09:30 Uhr +++
Aktuell ermittelt die Polizei in alle Richtungen. Mögliche Zusammenhänge mit anderen Orten in München werden geprüft, darunter aucht die Theresienwiese. 
Aus diesem Grund verzögert sich die Öffnung des Festgeländes. 
 
+++ Update 09:10 Uhr +++
Update der Polizei: 
„Nach aktuellem Kenntnisstand wurde das Wohngebäude im Rahmen eines Familienstreits vorsätzlich in Brand gesetzt. 
Der aufgefundene Verletzte ist zwischenzeitlich verstorben. 
Eine weitere Person wird vermisst, von welcher keine Gefahr ausgeht.
Im betroffenen Gebäude wurden außerdem Sprengfallen festgestellt. Zur Entschärfung wurden Spezialkräfte hinzugezogen.“ 
 
+++ Ursprüngliche Meldung +++
Im Münchner Norden läuft seit den frühen Morgenstunden ein Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr. Genauer gesagt in der Lerchenauer Straße. Wie die Lage aktuell ist – haben wir für euch bei der Polizei nachgefragt:
„Ein Einfamilienhaus brennt in der Glockenblumenstraße. Außerdem haben wir mehrere PKWS im Umkreis festgestellt, die auch gebrannt haben und mittlerweile wieder gelöscht sind. Im Bereich der Lerchenauer Straße wurde eine schwerverletzte Person aufgefunden, die möglicherweise in Tatzusammenhang steht.“
Der Bereich zwischen Lerchenauer und Moosacher Straße bleibt voraussichtlich noch länger gesperrt und sollte aktuell gemieden werden. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht. Außerdem konnte kein Zusammenhang zwischen der Tat und dem Oktoberfest festgestellt werden.

Neue Sicherheitspläne für die Wiesn! 🎡 Nach der zeitweisen Sperrung des Oktoberfests am vergangenen Samstag zieht die St...
30/09/2025

Neue Sicherheitspläne für die Wiesn! 🎡
 
Nach der zeitweisen Sperrung des Oktoberfests am vergangenen Samstag zieht die Stadt und der Wiesnchef Clemens Baumgärtner nun Konsequenzen und überarbeitet das Sicherheitskonzept des Oktoberfests.
Um Menschenansammlungen künftig besser steuern zu können, soll es eine engere Zusammenarbeit der Einsatzkräfte, eine stärkere Einbindung von Festzelten und Schaustellern sowie mehrsprachige Durchsagen geben. Zusätzlich werden Bewegungsströme in Echtzeit erfasst, sodass Besucher gezielter gelenkt werden können.
Ab 2026 soll außerdem eine digitale Besucherzählung starten, die frühzeitig vor Überlastungen warnen soll.
 
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter stellte klar, dass sich Vorfälle wie am Samstag nicht wiederholen dürfen, und entschuldigte sich bei den betroffenen Gästen. Das Statement-Video von Dieter Reiter dazu findet ihr bei uns in der Story. 
 
 

🚨 Großeinsatz in Garmisch-Partenkirchen – aber keine Sorge, es ist nur eine Übung! 🚒🚑🚓Heute Abend ab 19 Uhr trainieren r...
30/09/2025

🚨 Großeinsatz in Garmisch-Partenkirchen – aber keine Sorge, es ist nur eine Übung! 🚒🚑🚓

Heute Abend ab 19 Uhr trainieren rund 150 Einsatzkräfte von BRK, Feuerwehr und Polizei den Ernstfall.
Geübt wird ein Großschadensfall mit vielen Betroffenen – deshalb sind zahlreiche Fahrzeuge im gesamten Marktgebiet und auf den Zufahrtsstraßen unterwegs.
Bis ca. 22 Uhr ist mit vermehrtem Blaulicht und Martinshorn zu rechnen.

👉 Es handelt sich um die größte gemeinsame Übung der Rettungsorganisationen im Landkreis in diesem Jahr.

🎺 Heute haben wir die beste Blasmusik im Oberland gesucht – und ihr habt entschieden! 🎶 🥇 Auf Platz 1: Musikverein Polli...
26/09/2025

🎺 Heute haben wir die beste Blasmusik im Oberland gesucht – und ihr habt entschieden! 🎶
 
🥇 Auf Platz 1: Musikverein Polling – ganz klar euer Favorit!
🥈 Den zweiten Platz holt sich die Blaskapelle Bad Bayersoien.
🥉 Auf Platz 3 landet die Musikkapelle Wallgau.
 
Tradition, Lebensfreude und Heimatgefühl – genau dafür stehen unsere Blaskapellen.
Und mal ehrlich: Was wäre das Oberland ohne die typischen Klänge der Blasmusik? Sie ist ein Teil, der unsere Heimat so besonders macht! 🎵🎺⛰️
 
 

Panne der Woche 🚨 Eilige Überraschung auf der A95 bei München: Ein kleines Mädchen kam am Dienstag nicht in der Klinik, ...
26/09/2025

Panne der Woche 🚨
 
Eilige Überraschung auf der A95 bei München: Ein kleines Mädchen kam am Dienstag nicht in der Klinik, sondern direkt im Auto ihrer Eltern zur Welt. 🍼🚗
Wegen einsetzender Wehen war das Ehepaar eigentlich auf dem Weg ins Krankenhaus – schaffte es aber nur bis Kilometer 4,9. Dort kam die Kleine mit Papa als Geburtshelfer zur Welt. 👏
Als die Einsatzkräfte eintrafen, war die Geburt schon abgeschlossen. Jetzt hat das Mädchen einen ziemlich ungewöhnlichen Geburtsort – den Seitenstreifen der A95. Zum Glück sind Mutter und Tochter wohlauf. 🫶🏼

Habt ihr eine Panne der Woche?
 

Liebe Radio Oberland Familie,unsere Heimat ist mehr als nur schöne Landschaft – es ist ein Lebensraum, der Zukunft verdi...
25/09/2025

Liebe Radio Oberland Familie,
unsere Heimat ist mehr als nur schöne Landschaft – es ist ein Lebensraum, der Zukunft verdient. 🌱

Genau dafür gibt es seit über 30 Jahren das LEADER-Programm: Es unterstützt Projekte und Ideen, die das Leben in ländlichen Regionen verbessern. Ob Kultur, Wirtschaft, Natur oder Gemeinschaft – gefördert werden Initiativen, die unsere Region im Gebiet Auerbergland und Pfaffenwinkel stark und lebenswert halten.

👉 Und das Beste: Auch eure Idee kann Teil davon werden!
So funktioniert’s:
1️⃣ Projektidee bei der LAG-Geschäftsstelle vorstellen
2️⃣ Projektbeschreibung fristgerecht einreichen (bis 31.10.25)
3️⃣ Entscheidung durch den Lenkungsausschuss
4️⃣ Antragstellung beim AELF Kempten
5️⃣ Nach der Bewilligung: Umsetzen & durchstarten! 🚀

Die Geschäftsstelle unterstützt euch in allen Phasen und hilft beim Weg von der Idee bis zur Förderung.

Mehr Infos gibt’s hier: www.al-p.de/foerderung

Denn unsere Region lebt von Menschen, die anpacken und Zukunft gestalten. 💚

🍂 Herbst ist Kürbiszeit! 🎃Überall im Oberland leuchten sie in allen Formen & Farben – Kürbisse gehören einfach zum Herbs...
23/09/2025

🍂 Herbst ist Kürbiszeit! 🎃
Überall im Oberland leuchten sie in allen Formen & Farben – Kürbisse gehören einfach zum Herbst dazu, ob als Deko oder auf dem Teller. Wir haben ein paar spannende Facts über den Herbstklassiker für euch, die ihr vielleicht noch nicht kanntet:
 
1️⃣ Schon vor 8.000 Jahren haben Menschen in Peru & Mexiko Kürbisse gegessen. Erst durch die Entdeckung Amerikas kamen sie nach Europa. 🌍
 
2️⃣ Botanisch gesehen ist der Kürbis eine Beere – genauer gesagt eine sogenannte Panzerbeere. Weil er aber – wie Tomate oder Zucchini – nicht süß, sondern herzhaft zubereitet wird, zählt er in der Küche zum Fruchtgemüse. Also: Beere in der Botanik, Gemüse auf dem Teller. 🍅
 
3️⃣ Kürbisse sind ein echtes Superfood: Sie bestehen zu 90 % aus Wasser, haben wenig Kalorien und sind reich an Beta-Karotin, Kalium & Ballaststoffen. Gut für Augen, Haut, Nägel – und sogar den Blutdruck! Dazu sind die Kerne kleine Kraftpakete voller Proteine & Mineralstoffe. 💪
 
4️⃣ Der schwerste Kürbis der Welt? 1.200 Kilo – so viel wie ein Kleinwagen! 🚗
 
5️⃣ Es gibt rund 800 Kürbissorten! Vom Hokkaido, den man mit Schale essen kann, bis zum Spaghettikürbis, dessen Fruchtfleisch nach dem Kochen in spaghettiartige Fasern zerfällt – perfekt als Low-Carb-Pasta-Ersatz. 🍝
 
6️⃣ Kürbisse sind auch echte Gartenhelden: Sie reichern den Boden mit Nährstoffen an, ziehen nützliche Insekten an und speichern Wasser. 🌱🐝
 
 
👉 Egal ob auf dem Teller oder im Garten – der Kürbis ist und bleibt ein echter Herbstklassiker! Was macht ihr am liebsten aus Kürbissen? 🎃🍂
 

18/09/2025

Liebe Radio Oberland Familie,
die Ferien sind zwar vorbei, erleben kann man im Oberland aber trotzdem viel – vor allem, wenn man auf die Spuren vergangener Tage geht, wie im Bergbaumuseum Peißenberg. Wir durften eine Familie auf ihrer Tour durchs Museum begleiten und mit ihnen die spannende Geschichte des Bergbaus hautnah erleben.

Die Tour startete im Zechenhaus, wo Werkzeuge, Uniformen und Modelle eindrucksvoll zeigen, wie sehr der Bergbau das Leben in Peißenberg geprägt hat und wie die Pechkohle die Region formte. Weiter ging es mit der Grubenbahn in den Erlebnisstollen: Dunkle Gänge, kühle Luft und das Rattern der Schienen sorgen für Gänsehaut, und eine Schausprengung macht eindrucksvoll spürbar, wie gefährlich und faszinierend die Arbeit unter Tage war. Zum Abschluss beeindruckte die Exponatenhalle mit riesigen Maschinen, alten Lokomotiven und Grubenbahnen, die zeigen, welche Technik und Kraft hier früher im Einsatz waren.

Ein Besuch, der Geschichte lebendig macht und bei dem man die Atmosphäre hautnah erleben kann.

👉 Wer selbst einmal eintauchen möchte: Alle Infos zu Führungen und Öffnungszeiten findet ihr auf www.bergbaumuseum-peissenberg.de.

Denn im Bergbaumuseum wird Geschichte nicht nur erzählt – man kann sie sehen, spüren und erleben. 🔨🌍

(Bezahlter Beitrag)

🏒📚 Schulstart + Eishockey = perfektes Match!Zum Auftakt in die neue Saison haben wir für die Kids hier im Oberland etwas...
18/09/2025

🏒📚 Schulstart + Eishockey = perfektes Match!
Zum Auftakt in die neue Saison haben wir für die Kids hier im Oberland etwas ganz Besonderes: Wir verlosen Tickets für das erste Heimspiel des SC Riessersee gegen die Lindau Islanders!

So seid ihr dabei:
👉 Schickt uns einfach eine WhatsApp-Nachricht ins Radio Oberland Studio (08841 48 778 250)
👉 Mit etwas Glück sitzt ihr am Freitag live im Stadion und feuert den SCR an!

Also: Ran ans Handy und mitmachen – denn Eishockey live im Olympia-Eissport-Zentrum ist ein Erlebnis, das ihr nicht verpassen wollt - und der perfekte Abschluss für die erste Schulwoche!

16/09/2025

Der erste Schultag in Bayern liegt (fast) hinter uns – für viele Kids (und auch Eltern 😉) im Oberland ein richtig aufregender Tag!

Passend dazu haben wir unsere Moderatoren mal in Erinnerungen schwelgen lassen – wie waren sie denn so in der Schule? Theresa war immer ordentlich, vorbildlich und bestens vorbereitet. Flo dagegen? Das komplette Gegenteil 😅.

Und jetzt seid ihr dran:
Wie wart ihr so in der Schule – eher Team Theresa oder Team Flo? 👩‍🏫🙃

Adresse

Obermarkt 15
Murnau Am Staffelsee
82418

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio Oberland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie