uccello - gut zu hören

uccello - gut zu hören uc***lo - gut zu hören | Murnau |
http://www.uc***lo.de | http://www.djingalla.de Wir produzieren und vertreiben hochwertige CDs für Kinder.

Die Reihe "Unsere Geschichte" für junge Menschen ab 15 Jahren! http://www.uc***lo.de

http://www.djingalla.de

http://www.facebook.com/pages/Djingalla/151736488180962?v=page_getting_started #!/pages/Djingalla/151736488180962

Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg - ein Krieg, der von deutschem Boden ausging und unermessliches Leid übe...
08/05/2025

Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg - ein Krieg, der von deutschem Boden ausging und unermessliches Leid über die Welt brachte.
Es war ein Frühlingstag. Ein Tag der Stille. Zum ersten Mal nach fünfeinhalb Jahren herrschte Frieden.
Der britische Soziologe Bertrand Russell sagte einmal:
„Weltgeschichte ist immer auch die Summe dessen, was vermeidbar gewesen wäre." Der Krieg zeigt, was geschieht, wenn die menschliche Vernunft versagt und Empathie verschwindet.

Christoph Probst, Weiße Rose, Erinnerungskultur, Hans Litten, Nationalsozialismus, Eine Mutter kämpft, Biographien, Jahrhundertfrau, Patricia Litten, Suzanne von Borsody

23/02/2025
22. Februar 1943Christoph Probst und sein Freund Alexander Schmorell bildeten zusammen mit den Geschwistern Scholl und W...
22/02/2025

22. Februar 1943
Christoph Probst und sein Freund Alexander Schmorell bildeten zusammen mit den Geschwistern Scholl und Willi Graf den engsten Kreis der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" in München.
Christoph wurde als Vater von drei kleinen Kindern zusammen mit Hans und Sofie Scholl am 22. Februar 1943 in München-Stadelheim hingerichtet.

Sebastian Bezzel hat seine Briefe gelesen.





Heute wie damals - allein die Einleitung ist erschreckend bitter aktuell! 😔Wir haben über Hans Litten das Hörbuch "Trotz...
20/02/2025

Heute wie damals - allein die Einleitung ist erschreckend bitter aktuell! 😔

Wir haben über Hans Litten das Hörbuch "Trotz der Tränen" produziert, seine Mutter hat fünf Jahre für ihn und gegen die Nationalsozialisten gekämpft.

www.hans-litten.de

Podcast-Folge · PLOT HOUSE · 20.02.2025 · 2 Std. 3 Min.

Junge Menschen im Nationalsozialismus    Jetzt auch zum Audio Download www.uc***lo.de
31/01/2025

Junge Menschen im Nationalsozialismus





Jetzt auch zum Audio Download www.uc***lo.de

04/12/2024

„Djingalla - Liederreise durch Europa“ für Vor-, Musik- und Grundschulkinder – Online-Seminar mit Gabriele Westhoff – Liedgestaltung mit Gesten, Instrumenten und besonderen Materialien zum Buch „Djingalla | Tanz und Lied“ und zur CD "Djingalla | Tanz und Lied" (orange) Lieder aus Serbie...

Der 9. November ist ein historisches Datum in der Geschichte Deutschlands und weckt viele teils ambivalente Gefühle.JAHR...
12/11/2024

Der 9. November ist ein historisches Datum in der Geschichte Deutschlands und weckt viele teils ambivalente Gefühle.

JAHRHUNDERTFRAU
https://www.uc***lo.de/verlagsprogramm-komplett/jahrhundertfrau/






Erna erzählt mit ihrer bewegenden Lebensgeschichte auch einen Teil der deutschen Geschichte. Suzanne von Borsody verleiht dieser persönlich authentischen Erzählung ihre beeindruckende Stimme.

Wichtiger denn je....Patricia Litten liest und erzählt am 30.09.2024 im Oberlandesgericht Nürnberg(wo im Raum 600 die Nü...
26/09/2024

Wichtiger denn je....

Patricia Litten liest und erzählt am 30.09.2024
im Oberlandesgericht Nürnberg

(wo im Raum 600 die Nürnberger Prozesse stattfanden, also ein historisch wichtiger und aufgeladener Ort)

im Rahmen der Veranstaltungsreihe
VERANTWORTUNG DER JURISTEN

̈rken
# Verantwortung der Juristen Prozesse

09/07/2024
Es ist die letzte Minute des Spiels.Kurz legt den Ball auf den Elfmeterpunkt.Wenn er den reinmacht, haben sie gewonnen.....
21/06/2024

Es ist die letzte Minute des Spiels.
Kurz legt den Ball auf den Elfmeterpunkt.
Wenn er den reinmacht, haben sie gewonnen...

1 CD | ISBN 978-3-937337-56-2

01/02/2024

Anfang Februar 2024 veranstaltet die KZ-Gedenkstätte Dachau die Theateraufführung „Der Prozess des Hans Litten“ anlässlich seines 86. Todestags.

Der Rechtsanwalt Hans Litten war eine wichtige Figur im frühen Kampf gegen den Nationalsozialismus. Wegen seines Engagements für Opfer von nationalsozialistischen Überfällen und für die „Rote Hilfe“ wurde er in den späten 1920er Jahren „Anwalt des Proletariats“ genannt. Im sogenannten „Edenpalast-Prozess“ 1931, bei dem ein Überfall der SA auf ein Tanzlokal in Berlin verhandelt wurde, ließ Litten Adolf Hi**er in den Zeugenstand rufen, stellte ihn dort während der Befragung bloß und erlangte so Bekanntheit. In der Folge inhaftierten die Nationalsozialisten den Anwalt bereits in der Nacht des Reichstagsbrands am 28. Februar 1933 und brachten ihn in den nächsten fünf Jahren in verschiedenen Konzentrationslagern. Am 4. Februar 1938 starb Hans Litten im KZ Dachau als Folge der dort erlittenen Gewalt.

Während der Haftzeit versuchte seine Mutter Irmgard Litten vergebens, die Freilassung ihres Sohnes aus den Konzentrationslagern zu erwirken. Das Theaterstück begleitet Hans Litten während den langen fünf Jahren seiner Inhaftierung und beleuchtet dabei auch den Kampf seiner Mutter gegen die Willkür der nationalsozialistischen Diktatur.

Sonntag, 4. Februar 2024 | 19.00 – 21.10 Uhr
Kinosaal, KZ-Gedenkstätte Dachau
Pater-Roth-Str. 2a, 85221 Dachau
Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen unter https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/veranstaltungen/der-prozess-des-hans-litten-2/.

Foto: Zeichnung von Hans Litten © Antonia Bernard

Adresse

Murnau Am Staffelsee

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:30
Dienstag 09:00 - 16:30
Mittwoch 09:00 - 16:30
Donnerstag 09:00 - 16:30

Telefon

+4988414055188

Webseite

http://www.djingalla.de/, http://www.uccello.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von uccello - gut zu hören erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an uccello - gut zu hören senden:

Teilen

uc***lo - gut zu hören!

Wir produzieren und vertreiben hochwertige Hörbuch-, Hörspiel- und Musikproduktionen (nicht nur) für Kinder.

Die Reihe "Unsere Geschichte" richtet sich an Jugendliche und erzählt Geschichten junger und mutiger Menschen im Nationalsozialismus! http://www.uc***lo.de

Und...last but not least - die beliebte Musik Reihe “Djingalla” - traditionelle Musik europäischer Länder, eingespielt mit vielen Instrumenten vom Ensemble Rossi!

Mittlerweile sind fünf CDs und zwei Bücher erschienen. http://www.djingalla.de http://www.facebook.com/pages/Djingalla/151736488180962?v=page_getting_started#!/pages/Djingalla/151736488180962