DER COMICtalk

DER COMICtalk Der ComicTalk ist eine Expedition durch die vielfältige Welt der Graphic Novels und Comics. DER COMICtalk ist da! Denn das ist das Besondere am Medium Comic.

Seit April 2017 talkt Comic-Genießerin Hella von Sinnen regelmäßig mit kompetenten und prominenten Gesprächspartnern über lesenswerte Publikationen aus der Welt der Comics, Graphic Novels und der Grafischen Literatur. Es wird engagiert gestritten, gelobt und so manches Werk auch schon mal verissen.
Ähnlich wie beim "Literarischen Quartett" empfängt Hella wechselnde Gäste, die im Vorfeld die drei B

uchtitel schon gelesen und sich eine Meinung gebildet haben. Vor Studiopublikum wird die charismatische Gastgeberin mit ihren Gästen Meinungen und Eindrücke zu den in der Sendung thematisierten Comics angeregt austauschen; im Idealfall kontrovers, aber in jedem Fall höchst unterhaltsam. Zu jedem der drei Buchtitel wird es einen Zuspiel-Film geben, der den Inhalt zusammenfasst und dem Zuschauer einen ersten visuellen Eindruck vermitteln soll. Im Gegensatz zum "Literarischen Quartett" gewinnt man als Zuschauer einen viel plastischeren Eindruck von den Büchern, über die gesprochen wird, da es sich ja um grafische Literatur handelt. Der ComicTalk ist eine Expedition durch die vielfältige Welt der Graphic Novels und Comics, die zeigt, wie viel Schönheit und narrative Kraft in mit Bildern erzählten Geschichten steckt.

17/07/2025

Hund oder Katze?
Bei dem Comic Hairball fällt die Entscheidung erstaunlich leicht.

Unsere Comic-Liebhaberin HELLA VON SINNEN bekennt sich direkt zu Beginn zu ihrer Schwäche für düstere, mysteriöse Geschichten.
Doch wie kommt unser kritischer Journalist TILLMANN COURTH mit dem kratzbürstigen Stil klar?
Wie schreckhaft ist unser Händler VOLKER ROBRAHN, wenn dann auch noch Würmer isn Spiel kommen?

Viel Spaß mit einer neuen, haarsträubenden Episode und viel Glück, das euch niemals eine schwarze Katze von rechts über den Weg läuft!

10/07/2025

Die Rüstung versagt, Roxxon und AIM wollen seine Firma schlucken - in „Iron Man 1“ - ersonnen von Pulitzer Preisträger Spencer Ackerman - wird es ernst für Tony Stark, er kämpft gegen Öl- und Waffenkonzerne und stellt fest, dass das Profitstreben aufhören muss. Alex Jakubowski hat den Auftakt „Eiserne Wut“ gelesen.

04/07/2025

Da sind wir wieder – mit einer neuen Folge von DER COMICtalk, inzwischen schon Nummer 45!

VOLKER ROBRAHN ist frisch aus dem Urlaub zurück und hat einige Eindrücke und Geschichten im Gepäck.

HELLA VON SINNEN ist begeistert vom Comic , was für richtig gute Laune sorgt. Zumindest zunächst.
Denn irgendetwas trübt ihre Stimmung im Verlauf der Sendung.
Ob das vielleicht an den kritischen Anmerkungen von Journalist TILLMANN COURTH liegt?

19/06/2025

Er ist ein erfolgreicher Comiczeichner und bekannt für seine Adaption der Krimi-Reihe Wilsberg. Kürzlich veröffentlichte er eine beeindruckende Graphic Novel über die Geschichte der Freiheitsstatue und brachte den Bestseller "Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?" als Comicversion in unsere Bücherregale.

Zudem betreibt er eine eigene Kunstgalerie im Herzen der Universitätsstadt Münster.

Kein Wunder also, dass unser Mann für die besonders angenehmen Fragen, TILLMANN COURTH, für AUSGEFRAGT unbedingt mit JÖRG HARTMANN über dessen Schaffen sprechen wollte.

07/06/2025

Wie versprochen präsentieren wir euch hier die komplette Ausgabe Nr. 44 von DER COMICtalk!

Comic-Liebhaberin HELLA VON SINNEN hat sich diesmal den Münsteraner Künstler JÖRG HARTMANN und den Journalisten TILLMANN COURTH in ihr Wohnzimmer eingeladen, um gemeinsam über die vielfältigen Facetten der neunten Kunst zu plaudern.

Von skurrilen Museumsbesuchen über alternde Superhelden bis hin zu einer Adaption großer Weltliteratur – diese Folge bietet eine bunte Mischung und garantiert jede Menge Abwechslung.

Viel Vergnügen!

29/05/2025

Wer „Das Haus am See“ schon verschlungen hat, dem kommt das „Haus am Meer“ gerade recht. James Tynion IV (Batman, Joker, Something is Killing the Children) beweist einmal wieder, dass Grusel-Schocker genau sein Metier sind. Wer darf überleben? - Diese Eingangs-Frage im Comic stellt sich auch Oliver Naatz.

22/05/2025

Der großen Zwischenfall bei der COMICtalk 44
Von Batman in den Louvre!

Nachdem wir uns zuletzt dem berühmtesten Detektiv der Comicwelt gewidmet haben, führt uns die aktuelle Folge von DER COMICtalk in ganz neue Gefilde:
Dieses Mal geht es um eine „feministische Fabel im Museum“.

Comic-Enthusiastin HELLA VON SINNEN dürfte bei diesem Titel voll auf ihre Kosten kommen, oder?
Auch Künstler und Galerist JÖRG HARTMANN wird mit den eindrucksvollen Bildern sicher etwas anfangen können – oder etwa nicht?
Und TILLMANN COURTH: Wird ihn dieser letzte Comic nun endlich überzeugen?

Der finale Clip der aktuellen Folge ist jetzt auf Social Media und YouTube online!

22/05/2025

Von Batman in den Louvre!

Nachdem wir uns zuletzt dem berühmtesten Detektiv der Comicwelt gewidmet haben, führt uns die aktuelle Folge von DER COMICtalk in ganz neue Gefilde:
Dieses Mal geht es um eine „feministische Fabel im Museum“.

Comic-Enthusiastin HELLA VON SINNEN dürfte bei diesem Titel voll auf ihre Kosten kommen, oder?
Auch Künstler und Galerist JÖRG HARTMANN wird mit den eindrucksvollen Bildern sicher etwas anfangen können – oder etwa nicht?
Und TILLMANN COURTH: Wird ihn dieser letzte Comic nun endlich überzeugen?

Der finale Clip der aktuellen Folge ist jetzt auf Social Media und YouTube online!

15/05/2025

Ein melancholischer Sommer an der italienischen Riviera, ein Junge zwischen Kindheit und Erwachsenwerden – und über allem liegt ein Hauch von Jazz. Mit RHAPSODIE IN BLAU legte Andrea Serio ein beeindruckendes Werk vor, das genauso viel durch seine pastelligen, fast träumerischen Bilder erzählt wie durch Worte.

(Dieser Clip war erstmals in DER COMICtalk #23 im Juni 2021 zu sehen.)

08/05/2025

HELLA VON SINNEN liebt Batman – das ist längst kein Geheimnis mehr.
Ebenso bekannt ist: TILLMANN COURTH kann mit Superhelden so gar nichts anfangen.

Doch wie steht es mit unserem Gast, dem Künstler JÖRG HARTMANN?
Hat er eine Schwäche für den Mitternachtsdetektiv – vor allem, wenn der Comic mit einer ganz eigenen retrospektiven Erzählweise aufwartet?

Die Antwort gibt's in der neuesten Episode von DER COMICtalk!

Adresse

Neckarwestheim

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DER COMICtalk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an DER COMICtalk senden:

Teilen

Kategorie