HALALI erscheint quartalsweise und ist im Zeitschriftenhandel, wie auch als Abo erhältlich. Mehr unter www.halali-magazin.de HALALI – Jagd, Natur & Lebensart.
HALALI ist das Magazin für Jäger und Naturinteressierte, die mit Passion, Begeisterung und Liebe zur Natur von der Jagd fasziniert sind. Eine Mischung aus aktuellen Reportagen über jagdrelevante Themen, spannenden Jagderlebnissen und umfangreichen Rubriken zu einer jagd- und naturverbundenen Lebensweise bietet nicht nur Abwechslung vom Alltag, sondern weckt auch Freude an Jagd, Natur und Wild. Dur
ch ihre hochwertige Gestaltung, die großzügige und stilvolle Optik, einen gehobenen Sprachstil und den spannenden Mix aus Tradition und Moderne wird HALALI zu dem Medium der kultivierten Jagd. Das Magazin zeigt die Jagd von ihrer schönsten Seite: Jagdpassion
sowie die Hege und Pflege des Wildes, die gemeinsame Jagd mit dem Hund, das gesellschaftliche Ereignis mit Freunden und das schlichte Erlebnis, draußen in der Natur zu sein. Urige und geschmackvolle Jagdhütten, kulinarische Wildhighlights oder stilvolle, passende Tischdekorationen entführen in eine Welt des jagdlichen Lebensstils genauso wie Tipps zu geschmackvollen Jagdaccessoires, die Vorstellung der neusten Jagdmodetrends sowie hochwertiger und exklusiver Geschenke. Aber auch Kritisches soll hier zu Wort kommen. Objektiv und anspruchsvoll, der Zielgruppe entsprechend, statt populistisch und sensationslüstern. HALALI versteht sich als Schmelztiegel jagdlicher Kulturen, aus dem sich der moderne Jäger und Naturliebhaber reichlich bedienen kann. Artikel und Berichte aus dem Ausland finden hier ebenso Platz und Raum wie die Vorstellung fremder Traditionen und Wildarten. Naturerlebnisse auf Reisen – auch
ohne Waffe – stehen ebenfalls im Fokus wie die Trends des internationalen Country Sports.
09/10/2025
Unser 6. Podcast zum Thema Jagdhundeausbildung ist bei YouTube, Spotify oder Apple Music online. Hier der Link zu unseren YT Kanal. Einfach kopieren und in den Browser einfügen. Viel Spaß beim Zuhören. https://youtu.be/W9PH19ZuH9w?si=1u4qnGwMWRTnpt4u
06/10/2025
Im Herzen des Elsass verbindet Olivier Nasti in Kaysersberg französische Kochkunst mit einem modernen Twist und regionale Produkten. Der mit zwei Sternen im Guide Michelin ausgezeichnete Küchenchef legt den Fokus auf eine heimatverbundene Küche, die Wild, Gemüse und Weine der Region auf kreative Weise in Szene setzt. Das ikonische Restaurant ist eingebettet im Hotel Le Chambard, welches die herzliche elsässische Gastfreundschaft erlebbar macht. Mit seiner Küche macht Olivier Nasti nicht nur den Geschmack der Region auf dem Teller erlebbar, sondern auch seine Identität und Landschaft.
Im Herbst feiert der leidenschaftliche Koch und Jäger Nasti, die „Fete de la Chasse“ vom 13. Oktober bis zum 19. November.
26/09/2025
Manchmal braucht es nur den vierbeinigen Jagdhelfer, einen Ball und ein bisschen Sonne, um das Wochenende perfekt zu machen. Euch allen ein schönes, entspanntes Wochenende!
PS: Mehr mehr darüber erfahren möchte, wie man Bälle auch beim Jagdhundetraining einsetzen kann, der schaut einfach in unseren aktuellen Artikel zur Jagdhundeausbildung rein.
17/09/2025
Sein Leben ist der Tunnelbau, und dabei achtet der Maulwurf stets auf eine optimale Durchlüftung. Der eigenbrötlerische Einzelgänger schlemmt Schnecken, Raupen und andere Gartenschädlinge. Vegane Kost verschmäht er. Der pelzige Buddler mit den schaufelförmigen Händen steht als wichtiger Nützling unter Naturschutz und ist – aufgrund der von ihm produzierten Erdhügel – kein gern gesehener Gast auf gepflegten Rasenflächen. Wir stellen ihn in der aktuellen Ausgabe vor.
15/09/2025
Der Sommer in Rumänien besitzt eine eigene, stille Magie. Zwischen den bewaldeten Hügelketten Siebenbürgens, wo morgens Nebelschwaden durch die Täler ziehen und abends die Sonne golden über den Karpaten versinkt, beginnt eine Reise, die mehr ist als eine Jagd. Es ist eine Begegnung mit einer Landschaft, deren Schönheit unberührt scheint von der Eile der Moderne – und mit einer Geschichte, die in jedem Dorf, in jeder Kirchenburg nachhallt. Die HALALI-Redakteure Ilka und Oliver Dorn besuchten diese Region im letzten Sommer zur Blattzeit. Den ganzen Artikel jetzt in der aktuellen Ausgabe.
12/09/2025
Heute servieren wir: rosa gebratenes Wildschweincarrée an Thymian-Polenta – außen kräftig und aromatisch, innen zart und saftig. Ein Gericht, das die Wildküche von ihrer feinsten Seite zeigt: ehrlich, regional und voller Charakter.
08/09/2025
Die Maisjagden nähern sich ihrem Ende zu! Wie sieht es bei euch aus? Waren dieses Jahr viele Sauen im Mais oder hielt es sich in Grenzen?
08/09/2025
Wir wünschen allen einen schönen Wochenstart!
06/09/2025
Jetzt werden die Böcke rar!
05/09/2025
Die Verfolgungsjagd durch einen wütenden Elefanten zählt zu den prägendsten Erlebnissen der Künstlerin Zita Schlegel. Sie verbrachte einige Zeit in Kenia, begeistert sich jedoch ebenso für die heimische Tierwelt – insbesondere für Jagdhunde. Die studierte Tiermedizinerin organisierte jüngst gemeinsam mit der Künstlerin Ute Bartels die Premiere der Ausstellung „Animal in Art“ in Düsseldorf, und sie plant viele weitere spannende Projekte. HALALI-Redakteurin Gabriele Metz sprach mit der Frau, die bei dem österreichischen Zoologen, Ethologen und Medizin-Nobelpreisträger Konrad Lorenz ihre Beobachtungsgabe schulte und von ihm lernte, sich in Geduld zu fassen.
11/08/2025
"Der Ball - Spielzeug mit Potenzial", so lautet unser aktueller Beitrag von Hundetrainerin Tanja Dautzenberg. Richtig eingesetzt, können Bälle ein wertvolles Werkzeug in der Jagdhundeausbildung sein, um z. B. den Bewegungsreiz zu erhöhen und um gezielt Ablenkungen in die Apportierübungen einzubauen. Was haltet ihr davon? Schreibt es in die Kommentare.
07/08/2025
Jetzt, wo das Wetter wieder schöner wird, steht einer Grillparty nichts mehr entgegen. Wie wäre es mit einem Wildschweinburger mit frischen Pifferlingen, Aprikosen und Ziegenkäse?
Rezept findet ihr in der aktuellen Ausgabe.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HALALI - Jagd, Natur & Lebensart erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
HALALI ist anders, mit Herzblut entstanden, aus tiefster Leidenschaft für Jagd, Natur und authentische Lebensart.
Warum HALALI? Weil wir das Besondere vermisst haben! Sie vielleicht auch? Ein Jagdmagazin, das auf Augenhöhe mit modernen Magazinen läuft, das tiefer geht, das sich nicht mit Oberflächlichkeiten zufrieden gibt oder einfach mal gegen den Wind segelt.
HALALI ist ein Magazin, das sehr unkonventionell, jedoch mit viel Hingabe und Herzblut entstanden ist, das eine Mischung aus aktuellen Reportagen über jagdrelevante Themen, Wildbiologie, spannenden Jagderlebnissen und umfangreichen Rubriken zu einer jagd- und naturverbundenen Lebensweise anbietet.
Durch seine zeitgemäße Gestaltung, die großzügige und stilvolle Optik, einen gehobenen Sprachstil und den spannenden Mix aus Tradition und Moderne ist HALALI das Medium der kultivierten Jagd. HALALI zeigt die Jagd von ihrer wahren Seite: Jagdpassion sowie die Hege und Pflege des Wildes, die gemeinsame Jagd mit dem Hund, das gesellschaftliche Ereignis mit Freunden und das schlichte Erlebnis, allein draußen in der Natur zu sein. Statt Massenprodukten zeigen wir Handgemachtes.
Statt Kitsch porträtieren wir Kunst. In unseren Küchen entstehen kulinarische Wildbret-Highlights, die wir hochwertig inszeniert mit Ihnen teilen wollen. Aber auch Kritisches soll hier zu Wort kommen. Objektiv und anspruchsvoll, der Zielgruppe entsprechend, statt populistisch und sensationslüstern. HALALI versteht sich als Schmelztiegel jagdlicher Kulturen, aus dem sich der moderne Jäger und Naturliebhaber reichlich bedienen kann. Artikel und Berichte aus dem Ausland finden hier ebenso Platz und Raum wie die Vorstellung fremder Jagdtraditionen und Wildarten.
Auf Facebook und Instagram unterhalten und informieren wir Sie und auf unserem Youtube-Kanal erwarten Sie hochwertige Filme über Jagd, Jagdhunde und unser heimisches Wildbret.
Sie geben das ganze Jahr Ihr Bestes, Sie dürfen dasselbe auch von uns erwarten!