Neu-Isenburger Extrablatt

Neu-Isenburger Extrablatt Die Themenzeitung für Neu-Isenburg informiert mit Reportagen,
Fachbeiträgen und Interviews über d Erstellers.

Impressum:

Herausgeber & Redaktion, Foto : Klaus Reinhardt

Verantwortlich für den Inhalt:
Klaus Reinhardt
63263 Neu-Isenburg


Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eige

ne Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.

STADTGESPRÄCH + STADTGESPRÄCH + STADTGESPRÄCH + In der aktuellen Ausgabe vom Neu-Isenburger Extrablatt geht es auf Seite...
28/03/2025

STADTGESPRÄCH + STADTGESPRÄCH + STADTGESPRÄCH +
In der aktuellen Ausgabe vom Neu-Isenburger Extrablatt geht es
auf Seite 7 um das Isenburg-Zentrum, die Fußgängerzone und um das Gastronomiesterben in der Stadt.

Isenburg-Zentrum:
Heute um 17 Uhr findet bei der "Beautique Second hand" ein Italienischer Abend mit Modenschau statt. Auf ausgewählte Kleidungsstücke erhalten Sie an diesem Abend 20 % Rabatt.

Fußgängerzone:
Die "Villa KunterBunt" hat gegenüber vom Cafe KunterBunt eröffnet. In der Villa KunterBunt finden Kinder Di. bis Fr. eine bunte Auswahl an Spielsachen und Eltern die Möglichkeit zu entspannen. Am Wochenende ist die VillaKunterbunt auch für Kindergeburts-tage geöffnet.

Gastronomie:
Schließungen, Betreiberwechsel und viele Gerüchte beherrschen derzeit die Szene. Was stimmt, was nicht? Lesen Sie das Stadtgespräch auf Seite 7 vom Neu-Isenburger Extrablatt.

HABEN SICH UNSERE FAHRRADSTRASSEN BEWÄHRT?Neu-Isenburg will Fahrradstadt werden. Entlang der Luisen- und Ludwigstraße wu...
27/03/2025

HABEN SICH UNSERE FAHRRADSTRASSEN BEWÄHRT?

Neu-Isenburg will Fahrradstadt werden. Entlang der Luisen- und Ludwigstraße wurde bereits im Sommer 2023 eine Verkehrs-erhebung durchgeführt. Die Ergebnisse der Befragung wurden Anfang des Jahres 2025 der Stadtverordnetenversammlung vorgelegt und sollen zeigen, dass sich unsere Fahrradstraßen bewährt haben. Es wurde eine deutliche Zunahmen des Radverkehrs um bis zu 39 % verzeichnet.

Um den Radlern wirklich mehr Platz geben, müssten allerdings parkende Autos beseitigt werden, schrieb das Nachrichtenmagazin
"Der Spiegel" letztes Jahr und stellte die Frage ob Fahrradstraßen nur ein Etikettenschwindel seien?

Einige wenige Leser vom Neu-Isenburger Extrablatt äußerten sich zu Neu-Isenburgs Fahrradstraßen - hier ist der Bericht zu unseren Fahrradstraßen, zu lesen in der aktuellen Ausgabe vom Neu-Isenburger Extrablatt.

DAS FEUILLETON IM NEU-ISENBURGER EXTRABLATT: WICHTIG IM DIGITALEN ZEITALTER!Seit Januar 2022 hat das Neu-Isenburger Extr...
26/03/2025

DAS FEUILLETON IM NEU-ISENBURGER EXTRABLATT:
WICHTIG IM DIGITALEN ZEITALTER!

Seit Januar 2022 hat das Neu-Isenburger Extrablatt eine Feuilleton Seite, es ist der Kulturteil, drin ist aber mehr als nur eine Schublade für Kulturmeldungen aller Art. In unserer aktuellen Ausgabe findet sich wie gewohnt der Buchtipp dem Monats: "Enttarnt" - das Buch von Mathias Richling, was im Westend Verlag erschienen ist. Der Autor war persönlich beim Westend Verlag in Neu-Isenburg anwesend und präsentierte seine vielen Gesichter im Buchformat.

Ein weiteres Kulturthema ist die Architektur von Alex Weber. Der Neu-Isenburger Stadtteilentwickler schuf in den 1960er Jahren die Wohnstadt Gravenbruch. Ein Stadtteil entstand nur mit privater Finanzierung. Heute nicht mehr vorstellbar.

Das Feuilleton ist auch die Seite für Debatten. Immer wieder schafft es das Hugenottenrathaus, Neu-Isenburgs Kulturdenkmal und "Wahrzeichen für Demokratie" auf die Feuilletonseite und trägt somit zur Debattenkultur bei. Der Neu-Isenburger Werner Stahl hat zusammen mit Ilse Tober ein kleines Buch über die Entwicklung des demokratischen Denkens in Neu-Isenburg herausgegegeben. Das Hugenottenrathaus stand als Wahrzeichen für Weltoffenheit, für den europäischen Gedanken und war sehr starkes Symbol für Demokratie, während in Europa die Herrschaft der Aristokratie und der Oligarchie noch üblich waren. Im Rathaus wurde gewählt, Sitzungen abgehalten und vom Volk gewählte Schöffen Recht gesprochen.

Die Idee vom Wiederaufbau des 1876 abgerissenen Hugenotten-rathaus, ist über die Jahrzehnte hinweg immer wieder diskutiert worden. Heute ist die Kommunalpolitik noch immer dem Gedanken verhaftet, dies Rathaus sei ein Symbol der Rückständigkeit oder gar des sozialen Ungehorsams einiger Unverbesserlicher.

Unterstützung bekommen jetzt die Kulturschaffenden und Kulturinteressierten aus Neu-Isenburg durch den an Frankfurt RheinMain verliehenen Titel "Weltdesignhauptstadt" mit dem Claim
„Design for Democracy. Atmospheres for a better life“. Die AG Stadtmarkting von Neu-Isenburg will auf dem historischen Markplatz der Altstadt eine Skuptur vom Hugenottenrathaus im
1:1 Format errichten, das als Projekt einen Wert für die Stadt und die Region darstellt. Dieses Thema wird auch die Feuilletonseiten der nächsten Ausgaben vom Neu-Isenburger Extrablatt beherrschen.

DIE WICHTIGSTEN ZAHLEN, DATEN UND FAKTEN ZUM HAUSHALT DER STADT - JETZT IM NEU-ISENBURGER EXTRABLATT!Mit einem Haushalts...
25/03/2025

DIE WICHTIGSTEN ZAHLEN, DATEN UND FAKTEN ZUM HAUSHALT DER STADT - JETZT IM NEU-ISENBURGER EXTRABLATT!

Mit einem Haushaltsvolumen von rund 225 Mio. Euro plant die Stadt Neu-Isenburg ihr Haushaltsjahr 2025. Stadtkämmerer Stefan Schmitt stand dem Neu-Isenburger Extrablatt für ein ausführliches Interview zur Verfügung. Jetzt auch zu lesen in der aktuellen Printausgabe vom Neu-Isenburger Extrablatt.

Außerdem haben wir für unsere Leser den städtischen Haushalt aus verschiedenen Blickwinkeln heraus analysiert. Wofür wird das Geld verwendet, wie verteilen sich die Gelder auf die verschiedenen Dezernate und was bedeutet die produktbereichsbezogene Haushaltsplanung für die Zukunft der Stadt?

Die Erkenntnis zur Haushaltslage der Stadt auf den Punkt gebracht: Die Gewerbesteuer ist und bliebt die wichtigste Einnahmequelle! Wo es mit derem Hebesatz hingehen wird, ist abhängig von der Entwicklung der Wirtschaftskraft vor Ort und ob es der Wirtschafts-förderung der Stadt gelingt, neue Unternehmen für den Standort zu gewinnen. Die Stadt plant in diesem Jahr mit Gewerbesteuer-einnahmen in Höhe von 108 MIo. Euro!

WAS KOMMT NOCH ALLES AUF UNS ZU?Die aktuelle Ausgabe vom Neu-Isenburger Extrablatt ist da - und diese Woche in ihren Bri...
24/03/2025

WAS KOMMT NOCH ALLES AUF UNS ZU?

Die aktuelle Ausgabe vom Neu-Isenburger Extrablatt ist da - und diese Woche in ihren Briefkästen. In emotional aufgeheizten, kontroversen Zeiten braucht es Medienrelevanz die in der Lage ist diskurse zu initiieren sowie bei Meinungsbildnern wichtige Impulse zu setzen. Relevanz ist dabei eine wichtige Grundlage für unseren Journalismus und unser mediales Verhalten. Hier sind die Themen mit Relevanz:

SO STEHT ES UM DIE FINANZEN DER STADT
Das Extrablatt gibt auf zwei Seiten seinen Lesern einen tiefen Einblick in die Haushaltslage der Stadt. Ausführlich mit Zahlen
und Daten zum Haushalt 2024/2025, wird die Lage aus unter-schiedlichen Blickwinkeln dargestellt. Wofür wird das Geld verwendet, wie ist die Aufteilung nach Dezernaten und nach Produktbereichen? Und wie kommentiert Stadtkämmerer Stefan Schmitt die angespannte Finanzsituation 2025!

WARUM BRÖCKELT DIE ATTRAKTIVITÄT UNSERES STANDORTS?
Der Wirtschaftsstandort Neu-Isenburg muss den Wegzug großer Unternehmen verkraften - trotz günstigstem Gewerbersteuer- hebesatz im Kreis Offenbach, sind namhafte Firmen in die Nachbarstädte gezogen. Das sind dazu die relevanten Themen:
Die Wirtschaftsförderung der Stadt ist unter Druck. Doch wer
die Stadtzukunft gestalten will, muss sie in den Mittelpunkt rücken, sagt das "Deutsche Institut für Urbanistik". Zu lesen in der neuen Ausgabe vom Extrablatt.

"WERBUNG IN EIGENER SACHE"
Letztes Jahr startete die Stadt ihr Werbekampagne für den Wirtschaftsstandort Neu-Isenburg und versucht sich seitdem mit Marketing und PR im Standortwettbewerb zu behaupten. Doch ist es eine echte Public Marketing Kampagne oder doch nur Werbung in eigener Sache? Für eine erfolgreich Kommunikation sind relevante Inhalte ausschlaggebend. Nicht dem Angler, sondern dem Fisch muss der Köder schmecken! Zu lesen in einem ausführlichen Bericht, der sogar das ZDF Magazin "Royale"
von Jan Böhmermann mit einbezieht.

STADTGESPRÄCH - STADTGESPRÄCH - STADTGESPRÄCH -
Wann kommt der Neustart vom Isenburg-Zentrum? Schon lange angekündigt doch vom Umbau ist noch nichts sichtbar. Was dazu relevant ist mitzuteilen, können Sie in der akuellen Ausagabe lesen. Ebenso relevantes zum "Treffer" und zum Gastronomiesterben.
Doch es gibt im Extrablatt auch positives aus der Fußgängezone zu berichten!

LAST BUT NOT LEAST: UNSERE FAHRRADSTRASSEN!
"Jetzt sind wir Fahrradstadt", so könnte man meinen, wer die Ergebnisse der Befragung von 467 Bürgern zur Kenntnis nimmt.
Einige Bürger haben sich unserer Redaktion gegenüber geäußert: zu lesen in der aktuellen Ausgabe vom Extrablatt mit auschließlich relevanten Themen.

STANDORTRANKING DEUTSCHLAND ERSCHIENEN: NEU-ISENBURG WEITERHIN UNTER DEN TOP 50 STÄDTEN! Das Standortranking Deutschland...
25/02/2025

STANDORTRANKING DEUTSCHLAND ERSCHIENEN:
NEU-ISENBURG WEITERHIN UNTER DEN TOP 50 STÄDTEN!

Das Standortranking Deutschland von DDW erscheint zweimal im Jahr, um die dynamischen Entwicklungen in der Unternehmens-landschaft auf Standortebene abzubilden. Jetzt liegt die neueste Version vor – mit vielen Veränderungen in allen Rängen.

Im Ergebnis sind es 4.046 Städte in Deutschland, in denen sich Unternehmer und Unternehmen besonders wohlfühlen.

GESAMTERGEBNIS:
Neu-Isenburg liegt deutschlandweit auf "Platz 49" und ist somit im Vergleich zum Standortranking 09/2024 um zwei Plätze abgerutscht.

TEILRANKING NACH TOP-UNTERNEHMEN
51 Top-Unternehmen listet das Teilranking für Neu-Isenburg.
Das bedeutet auch wieder "Platz 51" im Vergleich zum Teilranking 09/2024.

TEILRANKING NACH LESERBENOTUNG:
Leser und Standortakteure vergeben Schulnoten 1-6 zu sieben Standortfaktoren. In diesem Teilranking hat sich Neu-Isenburg verbessert und liegt jetzt auf "Platz 11" von insgesamt 4046 Städten
in Deutschland.

WEITERE DETAILS IM NEU-ISENBURGER EXTRABLATT ZU LESEN!

BEAUTIQUE SECOND HAND FLOHMARKT AM SONNTAG IM IZ:Es war ein "gefühlter Samstag" - mit vielen Besuchern im Isenburg-Zentr...
17/02/2025

BEAUTIQUE SECOND HAND FLOHMARKT AM SONNTAG IM IZ:

Es war ein "gefühlter Samstag" - mit vielen Besuchern im Isenburg-Zentrum. Rund 80 Flohmarkt Aussteller boten ihre Schätze zum kauf an. Es war für alle ein Erfolg!

BOUTIQUE SECOND HAND FLOHMARKT MORGEN IM ISENBURG-ZENTRUM!Das Team vom Boutique second hand präsentiert am Sonntag 16.02...
15/02/2025

BOUTIQUE SECOND HAND FLOHMARKT MORGEN
IM ISENBURG-ZENTRUM!

Das Team vom Boutique second hand präsentiert am Sonntag 16.02. von 13 bis 18 Uhr rund 80 Flohmarkt-Aussteller.
Eintritt pro Person 2 Euro, Kinder haben freien Eintritt.

NEU IM ISENBURG-ZENTRUM: Flohmarkt Boutique second hand!Am 16.02. von 13 - 18 Uhr.Verkaufen sie ihre Schätze selbst und ...
08/02/2025

NEU IM ISENBURG-ZENTRUM:
Flohmarkt Boutique second hand!
Am 16.02. von 13 - 18 Uhr.

Verkaufen sie ihre Schätze selbst und buchen Sie ihren Stand für nur 12 Euro/m². Tel. 06102 - 7721111 oder 0177 - 2898068.
Alles Weitere hier zu lesen:

WESTEND VERLAG BRINGT SVEN PLÖGER NACH NEU-ISENBURG  Montag 10.02. um 19:30 Uhr Hugenottenhalle.Eintritt: 15,- €frankfur...
06/02/2025

WESTEND VERLAG BRINGT SVEN PLÖGER NACH NEU-ISENBURG
Montag 10.02. um 19:30 Uhr Hugenottenhalle.
Eintritt: 15,- €
frankfurt-ticket.de

Der Diplom-Meteorologe und TV-Moderator Sven Plöger hilft uns mit seinem bildstarken Vortrag, die physikalischen Prozesse zu verstehen, die unser Klima beeinflussen, und zeigt, was wir tun können, um eine nachhaltigere und gerechtere Welt für unsere
Kinder und Enkel zu schaffen.

hier ist der Link zur Ankündigung:
https://www.youtube.com/shorts/cJrS2WDTfAY

05/02/2025

ISENBURG-ZENTRUM KÜNDIGT AN:

Beauty-Week noch bis 08.02.
Besucher können auf exklusive Aktionen und besondere Verwöhnmomente freuen, an vier Aktionsständen in der Ladenstrasse präsentieren sich Douglas und die Pluspunkt Apotheke sowie die Brands Super Patch und Ariana Grande.

Fielmann eröffnet neue Niederlassung
Durch den Umzug der Optiker-Filiale nur ein paar Läden weiter ergeben sich eine Menge Vorteile. Im nun 138 Quadratmeter großen Verkaufsraum können sich die Kunden aus über 1.000 Brillenfassungen ihr ganz persönliches Modell aussuchen.

Flohmarkt bei Beautique decond hand
Am 16.02.2025 von 13-18:00 Uhr veranstaltet das IZ wieder einen Flohmarkt in Kooperation mit Beautique – second hand und mehr!

Dabei sein als Verkäufer!
Jetzt einen Stand für 12 Euro pro Meter buchen.
Weitere Infos:
📞 06102/7721111, 0177/2898068 oder 0162/9218101
Oder auch per Mail: [email protected]

HEUTE LÄDT DAS FRANKFURTER HAUS EIN: 15 UHR WEIHNACHTSCHOR ON ICE!Wer eine unvergessliche Weihnachtsatmosphäre auf der E...
22/12/2024

HEUTE LÄDT DAS FRANKFURTER HAUS EIN:
15 UHR WEIHNACHTSCHOR ON ICE!
Wer eine unvergessliche Weihnachtsatmosphäre auf der Eisbahn erleben will und sich von den Klängen des Gospelchors und den melodischen Tönen von Gabriel Groh am Piano verzaubern lassen möchte, kommt um 15 Uhr zum Frankfurter Haus.

Der Weihnachtschor der Neu-Isenburger Musikschule sorgt für festliche Stimmung und eine Eiskunstläuferin gleitet über das Eis. Wer einen unvergesslichen Abend mit Musik, Tanz und Winterzauber erleben will, sollte sich heute Nachmittag auf den Weg zu unserem Nachbarn ins Frankfurter Haus machen.

Das Team vom Frankfurter Haus heißt Sie Herzlich Willkommen.

Adresse

Neu Isenburg

Telefon

+4961028394757

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Neu-Isenburger Extrablatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Neu-Isenburger Extrablatt senden:

Teilen