Boersentreff.de

Boersentreff.de Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!

Boersentreff zeigt dir Finanznachrichten, Realtime Aktienkurse, Charts und Kennzahlen zu Aktien, Rohstoffen, Devisen & Fonds!

Zur aktuellen Lage der deutschen Wirtschaft und warum der deutsche Michel spart!Seit der Ampelregierung dümpelt unser Wi...
06/08/2025

Zur aktuellen Lage der deutschen Wirtschaft und warum der deutsche Michel spart!

Seit der Ampelregierung dümpelt unser Wirtschaftswachstum auf der Nulllinie oder sogar darunter herum. Unser Bundeskanzler Merz hat die Tristesse seiner Staatsbürger satt und rät zu mehr "Optimismus". Die deutsche Sparquote ist hoch und die Konsumbereitschaft niedrig. Welche Ursache könnte dem zu Grunde liegen? Kann es vielleicht sein, dass ein Großteil der deutschen Bevölkerung sich eine andere Politik wünscht, in welcher der Wohlstand erhöht wird und die Interessen der eigenen Bevölkerung vertreten werden? Wir haben in Deutschland kein Einnahme- Problem, sondern ein Ausgabe- Problem, verbunden mit überbordender Bürokratie und einen sinnlosen Kampf gegen den vermeintlichen Klimawandel. Trotz entschärfter Schuldenbremse und neuer gigantischer Sondervermögen denkt unser Finanzminister Klingbeil derzeit offen über Steuererhöhungen nach. Der bisherige Widerstand der Union gegen diese Steuererhöhungen kann sich schnell auflösen, weil Fritze Merz ändert gerne mal kurzfristig seine Meinung (siehe Schuldenbremse). Die neuen Reserve- Gaskraftwerke, deren Bau unsere Wirtschaftsministerin Reiche in die Wege leitet, sollen alle Stromverbraucher zahlen. Vermutlich wird dieser Beitrag auf das Netzentgelt aufgeschlagen und damit wird unser Strompreis wieder steigen, obwohl man uns gegenteiliges versprochen hat. Es wird demnächst mehr Geld zur Erneuerung in unsere Infrastruktur wie Straßen und Brücken fließen. Aber wir haben nicht mehr Arbeiter, welche diese Tätigkeit verrichten, derweil werden die Bürokraten und ihre Vorschriften trotz gegenteiliger politischer Beteuerungen nicht weniger. Schon jetzt gibt es zwischen den Koalitionspartnern SPD und CDU/CSU vielerlei Differenzen zwischen möglichen Verfassungsrichtern, Bürgergeld und Abschiebungen (im Grunde war dies alles vorhersehbar), eine weitere Zuspitzung und ein damit verbundener politischer Stillstand ist nicht auszuschließen. Nur eines ist sicher: Unser Geld wird auch weiterhin an NGOs und fremde Staaten (Ukraine, demnächst Palästina?) fließen!

https://www.boersentreff.de/zur_aktuellen_lage_der_deutschen_wirtschaft_und_warum_der_deutsche_michel_spart-insights.htm

"Wasserstoff ist die Zukunft und wir setzen das durch", sagt der bayerische Wirtschaftsminister Aiwanger. Die europäisch...
04/08/2025

"Wasserstoff ist die Zukunft und wir setzen das durch", sagt der bayerische Wirtschaftsminister Aiwanger. Die europäische KFZ-Industrie verabschiedet sich derweil von der Brennstoffzelle!

Stellantis hat sich von der Brennstoffzelle verabschiedet. Daimler Truck legt Wasserstoff vorerst auf Eis, nur BMW hält für Kleinserien an Wasserstoff fest. Dazu stellt Ferdinand Dudenhöffer im NTV Interview folgendes fest:

"Das Wasserstoff- oder Brennstoffzellenauto ist dem batterieelektrischen in allen Bereichen schlicht unterlegen: in technischer Hinsicht, in der Umweltbilanz, Energieeffizienz, bei den Kosten und der Infrastruktur. Die Milliarden fehlgeleiteten Steuergelder an Northvolt und Intel zeigen, dass Fördergelder kein Zaubermittel sind, sondern eher ein Strohfeuer, das falsche Hoffnungen anfacht"

"Die Stahlindustrie benötigt Wasserstoff, um grünen Stahl zu produzieren. Doch auch hier verändert sich was. Salzgitter ist ausgestiegen, Mittal auch. Nur ThyssenKrupp investiert noch im großen Stil. Aber auch hier wird ergebnisoffen diskutiert. Ohne staatliche Unterstützung würde Wasserstoff auch bei Thyssenkrupp auf tönernen Füßen stehen. Wo soll der ganze Wasserstoff herkommen? Fördergelder und Politikerwünsche helfen da nicht.."

Auch unter der neuen schwarz-roten Regierung soll unser Erdgasnetz konsequent auf Wasserstoff umgestellt werden, staatlich verordnet und mit viel Subventionen gefördert. Die Bundesnetzagentur hat diesen Monat das sogenannte Hochlaufentgelt für das Wasserstoffkernnetz auf 25 Euro je Kilowattstunde pro Stunde im Jahr festgelegt. Das Entgelt gilt bundesweit einheitlich für die Entnahme oder das Einspeisen in das Kernnetz. Der Deutsche Wasserstoff-Verband wies darauf hin, dass der festgelegte Satz etwa dem Vierfachen der heutigen Netzentgelte für Erdgasleitungen entsprechen könnte, mit potenziell abschreckender Wirkung für Investoren und Industrie. Tote Pferde lassen sich nicht reiten, aber unser bayerischer Wirtschaftsminister sieht das anders! "Wasserstoff ist die Zukunft und wir setzen das durch" sagt Hubsi Aiwanger. Wunderbar, Einhörner kann man reiten!

Weitere Links unter:
https://www.boersentreff.de/wasserstoff_ist_die_zukunft_und_wir_setzen_das_durch_sagt_der_bayerische_wirtschaftsminister_aiwanger_die_europaeische_kfz_industrie_verabschiedet_sich_derweil_von_der_brennstoffzelle-insights.htm

TACO- Mann aus den USA trifft auf GAGA- Frau aus EuropaUschi von Europa hat mit Trump vermutlich ähnlich schlecht verhan...
30/07/2025

TACO- Mann aus den USA trifft auf GAGA- Frau aus Europa

Uschi von Europa hat mit Trump vermutlich ähnlich schlecht verhandelt wie mit dem Pfizer-Chef zur Bestellung von Corona- Impfstoff. Während für ein Großteil der europäischen Produkte in den USA 15% Zoll anfallen, liegt der europäische Zollsatz für US- Produkte bei 0%. Für Stahl, Aluminium und Kupfer gilt in den USA nach wie vor ein höherer Zoll-Satz von 50%. Für die US- Industrie sind das positive Nachrichten um ihren Absatz in Europa zu steigern, denn neben günstigen Produktionsbedingungen (insb. bei Strom und Energie) und weniger Bürokratie, gibt es jetzt noch einen Zollvorteil! Von der Leyen hätte bei den US-Techfirmen einen gewissen Hebel gehabt und mit einer einheitlichen europäischen Digitalsteuer drohen können. Frankreich, Italien und Spanien erheben bereits eine 3% Digitalsteuer bei Großkonzernen mit mindestens 750 Mio. Euro globalen Umsatz. Aber nein, unsere Uschi wollte lieber einen schlechten Deal, als gar keinen Deal. Von den Chinesen hätte sie sich einiges Abschauen können: Auge um Auge, Zahn um Zahn, auf einen Zoll folgt ein Gegen- Zoll, seltene Erden werden zurück gehalten und schwups knickt Trump ein. Unsere Uschi hat vermutlich noch etwas anderes im Hinterkopf gehabt: Wenn demnächst der Russe nach Europa marschiert (ein gutes propagandistisches Drohszenario um Schuldenbremsen auszuheben), sind wir auf den guten Hegemon USA angewiesen und mit vermeintlichen Freunden stellt man sich besser gut! Im übrigen ist auch die Ukraine auf US-Waffenlieferungen angewiesen, welche wir bezahlen und aus nicht ganz nachvollziehbaren Gründen betrachtet unsere EU-Politikerkaste die Ukraine als Teil der EU, der es um jeden Preis beistehen möchte. Zukünftig wollen wir von den USA auch noch mehr LNG-Gas kaufen. Obwohl unser Erdgasverbrauch rückläufig ist, werden wir wohl demnächst die USA gegenüber anderen Lieferanten bevorzugen, die amerikanischen LNG-Förderer wie Cheniere Energy wird das freuen!

https://www.boersentreff.de/taco_mann_aus_den_usa_trifft_auf_gaga_frau_aus_europa-insights.htm

Barbara Lambrecht von der Commerzbank berichtet über den Diesel- Markt:Mit dem am vergangenen Freitag beschlossenen 18. ...
26/07/2025

Barbara Lambrecht von der Commerzbank berichtet über den Diesel- Markt:

Mit dem am vergangenen Freitag beschlossenen 18. Sanktionspaket zielt die EU weiterhin darauf ab, Russlands Einnahmen aus dem Energiesektor einzuschränken. Dazu hat die EU den Ölpreisdeckel von 60 USD auf 47,6 USD abgesenkt und zugleich einen Mechanismus zur automatischen Überprüfung des Preisdeckels mindestens zweimal jährlich eingeführt. Damit soll gewährleistet werden, dass der Preisdeckel stets 15% unter dem Marktpreis liegt. Laut von Bloomberg ausgewerteter Tankerdaten stammen rund 15% der EU-Dieselimporte aus Indien und der Türkei. Es besteht der Verdacht, dass dieses aus vergleichsweise günstigem russischen Öl hergestellt wird. Mit dem Importverbot zeichnet sich also schon heute eine neue Herausforderung am Dieselmarkt in der nachfragestärksten Zeit ab. Dabei hat sich der Markt ohnehin in den letzten Wochen deutlich angespannt. Die Gasölvorräte in der Region Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen sind ebenfalls deutlich gefallen und liegen mittlerweile 15% unter dem langjährigen Durchschnitt. Schließlich sind auch die US-Lagerbestände von Mitteldestillaten gut 20% geringer als zu dieser Jahreszeit üblich, weshalb wohl kaum auf eine zeitnahe starke Ausweitung der Dieselausfuhren zu hoffen ist. Auch ein weiterer größerer Anbieter am globalen Dieselmarkt hat sich zuletzt mit Exporten eher zurückgehalten: China, das in seinen “besten” Jahren 2019 und 2020 noch täglich mehr als 400 Tsd. Barrel Diesel ausgeführt hatte, hat in der ersten Jahreshälfte im Durchschnitt gerade mal gut 115 Tsd. Barrel Diesel pro Tag exportiert. Alles in allem erwartet die IEA, dass der Anstieg der globalen Dieselnachfrage im nächsten Jahr mit gut 110 Tsd. Barrel pro Tag mehr als doppelt so hoch ausfallen wird wie im laufenden Jahr. Die Commerzbank erwartet einen Dieselpreis von 660 USD je Tonne zum Jahresende (bisher: 630 USD).

Kann es sein, dass sich die EU und ihre Bürokraten mit dem russischen Ölembargo selbst ins Knie geschossen haben?

https://www.boersentreff.de/ueber_knappheiten_am_dieselmarkt_und_ihre_ursachen-insights.htm

Ein paar Gedanken und wahre Worte zur EU von Thomas Kolbe/ Tichys Einblick:Merz war der erste Politiker, der gegen das M...
24/07/2025

Ein paar Gedanken und wahre Worte zur EU von Thomas Kolbe/ Tichys Einblick:

Merz war der erste Politiker, der gegen das Mega-Budget der EU-Kommission offiziell Einspruch erhob. Merz bezeichnete die Ambitionen Brüssels als „unakzeptabel“. Gilt das auch für seine eigene Schuldenregierung? Die Kommission hatte zuvor für den Zeitraum 2028 bis 2034 Budgetansprüche in Höhe von 1,816 Billionen Euro erhoben, eine Steigerung um sagenhafte 750 Milliarden Euro..

Was wir hier erleben, sind Schaukämpfe unter Alliierten. Es ist das erklärte Ziel der europäischen Politik, Brüssel auf den Thron der Steuersouveränität zu hieven und den Zentralkörper zum politischen Gravitationszentrum auf geopolitischer Ebene auszubauen.

In ihrer Not versuchen die überschuldeten Staaten der EU, ihren Schuldenberg unter dem Schirm der EU-Kommission zu konsolidieren. Mit dem Vehikel der EZB haben sie das ideale Instrument zur Hand.

Der Brüsseler Zentralkörper flüchtet sich also am Beginn seiner fiskalischen Krise in den Militarismus. Die medial geschürte Putin-Panik ist der Katalysator, der diesen Arm der artifiziellen Euro-Ökonomie beleben soll. Der andere Arm dieses Zombie-Körpers, ist die Grüne Transformation..

Wir stehen vor weiteren verlorenen Jahren, wenn es der Opposition des Euro-Zentralismus nicht gelingt, endlich Wind unter die Flügel zu bekommen und den invasiven Tendenzen Brüssels klare Grenzen aufzuzeigen.

Historisch betrachtet, ist die Militarisierung oft das Symptom des letzten Stadiums politischer Systeme, die sich ihres eigenen Kontrollverlusts bewusst sind.

Die wirkliche Bedrohung geht nicht von Russland aus, sondern vom inneren Zerfall der Union selbst..

Der bellizistische Vorstoß markiert nicht nur den Auftakt zu einer neuen Aufrüstungswelle, sondern auch den Übergang zu einer EU, die sich zunehmend von demokratischer Kontrolle entkoppelt. Nationalstaatliche Interessen werden geopfert.

Der politische Preis: schwelende Unzufriedenheit in der Bevölkerung.

_____

Wahre Worte von Thomas Kolbe! Es gibt ihn noch, den unabhängigen Journalismus. Die PR- Meldungen bekommen wir täglich von den öffentlich-rechtlichen Medien serviert!

https://www.tichyseinblick.de/meinungen/schaukaempfe-und-nebelkerzen-merz-eu-budget/

Die EU zahlte knapp 500.000 Euro an die „Gambia Wrestling Association“, um mit Wrestlingkämpfen für mehr Klimaschutz zu ...
16/07/2025

Die EU zahlte knapp 500.000 Euro an die „Gambia Wrestling Association“, um mit Wrestlingkämpfen für mehr Klimaschutz zu werben. Über drei Jahre lang flossen ab Mai 2020 im Kontext der Entwicklungszusammenarbeit insgesamt 499.950 Euro an die Non-Government-Organisation. Vergeben wurden die Mittel von der Generaldirektion für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung. Schlussendlich wurden drei Wrestling-Arenen errichtet..

Mit Sicherheit gut angelegtes Geld und was hat eigentlich Wrestling mit Klimawandel zu tun, Brunnen bauen wär ja noch verständlich..

https://apollo-news.net/fuer-widerstandsfaehigkeit-gegen-klimawandel-eu-zahlt-500-000-euro-fuer-wrestling-in-afrika/
https://www.facebook.com/gamwrestlers

Die Wahl von Frau Frauke Brosius‑Gersdorf ins deutsche Verfassungsgericht ist vorläufig gescheitert. Nachdem offenbar He...
12/07/2025

Die Wahl von Frau Frauke Brosius‑Gersdorf ins deutsche Verfassungsgericht ist vorläufig gescheitert. Nachdem offenbar Herr Merz und Herr Spahn den Widerstand in der eigenen Fraktion zu der Personalie gewaltig unterschätzt haben, will man die Dame von Seiten der Union jetzt wegen angeblicher Plagiatsvorwürfe nicht wählen. Diese kurzfristig aus dem Hut gezauberten Vorwürfe Kaschieren das eigentliche Problem der Union mit der Dame: Sie vertritt sehr links-progressive Thesen, welche Sie als unabhängige Verfassungsrichterin eigentlich disqualifizieren sollte. Hier einige Zitate von ihr:

„Es gibt gute Gründe dafür, dass die Menschenwürdegarantie erst ab Geburt gilt.“

„Wenn es genug Material gibt, wäre ich auch dafür, dass der Antrag auf ein Verbotsverfahren [gegen die AfD] gestellt wird.“

„Die freiwillige Impfung… genügt wegen der Möglichkeit von Impfdurchbrüchen nicht“ – und eine Impfpflicht sei „verfassungsrechtlich denkbar“

„Das muslimische Kopftuch verstoße ihrer Einschätzung nach nicht gegen das Neutralitätsgebot des Staates.“

Die SPD hält bis jetzt an ihrer Wahl von Frau Brosius‑Gersdorf fest und so schwelt der erste größere schwarz/ rote Koalitionsstreit weiter. Wie konnte es eigentlich dazu kommen, dass die Führung der konservativen, auf christlichen Werten basierenden Union diese Frau ernsthaft ins höchste deutsche Gericht hieven wollte? Haben die ehemaligen Volksparteien CDU/ SPD immer noch nichts aus ihrem Wähler- Siechtum gelernt? Vermutlich nicht und der jetzige Vorgang wird ihrem Ansehen weiter schaden!

Weitere Links:
https://www.boersentreff.de/conni_klaert_frauke_auf_mein_leben_hat_schon_im_mutterleib_begonnen-insights.htm

In Darmstadt hat das Waffenverbot in öffentlichen Verkehrsmitteln zu absurden Szenen geführt: Alle Fahrgäste mussten aus...
10/07/2025

In Darmstadt hat das Waffenverbot in öffentlichen Verkehrsmitteln zu absurden Szenen geführt: Alle Fahrgäste mussten aussteigen, sich in einer Reihe aufstellen und wurden durchsucht, sogar Schüler. Betroffene berichten von massiven Verspätungen und Verunsicherung. Jeder Fahrgast sei einzeln befragt und durchsucht worden. Auch ein Schüler sei kontrolliert und gefragt worden, ob er eine Bastelschere dabei habe. Eine Frau schildert weiter, dass der Junge „sehr verunsichert“ gewirkt habe..

Da wurden sicherlich wieder einigen schwerst-kriminellen Senioren und Kindern die "Stichwaffen" weggenommen. Solche Maßnahmen schaffen keinen Zuspruch in der Bevölkerung, weil sie unverhältnismäßig sind. Die Corona- Zeit lässt grüßen!

https://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/waffenkontrolle-bitte-alle-aussteigen-in-darmstadt-werden-fahrgaeste-aus-bussen-und-strassenbahnen-gebeten-93794554.html
https://www.boersentreff.de/boersentreff_insights-news.htm

Der US-Chemiekonzern Dow will einen Teil seiner Anlagen im sächsischen Böhlen und in Schkopau in Sachsen-Anhalt Ende 202...
07/07/2025

Der US-Chemiekonzern Dow will einen Teil seiner Anlagen im sächsischen Böhlen und in Schkopau in Sachsen-Anhalt Ende 2027 schließen. Grund seien strukturelle Herausforderungen auf dem europäischen Markt, darunter hohe Energie- und Betriebskosten sowie eine mangelnde Nachfrage in Schlüsselindustrien, teilte das Unternehmen mit. Dow habe die Mitarbeiter an den betroffenen Standorten über diese Entscheidung informiert. Betroffen sind nach Unternehmensangaben insgesamt rund 550 regulär Beschäftige in Böhlen und Schkopau..

Es läuft ganz im Sinne der links-grünen Klimabewegung, deutsche CO2- Emissionen werden weniger. Arbeitsplätze & Wohlstand werden auch weniger, dafür schafft unser Staat sicherlich als Ausgleich ein paar neue Beamtenstellen!

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Chemiekonzern-Dow-schliesst-Anlagen-im-saechsischen-Boehlen-sowie-in-Schkopau-in-Sachsen-Anhalt-article25884083.html
https://www.powtech-technopharm.com/de-DE/industry-insights/2024/artikel/die-globale-lage-der-chemieindustrie-herausforderungen-und-ausblick

Apollo-News berichtet:"Die Stadt Köln will das Wort „Spielplatz“ nicht mehr verwenden. Ab diesen Herbst sollen alle Plät...
03/07/2025

Apollo-News berichtet:
"Die Stadt Köln will das Wort „Spielplatz“ nicht mehr verwenden. Ab diesen Herbst sollen alle Plätze der Stadt „Spiel- und Aktionsflächen“ genannt werden, wie der Kölner Jugendhilfeausschuss beschloss. Dafür sollen an den mehr als 700 Spielplätzen der Stadt neue Schilder angebracht werden. Auf den „eingrenzenden Begriff ‚Spielplatz‘“ will man verzichten, heißt es in einem Ratshauspapier. Grund für die Umbenennung sei, dass die „Diversität der Nutzer*innen in Rahmen ihres Alters, ihrer kulturellen Hintergründe und möglicher Behinderungen“ berücksichtigt werden müssten.."

Die politischen Entscheidungen in diesem Land kann man nicht mehr verstehen! Obwohl es hier um kein Gesetz geht, hat schon Cicero vor 2000 Jahren ein passendes Zitat geliefert: "Je näher der Zusammenbruch eines Imperiums rückt, desto verrückter sind seine Gesetze."

https://apollo-news.net/kulturelle-hintergruende-beachten-koeln-benennt-spielplaetze-in-spiel-und-aktionsflaechen/
https://www.boersentreff.de/boersentreff_insights-news.htm

Verkäufer sollen mit Hilfe von Gutachten den Wert ihres Autos dokumentieren, ansonsten dürfen sie es nicht verkaufen. So...
29/06/2025

Verkäufer sollen mit Hilfe von Gutachten den Wert ihres Autos dokumentieren, ansonsten dürfen sie es nicht verkaufen. So will es die neue Altfahrzeug-Regulierung der EU-Kommission.

Man will vermeiden, dass schrottreife Fahrzeuge aus der EU herausgebracht werden, wie dies traditionell vielfach geschieht: Altautos, die bis nach Kasachstan oder Usbekistan verfrachtet werden, sind Brüssel ein Dorn im Auge.

Künftig wird beim Export von Fahrzeugen eine lückenlose Dokumentation der Lebenszeit des Autos (später auch Motorräder und Lastwagen etc.) verlangt, eine Bescheinigung, dass das Gefährt fahrbereit ist in Form eines Gutachtens, und weitere Belege.

Jede Woche ein neuer Bürokratie- Irrsinn aus Brüssel! Wenn ein Mercedes 240D in 45 Jahren über 2 Mil. Kilometer zurücklegt, dann nenne ich das nachhaltig und ressourcenschonend!

https://automobile.nau.ch/kult/das-meistgefahrene-taxi-der-welt-66799645

https://www.focus.de/finanzen/finanz-news/naechster-eu-wahnsinn-bruessel-will-privat-verkauf-alter-autos-streng-regulieren_fafd000a-99cf-4a7b-ad7b-7cc05e0db2b6.html

Dr. Ralph Solveen von der Commerzbank berichtet:"Die Bundesregierung plant 2025 neue Schulden in Höhe von 143 Mrd Euro u...
26/06/2025

Dr. Ralph Solveen von der Commerzbank berichtet:

"Die Bundesregierung plant 2025 neue Schulden in Höhe von 143 Mrd Euro und in den kommenden Jahren sind noch höhere Schulden geplant. Ein Blick auf die Details zeigt, dass hiervon nur ein Teil für zusätzliche Investitionen genutzt werden. Dies lässt daran zweifeln, dass die durch die neuen Schulden ermöglichten zusätzlichen Ausgaben am Ende tatsächlich die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft merklich verbessern werden. Denn im Haushaltsentwurf ist die Investitionsquote genau auf die vom Grundgesetz geforderten 10% heruntergefahren worden, sodass zahlreiche bisher aus dem Bundeshaushalt zu finanzierenden Projekte nun über das Sondervermögen bezahlt werden. So sollen z.B. in Zukunft die sich auf etwa 1 Mrd Euro belaufenden Pachtgebühren für die Flüssiggasterminals nicht mehr aus dem Haushalt des Wirtschaftsministeriums, sondern aus den Mitteln des Sondervermögens bezahlt werden. Gleiches gilt für die Instandhaltung von Autobahnen.."

Ein Hoch auf Fritze Merz, der die Schuldenbremse aushebelte!

https://www.commerzbank.de/konzern/newsroom/publikationen/20250624-eb-deutschland-schulden.html

Adresse

Höfen 9
Neuhaus An Der Pegnitz
91284

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Boersentreff.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Boersentreff.de senden:

Teilen

Die Märkte im Blick!

Boersentreff.de zeigt dir aktuelle Finanznachrichten und Aktienkurse von den weltweiten Märkten!