critic.de - Filmmagazin

critic.de - Filmmagazin Critic.de - Filmmagazin

Hier könnt Ihr uns mit einem Steady-Abo unterstützen: https://steadyhq.com/de/critic/about

Unsere Kritiker sind neugierig auf das Unbekannte und das Etablierte, abenteuerlustig und meinungsstark. Viele sind mit der Filmwissenschaft und anderen Geisteswissenschaften verbunden, aber auch Ausflüge in die Filmpraxis bereichern unsere Perspektiven. Wir verfassen Filmkritiken zu Kinostarts und DVDs, empfehlen Fernsehsendungen, führen Interviews, berichten von Festivals und bieten ein deutschl

andweites Kinoprogramm an. Abseits von Marktlogik und Aktualitätszwang beschäftigen wir uns mit filmpolitischen Themen und erforschen Randerscheinungen des Kinos. Egal ob Genre oder Arthouse, Mainstream oder Underground, Trash oder Kunst, wir versuchen uns jedem Film und Phänomen ohne Scheuklappen zu widmen.

American-Football-Spieler als moderne Gladiatoren, Sport als O***m für die Massen: Justin Tippings "Him – Der Größte all...
14/11/2025

American-Football-Spieler als moderne Gladiatoren, Sport als O***m für die Massen: Justin Tippings "Him – Der Größte aller Zeiten" ist kein subtiler Film. Aber ist das so schlimm? – Eine Filmkritik von Pascal Ehrlich

USA 2025. Regie: Justin Tipping. Mit: Tyriq Withers, Marlon Wayans.

Wer kommt vor und zu wessen Bedingungen? Wer darf das Bild mit eigenen Erzählungen bewohnen? Auch 2025 widmete sich die ...
14/11/2025

Wer kommt vor und zu wessen Bedingungen? Wer darf das Bild mit eigenen Erzählungen bewohnen? Auch 2025 widmete sich die Duisburger Filmwoche 2025 diesen und ähnlichen Fragen. Till Kadritzke war dabei.

Wer kommt vor und zu wessen Bedingungen? Wer darf das Bild mit eigenen Erzählungen bewohnen? Auch 2025 widmete sich die Duisburger Filmwoche 2025 diesen und ähnlichen Fragen.

Jennifer Lawrence lässt alles raus. Lynne Ramsays neuer Film "Die My Love" ist keineswegs fein ausbalanciert; sondern üb...
12/11/2025

Jennifer Lawrence lässt alles raus. Lynne Ramsays neuer Film "Die My Love" ist keineswegs fein ausbalanciert; sondern übersetzt einen psychischen Zustand ziemlich ungefiltert und fulminant in Bilder und Sound und Performance. Eine Kritik von Till Kadritzke.

USA, Großbritannien 2025. Regie: Lynne Ramsay. Mit: Jennifer Lawrence, Robert Pattinson.

Ohne Zunge keine Speichellecker. In Nadav Lapids neuem Film manövriert sich ein power couple, das das Ja-Sagen zum Gesch...
07/11/2025

Ohne Zunge keine Speichellecker. In Nadav Lapids neuem Film manövriert sich ein power couple, das das Ja-Sagen zum Geschäftsmodell erhoben hat, durch die kriegsbesoffene israelische Oberschicht. Leonard Krähmer über "Yes", ab nächsten Donnerstag im Kino.

Frankreich, Israel, Zypern, Deutschland 2025. Regie: Nadav Lapid. Mit: Ariel Bronz, Efrat Dor.

Vom 11. bis 16. November präsentiert das Berliner Filmfestival AFRIKAMERA wieder aktuelle afrikanische Produktionen, die...
07/11/2025

Vom 11. bis 16. November präsentiert das Berliner Filmfestival AFRIKAMERA wieder aktuelle afrikanische Produktionen, die man sonst kaum zu sehen bekommt. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf Filmemacherinnen, die mit den Mitteln des Kinos für bessere Lebensbedingungen kämpfen.

Vom 11. bis 16. November präsentiert das Berliner Filmfestival wieder aktuelle afrikanische Produktionen, die man sonst kaum zu sehen bekommt. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf Filmemacherinnen, die mit den Mitteln des Kinos für bessere Lebensbedingungen kämpfen. 

In einer schick eingerichteten und mit kunstvollen Zigarettenrauchschwaden gefüllten Wohnung trifft sich der Photograph ...
06/11/2025

In einer schick eingerichteten und mit kunstvollen Zigarettenrauchschwaden gefüllten Wohnung trifft sich der Photograph Peter Hujar mit der Schriftstellerin Linda Rosenkranz. Ira Sachs’ Film ist eine verträumt dahinplätschernde Ergründung des Banalen.

Joannis Kiritsis über "Peter Hujar's Day", der ab heute auf Kinotour durch die Republik geht.

USA, Deutschland 2025. Regie: Ira Sachs. Mit: Rebecca Hall, Ben Whishaw.

Julian Radlmaiers vergnügliche Komödie geht in der ostdeutschen Provinz auf Geisterjagd und findet allerlei Absurditäten...
06/11/2025

Julian Radlmaiers vergnügliche Komödie geht in der ostdeutschen Provinz auf Geisterjagd und findet allerlei Absurditäten – von nudistischen Wanderern mit Akkordeon bis zu einem koreanischen Touristenführer, der nicht gern abbiegt. Martin Gobbin über "Sehnsucht in Sangerhausen", der ab 27.11. im Kino läuft.

Deutschland 2025. Regie: Julian Radlmaier. Mit: Clara Schwinning, Maral Keshavarz.

Mit reichlich Schauspieler-Prominenz nähert sich Alex Ross Perry erbarmungslos der Autonomiefiktion eitler Literaten. Ti...
06/11/2025

Mit reichlich Schauspieler-Prominenz nähert sich Alex Ross Perry erbarmungslos der Autonomiefiktion eitler Literaten. Till Kadritzke über den nie in Deutschland erschienenen "Listen Up Philip" (2014), den es neu bei Mubi gibt.

USA 2014. Regie: Alex Ross Perry. Mit: Elisabeth Moss, Krysten Ritter.

Der Sci-Fi-Klassiker "The Incredible Shrinking Man" hat erstmals ein Remake erhalten. Jan Kounens Film ist spannungsreic...
05/11/2025

Der Sci-Fi-Klassiker "The Incredible Shrinking Man" hat erstmals ein Remake erhalten. Jan Kounens Film ist spannungsreich erzählt, kann aber nur vereinzelt an den handgemachten Charme des Originals anschließen. Matthias Hagel über "Der Mann, der immer kleiner wurde", ab morgen im Kino.

Frankreich, Belgien 2025. Regie: Jan Kounen. Mit: Jean Dujardin, Marie-Josée Croze.

Im vielgestaltigen "Predator"-Franchise bekommt nun auch ein sanftmütiger Alien-Junge mit traurigen Äuglein seinen Platz...
05/11/2025

Im vielgestaltigen "Predator"-Franchise bekommt nun auch ein sanftmütiger Alien-Junge mit traurigen Äuglein seinen Platz. Zwischen intergalaktischem Coming-of-Age und verquerem Buddy Movie erforscht Regisseur Dan Trachtenberg mit kindlicher Neugier
den gefährlichsten Planeten des Universums.

Michael Kienzl über "Predator: Badlands", ab morgen im Kino.

USA 2025. Regie: Dan Trachtenberg. Mit: Elle Fanning, Dimitrius Schuster-Koloamatangi.

Roland Emmerich feiert am 10. November seinen 70. Geburtstag. Zu diesem Anlass gibt es in der Arte-Mediathek seinen Shak...
05/11/2025

Roland Emmerich feiert am 10. November seinen 70. Geburtstag. Zu diesem Anlass gibt es in der Arte-Mediathek seinen Shakespeare-Film "Anonymus", der mit seinem unterhaltungssüchtigen Raubzug durch die Heiligtümer der englischsprachigen Seele Shakespeare-Devoten und Anglistikprofessoren in Angst und Schrecken versetzen dürfte. Hier geht's zur Kritik von Nino Klingler.

Deutschland, Großbritannien 2011. Regie: Roland Emmerich. Mit: Rhys Ifans, Vanessa Redgrave.

Kleber Mendonça Filhos neuer Film ist zugleich Politthriller und quasi-autobiographische Hommage an die brasilianische S...
04/11/2025

Kleber Mendonça Filhos neuer Film ist zugleich Politthriller und quasi-autobiographische Hommage an die brasilianische Stadt Recife in den Seventies. Mit einem warmherzig-erschöpften Wagner Moura, einem schön genervten Udo Kier und einer zweigesichtigen Katze.

Silvia Szymanski über "The Secret Agent", ab Donnerstag im Kino.

Brasilien, Frankreich, Deutschland, Niederlande 2025. Regie: Kleber Mendonça Filho. Mit: Wagner Moura, Udo Kier.

Adresse

Neukölln

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von critic.de - Filmmagazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an critic.de - Filmmagazin senden:

Teilen

Kategorie