City-Tv Kabelservice GmbH

City-Tv Kabelservice GmbH Lizenzierter Kommunikationsdienstleister für private Haushalte und Unternehmen in der Region.

18/03/2025

Verbindung ist wiederhergestellt, die Störung ist behoben!

18/03/2025

Werte Kunden, in der Westbergstraße wurde bei Tiefbauarbeiten eine Hauptleitung zerrissen. Es kommt im Moment zu Unterbrechungen unserer Versorgung im Bereich Westbergstraße, Grüner Weg und Karl-Marx-Straße. Wir arbeiten an der Störungsbeseitigung mit Hochdruck!

30/01/2025

Sehr geehrte Kunden, heute Morgen kam es zu Störungen in unserem Telefonnetz. Der Grund war ein großflächiger Ausfall bei unserem Vorlieferanten. Seit 09:45 Uhr ist die Störung behoben.

06/01/2025

Sehr geehrte Kunden,

die ARD stellt ab 7. Januar die Übertragung Ihrer SD-Programme ersatzlos ein. Das bedeutet, für ihre Zuschauer sendet die ARD nur noch in HD-Qualität.

Auch wir, als Ihr Kabelnetzanbieter sind davon betroffen und müssen unsere Technik an die geänderten Empfangsbedingungen anpassen. Das werden wir in den frühen Morgenstunden des 07. Januar für Sie erledigen.

Unsere Empfehlung: Führen Sie einen automatischen Suchlauf an Ihren Empfangsgeräten bitte nicht vor 12:00 Uhr durch!

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Servicerufnummer: 03762/ 9595-0

Informationenüber unsere neuenInternettarife              Neukirchen, den 15.09.2024Werte Kunden,wir freuen uns sehr, Ih...
18/09/2024

Informationen
über unsere neuen
Internettarife
Neukirchen, den 15.09.2024

Werte Kunden,
wir freuen uns sehr, Ihnen die neuen Internettarife von City-TV vorzustellen. Durch unseren weiteren Glasfaserausbau ist es nun möglich, bei Bedarf, Ihnen noch höhere Geschwindigkeiten für Ihren Internetanschluss anzubieten. Dabei haben wir darauf geachtet, dass es zu keiner Preiserhöhung kommt.
Sie können die neuen Tarife ab sofort bei uns buchen, die bisherigen Tarife behalten weiterhin Ihre Gültigkeit. Alle Verträge auch weiterhin ohne Laufzeit.

Euer Team von City-TV
… ein regionales Unternehmen in Ihrer Nähe!

Werte Kunden,endlich ist es soweit. Das Team von City-TV nimmt eine neu errichtete Glasfaserstrecke in Betrieb.Ziel dies...
02/09/2024

Werte Kunden,
endlich ist es soweit. Das Team von City-TV nimmt eine neu errichtete Glasfaserstrecke in Betrieb.
Ziel dieser Maßnahme ist die Stabilität unseres Netzes in Crimmitschau zu verbessern und
höhere Bandbreiten anzubieten. Die notwendigen Umstellungsarbeiten werden in der Nacht vom 02.09.2024 zum 03.09.2024 in der Zeit von 00:00 Uhr bis ca. 06:00 Uhr durchgeführt.
In dieser Zeit kann es zu Einschränkungen bei unseren Diensten Internet und Telefonie kommen.
Wir bitten dafür um Verständnis!
Nach der erfolgten Umstellung werden wir den Netzbetrieb genau analysieren und in den folgenden Tagen die neuen möglichen Internettarife veröffentlichen.

Euer Team von City-TV

Neue Glasfasertrasse genehmigt, City-TV erneuert den nächsten Abschnitt seines Kabelnetzes – Vorteile  regionaler Zusamm...
24/04/2024

Neue Glasfasertrasse genehmigt, City-TV erneuert den nächsten Abschnitt seines Kabelnetzes – Vorteile regionaler Zusammenarbeit

Die City-TV Kabelservice GmbH kann einen weiteren Abschnitt Ihres Kabelnetzes für noch schnelleres Internet aufrüsten. Grünes Licht erteilten die zuständigen Mitarbeiter der Fachbereiche der Stadtverwaltung Crimmitschau für den nächsten Bauabschnitt des Netzbetreibers.
Nachdem bereits das Wohngebiet Westbergstraße, Bebelstraße und Grüner Weg mit Glasfasertechnik erschlossen ist, wird als nächstes die Zuleitung zur Mannichswalder Straße erneuert.
Diese ermöglicht nach Abschluss der Baumaßnahmen eine weitere Aufteilung der Netzstruktur und damit eine schnellere Internetanbindung der jeweiligen Gebäude mit dem Ziel, die jeweiligen Glasfaser so nah wie möglich an die versorgten Haushalte heranzuführen. Es entsteht ein sogenanntes HFC-Netz (Hybrid Fiber Coax). Der Hauptvorteil der HFC-Netze ist deren hohe Datenübertragungsrate. Dabei macht man sich die Geschwindigkeit von Glasfasernetzen zunutze und spart gleichzeitig Kosten, indem bei den Wohnungszuleitungen die bereits vorhandenen Koaxialkabel genutzt werden. Es müssen somit keine neue Leitung in den Wohnungen verlegt werden und die meisten, der schon vorhandenen, Router unserer Kunden können weiterverwendet werden. Ein Glasfaseranschluss bis in die Wohnung kann, wenn Bedarf besteht, jederzeit nachgerüstet werden.
Die City-TV Kabelservice GmbH arbeitet seit vielen Jahren ausschließlich mit Unternehmen aus unserer Region zusammen. So ist zum Beispiel die enviaTel GmbH, mit Sitz in Chemnitz, seit über 14 Jahren ein zuverlässiger Signallieferant und Partner von City-TV. Weitere mögliche Kooperationen werden geprüft, deren Vorteile die gemeinsame Nutzung von neuer oder vorhandener Infrastruktur wären. Das Ziel sind weniger notwendiger Tiefbau und somit geringere Kosten für die beteiligten Unternehmen und damit auch für unsere Kunden.
Geplant ist unter anderem, die beiden Versorgungsgebiete in Neukirchen/Pl. an der Hauptstraße, im Pleißenweg und in der Lauterbacher Straße mit in das HFC-Netz von Crimmitschau zu integrieren. Dann ist auch in diesen Gebieten ein schneller und günstiger Internetanschluss der City-TV GmbH verfügbar. Der kostenlose lokale City-TV Infokanal kann dann auch in Neukirchen empfangen werden. Alle anfallenden Tiefbauleistungen werden ebenfalls ausschließlich an Unternehmen aus unserer Region vergeben. Vorteil sind hierbei die kurzen Wege und das über Jahre gewachsene Vertrauen in eine fachgerechte Ausführung der Aufträge.
Das Team der City-TV GmbH freut sich auf diese neuen Herausforderungen und wird alles tun, um den gewohnten guten Kundenservice und die Kundennähe weiter aus zu bauen.

Wir entwickeln unsere Netze nach dem Bedarf unserer Kunden,
wir hören zu…!

07/03/2024

Die Wahrheit über das Kabelfernsehen... bitte teilen!

Achtung !!!  Wieder sind geschulte Vertriebsmitarbeiter, diesmal im Auftrag der  Deutschen Glasfaser, in Crimmitschau un...
26/02/2024

Achtung !!! Wieder sind geschulte Vertriebsmitarbeiter, diesmal im Auftrag der Deutschen Glasfaser, in Crimmitschau unterwegs!

26.02.2024
Aus gegebenen Anlass möchten wir unsere Kunden erneut darauf hinweisen, dass im Stadtgebiet von Crimmitschau Vertriebsmitarbeiter, diesmal im Auftrag der "Deutsche Glasfaser" unterwegs sind, um Kunden mit teilweise aggressiven Vertriebsmethoden zur Unterschrift unter ein Internetangebot der Deutschen Glasfaser zu bewegen. In der Lindenstraße wurde gegenüber einer namentlich uns bekannten Kundin behauptet, dass City-TV abgeschaltet wird, deshalb sind sie ja als Berater da.
In einem anderen Fall wurde unser Kunde aufgefordert seinen Personalausweis vorzulegen. Davon sind dann seine Daten erfasst worden....
Einen PA zu kontrollieren ist schon ein sehr dreister Versuch an Daten von Bürgern zu kommen. Dazu sind in Deutschland nur wenige Beamte von Polizei, Zoll, Ordnungsamt und Steuerfahndung berechtigt.
Wir fordern noch einmal einen fairen und rechtlich sauberen Umgang mit unseren Kunden.
City-TV hat ein vollkommen eigenständiges und unabhängiges Kabelnetz mit eigener Glasfaseranbindung und wird auch weiterhin für die Kunden aus Crimmitschau seinen Service anbieten.

Für weitere Hinweise über andere Fälle dieser unfairen Vorgehensweisen wären wir dankbar.

Wir haben bereits Hinweise, Infos und Zeugen aus der Webergasse, Jahnstraße, Lindenstraße, Bergallee und der Karl-Liebknecht Siedlung.

Euer Team von City-TV

Freie Presse: Verwirrung um GlasfaserausbauMehrere Unternehmen wollen schnelles Internet in unterversorgte Gebiete in Cr...
26/02/2024

Freie Presse: Verwirrung um Glasfaserausbau

Mehrere Unternehmen wollen schnelles Internet in unterversorgte Gebiete in Crimmitschau bringen. Vor allem Einwohner, die mit ihrer Bandbreite zufrieden sind, verlieren mitunter den Überblick. Und ein Firmenchef wundert sich, warum er nicht einbezogen wird.
Von Jochen Walther

Crimmitschau - Im Büro von Uwe Hildebrandt klingelt das Telefon in diesen Tagen häufiger als sonst. „Viele unserer Kunden, vor allem ältere Leute, sind offenbar völlig verunsichert“, erklärt der Chef der Firma City-TV Kabelservice, der etwa 4500 Kunden in den großen Wohngebieten der Stadt Crimmitschau mit schnellem Internet, Fernsehen und Telefon versorgt. Denn seit Tagen flatterten ausgerechnet bei jenen Kunden Schreiben des Unternehmens Deutsche Glasfaser in die Briefkästen, die längst schnelles Internet haben. „Es ist nicht nachvollziehbar, warum sich die Firma Deutsche Glasfaser auf jene Gebiete konzentriert, die schon gutes Internet haben und dort Info-Briefe verteilt“, moniert Hildebrandt. Daran stört sich auch eine Crimmitschauerin, die ihren Namen nicht nennen will: „Ich wohne im Stadtgebiet, bin mit meinem Internet zufrieden“, sagt die Frau, die daher den Rummel um den angekündigten Glasfaserausbau nicht versteht.
Fakt ist: In Crimmitschau und seinen Ortsteilen gibt es noch viele weiße Flecken, erklärt Stadtsprecherin Daniela Lange. Diese Haushalte beziehungsweise Gewerbetreibenden beklagen schon länger langsames Internet. Das heißt: Es wird nicht einmal eine Übertragungsrate von 30 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) erreicht. Damit gelten diese Gebiete der Stadtsprecherin zufolge als unterversorgt. Weiße Flecken gibt es nicht nur in Crimmitschau, sondern auch in vielen anderen Kommunen im Landkreis Zwickau. Der Kreis will, dass sich das ändert, und hat den Chemnitzer Energieversorger Eins mit dem Breitbandausbau beauftragt. Wie Unternehmenssprecherin Astrid Eberius sagt, startet der Glasfaserausbau ab August in der Crimmitschauer Kernstadt sowie in den Ortsteilen Frankenhausen und Lauenhain – bei 1700 Privathaushalten und Gewerbetreibenden.
Aber welche Rolle kommt nun dem Unternehmen Deutsche Glasfaser zu? Oberbürgermeister André Raphael (CDU) hat sich die Firma ins Boot geholt. „Ich bin dankbar für jedes Unternehmen, das sich dem Glasfaserausbau widmet“, sagt Raphael. Die Deutsche Glasfaser will sich in der Kernstadt sowie in Frankenhausen und Lauenhain um jene unterversorgten Adressen kümmern, die nicht durch den Ausbau im Auftrag des Landkreises abgedeckt werden.
City-TV-Chef Hildebrandt betont zwar, dass auch er froh sei, wenn der Glasfaserausbau vor allem in den Dörfern vorangetrieben wird. Konkurrenz belebe schließlich das Geschäft. „Das darf aber nicht zur Verwirrung der Einwohner führen, die ständig etwas anderes zu hören bekommen“, so der 66-Jährige. Er mahnt daher bei allen am Glasfaserausbau in Crimmitschau beteiligten Firmen Fairness an. Er könne sich noch gut an Drückerkolonnen erinnern, die im vergangenen November unterwegs waren und behaupteten, dass City-TV in den nächsten zwei Jahren abgeschaltet wird und die Kunden zu einem anderen Anbieter wechseln müssten. „Das sind Lügen“, echauffiert sich Hildebrandt noch immer.
Er hätte sich gewünscht, von Anfang an in die Planungen zum weiteren Internetausbau in der Kommune einbezogen zu werden. Denn: „Wir haben ein vollkommen eigenständiges und von der Telekom unabhängiges Kabelnetz mit eigener Glasfaseranbindung“, betont Hildebrandt. Dennoch sei er selbst in die Offensive gegangen, habe unter anderem Kartenmaterial mit Eins abgeglichen. Mit der Deutschen Glasfaser hatte er noch keinen Kontakt.
Deren Projektmanager Christopher Drawer bestätigt, dass alle Haushalte im Ausbaugebiet eine Info-Mappe erhielten. Und der Sprecher der Deutschen Glasfaser, Herbert Spies, bezeichnet die Verteilung von Info-Material als legitim. Gleichwohl seien beide um Aufklärung bemüht. Daher will Projektchef Drawer auf Einwohnertreffen alle Fragen rund um den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau beantworten: am Montag (Gemeindehaus SV Lauenhain), Dienstag (Kloster Frankenhausen) und Mittwoch (Theater) – jeweils 19 Uhr. „Das höre ich mir natürlich an“, sagt City-TV-Chef Hildebrandt. |jwa

07/02/2024

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden von City-TV!

Auf Grund aktueller Hinweise von Ihnen, auf bevorstehende Ereignisse (Verbot des Sammelinkasso durch Großvermieter ab Juni 2024) und Veröffentlichungen der Stadtverwaltung in Form eines Bürgeranschreibens zum Glasfaserausbau in unserer Stadt möchten wir als City-TV Kabelservice GmbH folgende Erklärung abgeben:

Alle unsere Kunden sind von den oben aufgeführten Maßnahmen nicht betroffen!
Wir versorgen sie auch weiterhin mit TV- und Rundfunkprogrammen sowie Internet in der gewohnten hohen Qualität. City-TV hatte nie eine Sammelinkassovereinbarung mit Ihren Vermietern, sondern immer Einzelverträge mit seinen Kunden selbst abgeschlossen. Somit entsprechen wir schon seit vielen Jahren den ab Juni 2024 gültigen gesetzlichen Vorgaben.
Unser Programmangebot und unsere Vertragsgestaltung richtet sich nach Ihren Wünschen und ist jederzeit monatlich kündbar. Das ist für uns selbstverständlich und wird auch weiterhin so bleiben. Für unsere Kunden, welche einen Internetanschluss wünschen, haben wir unser Kabelnetz aufgerüstet und bieten für jeden einen preiswerten und schnellen Internetzugang an. Dabei streben wir die Zusammenarbeit mit dem ebefalls regionalen Anbieter, der "eins-Energie" an. Gespräche darüber laufen bereits. Wir haben heute schon Glasfaserkabel als Zuleitung zu Teilabschnitten in unseren Netzen verlegt, um zukünftig auch noch schnellere Internetanschlüsse realisieren zu können. Durch diese Technologie ist es möglich, die vorhandene Infrastruktur in den Gebäuden weiter zu nutzen ohne neue Leitungen in den Wohnungen verlegen zu müssen. Somit sind auch keine neuen Wand- und Deckendurchbrüche in Ihrem Wohnbereich erforderlich! Sie sehen, es geht auch einfach.

Werte Kunden, wir hoffen mit dieser Erklärung einige Antworten auf eventuelle Unklarheiten zu geben und stehen jederzeit gerne für weitere Fragen unter der Rufnummer 03762/ 95950 während unseren Geschäftszeiten zur Verfügung.

Ihr Team von der City-TV Kabelservice GmbH

Adresse

Kurt-Grosse-Straße 1
Neukirchen/Pleiße
08459

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 12:00
14:00 - 17:00

Telefon

+49376295950

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von City-Tv Kabelservice GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen