Weltwege Projekt

Weltwege Projekt Das WeltWEGe-Projekt ist beendet. Website: www.kast-sh.de Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerungen des BMFSFJ bzw.

(2017-2024)
Vielen Dank an alle Teilnehmenden und an alle, die uns unterstützt haben, zahlreiche kleine und große Projekte im Rahmen des WeltWEGe-Projekts umzusetzen und mitzugestalten. Das WeltWEGe Projekt wird gefördert aus Mitteln vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“, dem Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integr

ation und Gleichstellung, dem Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein und dem Landespräventionsrat Schleswig-Holstein. des BAFzA sowie des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein, des Landesdemokratiezentrums und Landesdemokratiezentrums beim Landespräventionsrat Schleswig-Holstein dar. Für inhaltliche Aussagen trägt der oder die Autor:in bzw. tragen die Autor:innen die Verantwortung.

WeltWEGe goes to Sea! Für die zweite Jahreshälfte planen wir zum Abschluss unseres Projektes in Kooperation mit der Stad...
31/07/2024

WeltWEGe goes to Sea!

Für die zweite Jahreshälfte planen wir zum Abschluss unseres Projektes in Kooperation mit der Stadt Rendsburg dieses Jahr etwas ganz besonderes:
Mit bis zu 25 Personen werden wir auf einem historischen Segelboot von Husum bis Kappeln, über den Nord-Ostsee-Kanal bis zur Ostsee segeln!
Dabei wirst Du einen spannenden Film drehen und die Reise dokumentieren. Im Film wird es darum gehen wie mit Entscheidungen und Herausforderungen umgegangen wird, wie ein demokratischen Miteinander auf dem Segelboot aussehen kann und was das mit unserem Leben in Deutschland zu tun hat.

Wenn das für Dich interessant klingt, dann schau Dir gerne den Flyer mit allen wichtigen Informationen an und melde Dich ab sofort hier an:
E-Mail: [email protected]
Telefon: 04331 - 206 1423

PS: Für Deine Schule, Deinen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz können wir Dir gerne eine Bitte zur Freistellung für den Zeitraum ausstellen.

30/07/2024

Am 3. August steigt unser Straßenmusikfestival zum zweiten Mal! Zwischen 14 und 20 Uhr erwartet euch abwechslungsreiche Live-Musik verschiedenster Stilrichtungen. Kommt vorbei und genießt handgemachte Musik in der wunderschönen Atmosphäre hier auf dem Scheersberg.
Der Eintritt ist frei - es lohnt sich, Kleingeld für die Hutkonzerte mitzunehmen. Eine Streetfood-Ecke mit süßen und herzhaften Leckereien ist ebenfalls wieder dabei.
Wir freuen uns auf euch!

30/07/2024
KEINE AUSREDE! GEH WÄHLEN! Mit dieser klaren Forderung hat die Projektklasse der Theodor-Litt-Schule den 2. Platz beim S...
07/05/2024

KEINE AUSREDE! GEH WÄHLEN!

Mit dieser klaren Forderung hat die Projektklasse der Theodor-Litt-Schule den 2. Platz beim Süß-oder-Salzig-Filmwettbewerb 2024 gemacht und 500 Euro gewonnen. 🥳🥳 Eingereicht wurden über 40 kurze Wahlaufrufe zur Europawahl am 9. Juni. Ausgewählte Clips könnt ihr ab jetzt im Vorprogramm des Studio Filmtheaters in Kiel sehen.

Wir gratulieren allen Preisträger:innen des Wettbewerbs, ganz besonders aber den TLS-lern und ihrer engagierter Lehrkraft Cennet Aktas, die wir bei ihrem Film unterstützen durften. Eure Arbeit und Hingabe hat uns sehr beeindruckt!

Außerdem schließen wir uns natürlich an: Keine Ausrede! Am 9. Juni wählen gehen!

̈hlengehen

Es geht wieder los. WeltWEGe startet erneut mit einem kostenlosen Wochenendworkshop ins Jahr 2024. Wir möchten gemeinsam...
09/01/2024

Es geht wieder los. WeltWEGe startet erneut mit einem kostenlosen Wochenendworkshop ins Jahr 2024. Wir möchten gemeinsam mit Euch Plakate entwerfen, die eine Message tragen. Eine Message für Demokratie, Vielfalt, Menschenrechte und gegen Hass und Gewalt. Mit euren Plakaten möchten wir eine Ausstellung auf dem diesjährigen WUMMS - Festival für die Demokratie gestalten. Die Teilnahme ist kostenlos, dir Anmeldung ist verbindlich. Teilnahmealter ist 15 bis 25 Jahre. Anmeldung zum WeltWEGe-Seminar auf www.scheersberg.de

23/10/2023

Das letzte planmäßige Intensivseminar vom Projekt WeltWEGe auf dem Scheersberg steht vor der Tür. Melde dich an auf www.scheersberg.de
3.-5. November
Es geht wieder um Filmarbeit, zum Thema Vielfalt. Oder du bringst einfach dein eigenes Thema mit. Come as you are. Reisekosten können erstattet werden. Teilnahmealter 14 bis 25.

Das letzte planmäßige Intensivseminar auf dem Scheersberg steht vor der Tür. Melde dich an auf www.scheersberg.de3.-5. N...
16/10/2023

Das letzte planmäßige Intensivseminar auf dem Scheersberg steht vor der Tür. Melde dich an auf www.scheersberg.de
3.-5. November
Es geht wieder um Filmarbeit, zum Thema Vielfalt. Oder du bringst einfach dein Thema mit. Come as you are. Reisekosten können erstattet werden. Teilnahmealter 14 bis 25.

29/09/2023
29/09/2023
19/09/2023
02/05/2023

Ein Film zum Kurzfilmwettbewerb "Süß oder Salzig? Deine 60 Sekunden zur Kommunalwahl"

13/04/2023

Für die Kommunalwahl am 14. Mai 2023 in Schleswig-Holstein macht der Landesjugendring zusammen mit vielen Partner*innen eine -Challenge. Dabei werden kurze Videos unter produziert und z.B. bei veröffentlicht. Erstelle Dein eigenes Video und nominiere Freund*innen und/oder Organisationen, von denen Du Dir wünschst, dass sie auch ein Video beitragen.
So wollen wir erzeugen und möglichst viele junge Menschen auffordern, sich an der 2023 zu beteiligen.
Alle Informationen und Vorlagen um Dein eigenes -Video zu produzieren findest Du im Highlight

,

Adresse

Neumünster

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+4943213901777

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Weltwege Projekt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie