Erik E. Schürmann · Onlinemarketing

Erik E. Schürmann · Onlinemarketing Ihr Spezialist für Onlinemarketing in Düsseldorf und Neuss.

📈 SEO 2025: CONTENT IS KING – ABER KI IST DER HOFSTAAT!Google rollt gerade wieder spannende Updates aus – diesmal mit st...
22/09/2025

📈 SEO 2025: CONTENT IS KING – ABER KI IST DER HOFSTAAT!

Google rollt gerade wieder spannende Updates aus – diesmal mit starkem Fokus auf Helpful Content und AI-Content-Erkennung.
Heißt: Massenhaft generierte 08/15-Texte verlieren Sichtbarkeit, echter Mehrwert gewinnt.

Meine Learnings aus den letzten Wochen:
✔️ Authentische Inhalte ranken besser – egal, ob Mensch oder KI sie schreibt.
✔️ Strukturierte Daten (Schema.org!) sind Gold wert für Sichtbarkeit.
✔️ Conversion-Optimierung schlägt Traffic-Maximierung – jede/r Marketer sollte beides messen.

Mein Tipp: Nutzt KI nicht zum „Content-Spammen“, sondern als Sparringspartner, um einzigartige Perspektiven herauszuarbeiten. Genau so bleibt man langfristig oben im Ranking – und wird nicht von jedem Algorithmus-Update weggeblasen.

Deine Meinung: Siehst du KI eher als Gamechanger oder als Risiko für Content-Qualität?

25 JAHRE OMD - VON DEN RHEINTERRASSEN BIS ZUR DMEXCO IN KÖLNIm Jahr 2000 startete die OMD – Online Marketing Düsseldorf ...
04/09/2025

25 JAHRE OMD - VON DEN RHEINTERRASSEN BIS ZUR DMEXCO IN KÖLN

Im Jahr 2000 startete die OMD – Online Marketing Düsseldorf mit 63 Ausstellern in den Düsseldorfer Rheinterrassen und legte damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte im Online-Marketing. Heute, 25 Jahre später, lebt ihr Erbe weiter auf der dmexco in Köln, die als würdiger Nachfolger seit 2009 die digitale Bühne prägt

Wir feiern ein Vierteljahrhundert Innovation, Netzwerke und digitalen Pioniergeist – darauf einen tollen Rückblick auf eine bewegende Geschichte und einen inspirierenden Blick nach vorn!

GEO: WARUM CONTENT KÜNFTIG KI-TAUGLICH SEIN MUSSDie Suchmaschinenwelt, wie wir sie kennen, befindet sich mitten im Umbru...
21/08/2025

GEO: WARUM CONTENT KÜNFTIG KI-TAUGLICH SEIN MUSS

Die Suchmaschinenwelt, wie wir sie kennen, befindet sich mitten im Umbruch. Large Language Models (LLMs) liefern heute klare, präzise Antworten. Apples Siri, Googles Assistant, Microsofts CoPilot, aber auch Plattformen wie ChatGPT und Gemini haben sich zu digitalen Helfern entwickelt, die komplexe Fragen mit maßgeschneiderten Antworten bedienen. Sichtbarkeit in den klassischen Suchmaschinen allein reicht nicht mehr aus. Contents müssen zitierfähig und für KI-Modelle attraktiv sein. Willkommen in der Ära von Generative Engine Optimization – kurz GEO.

Die Suchmaschinenwelt, wie wir sie kennen, befindet sich mitten im Umbruch. Large Language Models (LLMs) liefern heute klare, präzise Antworten. Apples Siri, Googles Assistant, Microsofts CoPilot aber auch Plattformen wie ChatGPT und Gemini haben sich zu digitalen Helfern entwickelt, die komplexe F...

VON DER OST-TASSE ZUM IPHONEWer hat's gewusst?In der DDR gab’s Gläser und Tassen, die kaum kaputtgingen – dank Spezialgl...
18/08/2025

VON DER OST-TASSE ZUM IPHONE

Wer hat's gewusst?

In der DDR gab’s Gläser und Tassen, die kaum kaputtgingen – dank Spezialglas aus Jena. Heute nutzt Apple fürs iPhone fast die gleiche Technik: chemisch gehärtetes Glas.

Heißt im Klartext: Erst hat Oma ihren heißen Tee in bruchsicherem Glas genossen – und Jahrzehnte später stürzt dein iPhone vom Sofa, ohne gleich in 1.000 Scherben zu zerplatzen.

GPT-5 is here: the smartest, fastest, and most useful model yet, with thinking built in. Available to everyone.
08/08/2025

GPT-5 is here: the smartest, fastest, and most useful model yet, with thinking built in. Available to everyone.

Our smartest, fastest, and most useful model yet, with thinking built in. Available to everyone.

WIESO TRAMPELPFADE BESSER SIND ALS MASTERPLÄNEDie University of Oregon hat’s vorgemacht: Statt Wege einfach „von oben he...
16/07/2025

WIESO TRAMPELPFADE BESSER SIND ALS MASTERPLÄNE

Die University of Oregon hat’s vorgemacht: Statt Wege einfach „von oben herab“ zu planen, ließ man die Studierenden erstmal gehen, wohin sie wirklich gehen wollten. Erst danach wurden die meistgenutzten Pfade gepflastert.

Genau das sollten wir uns auch im Onlinemarketing öfter fragen:

- Wo wollen die User wirklich hin?
- Wie bewegen sie sich durch den Shop – und warum?
- Welche Touchpoints funktionieren – nicht in der Theorie, sondern in der Praxis?

Nicht alles muss von Anfang an perfekt sein. Aber alles sollte beobachtet, verstanden und dann optimiert werden.

SURVIVORSHIP BIAS IM MARKETING:Im 2. Weltkrieg wollte man Flugzeuge besser panzern – dort, wo die Einschusslöcher waren....
11/07/2025

SURVIVORSHIP BIAS IM MARKETING:

Im 2. Weltkrieg wollte man Flugzeuge besser panzern – dort, wo die Einschusslöcher waren. Klingt logisch, oder? War aber falsch. Denn nur die Flugzeuge mit diesen Einschüssen kamen überhaupt zurück.

Die entscheidende Frage war: Wo wurden sie getroffen, wenn sie abstürzten?

✅ Im Onlinemarketing passiert genau das ständig:
Wir analysieren nur erfolgreiche Kampagnen, gut performende Shops, Top-Conversions – und übersehen dabei alle, die scheitern und uns die eigentlichen Learnings liefern könnten.

✅ Nicht nur gucken, wo es geklappt hat. Sondern auch da, wo’s gekracht ist. Da liegt oft der Schatz.

SEO ist tot. Lang lebe die Website-Optimierung!   🔍  Viele denken bei SEO immer noch an Keyword-Stuffing und Tricks für ...
18/06/2025

SEO ist tot. Lang lebe die Website-Optimierung! 🔍

Viele denken bei SEO immer noch an Keyword-Stuffing und Tricks für bessere Google-Rankings. Doch modernes SEO ist viel mehr – oder besser gesagt: etwas ganz anderes!

- Es geht nicht mehr nur um Suchmaschinen, sondern vor allem um Menschen.
- Nicht Google entscheidet, ob deine Seite gut ist – sondern der User.
- Ladezeiten, Nutzerführung, Inhalte mit Mehrwert – das sind die echten Rankingfaktoren.

Gutes SEO ist nichts anderes als richtig gute Website-Optimierung und wer für Menschen optimiert, wird auch von Suchmaschinen belohnt. Wer nur für Google schreibt, wird am Ende vom User ignoriert.

Also: Mach deine Seite schneller, klarer, nutzerfreundlicher – nicht „für SEO“, sondern für echte Besucher.

KI vs. SEO – welche Strategie konvertiert wirklich besser?Immer mehr Studien (z. B. laut Marketing‑Börse) zeigen: KI‑ges...
18/06/2025

KI vs. SEO – welche Strategie konvertiert wirklich besser?

Immer mehr Studien (z. B. laut Marketing‑Börse) zeigen: KI‑gesteuerte Traffic‑Strategien liefern deutlich bessere Conversion‑Rates als klassisches SEO.

🔍 Warum?
- KI kann User‑Intent genauer antizipieren und so zielgerichteter ausspielen.
- Dynamische Personalisierung über Chatbots und Content‑Optimierung kurbeln Deals schneller an.
- SEO ist nach wie vor wichtig – aber KI steigert die Effizienz in deutlich kürzerer Zeit.

💡 Deine To‑Dos:
- KI‑Tools & Chatbots einsetzen, um Leads punktgenau anzusprechen
- Landing Pages automatisiert personalisieren
- SEO und KI vereinen: organische Stärke + intelligente Conversion‑Booster

👉 Experten empfehlen: Nicht zwischen SEO und KI entscheiden, sondern beides synergetisch nutzen – Website‑Traffic mit SEO steigern und mit KI‑Prozessen konvertieren.
Sei einen Schritt voraus – setze auf smarte Automatisierung und lass deine Conversions explodieren!

Adresse

Am Marianum 4
Neuss
41464

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Erik E. Schürmann · Onlinemarketing erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen