Die Deutsche Wirtschaft

Die Deutsche Wirtschaft Vernetzen, Impulse geben, für Marktwirtschaft eintreten – das ist das Ziel der Unternehmerplattfo Das ist die Gründungsidee von Die Deutsche Wirtschaft.

Über seine Digitalkanäle, das TV-Format und das Printmagazin gibt dieses Medium Wirtschaft ein Gesicht. Im Mittelpunkt stehen der Erfahrungsaustausch unternehmerisch handelnder Menschen und konkrete Informationen, die Unternehmer und Unternehmen nach vorne bringen. Wenn Sie nichts verpassen wollen, halten wir Sie mit den neuesten Beiträgen gerne auf dem Laufenden. Senden Sie uns eine formlose Mail

an [email protected]. Warum Die Deutsche Wirtschaft entstanden ist

Dem deutschen Mittelstand eine Stimme! Für einen Initiatorenkreis von Familienunternehmern aus ganz Deutschland sowie Verbänden ist das 25. Jahr der deutschen Wiedervereinigung in 2015 Anlass, ihre Sorgen um die ordnungspolitische Ausrichtung Deutschlands positiv in ein mediales Projekt münden zu lassen. Die Deutsche Wirtschaft soll allen marktwirtschaftlich gesonnenen Kräften eine mediale Heimat bieten. Sie will offen sein für kontroverse Postionen, das freie Wort pflegen und Debatten anschieben, und damit ein publizistisches und vorpolitisches Gegengewicht zu den oft einseitigen politischen und medialen Diskussionen darstellen. Die Deutsche Wirtschaft hat es sich zum Ziel gesetzt, mit Transparenz und Informationen für mehr Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge zu werben und den Mittelstand zu vernetzen. Wofür Die Deutsche Wirtschaft steht

Als Sprachrohr der deutschen Mittelständler und Familienunternehmer, der jungen Gründerszene und Innovatoren aus Industrie und Produktion tritt Die Deutsche Wirtschaft kraftvoll und überparteilich für unternehmerische Freiheit und soziale Marktwirtschaft ein. Denn Einsatz für marktwirtschaftliches Denken und Handeln tut not, wenn Deutschland seine wirtschaftliche Kraft und Prosperität auch in Zukunft sichern will. Globalisierung, demographischer Wandel und technologische Dynamik sind Herausforderungen – aber vor allem auch Chancen -, die nur auf Basis eines dynamischen, mutvollen Unternehmertums gemeistert werden können. Die Deutsche Wirtschaft will zudem die Funktion eines Ideenlogistikers erfüllen, um Wissen, Chancen und Kooperationsmöglichkeiten im Mittelstand zu verbreiten. Für wen Die Deutsche Wirtschaft gemacht ist

Die Deutsche Wirtschaft verbindet über 210.000 Entscheider in den rund 175.000 wichtigsten Unternehmen und Gewerbebetrieben in Deutschland, sowie die Spitzen aus Verwaltungen, Politik und Verbänden. Ihnen werden kostenfrei über einen multimedialen Ansatz aus Webportal, Newsletter, TV, Magazin und Soziale Medien Plattformen zum Austausch, zur Ideenfindung und zum Meinungsaustausch geboten. Zudem werden wöchentlich rund 660.000 Zuschauer mit der TV-Themensendung Die Deutsche Wirtschaft TV erreicht. Die Deutsche Wirtschaft ist damit eines der auflagen- und reichweitenstärksten Mittelstandsmedien Deutschlands. Was Die Deutsche Wirtschaft Unternehmen bietet

Neben den redaktionellen und Debattenbeiträgen bietet Die Deutsche Wirtschaft die Möglichkeit für Corporate Information. Hierbei werden Innovationen, Lösungen, Kooperationen und Produkte auf Basis eines nutzwertigen, informativen Ansatzes kommuniziert. Mehr über diese Möglichkeiten erfahren Sie mit einer formlosen Mail an [email protected]. Wer Die Deutsche Wirtschaft macht

Mit der redaktionellen Umsetzung ist ein Netzwerk aus freien Wirtschaftsjournalisten aus ganz Deutschland betraut. Verantwortlich für den Aufbau ist der Publizist und Medienproduzent Michael Oelmann, Gründer und langjähriger ehemaliger Herausgeber des „Wirtschaftsblatt“.

Für uns gelesen: Neue Reihe auf DDW mit Celine NadolnyVon der McDonald’s-Kasse zum Forbes-„30 under 30“-Gesicht der deut...
14/11/2025

Für uns gelesen: Neue Reihe auf DDW mit Celine Nadolny

Von der McDonald’s-Kasse zum Forbes-„30 under 30“-Gesicht der deutschen Finanzbildung: ist eine Ausnahmeerscheinung. Und eine Frau, die zeigt, was passiert, wenn man mehr liest, als man redet – und dann etwas sagt. Künftig bereichert sie unsere Leser mit ihren Buchbesprechungen.

Heute auf DDW: https://die-deutsche-wirtschaft.de/celine-nadolny-wie-eine-junge-frau-mit-klarem-kompass-klugem-kopf-und-kompromissloser-haltung-die-finanzwelt-herausfordert/

Celine Nadolny, das Forbes-„30 under 30“-Gesicht der deutschen Finanzbildung, schreibt künftig auf DDW eine Kolumne

Immer mehr ausländische Unternehmen investieren in DeutschlandAusländische Unternehmen haben in diesem Jahr so viel in D...
20/10/2025

Immer mehr ausländische Unternehmen investieren in Deutschland

Ausländische Unternehmen haben in diesem Jahr so viel in Deutschland investiert wie lange nicht, zeigt eine neue Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). In unsicheren Zeiten scheint Deutschland für Investoren verlässlicherer zu sein – als die USA.

Heute auf DDW:

2025 erreichen Auslandsinvestitionen in Deutschland ein Rekordhoch. Eine IW-Studie sieht den Standort verlässlicher als die USA.

Wird   Sie als Führungskraft überflüssig machen?Vor ein paar Wochen saß ich mit einem Führungsteam zusammen. Alles erfah...
19/10/2025

Wird Sie als Führungskraft überflüssig machen?

Vor ein paar Wochen saß ich mit einem Führungsteam zusammen. Alles erfahrene Leute. Industrie, Maschinenbau, gestandene Führungskräfte. Ich fragte sie: „Wie nutzen Sie KI heute schon in Ihrem Führungsalltag?“ – Schweigen. Entsetzte Gesichter. Manche schauten zu Boden, andere lachten verlegen. Einer wagte schließlich die Frage: „Ben, meinst du wirklich, dass sich das Thema durchsetzt?“ Ich war ehrlich gesagt entsetzt.

Heute auf DDW:

Nutzen Chefs KI heute schon in ihrem Führungsalltag? Diese Frage hätte man vor 30 Jahren beim Internet stellen können.

Innovator des Jahres  2025: JIKOAIIEine Schauspielerin und Moderatorin, ein Profisportler und Maschinenbauingenieur: Als...
17/10/2025

Innovator des Jahres 2025: JIKOAII

Eine Schauspielerin und Moderatorin, ein Profisportler und Maschinenbauingenieur: Als wären die Lebensläufe von Janine Kunze und Steve Müller nicht schon spannend genug, gründen die beiden ein Start-up und mischen mit JIKOAII den Markt für Nahrungsergänzung auf.

Heute auf DDW:

JIKOAII wird für seine Premium-Nahrungsergänzungsstoffe beim Wirtschaftsaward Innovator des Jahres des Jahres 2025 ausgezeichnet.

Neuer   “Wirkstoff human”: Placebo – der unsichtbare WirkstoffWie wirkt der Mensch – als stärkster Wirkstoff im Gesundhe...
16/10/2025

Neuer “Wirkstoff human”: Placebo – der unsichtbare Wirkstoff

Wie wirkt der Mensch – als stärkster Wirkstoff im Gesundheitswesen und in der Gesellschaft? Neue Sichtweisen dazu eröffnet eine neue Podcast-Reihe auf mit einem ungewöhnlichen Protagonisten-Paar – für erhellende Perspektiven auf das, was uns wirklich stark macht.

Heute auf DDW:

Der Podcast Wirkstoff Human mit Jochen Werner und Frank Dopheide verbindet medizinische Einblicke mit Erfahrungen aus Führung und Kommunikation

  verstehen – früh erkennen, wirksam gegensteuernDie wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Jahr 2025 fordern Unternehmen...
15/10/2025

verstehen – früh erkennen, wirksam gegensteuern

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Jahr 2025 fordern Unternehmen in einer selten dagewesenen Breite heraus. Doch Unternehmenskrisen verlaufen nicht plötzlich oder zufällig. Wie man sie erkennt.

Heute auf DDW:

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Jahr 2025 fordern Unternehmen wie selten heraus. Wie erkennt man Unternehmenskrisen frühzeitig?

Deutschland verspielt seine  Immer weniger wagen den Schritt in die  . Besonders in innovativen Branchen bricht die Zahl...
14/10/2025

Deutschland verspielt seine

Immer weniger wagen den Schritt in die . Besonders in innovativen Branchen bricht die Zahl der ein – mit Folgen für und Wohlstand.

Heute auf DDW:

Immer weniger wagen den Schritt in die Selbstständigkeit. Besonders in innovativen Branchen bricht die Zahl der Neugründungen ein

Top-Mittelstand Deutschland: Finanz Informatik Technologie ServiceFinanz Informatik Technologie Service aus Haar bei Mün...
13/10/2025

Top-Mittelstand Deutschland: Finanz Informatik Technologie Service

Finanz Informatik Technologie Service aus Haar bei München ist als Top-Mittelstandsunternehmen 2025/2026 ausgezeichnet.

auf DDW:

Finanz Informatik Technologie Service ist ausgezeichnet als Top-Mittelständler Deutschlands von DDW Die Deutsche Wirtschaft und Markt und Mittelstand.

Ohne Privateigentum wird die   nicht funktionieren  hat ein großes Potenzial, braucht aber Rechtssicherheit.Heute auf DD...
12/10/2025

Ohne Privateigentum wird die nicht funktionieren

hat ein großes Potenzial, braucht aber Rechtssicherheit.

Heute auf DDW:

Them,a auf dem Weltraumkongress des BDI in Berlin: Space Mining hat ein großes Potenzial, braucht aber Rechtssicherheit.

Drei von vier Unternehmen nutzen  Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland setzt Open-Source-Software ein – und...
11/10/2025

Drei von vier Unternehmen nutzen

Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland setzt Open-Source-Software ein – und sieht darin auch eine Chance für mehr digitale Souveränität. Kostenvorteile und Zugang zum Quellcode gelten als größte Vorteile.

Heute auf DDW:

Die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland setzt Open-Source ein. Kostenvorteile und Zugang zum Quellcode gelten als größte Vorteile.

Adresse

Neuss

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die Deutsche Wirtschaft erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Die Deutsche Wirtschaft senden:

Teilen