Die Deutsche Wirtschaft

Die Deutsche Wirtschaft Vernetzen, Impulse geben, für Marktwirtschaft eintreten – das ist das Ziel der Unternehmerplattfo Das ist die Gründungsidee von Die Deutsche Wirtschaft.

Über seine Digitalkanäle, das TV-Format und das Printmagazin gibt dieses Medium Wirtschaft ein Gesicht. Im Mittelpunkt stehen der Erfahrungsaustausch unternehmerisch handelnder Menschen und konkrete Informationen, die Unternehmer und Unternehmen nach vorne bringen. Wenn Sie nichts verpassen wollen, halten wir Sie mit den neuesten Beiträgen gerne auf dem Laufenden. Senden Sie uns eine formlose Mail

an [email protected]. Warum Die Deutsche Wirtschaft entstanden ist

Dem deutschen Mittelstand eine Stimme! Für einen Initiatorenkreis von Familienunternehmern aus ganz Deutschland sowie Verbänden ist das 25. Jahr der deutschen Wiedervereinigung in 2015 Anlass, ihre Sorgen um die ordnungspolitische Ausrichtung Deutschlands positiv in ein mediales Projekt münden zu lassen. Die Deutsche Wirtschaft soll allen marktwirtschaftlich gesonnenen Kräften eine mediale Heimat bieten. Sie will offen sein für kontroverse Postionen, das freie Wort pflegen und Debatten anschieben, und damit ein publizistisches und vorpolitisches Gegengewicht zu den oft einseitigen politischen und medialen Diskussionen darstellen. Die Deutsche Wirtschaft hat es sich zum Ziel gesetzt, mit Transparenz und Informationen für mehr Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge zu werben und den Mittelstand zu vernetzen. Wofür Die Deutsche Wirtschaft steht

Als Sprachrohr der deutschen Mittelständler und Familienunternehmer, der jungen Gründerszene und Innovatoren aus Industrie und Produktion tritt Die Deutsche Wirtschaft kraftvoll und überparteilich für unternehmerische Freiheit und soziale Marktwirtschaft ein. Denn Einsatz für marktwirtschaftliches Denken und Handeln tut not, wenn Deutschland seine wirtschaftliche Kraft und Prosperität auch in Zukunft sichern will. Globalisierung, demographischer Wandel und technologische Dynamik sind Herausforderungen – aber vor allem auch Chancen -, die nur auf Basis eines dynamischen, mutvollen Unternehmertums gemeistert werden können. Die Deutsche Wirtschaft will zudem die Funktion eines Ideenlogistikers erfüllen, um Wissen, Chancen und Kooperationsmöglichkeiten im Mittelstand zu verbreiten. Für wen Die Deutsche Wirtschaft gemacht ist

Die Deutsche Wirtschaft verbindet über 210.000 Entscheider in den rund 175.000 wichtigsten Unternehmen und Gewerbebetrieben in Deutschland, sowie die Spitzen aus Verwaltungen, Politik und Verbänden. Ihnen werden kostenfrei über einen multimedialen Ansatz aus Webportal, Newsletter, TV, Magazin und Soziale Medien Plattformen zum Austausch, zur Ideenfindung und zum Meinungsaustausch geboten. Zudem werden wöchentlich rund 660.000 Zuschauer mit der TV-Themensendung Die Deutsche Wirtschaft TV erreicht. Die Deutsche Wirtschaft ist damit eines der auflagen- und reichweitenstärksten Mittelstandsmedien Deutschlands. Was Die Deutsche Wirtschaft Unternehmen bietet

Neben den redaktionellen und Debattenbeiträgen bietet Die Deutsche Wirtschaft die Möglichkeit für Corporate Information. Hierbei werden Innovationen, Lösungen, Kooperationen und Produkte auf Basis eines nutzwertigen, informativen Ansatzes kommuniziert. Mehr über diese Möglichkeiten erfahren Sie mit einer formlosen Mail an [email protected]. Wer Die Deutsche Wirtschaft macht

Mit der redaktionellen Umsetzung ist ein Netzwerk aus freien Wirtschaftsjournalisten aus ganz Deutschland betraut. Verantwortlich für den Aufbau ist der Publizist und Medienproduzent Michael Oelmann, Gründer und langjähriger ehemaliger Herausgeber des „Wirtschaftsblatt“.

DDW-  2025Die letzten Monate haben gezeigt: Die Märkte in Deutschland werden sich für viele Industriebereiche und Untern...
28/09/2025

DDW- 2025

Die letzten Monate haben gezeigt: Die Märkte in Deutschland werden sich für viele Industriebereiche und Unternehmen – gerade für den Mittelstand – zunehmend schwieriger gestalten. Mehr als zuvor zählt daher die Intensivierung des Auslandsgeschäfts – und auch Auslandsstandorte ihrerseits sind an verstärkten Verbindungen zur deutschen Wirtschaft interessiert. Einzigartige Chancen dazu bietet wieder die diesjährige Delegationsreise nach im November. Leser können sich anmelden.

Mehr Infos:

Auch in diesem Jahr stellt DDW zusammen mit Innovator des Jahres und BVA eine Delegationsreise nach China zusammen (2. bis 12. 11. 2025).

Empfindlicher Rückschlag im  Das zweite Quartal 2025 verlief für die deutsche Chemie- und   enttäuschend. Produktion, Um...
27/09/2025

Empfindlicher Rückschlag im

Das zweite Quartal 2025 verlief für die deutsche Chemie- und enttäuschend. Produktion, Umsatz und Preise gingen – teilweise deutlich – zurück. Im Inlandsgeschäft blieb die erhoffte Trendwende aus.

Heute auf DDW:

Das zweite Quartal 2025 verlief für die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie enttäuschend. Produktion, Umsatz und Preise gingen zurück

Das sind Deutschlands  Die deutsche   kommt unter Druck. Dennoch gibt es nach neuestem Stand aktuell 1.469 Weltmarktführ...
26/09/2025

Das sind Deutschlands

Die deutsche kommt unter Druck. Dennoch gibt es nach neuestem Stand aktuell 1.469 Weltmarktführer aus Deutschland. Ermittelt und gelistet werden sie im Lexikon der deutschen Weltmarktführer auf . Die neue Version ist erschienen.

Heute auf DDW:

Weltmarktführer aus Deutschland: Wer sie sind, wo sie sitzen, in welchen Märkten sie aktiv sind. Die Datenbank von DDW

Hohe  : Deutsche Industrie 22 Prozent teurer als ausländische KonkurrenzTrotz hoher Produktivität verliert die deutsche ...
25/09/2025

Hohe : Deutsche Industrie 22 Prozent teurer als ausländische Konkurrenz

Trotz hoher Produktivität verliert die deutsche Industrie an , zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Der Grund sind hohe Arbeitskosten – und die wachsende Konkurrenz aus China.

Heute auf DDW:

Wegen hoher Arbeitskosten produziert die Deutsche Industrie 22 Prozent teurer als ausländische Konkurrenz

Die Liste der Hidden Champions Deutschland im ExcelformatSie sind die unbekannten Stars der mittelständischen Wirtschaft...
24/09/2025

Die Liste der Hidden Champions Deutschland im Excelformat

Sie sind die unbekannten Stars der mittelständischen Wirtschaft Deutschlands: Die Hidden Champions. Die -Research hat sie identifiziert und in einer Datenbank zusammengestellt. Hier kann sie bestellt werden.

Heute auf DDW:

Die Firmenliste Hidden Champions aus Deutschland hat die unbekannten Stars des deutschen Mittelstands im Excel-Format zusammengestellt

Die Städte mit den meisten   in DeutschlandFür die Exportnation   sind sie die leuchtenden Beispiele globalen Markterfol...
23/09/2025

Die Städte mit den meisten in Deutschland

Für die Exportnation sind sie die leuchtenden Beispiele globalen Markterfolgs: Deutschlands Weltmarktführer. Die 1.468 wichtigsten Vertreter sind in der Datenbank Weltmarktführer von erfasst. Wo sie sitzen, zeigt unser Städte-Ranking.

Heute auf DDW:

Sie sind die leuchtenden Beispiele globalen Markterfolgs: Deutschlands Weltmarktführer. Wo sie sitzen, zeigt unser Städte-Ranking.

Wie ein deutscher   an den gigantischen  -Farmen mitbautDass ohne Unternehmen und Weltmarktführer aus Deutschland wenig ...
22/09/2025

Wie ein deutscher an den gigantischen -Farmen mitbaut

Dass ohne Unternehmen und Weltmarktführer aus Deutschland wenig laufen würde in der , wird gerne kolportiert. Ein besonderes beeindruckendes Beispiel kommt aus Wertheim, wo ein Mittelständler Einzigartiges für einen globalen Tech-Riesen gebaut hat.

Weiterlesen:

Wie der deutsche Mittelständler SMT Maschinen- und Vertriebs GmbH & Co. KG die größte Vakuum-Reflow-Lötanlage der Welt gebaut hat

Warum zerbricht dieses Land?Das Wirtschaftswunder ist Legende; doch Deutschland wurde auch danach bewundert für eine sta...
02/09/2025

Warum zerbricht dieses Land?

Das Wirtschaftswunder ist Legende; doch Deutschland wurde auch danach bewundert für eine starke Wirtschaft, vorbildliche Demokratie und kluge Politik. Warum zerbröselt das Land wie seine Brücken, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit? Es ist die Quittung für den neuen Untertanengeist.

Heute auf DDW:

Warum zerbröselt Deutschland wie seine Brücken und Zukunftsfähigkeit? Es ist die Quittung für Untertanengeist, meint Roland Tichy

Die Zeit des Durchatmens ist daDoch wie geht das? Erfahrungsbericht von einem, der auszog, das Atmen zu lernen.Heute auf...
01/09/2025

Die Zeit des Durchatmens ist da

Doch wie geht das? Erfahrungsbericht von einem, der auszog, das Atmen zu lernen.

Heute auf DDW:

Meditation und bewusstes Atmens: Wie geht das? Milosz Matuschek mit einem Erfahrungsbericht von einem, der auszog, das Atmen zu lernen

Jenseits des Goldenen KäfigsDie stille Kunst, das Leben zu schmecken: Es gibt einen Punkt im Leben, da wird es still. Ni...
31/08/2025

Jenseits des Goldenen Käfigs

Die stille Kunst, das Leben zu schmecken: Es gibt einen Punkt im Leben, da wird es still. Nicht, weil nichts mehr geschieht – sondern weil der Lärm aufhört.

Heute auf DDW:

Goldener Käfig: Peter Hertweck zur Frage: Was ist ein gutes Leben? Für viele beginnt die Antwort mit Erfolg, Wohlstand, Freiheit.

In FeiertagsspendierlauneBis zu 11 Milliarden Euro mehr Wirtschaftsleistung, wenn auch am Pfingstmontag mehr gearbeitet ...
30/08/2025

In Feiertagsspendierlaune

Bis zu 11 Milliarden Euro mehr Wirtschaftsleistung, wenn auch am Pfingstmontag mehr gearbeitet würde – das verspricht mancher Ökonom. Nur ist es leider nicht so einfach, haben andere Länder erlebt.

Heute auf DDW: https://die-deutsche-wirtschaft.de/in-feiertagsspendierlaune/

Adresse

Neuss

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die Deutsche Wirtschaft erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Die Deutsche Wirtschaft senden:

Teilen