03/11/2025
In Niedersachsen bleibt die Bekämpfung organisierter Kriminalität auf hohem Niveau: 2024 liefen 82 Verfahren gegen 712 Tatverdächtige, vor allem im internationalen Drogenhandel, bei Clankriminalität, Eigentumskriminalität und Cybercrime. Die Sicherheitsbehörden schöpften 7,5 Mio. Euro illegaler Gewinne ab, das ist der Höchstwert seit 2020. Geldautomatensprengungen konnten im vergangenen Jahr deutlich reduziert werden. Cybercrime und verschlüsselte Kommunikation bleiben zentrale Ermittlungsfelder, ab nächstem Jahr startet die neue Zentralstelle Cybercrime. Der größte Schwerpunkt liegt bei der internationalen Rauschgiftkriminalität. Mit enger internationaler Zusammenarbeit, moderner Technik und der neuen OK-Plattform zur Vernetzung der Dienststellen versucht das Land Niedersachsen flexibel auf die immer raffinierteren kriminellen Strukturen zu reagieren.