18/02/2022
🌿ZEIT.FÜR.VERÄNDERUNG🌿
Da sind wir nun - ich und meine Dreadlocks, die mich in den letzten 3-4 Jahren begleitet haben. Erstellt von vier unterschiedlichen Dread Artists in drei Sitzungen mit einem Abstand von jeweils einem halben Jahr. Mit Dread-Durchmessern von dünn bis dick, mit einer Einteilung zwischen Wabenmuster und Schachbrett, mit einer mittlerweilen Länge von 65 cm, mit und ohne Schlaufen und Knubbel, mit und ohne Krisenzeiten, einem ordentlichen Gewicht und ein paar Strähnen liebster Herzmenschen darin verewigt samt einem Haufen von Erinnerungen dieser Jahre. Danke 💚
Wow! Was in den letzten Jahren passiert ist an Lebenswandel, Ortwechsel, Weltgeschehen, persönlicher Entwicklung und beruflicher Erfüllung ist enorm!
Und nun ist es Zeit.
Zeit ein wenig „Ballast loslassen“ und für Veränderung - einfach so, einem Impuls folgend, der seit einem Jahr immer wieder auftaucht und so oft Zweifel hat aufkommen lassen: Dreads kürzen? Dreads auskämmen? Einen Dreadneuanfang wagen? Ja? Nein? Bist du verrückt, Vicky?
Neulich war es wieder soweit – dieses Mal endlich ohne Zweifel, sondern mit einem Gefühl von: YOLO! :D Jetzt oder nie. Haare wachsen. Einmal alles neu.
🌿ICH HAB GELERNT: Weniger häkeln ist mehr! In meinen Dreads ist ganz schön viel Schmu drin. Entwicklung braucht Zeit. Ich bin die schmerzempfindlichste Person, die ich kenne – und will es trotzdem (oder auch: ignoriere diesen Gedanken). Freunde in den Dreads rumtragen lässt sie immer ein Stück bei dir sein. Jedes Haar kann zu Dreadlocks werden. Jedes Haar ist anders. Menschen haben spannende Geschichten. Ich liebe das Dreaden und bin dankbar für jede Person, die ihr Vertrauen in meine Leidenschaft und mein Können setzt. Und nochmal – weniger häkeln ist mehr!
Für meine neuen Dreads habe ich also ein Memo an mich: Finger weg und Gelassenheit üben.
Aber bevor es soweit ist… puh, habe ich Arbeit vor mir. Also Schritt 1: DREADS KÜRZEN✂️
Habt ihr Lust, dass ich Euch beim Prozess teilhaben lasse? 😊
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .