niederbrechen.de

niederbrechen.de Niederbrechen ist das geilste Dorf der Welt!!! www.niederbrechen.de Niederbrechen.de wurde im Jahre 2001 zum Leben erweckt.

Damals wie heute eine Bereicherung für Niederbrechen. Denn Niederbrechen ist mit knapp 4.000 Einwohnern der größte Ortsteil sowie Verwaltungssitz der Gemeinde Brechen.Viele Vereine und Geschäfte prägen das Ortsleben in Niederbrechen. Grünanlagen, Spielplätze, der Fernradweg R8 uvm. bieten Platz für Ihre Hobbys und der Erholung. Für Jung und Alt ist Niederbrechen der perfekte Ort zum Leben. Die dir

ekte Anbindung an die Zugstrecke Limburg-Frankfurt/Wiesbaden sowie die Bundestraße 8 sorgen dafür, dass man schnell an sein Ziel kommt. Genauso erreicht man in wenigen Minuten die Autobahn A3, den ICE Bahnhof Limburg (Köln-Frankfurt) sowie die Städte Bad Camberg und Limburg

Ärzte, Apotheke, größere und kleinere Geschäfte sorgen dafür, dass man alles vor bzw. im Ort bekommen kann auch wenn man kein Auto besitzt. Genau aus diesen Gründen gibt es Niederbrechen. Denn Niederbrechen ist und bleibt das geilste Dorf der Welt und genau deshalb informieren wir Euch über diesen schönen Ort.

Gemeinde Brechen präsentiert ihren eigenen Honig – „Goldisch Biensche“Die Gemeinde Brechen freut sich über eine tolle Ko...
28/05/2025

Gemeinde Brechen präsentiert ihren eigenen Honig – „Goldisch Biensche“

Die Gemeinde Brechen freut sich über eine tolle Kooperation: Imker Martin Zirner hat auf der gemeindeeigenen Blüh- und Streuobstwiese Bienenstöcke aufgestellt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – zwei köstliche Honigsorten sind bereits im Glas erhältlich: ein frühlingshafter Frühjahrsblütenhonig und ein aromatischer Rapshonig.

Besonders stolz sind... >>weiterlesen>> https://www.niederbrechen.de/news/2025-05-28-gemeinde-brechen-praesentiert-ihren-eigenen-honig-8211-8222goldisch-biensche8220.html

Blasorchester präsentiert Highlights mit Sängerin Nicole JostAm Samstag, 17. Mai 2025 um 19.30 Uhr ist es wieder so weit...
23/04/2025

Blasorchester präsentiert Highlights mit Sängerin Nicole Jost

Am Samstag, 17. Mai 2025 um 19.30 Uhr ist es wieder so weit – die Musikabteilung des TV Niederbrechen lädt zum Jahreskonzert in die Kulturhalle ein. Und wer in den letzten Jahren dabei war, der weiß, die Orchester – vom Schüler-, über das Jugendorchester bis hin zum Sinfonischen Blasorchester – versprechen eine spannende Mischung aus musikalischer Vielfalt und beeindruckenden Darbietungen – ein musikalischer Leckerbissen für alle Musikliebhaber in der Region..>> weiterlesen>>
https://www.niederbrechen.de/news/2025-04-22-blasorchester-praesentiert-highlights-mit-saengerin-nicole-jost.html

Gemeindevertretung gibt grünes Licht für Umbau der ehemaligen Gaststätte „Zur Post“Am Montag, den 31.03.2025 hat die Gem...
31/03/2025

Gemeindevertretung gibt grünes Licht für Umbau der ehemaligen Gaststätte „Zur Post“

Am Montag, den 31.03.2025 hat die Gemeindevertretung mit 23 Stimmen dafür, eine Stimme dagegen und 3 Enthaltungen für das Konzept von Edin Canovic gestimmt. Er plant, in den leerstehenden Räumen der ehemaligen Gaststätte „Zur Post“ eine moderne Bar mit Restaurant zu eröffnen.

Die Raumaufteilung soll auf einer Ebene erfolgen, wobei der Zugang zum Keller (Kegelbahn) geschlossen wird. Im ehemaligen großen Saal entstehen die sanitären Anlagen sowie eine neue Küche. Neben der Bar und dem Restaurant wird auch die bestehende Metzgerei Laux zusätzliche... >>weiterlesen>>

https://www.niederbrechen.de/news/2025-03-31-edin-canovic-wird-neuer-paechter.html

Erweiterung des Seniorenzentrums um 16 PlätzeDie Gemeinde Brechen erweitert das Mutter Teresa Haus in Niederbrechen um 1...
21/03/2025

Erweiterung des Seniorenzentrums um 16 Plätze

Die Gemeinde Brechen erweitert das Mutter Teresa Haus in Niederbrechen um 16 Kurzzeitpflegeplätze. Dabei stehen Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Ziel ist es, ein zukunftsfähiges Pflegeheim mit einer freundlichen und wohnlichen Atmosphäre zu schaffen.

Das bestehende Pflegeheim, das seit 1997 von der Caritas betreut wird, bleibt in seiner Nutzung unverändert. Die Erweiterung erfolgt durch zwei eingeschossige Anbauten mit Teilunterkellerung, die moderne Personalräume und Aufenthaltsbereiche beherbergen.

Besonderer Wert wird auf eine nachhaltige Bauweise gelegt: Die Anbauten entstehen in Holzbauweise, wodurch ein geringerer CO₂-Fußabdruck im Vergleich zur konventionellen Bauweise erreicht wird. Durch vorgefertigte Bauelemente wird zudem eine verkürzte Bauzeit gewährleistet. Für eine effiziente und umweltschonende Energieversorgung sorgen Luftwärmepumpen mit Fußbodenheizung. Zudem wird die... >>weiterlesen>> https://www.niederbrechen.de/news/2025-03-21-erweiterung-des-seniorenzentrums-um-16-plaetze.html

Moderne Blasmusik in verschiedensten FacettenAm Samstag, dem 29. März 2025 findet um 20:00 Uhr in der Kulturhalle in Nie...
07/03/2025

Moderne Blasmusik in verschiedensten Facetten

Am Samstag, dem 29. März 2025 findet um 20:00 Uhr in der Kulturhalle in Niederbrechen das traditionelle Frühjahrskonzert des Blasorchesters der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen statt.

Die Vorbereitungen hierfür laufen derzeit auf Hochtouren. Das Orchester arbeitet in vielen gemeinsamen Proben, aber auch getrennt in einzelnen Registern, mit dem musikalischen Leiter Roger Böhm ein abwechslungsreiches und spannendes Programm ein, welches alle... >>weiterlesen>>
https://www.niederbrechen.de/news/2025-03-07-moderne-blasmusik-in-verschiedensten-facetten.html

Save the Date
23/02/2025

Save the Date

‼️KIMMSTE RUM 2025‼️31.05.2025‼️
Es ist Ende Februar - die Abende werden heller und bald wird es sicherlich auch wieder wärmer🙌🏽
Das heißt, bald ist auch schon wieder Mai und das nächste Kimmste Rum Festival an unserem geliebten PeeZ steht schon wieder an!😍
Auch in diesem Jahr haben wir für euch wieder einen bunten Blumenstrauß an Bands zusammengestellt 🤟🏽
Also, holt eure Kalender raus, blockt euch den 31.05.2025 und wartet auf alle weiteren Infos.
Wir freuen uns auf euch!🙃❤️

Drei Wohnungseinbrüche in NIederbrechen 👉 Niederbrechen, Wagnerstraße Samstag, 18.01.2025, 18:42 UhrUnbekannte Täter nut...
19/01/2025

Drei Wohnungseinbrüche in NIederbrechen

👉 Niederbrechen, Wagnerstraße Samstag, 18.01.2025, 18:42 Uhr
Unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Hausbewohner und verschafften sich durch ein Fenster Zugang zur Wohnung. Einzelne Räume wurden durchsucht. Die Täter, die bei Tatausübung offenbar durch die Rückkehr der Hausbewohner gestört wurden, entkamen mit Schmuckgegenständen.

👉 Niederbrechen, Auf dem Umgang Samstag, 18.01.2025, 12:00 Uhr - Sonntag, 19.01.2025, 08:30 Uhr
Durch unbekannte Täter wurde über die Balkontür eines höhergelegenen Balkons versucht in die Wohnung zu gelangen. Da dies scheiterte, beschädigten die Täter eine Fensterscheibe, wodurch anschließend das Fenster geöffnet und die Täter in die Wohnung einsteigen konnten. Im Inneren wurden die Räumlichkeiten durchsucht und wie in den vorgenannten Fällen, Schmuck entwendet. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Euro.

👉 Niederbrechen, Berliner Straße bis Samstag, 18.01.2025, 20:00 Uhr
Unbekannte Täter nutzten die urlaubsbedingte Abwesenheit des Hausbewohners und versuchten bis Samstag 18.01.2025, 20:00 Uhr über einen rückwärtig befindlichen Eingang in das Wohnhaus zu gelangen. Ein Eindringen gelang letztlich nicht.

Zeugen und Hinweisgeber, die verdächtige Wahrnehmungen in den besagten Wohngebieten tätigten, z.B. ortsfremde Fahrzeuge oder Personen in den tatrelevanten Zeiträumen feststellten, werden gebeten, sich mit der
Polizeistation Limburg unter der Rufnummer 06431-91400 in Verbindung zu setzen.

Bei künftiger Feststellung solcher Wahrnehmungen aus der Bevölkerung, bittet die Polizei darum, diese ebenfalls vorsorglich unter genannter Rufnummer hier mitzuteilen.

Textquelle: Polizeidirektion Limburg-Weilburg

Wagnerstraße, Berlinerstraße und Auf dem Umgang

Blasorchester trifft Orgel zum 52. WeihnachtskonzertIn diesem Jahr feiert die Musikabteilung des TV Niederbrechen ihr 75...
19/12/2024

Blasorchester trifft Orgel zum 52. Weihnachtskonzert

In diesem Jahr feiert die Musikabteilung des TV Niederbrechen ihr 75-jähriges Bestehen. Nach der Umstellung vom Spielmannszug auf Blasorchester, Anfang der 70er Jahre, war fortan das Weihnachtskonzert in der St. Maximin-Kirche Niederbrechen ein fester Bestandteil im Jahreszyklus und somit Teil der Geschichte der Abteilung. Daher wird das 52. Weihnachtskonzert am 4. Advent-Sonntag, 22. Dezember um 18 Uhr, die Zuhörer:Innen musikalisch auf Weihnachten einstimmen und zugleich das besondere Festjahr gebührend abschließen.

Opernmusik zur Weihnachtszeit
Neben den gewohnt traditionellen Weihnachtsliedern wird das sinfonische Blasorchester unter der bewährten Leitung von Michael Steiner ein kurzweiliges Arrangement aus... >>weiterlesen >>

https://www.niederbrechen.de/news/2024-12-19-blasorchester-trifft-orgel-musikalischer-ohrenschmaus-zum-52-weihnachtskonzert.html

Gesang und Musik bei Glühwein und SchmalzbrotConcordia Niederbrechen lädt zum Adventliches Eckensingen einBewährtes soll...
18/11/2024

Gesang und Musik bei Glühwein und Schmalzbrot
Concordia Niederbrechen lädt zum Adventliches Eckensingen ein

Bewährtes soll man nicht unbedingt verändern, insbesondere, wenn es sich nach wie vor einer großen Beliebtheit erfreut und viele Zuhörerinnen und Zuhörer anlockt. Doch man darf gerne etwas ergänzen. Daher laden der Männerchor und Doppelterz, der gemischte Chor der Concordia Niederbrechen wieder herzlich zum traditionellen Eckensingen ein und freuen sich auf Zuwachs durch die Musikerinnen und Musiker von „Bahni-Blech“. Der Name verrät schon fast, wer sich dahinter verbirgt. Es handelt sich um ein kleines Blechbläserensemble überwiegend aus den Reihen des Bahni-Express, ebenfalls aus Niederbrechen.

Unter der Leitung von Michael Knopke werden zunächst die Sängerinnen und Sänger die Anwohner und liebe „Zaungäste“ mit adventlichen und weihnachtlichen Liedern erfreuen. Das Bläserensemble wird an zwei Stationen dann ebenfalls mit entsprechenden Melodien unterhalten.

Am alten Rathaus ist in stimmungsvollem Ambiente eine Glühweinstation eingerichtet und für das leibliche Wohl ist mit Schmalzbroten und süßem Gebäck gesorgt.

Mit Laternen und guter Laune ziehen die Sängerinnen und Sänger am Montag, dem 02.12.2024 durchs Dorf und kommen auch bei Ihnen „ums Eck“, um mit einigen Liedern auf die schöne Vorweihnachtszeit einzustimmen. Über zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer freuen sich die Sängerinnen und Sänger sowie das Bläserensemble sehr. Gerne darf in der Nachbarschaft die Werbetrommel gerührt werden.

Folgende Stationen sind vorgesehen:

19.15 Uhr Evangelisches Gemeindehaus, Bachstr. (MC/DT)
19.45 Uhr Gefangenenturm (Bahni-Blech)
20.15 Uhr Altes Rathaus (MC/DT/Bahni-Blech)

Wir bitten, eigene Tassen für Glühwein oder Orangenpunsch mitzubringen. Bei starkem Regen muss das Eckensingen leider ausfallen. Bislang hat der Wettergott immer ein Auge zugedrückt.

Wie gewohnt geht der Erlös dieser Veranstaltung wieder einem guten/caritativen Zweck zu. In diesem Jahr wird der Bürgerfonds Brechen e.V. unterstützt. Der Bürgerfonds setzt sich dafür ein, unverschuldet in Not geratenen Bürgerinnen und Bürger aller Ortsteile der Gemeinde Brechen unbürokratisch und direkt zu helfen, zum Teil als aktive Unterstützung bei Einkäufen und Behördengängen, aber auch finanziell durch Zuzahlung z.B. bei medizinischen Hilfsmitteln, Kita-Gebühren, Klassenfahrten, Strom- und Heizkosten.

Und wer Geschmack am Singen gefunden hat, ist zur Schnupperprobe immer montags in der Kulturhalle Niederbrechen, roter Probenraum, gern gesehen (Männerchor 18.30 Uhr, Doppelterz 20.15 Uhr)

Schon jetzt weist Doppelterz auf sein Winterkonzert in der Bergerkirche am Sonntag, 29.12.2024 um 17.00 Uhr hin und freut sich auch dort auf zahlreiche Gäste.

https://www.niederbrechen.de/news/2024-11-18-gesang-und-musik-bei-gluehwein-und-schmalzbrot.html

„Frohsinn“-Chöre lassen St. Maximin erklingenEin grauer und ungemütlicher Sonntag mit leichtem Nieselregen – keine guten...
10/11/2024

„Frohsinn“-Chöre lassen St. Maximin erklingen

Ein grauer und ungemütlicher Sonntag mit leichtem Nieselregen – keine guten Startvoraussetzungen für das diesjährige Herbstkonzert des „Frohsinn“ Niederbrechen in der Pfarrkirche St. Maximin Niederbrechen. Doch einige Zuhörer*innen hatten sich davon nicht abhalten lassen und wurden dafür mit klangvoller Orgelmusik des Konzertpartners Tim Jungmann und dem Gesang der gastgebenden Chöre „Frohsinn“ und „Lollipops“ sowie der Sopranistin Elena Lyamkina sprichwörtlich umarmt.

Mit den zarten Klängen des „Agnus Dei“ aus der Gospelmesse des „Oslo Gospel Choir“ von Tore W. Aas empfingen die „Lollipops“ unter der Leitung von Johannes Albrecht ihr Publikum, ehe die Moderatorin Silke Steul und der „Hausherr“ Pater Santosh die Gäste begrüßten. Passend zum Motto des Konzerts folgte ein... >>weiterlesen>> https://www.niederbrechen.de/news/2024-11-10-8222frohsinn8220-choere-lassen-st-maximin-erklingen.html

Theaterstück Sommernachtstraum frei nach William Shakespeare - Ein Interview vorab zum TheaterstückEin Sommernachtstraum...
03/11/2024

Theaterstück Sommernachtstraum frei nach William Shakespeare - Ein Interview vorab zum Theaterstück

Ein Sommernachtstraum frei nach William Shakespeare ist der Titel des Theaterstücks zum 50-jährigen Jubiläum der Gemeinde Brechen. Unter der Regie von Cara Basquitt wurde bereits vor zwei Jahren ein großes Theaterstück zur 1250-Jahr-Feier von Niederbrechen und Oberbrechen aufgeführt. Können sich die Zuschauer*innen wieder auf ein so großes Theaterstück mit Live-Musik von Orchester und Chor freuen und wie viele Schauspieler sind aktiv? >>weiterlesen >>

Ein Sommernachtstraum frei nach William Shakespeare ist der Titel des Theaterstücks zum 50-jährigen Jubiläum der Gemeinde Brechen. ...

Adresse

Niederbrechen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von niederbrechen.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an niederbrechen.de senden:

Teilen