Q&A of Oi

Q&A of Oi Q&A Site from the Scene, for the Scene.. Strictly Antifascist !

Q&A Thursday! Today we have Jacky, he is actively at Syndrome 81, prisprisonnier du Temps, Coupe-Gorge, Justice Divine, ...
10/07/2025

Q&A Thursday! Today we have Jacky, he is actively at Syndrome 81, prisprisonnier du Temps, Coupe-Gorge, Justice Divine, Fine équipe, Grisaille, Mentalité 81!
Many thanks to Jacky and have fun reading!

1. Since when are you infected by „the Oi!-Virus“?

Quite late, I must admit, I started with hardcore melodic then 80’s hardcore and Oi! After that

2. What‘s your favorite Record?

Bad Brains “Rock For Light”

3. Name your 5 Top-Bands in Oi!

In no particular order
No Time
Claimed Choice
Blitz
Camera Silens
Les Collabos

4. Most liked Band of of the Scene?

Criminal Damage

5. How do you see the development in the Scene about young bloods joining the Scene etc.?

It's reassuring to see some new faces at shows, and young people seem more open than us at their age.

6. What‘s your Nickname and where does it came from?

Jacky, come from web 1.0

7. Where are you from? in which City do you live currently?

I was born and live in Brest, the best city in the world.

8. What‘s your favorite Club?

There is no club here in Brest, but my favorite Bar is Le Comix

9. What‘s you favorite Festival?

Bal des Vauriens

10. What was your best Concert? When and where was that happening?

With syndrome 81, we played with Long Knife and Spectres in an indoor skate-park in Vancouver in the crack heads street, what a night!

11. What was your first „self owned“ Record? (Vinyl or CD)

I remember it as if it were yesterday, The Police “greatest hits” on CD

12. What‘s going wrong in the nowadays and how could it be done in a better way in your opinion?

People are becoming more and more selfish and closed-minded. I would like a world with a more equitable sharing of wealth. We have an absurd society that accepts that some people are billionaires while others live like they did in the Middle Ages.

13. What do love most in the Subculture?

To be honest...the music!

Punk or Oi!?
It’s the same music (and i add hardcore too)
Reggae or Northern Soul?
Northern Soul
Dr.Martens or Solivair?
Dr.Martens
Fred Perry or Ben Sherman?
Fred Perry
Levi‘s or Wrangler?
Levi‘s
Samba ot New Balance?
Samba
Band Tee or Polo Shirt?
Polo Shirt
Festival or Club Show?
Club Show
Shaved Head or Cropped Head?
Low fade slick back

Q&A Thursday!Today we have Mateo, he is active at Shellshock and worked for a long time as a singer of Brigada Flores Ma...
03/07/2025

Q&A Thursday!
Today we have Mateo, he is active at Shellshock and worked for a long time as a singer of Brigada Flores Magon!
Many thanks to Mateo and have fun reading!

1. Since when are you infected by „the Oi!-Virus“?

Probably since 1992. Well, I begun to listen punk and I discovered oi ! Music shorty after.

2. What‘s your favorite Record?

Hard top answer. If I don’t think too much, I Can Say Mommy’s little monster of Social Distorsion. Sorry, That’s not oi ! Music.

3. Name your 5 Top-Bands in Oi!

The Bruisers
Angelic Upstarts
The Business
Caméra Silens
The Oppressed

4. Most liked Band of of the Scene?

Hard to say. I liked Gel before they split up. Restraining order is good too. Over the Hill from Montréal, Canada, releases a very good album lately, and it's oi !

5. How do you see the development in the Scene about young bloods joining the Scene etc.?

Times have changed for the better. Less violence, more bands. Less fascists scums. But a lot of new bands sound like olders, it’s hard to find original stuff in oi ! Music

6. What‘s your Nickname and where does it came from?

Mateo Brigada, probably because I was the singer of Brigada Flores Magon during a lot of time.

7. Where are you from? in which City do you live currently?

I come from Paris, France and I live in Toulouse France.

8. What‘s your favorite Club?

La Maroquinerie in Paris.

9. What‘s you favorite Festival?

I don’t go to festival, too expensive, and too many people. But, this year the line up of the Rennes (Fr) Superbowl of Hardcore is really exciting.

10. What was your best Concert? When and where was that happening?

Unfortunably, the last gig of Brigada Flores Magon in Paris last year. The concert Brigada did in Mexico city, two years ago, was really a good moment too. And of course the first gig of ShellShock my new band a year ago is one of my best pleasure on stage.

11. What was your first „self owned“ Record? (Vinyl or CD)

Probably Viva Bertaga, a live of the last Bérurier Noir last gig.

12. What‘s going wrong in the nowadays and how could it be done in a better way in your opinion?

Well, everything. Probably due to capitalism. And human cupidity. I don’t have any solution I Can explain in few lines. And I never thought I detain the truth.

13. What do love most in the Subculture?

Indépendance, liberty, creativity. Do it yourself.

At the end we‘ve got some Questiones to decide.. only 1 is counting of course..😬

Punk or Oi!?
Punk

Reggae or Northern Soul?
Northern Soul

Dr.Martens or Solivair?
Dr Marten’s

Fred Perry or Ben Sherman?
Fred Perry

Levi‘s or Wrangler?
Lee

Samba ot New Balance?
Samba

Band Tee or Polo Shirt?
Band tee

Festival or Club Show?
Club show

Shaved Head or Cropped Head?
Cropped head

Q&A Donnerstag! Heute haben wir Marv Mandela, er ist vielen bekannt als Sänger von Hass!Vielen lieben Dank an Marv und v...
26/06/2025

Q&A Donnerstag! Heute haben wir Marv Mandela, er ist vielen bekannt als Sänger von Hass!
Vielen lieben Dank an Marv und viel Spaß beim lesen!

1. Seit wann bist Du mit Oi! Virus infiziert?

Noch haben die Geheimratsecken nicht ihr Maximum erreicht

2. Welches ist Dein Lieblingsalbum?

Jello Biafra and the Guantanamo School of medicine the Audacity of Hype

3. Nenne deine Top 5 Bands?

Baboon Show, Dritte Wahl, Judas Priest, Loikaemie & UK Subs

4. Lieblingsband außerhalb der Subkultur?

ACCEPT mit UDO

5. Wie siehst Du die Entwicklung der Szene was zum Beispiel den Szenenachwuchs angeht?

Neue Motive, neue Töne und neue Unverständnisse gegenüber der Generation darüber. Alles wie immer

6. Wie lautet Dein Spitzname und woher kommt er?

Marv Mandela. Ergab sich nach einem Referat in Geschichte

7. Woher kommst du? In welcher Stadt wohnst du aktuell?

Hattingen & Hattingen. Wo das Bergische Land das Ruhrgebiet küsst

8. Welcher ist Dein Lieblingsclub?

Wageni in Bochum L.A.

9. Welches ist dein Lieblingsfestival?

Resist to Exist

10. Welches war Dein bestes Konzert? Wann und wo war das?

Jello Biafra oder Adicts beides in Bochum LA

11. Welche war Dein erstes selbst gekauftes Album?(Vinyl oder CD)

American Idiot von Green Day

12. Was läuft Deiner Meinung nach nicht so gut in der Szene und wie könnte man es besser machen?

Mehr HP49 weniger kommerze Sauerlandplörre

13. Was liebst du am meisten der Subkultur?

Die Offenheit und der Umgang mit Gleichgesinnten die genau so einem am Brett haben wie ich

zum Schluss haben wir noch ein paar entweder oder fragen..

Punk oder Oi! ?
Oi!Punk

Reggae oder Northern Soul?
Northern Soul was immer das auch ist

Fred Perry oder Ben Sherman?
Uncle Sam 😁

Dr.Martens oder Solovair?
Martens

Levi‘s oder Wrangler?

Bandshirt oder Polo?
Noch Bandshirt

Samba oder New Balance?
Samba

Festival oder Clubshow?
Outdoor Festival

Nassrasur oder Crop Head?
F**k'It'Head 🔥

Q&A Donnerstag! Heute mit Peter, er ist Teil der Konzertgruppe Oire Konzerte und hat während der Pandemie das Way of Lif...
19/06/2025

Q&A Donnerstag! Heute mit Peter, er ist Teil der Konzertgruppe Oire Konzerte und hat während der Pandemie das Way of Life Fanzine gestartet! Außerdem betreibt er einen Wein und Schnapsladen!
Vielen lieben Dank Peter und viel Spaß beim lesen!

1. Seit wann bist Du mit Oi! Virus infiziert?

Ich bin ein eher spätberufener. Meine subkulturelle Sozialisation begann zu Beginn der 90er mit Hardcore. Der Oi-Virus kam dann erst so peu à peu vor 15 Jahren dazu.

2. Welches ist Dein Lieblingsalbum?

Eines ist extrem schwer zu benennen. Aber dazu gehören sicherlich Kortatu „Azken guda dantza“, Eight Balls „Oi! The Upper Class“ und The Oppressed „Music for Hooligans“.

3. Nenne deine Top 5 Bands?

Ich versuch das mal aufzuteilen. Von den „alten“ Klassikern wären für mich hier anzuführen Kortatu, Eight Balls, Blaggers ITA, Les Partisans, The Oppressed. Eigentlich müsste es für mioch noch eine Liste nur mit spanisch/baskischen Bands geben - mein Steckenpferd. Aktuell ist es nicht gerade leichter, aber mit dazu gehören für mich Fontanelle, Sempre Peggio, Curb Stomp, Rancoeur und Clorix als Newcomer nicht zu vergessen

4. Lieblingsband außerhalb der Subkultur?

Auch da gibt es echt mehrere. Allen voran Black Sabbath, also die frühen Jahre. Aber auch Neil Young und Jimi Hendrix oder auch MC5.

5. Wie siehst Du die Entwicklung der Szene was zum Beispiel den Szenenachwuchs angeht?

Ich würde sagen das ist von Stadt und Region echt unterschiedlich. Zuletzt in Leipzig war ich echt erstaunt über viele junge Skinheads. In Rhein-Main sind wir eher eine alt Herren-Runde, aber auch da gibt es ein paar junge Leute mittlerweile.

Mit Freude hab ich festgestellt, dass in den letzten 5-6 Jahren wieder viele eindeutig antifaschistische Oi-Bands am Start sind. Ebenso erfreut es mich, dass auch internationale Bands eben nicht nur aus UK oder USA auf Tour kommen, sondern vermehrt auch aus Frankreich, Spanien oder Italien.

6. Wie lautet Dein Spitzname und woher kommt er?

So einen richtigen Spitznamen hatte ich nie. Am ehesten noch, dass mich mal jemand auf einer Party angesprochen als Spirituosen-Skinhead angesprochen hat, weil ich einen Wein- und Schnapsladen mein eigen nenne

7. Woher kommst du? In welcher Stadt wohnst du aktuell?

Ich komme aus dem Nordsaarland, subkulturell im AJZ Homburg in den 90er sozialisiert und dann seit 1996 in Frankfurt am Main/Offenbach gelandet und geblieben.

8. Welcher ist Dein Lieblingsclub?

Das AJZ Homburg gibt es leider schon sehr lange nicht mehr, aber das war mein zweites Zuhause über Jahre. Ansonsten Nexus in Braunschweig, Kick ’n’ Rush Fanhaus in Mainz, Don’t Panic in Essen , Dreikönigskeller in Frankfurt, und Indra in Hamburg, Oetinger Villa in Darmstadt, die Au in Frankfurt. Gut gefallen hat mir das Molodoi in Straßburg.

9. Welches ist dein Lieblingsfestival?

Ich bin nicht der Festival-Typ weil ich hass es zu zelten und alles was damit zusammenhängt wie keine Duschen und vernünftigen Toiletten. Daher eher in-door-Festvals. Und da zunächst das Fire & Flames Festival in Kiel. Auch wenn es nur einmal stattfand, das Straight ahead Festival 2019 in Freiburg und das St. Pauli Skinhead Festival sind in Erinnerung geblieben.

10. Welches war Dein bestes Konzert? Wann und wo war das?

Ohje. Bei den hunderten Konzerten in all den Jahren ist das echt schwer. Ein paar aus unterschiedlichen Zeiten und aus unterschiedlichen Gründen. Disrupt im AJZ Homburg 1996, eines der besten Crust/Grind-Konzerte in dieser Zeit. Nach einer Stunde gebretter wechselten die Leute die Instrumenten und hängten och 30 Minuten Venom-Cover-Songs dran. Die Record-Release-Show von Fontanelle letztes jJahr gemeinsam mit Curb Stomp im Freisitz von Frau Krause in Leipzig, das Spontan-Konzert von Snob City Boys in Bellas Stübchen in Rödelheim/Frankfurt. Fontanelle und Resistenz 32 im Nexus, ein Lichtblick während der Pandemie. Und letztes Jahr endlich das erste mal GO! in der Oetinger Villa live gesehen.

11. Welche war Dein erstes selbst gekauftes Album?(Vinyl oder CD)

Da ich mit NDW Anfang der 80er groß wurde war das glaube ich ne Single von UKW, später dann Kauftapes von Van Halen und Queen. An die erste Hardcore oder Punkplatte kann ich mich nicht mehr erinnern, zu mal aufm Dorf zunächst selbstaufgenommene Tapes kursierten. Ende der 80 waren meine ersten Punk-Tapes Slime, Canalterror, Emils und Vorkriegsjugend.

12. Was läuft Deiner Meinung nach nicht so gut in der Szene und wie könnte man es besser machen?

Ich denke, wir alten Säcke sollten mehr auf die jüngeren Leute zu gehen und willkommen heißen. Und vielleicht auch zu akzeptieren, dass die nächste Generation, ein paar Dinge anders macht wie „wir das früher schon immer gemacht haben“.

Was mich nervt, dass Menschen für horrende Summen zu den alten Stars der Szene pilgern, aber kleinere, noch unbekannte Bands, kaum beachtet werden.

Auch der Eindruck, dass manch einer wie aus einem Skinhead-Bilderbuch wirkt. Das Outfit mehrere hundert Euro kostet und man dann sich als Working Class hin stellt. Während gleichzeitig jede linke politische Debatte oder Postion als nervig, veraltet oder nicht zeitgemäß betrachtet wird. Das alles hat nichts mit Working Class zu tun.

Desweiteren ist mir bewusst, dass Menschen und damit auch Bands eine zweite Chance bekommen sollten. Trotzdem geht es mir oft bisschen zu glatt und es wird so vieles vergessen was früher war, wenn die Band nur lange genug besteht oder wieder gegründet wird nach x Jahren und schon gelten sie als Old School Legenden. Und Kontakte und Verstrickungen mit Rechten und N***s bis hin zu Blood & Honor werden weggewischt als wären sie eine Bagatelle.

13. Was liebst du am meisten der Subkultur?

Die Menschen in der Szene, die sich selbst organisieren, gegen alle Widerstände ihr Ding machen. Nicht um den großen Reibach zu machen, sondern weil sie Bock drauf haben auf kaltes Bier, kurze Haare und Musik.

zum Schluss haben wir noch ein paar entweder oder fragen..

Punk oder Oi! ?
punkiger Oi!

Reggae oder Northern Soul?
Northern Soul und Skinhead Reggae

Fred Perry oder Ben Sherman?
Beides weniger, überteuerter Subkulturausverkauf

Dr.Martens oder Solovair?
Früher Dr. Martens, und heute Schuhe, die mir gefallen. Weil 200 Steine für ein paar Schuhe made in Bangladesh sind weder Working Class noch Subkultur. Zumal jede*r verdammte Spießer*in heute Docs trägt.

Levi‘s oder Wrangler?
Weder noch.

Bandshirt oder Polo?
Beides, aber auf Grund hunderter Bandshirts, dann häufiger diese

Samba oder New Balance?
New Balance

Festival oder Clubshow?
Clubshow unbedingt. Ich stehe halt gerne direkt vor der Bühne ohne Absperrung und Graben zwischen Band und Publikum.

Nassrasur oder Crop Head?
Crop Head

Q&A Donnerstag! Heute haben wir Penker und Melli in der Pärchen Edition welche die Band Habgier bilden! Vielen Dank an a...
12/06/2025

Q&A Donnerstag! Heute haben wir Penker und Melli in der Pärchen Edition welche die Band Habgier bilden! Vielen Dank an aleuch zwei und viel Spaß beim lesen!

1. Seit wann bist du mit dem Punk Virus infiziert?

Penker: Das war bei mir 1996, als ich zum ersten Mal den Song "Zehn kleine Jägermeister" von den Toten Hosen gehört habe. Das war im Grunde der Startschuss.
Melli: Seit meinem 13. Lebensjahr bin ich in der Szene unterwegs. Vorher hab ich aber schon immer alles "rockige" mehr gemocht.

2. Welches ist dein Lieblingsalbum?

Melli: The Virus - Nowhere to hide
Penker: Da kann ich mich nicht wirklich festlegen. Ich schwanke zwischen "Addiction" von SS-Kaliert und "Die Zeit ist reif" von Telekoma. Der Soundtrack von Silent Hill 2 ist auch ziemlich gut.

3. Nenne deine Top 5 Bands!

Penker: Telekoma, SS-Kaliert, Schleimkeim, Casualties & Blink 182 (aber nur die Sachen von 1992 bis 1998).
Melli: Telekoma, Toxoplasma, SS-Kaliert, Call the Cops & No White Rag.

4. Lieblingsband außerhalb der Subkultur?

Melli: Da gibt's gar keine richtige Lieblingsband, aber sonst hör ich gerne die ganzen Emo-, und Metalbands der 2000er.
Penker: Ich hab auch keine Lieblingsband außerhalb der Subkultur, aber 'Il Maestro' Ennio Morricone geht immer, Akira Yamaoka (bekannt für die Soundtracks der Silent Hill Spiele) und Jim Johnston höre ich ebenfalls gerne.

5. Wie siehst du die Entwicklung der Szene was zum Beispiel den Szenenachwuchs angeht?

Penker: Also bei uns in der Gegend ist die Szene ziemlich tot im Vergleich zu den 2000ern. Die Meisten sind halt weggezogen und wirklich viel kam nicht nach.
Etliche Klubs haben dicht gemacht und es gibt auch nicht mehr soviele Bands wie damals.
Da wir mit Habgier deutschlandweit unterwegs sind sehen wir aber, dass es in anderen Teilen des Landes besser aussieht und der Altersdurchschnitt auf Konzerten eher bei U25 als Ü30 liegt. Chemnitz ist mir da zum Beispiel positiv in Erinnerung geblieben.
Melli: Ehrlich gesagt ist hier gefühlt alles tot...

6. Wie lautet dein Spitzname und woher kommt er?

Melli: Das ist relativ unspektakulär, ist halt die Kurzform von Melanie.
Penker: Hab keinen Spitznamen.

7. Woher kommst du? In welcher Stadt wohnst du aktuell?

Penker: Ursprünglich komme ich aus Grambow. Das liegt direkt an der deutsch-polnischen Grenze und ist 13km von Szczecin entfernt. Seit 2005 wohne ich in Neubrandenburg. Muss aber auch nicht auf ewig so bleiben.
Melli: Ich komme aus einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern, bin in Malchin zur Schule gegangen und wohne mittlerweile in Neubrandenburg.

8. Welcher ist dein Lieblingsclub?

Melli: Das Kopernikus in Hannover.
Penker: Früher war es das Zebra in Neubrandenburg. Einen richtigen Lieblingsclub habe ich garnicht, aber ich finde es cool, durch die Band soviele Klubs zu sehen und gesehen zu haben.

9. Welches ist dein Lieblingsfestival?

Penker: Gibt es zwar nicht mehr, aber das Force Attack war einfach unübertroffen. Durch die Band hat man eher wenig Zeit und ist dann in der Regel "nur" auf den Festivals, auf denen man auch selbst spielt.
Melli: Bin tatsächlich nicht viel auf Festivals unterwegs, aber das "Resist to Exist" war immer ganz cool. Das "Aint Like You Festival" oder auch das "Back to Future" stehen noch auf der Liste.

10. Welches war dein bestes Konzert? Wann und wo war das?

Melli: Mein bestes Konzert aus Sicht des Publikums war mal Dritte Wahl in der Factory in Magdeburg. Ich mag vor allem die alten Lieder von denen und sie haben an dem Abend alle meine Lieblingslieder gespielt. Bei "Mainzer Straße" hatte ich Gänsehaut.
Aus Sicht der Band gab es mehrere geile Konzerte, aber vor allem der Abend gemeinsam mit F**k'It'Head im Wageni in Bochum war totaler Abriss. Volle Hütte, vor dem Konzert hab ich anderen Leute die Haare geschnitten und zum Abschluss drückt uns eine Metalband ihre eigenen Kassetten in die Hand (sie haben einfach Bibi & Tina Tapes überspielt). Den Abend werde ich so schnell nicht vergessen.
Penker: Ist jetzt zwar kein einzelnes Konzert, aber als Besucher war auf jeden Fall das Force Attack 2007 einfach Hammer. Als Band bleiben mir vorallem so Konzerte in eher unbekannten Gegenden wie Viechtach (Bayern) in Erinnerung. Hat man noch nie von gehört und würde man privat auch nie hinkommen.

11. Welches war dein erstes selbst gekauftes Album?(Vinyl oder CD)

Penker: Die ersten beiden CD's die ich geschenkt bekommen habe waren die "O***m fürs Volk" und "Reich & Sexy I" von den Toten Hosen. Opelgang (CD) müsste dann so 1997/98 das erste Album gewesen sein, das ich mir selbst gekauft habe.
Melli: Also an mein erstes gekauftes Album kann ich mich gar nicht so direkt erinnern, aber meine erste selbst gekaufte Single gab's im Jahr 2005. "Chipz - 1001 Arabian Nights". Ich war aber auch erst 8. Haha.

12. Was läuft deiner Meinung nach nicht so gut in der Szene und wie könnte man es besser machen?

Melli: Wir befinden uns in einer Zeit mit unheimlich großem Rechtsruck. Jugendliche werden vermehrt zu Rechtsextremen und linke Jugendclubs und Szeneorte werden angegriffen. Deshalb würde ich mir sehr wünschen, dass wir es gemeinsam den Faschos unangenehm machen statt stundenlang über Uneinigkeiten zu debattieren.
Ja, es gibt wichtige Sachen zu besprechen, aber wir sind momentan nicht in der Position, uns gegenseitig zu zerfleischen und den N***s das Feld zu überlassen.
Eigentlich bin ich gegen Gewalt, aber zur heutigen Zeit brauchen wir zumindest 'n paar mehr Leute, die wenigstens angsteinflößend aussehen.
Penker: Ja, im Grunde das. Während die Rechten deutlich im Aufwind sind, spaltet sich die linke Szene immer mehr. Und das ist in vielen Dingen einfach so unnötig. Es scheint für viele wohl einfacher zu sein, gegeneinander statt miteinander zu kämpfen.
Wie man das ändern kann ist halt schwer zu sagen und kann man so pauschal auch nicht beantworten. Jeder besteht heutzutage auf seiner Meinung und ist wenig bis gar nicht für Kompromisse offen.
Wir müssen endlich erkennen war der wahre Feind ist, sonst sind wir vielleicht bald an einem Punkt, an dem wir es nicht mehr rückgängig machen können.

13. Was liebst du am meisten an der Subkultur?

Penker: Ich wollte seit meiner Grundschulzeit in einer Band spielen und Punk hat mir genau dies ermöglicht. Die Einstiegshürde, um "Musiker" zu sein, ist im Punk halt am geringsten. Man muss sich natürlich irgendwann auch steigern, aber um anzufangen muss man praktisch erstmal nichts können.
Melli: Am meisten liebe ich die DIY-Einstellung. Wenn es irgendeinen Style eben nicht zu kaufen gibt, dann mach ich mir das halt selbst.

Zum Schluss haben wir noch ein paar "entweder/oder" Fragen...

Punk oder Oi! ?
Melli: Punk
Penker: Punk

Reggae oder Northern Soul?
Penker: Reggae
Melli: Reggae

Fred Perry oder Ben Sherman?
Melli: Fred Perry
Penker: Ich hab mal nachgeschaut was so Polohemden von Fred Perry und Ben Sherman kosten. Da müsste ich beim Amt erstmal eine Aufstockung beantragen, um mir die leisten zu können.

Dr. Martens oder Solovair?
Penker: Kein's von beidem. Früher hab ich immer die Undercover Stiefel getragen. Heute trage ich so burgund-schwarze 14 Loch Stiefel mit Stahlkappe. Aber frag mich nicht welche Marke. Das müsste ich erst nachgucken (haha).
Melli: Keine Ahnung, hab gehört Dr. Martens sollen in ihrer Qualität schlechter geworden sein. Beide Marken sind mir aber ehrlich gesagt zu teuer.

Levi‘s oder Wrangler?
Melli: Weder noch, Marke ist mir ziemlich egal.
Penker: Hab ich beides nie besessen. Wichtig ist mir nur, dass die Hose cool aussieht und nicht mehr als 30€ kostet. Deswegen immer 10 Jahre warten bis was im Angebot ist.

Bandshirt oder Polo?
Penker: Bandshirt
Melli: Bandshirt

Samba oder New Balance?
Melli: Ich trage seit Jahren die gleiche Art von Turnschuhen (billig Chucks vom großen D), würde aber eher Sambas anziehen.
Penker: Ich kauf auch seit 20 Jahren immer diese No Name Chucks für 10€. Seh auch nicht ein mehr als 20€ für ein Paar Schuhe auszugeben. Aber wenn es Sambas für 20€ im Angebot geben würde, wäre das meine Wahl.

Festival oder Clubshow?
Penker: Festival als Band, Clubshow als Besucher.
Melli: Clubshow

Nassrasur oder Crop Head?
Melli: Ich schneide mir ja nur die Seiten ab, da sieht das aber ohne Aufsatz schon scheiße aus. Bei anderen darf's gerne die Nassrasur sein.
Penker: Nassrasur wäre mir zu aufwendig. Ohne Aufsatz reicht. Da wir uns eh gegenseitig die Haare schneiden ist das dann auch ein Abwasch.

Q&A Donnerstag! Heute haben wir Huthi. Er ist Sänger beim Gelben vom Oi! und außerdem im Stattbahnhof Schweinfurt aktiv!...
05/06/2025

Q&A Donnerstag! Heute haben wir Huthi. Er ist Sänger beim Gelben vom Oi! und außerdem im Stattbahnhof Schweinfurt aktiv!
Vielen lieben Dank an Huthi und viel Spaß beim lesen!

1. Seit wann bist Du mit Oi! Virus infiziert?

Seit dem Punk Virus so ca seit 2002.. Oi war da auch schon immer irgendwie dabei.. Nicht so präsent wie jetzt.. Aber die klassischen Bands hat man schon immer gehört.

2. Welches ist Dein Lieblingsalbum?

S. O. D.- Stormtroppers of death
Rancid - lets go
Gewohnheitstrinker - Schlägerei
C**k Sparrer - shock troops
Agnostic Front - victim in pain

3. Nenne deine Top 5 Bands?

Toxoplasma
Schleimkeim
C**k sparrer
Cmi
Agnstic Front

4. Lieblingsband außerhalb der Subkultur?

Red hot chilli peppers

5. Wie siehst Du die Entwicklung der Szene was zum Beispiel den Szenenachwuchs angeht?

Schon eher kritisch... Kommt nicht mehr viel nach, und wenn mal jemand in die Subkultur einsteigt... Stellt sich auch immer die Frage wie lange ist derjenige dabei.. War es nur ein Strohfeuer usw... Daher kritisch...ich hoffe ich täusche mich und werde eines besseren belehrt.

6. Wie lautet Dein Spitzname und woher kommt er?

Huthi - Nachname Huth

7. Woher kommst du? In welcher Stadt wohnst du aktuell?

Ich komme aus einen kleinen Dorf in den hassbergen (unterfranken) aktuell wohne ich in Knetzgau (zwischen Schweinfurt und Bamberg)

8. Welcher ist Dein Lieblingsclub?

Stattbahnhof Schweinfurt
Chemo Dresden

9. Welches ist dein Lieblingsfestival?

Krach am Bach Festival
Stäbruch festival

10. Welches war Dein bestes Konzert? Wann und wo war das?

Unmöglich das zu beantworten... Aber rasta knast beim KaB und rancid war scho ziemlich weit oben. Pöbel und gesocks fällt mir da noch ein in irgendeiner Garage.

11. Welche war Dein erstes selbst gekauftes Album?(Vinyl oder CD)

Ich glaube das müsste the exploited beat the Bastards gewesen sein.

12. Was läuft Deiner Meinung nach nicht so gut in der Szene und wie könnte man es besser machen?

Weniger auf sich schauen und mehr für die community. Mehr angagieren egal in welcher Form.. Und wenn es nur Flyer verteilen ist oder sonst was... Vieles bleibt an einigen einzelnen Personen hängen... Wenn jeder ein bisschen mehr macht wäre viel geholfen.

13. Was liebst du am meisten der Subkultur?

Am liebsten liebe ich wirklich den Kontakt zu so vielen Menschen. Neue Menschen kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Die Subkultur hat mir schon so viel gegeben das möchte ich nicht mehr missen. Und dazu natürlich die Musik... Was natürlich auch einen hohen Stellenwert genießt.

zum Schluss haben wir noch ein paar entweder oder fragen..

Punk oder Oi! ?
Oi punk

Reggae oder Northern Soul?
Reggae

Fred Perry oder Ben Sherman?
Fred Perry

Dr.Martens oder Solovair?
Dr. Martens

Levi‘s oder Wrangler?
Levis

Bandshirt oder Polo?
Bandshirt

Samba oder New Balance?
Samba

Festival oder Clubshow?
Beides

Nassrasur oder Crop Head?
Crop head

Q&A Donnerstag! Heute haben wir Prüfer, er ist vielen bekannt als Rampensau bei Blechreiz! Vielen lieben Dank Prüfer und...
29/05/2025

Q&A Donnerstag! Heute haben wir Prüfer, er ist vielen bekannt als Rampensau bei Blechreiz! Vielen lieben Dank Prüfer und viel Spaß beim lesen!

1. Seit wann bist Du mit Oi! Virus infiziert?

Kurz nachdem ich mit dem 2Tone-Virus infiziert wurde, mit dem ersten Hören des ersten Oi!-Samplers – so um 1980 rum...

2. Welches ist Dein Lieblingsalbum?

"One Step Beyond" von Madness

3. Nenne deine Top 5 Bands?

(ohne Ska-Bands)
Ramones
Stiff Little Fingers
C**k Sparrer
Sham 69
Angelic Upstarts

4. Lieblingsband außerhalb der Subkultur?

The Dap-Kings (Backingband von Amy Winehouse, Sharon Jones etc.)

5. Wie siehst Du die Entwicklung der Szene was zum Beispiel den Szenenachwuchs angeht?

Weltweit gesehen ist die Szene unfassbar groß geworden. Wer hätte das gedacht?

6. Wie lautet Dein Spitzname und woher kommt er?

Alle nennen mich Prüfer, ich heiße halt so.

7. Woher kommst du? In welcher Stadt wohnst du aktuell?

West Berlin, Amerikanischer Sektor. Jetzt lebe ich im ehemaligen Sowjetischen Sektor.

8. Welcher ist Dein Lieblingsclub?

SO36 oder Wild At Heart, beide in Kreuzberg.

9. Welches ist dein Lieblingsfestival?

Das This-Is-Ska-Festival in Rosslau

10. Welches war Dein bestes Konzert? Wann und wo war das?

The 1st intl. Ska Festival London, Dezember 1988 - mega, so viele Leute aus aller Welt kennen gelernt. (https://www.youtube.com/watch?v=StJe-0_I4kc&t=317s)

11. Welche war Dein erstes selbst gekauftes Album?(Vinyl oder CD)

"Wouldn't You Like It?" von den Bay City Rollers

12. Was läuft Deiner Meinung nach nicht so gut in der Szene und wie könnte man es besser machen?

The Kids are allright! Nur klar von AFD und N***s abgrenzen!

13. Was liebst du am meisten der Subkultur?

Wie grau wäre der Alltag ohne sie...

zum Schluss haben wir noch ein paar entweder oder fragen..

Punk oder Oi! ?
Sowohl als auch.

Reggae oder Northern Soul?
Ska.

Fred Perry oder Ben Sherman?
Ben Sherman.

Dr.Martens oder Solovair?
Dr. Martens.

Levi‘s oder Wrangler?
Levi's.

Bandshirt oder Polo?
Polo.

Samba oder New Balance?
Samba - logo!

Festival oder Clubshow?
Clubshow.

Nassrasur oder Crop Head?
No.3 Crop!

Q&A Donnerstag!Heute mit Jan, Schlagzeuger bei Pankenrollz und Wildwuchs außerdem noch Mitglied und Mitververanstalter b...
22/05/2025

Q&A Donnerstag!
Heute mit Jan, Schlagzeuger bei Pankenrollz und Wildwuchs außerdem noch Mitglied und Mitververanstalter beim P-Town Unity e.V. Plauen.
Vielen lieben Dank an Jan und viel Spaß beim lesen!

1. Seit wann bist Du mit Oi! Virus infiziert?

Eigentlich ging es bei mir, zumindest was die härtere Rockmusik angeht, durch meine Eltern schon als Kind mit 80er Metal los. 2003 mit ca. 14-15 Jahren hab ich dann zum Punk und letzten Endes auch zum Oi! gefunden. Richtig zur Sache ging es dann 2005 als wir unsere erste Band PANKENROLLZ gründeten und 3 Jahre selber "DorfOi!punk" gemacht haben ( uns gibt es übrigens seit 2024 wieder )✌🏾

2. Welches ist Dein Lieblingsalbum?

Schwierig! Da gibt es einige aber Gumbles - in Duff we trust, Rancid - and out come the Wolves und Bonecrusher - Followers Of A Brutal Calling gehen eig. bei mir immer gut rein.

3. Nenne deine Top 5 Bands?

Ohje! 🙈 Das wechselt je nach Gemütslage.

4. Lieblingsband außerhalb der Subkultur?

Das war und wird wohl für immer Iron Maiden bleiben.

5. Wie siehst Du die Entwicklung der Szene was zum Beispiel den Szenenachwuchs angeht?

Die Szene macht ihr Ding. Das hat sie vor unserer Zeit und das wird sie auch nach uns tun. Es wird immer Höhen und Tiefen geben. Wer wirklich Bock darauf hat wird seinen Platz finden. Die Spreu vom Weizen trennt sich da ganz von allein.

6. Wie lautet Dein Spitzname und woher kommt er?

Mein Spitznamen ist Didde, geschuldet meinem Nachnamen Dietrich.

7. Woher kommst du? In welcher Stadt wohnst du aktuell?

Aufgewachsen bin ich im Herzen des Vogtlandes, in einem Dörfchen namens Weischlitz. Jetzt wohne ich im nur ca. 10 km entfernten Plauen.

8. Welcher ist Dein Lieblingsclub?

Direkte Lieblingsclubs hab ich nicht. Ich freu mich über jeden Schuppen der die Subcultur leben lässt.

9. Welches ist dein Lieblingsfestival?

Endless Summer (R.i.P.)

10. Welches war Dein bestes Konzert? Wann und wo war das?

Puhhh...Es gab einige Filmrisse und verneblte Nächte...an und für sich geht mir bei vielen Konzerten einer ab! 😅

11. Welche war Dein erstes selbst gekauftes Album?(Vinyl oder CD)

Terrorgruppe - Blechdose

12. Was läuft Deiner Meinung nach nicht so gut in der Szene und wie könnte man es besser machen?

Man muss ehrlicher Weise sagen, dass die Szene teils etwas politischer geworden ist, was in der jetzigen Zeit auch völlig okay ist. Einige schießen meines Erachtens nach, aber übers Ziel hinaus. Die intolerante Toleranz einiger die meinen das Rad neu zu erfinden und dadurch in der eigenen Szene wegen sinnlosigkeiten Gräben ziehen, die da nicht sein müssten. Die Alten sollten offen für neues sein und die Jugend sollte ab und an den Rat der Silberrücken beherzigen.

13. Was liebst du am meisten der Subkultur?

Die Freundschaften und den Zusammenhalt, der auch über mehrere 100km besteht. Die tollen Wiedersehen auch nach ewigen Zeiten und trotzdem ist es nach dem ersten lecker Bierchen so als würde man jeden Tag zusammen feiern.

zum Schluss haben wir noch ein paar entweder oder fragen..

Punk oder Oi! ?

Oi!Punk

Reggae oder Northern Soul?

Reggae

Fred Perry oder Ben Sherman?

Mir egal!

Dr.Martens oder Solovair?

Dr. Martens

Levi‘s oder Wrangler?

Gibt's von denen Auch Badehosen?

Bandshirt oder Polo?

Bandshirt

Samba oder New Balance?

New Balance

Festival oder Clubshow?

Clubshow

Nassrasur oder Crop Head?

Sind Frisuren immer noch ein Thema?

Adresse

Niesky

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Q&A of Oi erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen