15/09/2025
Gerichtliche Zwangsverwaltung
rechtssicher, neutral und transparent
Unser öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger, Jörg Schlüter, übernimmt die gerichtliche Zwangsverwaltung von Immobilien – mit klaren Prozessen, wirtschaftlichem Augenmaß und verlässlicher Kommunikation gegenüber Gerichten, Gläubigern und Mietern.
Was ist die gerichtliche Zwangsverwaltung?
Die gerichtliche Zwangsverwaltung ist ein durch das Amtsgericht angeordnetes Verfahren, um die Erträge einer Immobilie zu sichern und geordnet zu bewirtschaften. Im Gegensatz zur Zwangsversteigerung bleibt das Eigentum bestehen – die Mieteinnahmen werden vom Zwangsverwalter eingezogen und entsprechend den gesetzlichen Vorgaben verwendet. Ziel ist es, den Wert der Immobilie zu erhalten, laufende Verpflichtungen zu erfüllen und eine transparente Abrechnung zu gewährleisten.
Hinweis: Neutralität und Rechtskonformität haben in der Zwangsverwaltung oberste Priorität. Entscheidungen erfolgen stets innerhalb des gerichtlichen Auftrags.
Unsere Aufgaben in der Zwangsverwaltung
Sicherung & Bewirtschaftung
- Geordnete Weiterführung des Objektbetriebs
- Übernahme des Verwaltungsmandats nach gerichtlicher Anordnung
- Objektsicherung und Bestandserfassung
- Versorgungs- und Dienstleistungsverträge prüfen & fortführen
Mieteinzug & Abrechnung
- Transparente Zahlungsströme
- Einzug von Mieten und Pachten
- Klärung offener Miet- und Nebenkostenforderungen
- Journale, Reportings und Abrechnungen für Gericht & Gläubiger
Instandhaltung & Werterhalt
- Substanzerhalt mit Augenmaß
- Not- und Unterhaltsmaßnahmen veranlassen
- Angebots- und Auftragsmanagement mit Fachbetrieben
- Dokumentation von Maßnahmen und Kosten
Kommunikation & Compliance
- Rechtssichere Abläufe
- Kontaktstelle für Gericht, Gläubiger, Mieter und Dienstleister
- Einhaltung gesetzlicher Fristen & gerichtlicher Weisungen
- Sorgfältige Aktenführung und Belegverwaltung
Sachverständigenkompetenz
- Bewertung & Entscheidungsgrundlagen
- Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke
- Wirtschaftlichkeits- und Instandhaltungsprioritäten
- Fundierte Entscheidungsgrundlagen für alle Beteiligten
Digitale Prozesse
- Effizient & nachvollziehbar
- Digitale Akten, sichere Datenräume
- Strukturiertes Ticket- und Belegwesen
- Regelmäßige Status-Updates
Überregional
Als Spezial-Verwaltung sind wir überregional aufgestellt und betreuen Zwangsverwaltung für zahlreiche Gerichte zwischen Nordsee und Ruhrgebiet. Die Karte gibt einen groben Überblick, bei welchen Gerichten wir als Zwangsverwalter gelistet sind.
Warum Jörg Schlüter?
Öffentlich bestellt & vereidigt
Jörg Schlüter ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Wohnungseigentumsverwaltung – ein Qualitätsmerkmal für geprüfte Fachkompetenz, Unabhängigkeit und besondere Glaubwürdigkeit vor Gericht.
Erfahrung & regionale Expertise
Jahrzehntelange Branchenpraxis im Ruhrgebiet und jetzt in Wilhelmshaven, Friesland und Umgebung, verbunden mit moderner, digitaler Verwaltung – für effiziente, transparente Abläufe.
- Neutralität und Rechtskonformität in jedem Schritt
- Klare, regelmäßige Berichte an Gericht und Gläubiger
- Wirtschaftlich sinnvolle Bewirtschaftung mit Fokus auf Werterhalt
Mitglied im Bundesverband Interessengemeinschaft Zwangsverwaltung e.V.
Für wen ist diese Dienstleistung relevant?
Gerichte
- Amtsgerichte im Rahmen der Zwangsverwaltung
Gläubigerbanken
- Finanzinstitute mit Vollstreckungsinteresse
Insolvenzverwalter
- Koordination bei komplexen Verfahren
Öffentliche Auftraggeber
- Kommunale & staatliche Stellen