Vertriebsstelle und Verlag

Vertriebsstelle und Verlag Ihr Theaterverlag aus Norderstedt

Gestern gefeierte Uraufführung von „Miss Merkel — Mord in der Uckermark“ nach dem Roman von David Safier. Bühnenfassung ...
22/09/2025

Gestern gefeierte Uraufführung von „Miss Merkel — Mord in der Uckermark“ nach dem Roman von David Safier. Bühnenfassung von Florian Battermann und Jan Bodinus.

Martin Woelffers Inszenierung versucht gar nicht, die Kanzlerin oder ihre kongeniale Darstellerin in den TV-Verfilmungen zu kopieren, sondern stellt ein Ensemble auf die Bühne, in dessen Mittelpunkt die Gründer der Geschwister Pfister, Christoph Marti als Miss Merkel und Tobias Bonn als ihr Ehemann Joachim Sauer, zu der passgenau für diese Produktion geschaffenen Musik von Thomas Pigor und Jo Roloff glänzen können.
Mit den weiteren Darstellern gelingt ein Fest des Theaters, und das Publikum „amüsiert sich köstlich“ (rbb24.de). „Sie singen, tanzen und spielen großartig. Die Kanzlerinnen-Blazer, dicke Ketten, die Raute – alles dabei und sehr amüsant.“ (B.Z.)

Nach der Serie in Berlin ist diese Inszenierung in Hamburg und ab Herbst 2026 auf Tournee zu erleben.

In Landsberg am L**h ging gestern für einen Augenblick die Welt unter – und damit ist nicht Klimawandel, Starkregen oder...
15/09/2025

In Landsberg am L**h ging gestern für einen Augenblick die Welt unter – und damit ist nicht Klimawandel, Starkregen oder Überschwemmung gemeint, sondern die Apokalypse selbst. Dass diese abgewendet werden konnte, ist einer Frau zu verdanken.

Sie heißt Maria und steht neben einem Zimmermann, der das Dach reparieren soll, urplötzlich im Mittelpunkt einer Geschichte, in der ihr Exfreund, ihre Mutter, ihr Vater, ihre Schwester sowie der Erzengel Gabriel, Satan und Gott persönlich eine Rolle spielen.

David Safier zählt seit Jahren zu den erfolgreichsten Roman- und Drehbuchautoren. Nun feierte die von Florian Battermann und Jan Bodinus erarbeitete Bühnenfassung seines Romans „Jesus liebt mich“ ihre Uraufführung.

Alles richtig gemacht, möchte man den Beteiligten zurufen.

Unter der Regie von Thomas Luft haben sich die Darsteller den Text wunderbar zu eigen gemacht.
Präsentiert wird das Geschehen in einer für Gastspiele ungewöhnlich aufwändigen Ausstattung, die aber klugerweise auf überflüssigen Naturalismus verzichtet. Stattdessen setzen Musik und Licht immer wieder eindrucksvolle Akzente. Die Reaktionen des Publikums reichen von mucksmäuschenstill gespannt bis zu anhaltendem Lachen und Szenenapplaus.

Ein Abend, den man Freunden mit bestem Gewissen empfehlen kann – und ein Stück, das hoffentlich noch viele Bühnen erobern wird.

14 — ja, vierzehn — Jahre stand „Max und Moritz“ aus unserem Verlag hier im Sommer auf dem Freilicht-Spielplan, viele Ko...
07/12/2024

14 — ja, vierzehn — Jahre stand „Max und Moritz“ aus unserem Verlag hier im Sommer auf dem Freilicht-Spielplan, viele Komödien, zuletzt „Ganze Kerle“, wurden vom Publikum gefeiert und endlich, endlich haben auch wir es nach Schwedt geschafft zur umjubelten Premiere von „Der erste letzte Tag“ nach dem Roman von Sebastian Fitzek in der tollen Bühnenfassung von Lajos Wenzel.

29/11/2024
Nach gestrigem Besuch der bezaubernden „Pinocchio“- Aufführung aus dem Hause  bei der  sowie quietschvergnügten „Drei Fr...
24/11/2024

Nach gestrigem Besuch der bezaubernden „Pinocchio“- Aufführung aus dem Hause bei der sowie quietschvergnügten „Drei Frauen im Schnee“ von Angela Burmeister im , geht es nun zur Premiere von Jan Bodinus‘ „Alice im Wunderland“ am — und der Weihnachtsmann ist auch gleich da.

Adresse

Buchweizenkoppel 19
Norderstedt
22844

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Vertriebsstelle und Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Vertriebsstelle und Verlag senden:

Teilen

Kategorie