IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH

IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH Ihr Wissenskurator für die berufliche Praxis. Impressum: http://www.iww.de/impressum/
Recht / Wirtschaft / Steuern

𝗗𝗶𝗲 𝗟𝗲𝗴𝗮𝗹𝗥𝗲𝘃𝗼𝗹𝘂𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗺 𝗩𝗖𝗖 𝗪ü𝗿𝘇𝗯𝘂𝗿𝗴 𝟮𝟬𝟮𝟱 – 𝗲𝗶𝗻 𝗥ü𝗰𝗸𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸Diese Woche Mittwoch und Donnerstag waren wir auf der LegalRevol...
19/09/2025

𝗗𝗶𝗲 𝗟𝗲𝗴𝗮𝗹𝗥𝗲𝘃𝗼𝗹𝘂𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗺 𝗩𝗖𝗖 𝗪ü𝗿𝘇𝗯𝘂𝗿𝗴 𝟮𝟬𝟮𝟱 – 𝗲𝗶𝗻 𝗥ü𝗰𝗸𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸

Diese Woche Mittwoch und Donnerstag waren wir auf der LegalRevolution. Warum das IWW Institut als Fachverlag auf dieser Messe war? Auf den ersten Blick passt das vielleicht nicht zusammen.



Aber als noch junger Fachverlag (wir sind letztes Jahr 50 geworden) schauen wir gern über den Tellerrand. Wir interessieren uns für Neues und Innovationen. Wir wollten wissen: Was interessiert Wirtschaftsjuristen, was interessiert Unternehmensjuristen – kurzum, welche Bedürfnisse, pains und gains hat diese Zielgruppe? Und natürlich: was tut sich auf dem KI- und LegalTech-Markt? Das wollen wir unseren Abonnenten natürlich weitergeben.



In interessanten und informativen Gesprächen haben wir uns mit den Teilnehmern bei einem Kaffee unterhalten. Wir haben uns mit den anderen Ausstellern unterhalten und spannende Erkenntnisse gewonnen.



Das Besondere an der diesjährigen LegalRevolution im VCC war, dass es zwei Hallen gab, die durch Verbindungstüren zu einer großen Messehalle wurden. Aber ohne den Hall und die Ungemütlichkeit der sonstigen riesigen Messehallen. Es bot viel Platz, aber hat nicht uferlos gewirkt. Die Vorträge und Workshops auf der Mainstage – der Curve – waren direkt neben den Messehallen, sodass man schnell überall hinkam.

Vielen Dank an alle, die mit uns gesprochen haben und an alle Aussteller und Organisatoren LEGAL REVOLUTION , insbesondere der VCC, für einen tollen Rahmen!

19/09/2025

𝗞𝗜 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗮𝗻𝘇𝗹𝗲𝗶 – 𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝗻𝗮𝗵 𝘂𝗻𝗱 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗻 𝗣𝘂𝗻𝗸𝘁 𝗴𝗲𝗯𝗿𝗮𝗰𝗵𝘁

Mit dem dritten Termin unserer Webinar-Reihe "𝖪𝖨 𝖿ü𝗋 𝖱𝖾𝖼𝗁𝗍𝗌𝖺𝗇𝗐ä𝗅𝗍𝖾 𝗎𝗇𝖽 𝖲𝗍𝖾𝗎𝖾𝗋𝖻𝖾𝗋𝖺𝗍𝖾𝗋" hat Dr. Sebastian Feiler erneut gezeigt, wie vielseitig und relevant der Einsatz von LLMs im Kanzleialltag ist.

💬 Themen u. a.:

• Meeting- & Gesprächstranskription

• Agentische KI & Automatisierung

• Prompt & Context Engineering

• Aktuelle Modelle von OpenAI & Co.

🎯 Am 12.12. geht’s weiter – live & konkret:

Jetzt anmelden, mitdiskutieren und wertvolle Impulse für die eigene Kanzlei mitnehmen!

👉 https://www.iww.de/webinar/ki-fuer-rechtsanwaelte-und-steuerberater?utm_source=social&utm_campaign=kiwebinar&utm_id=ak

🎯𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗻 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗨𝗽𝗱𝗮𝘁𝗲 𝘇𝘂𝗿 𝗦𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝟮𝟬𝟮𝟱/𝟮𝟬𝟮𝟲! 📅 28.11.2025 | 9:00–15:30 UhrSie beraten Mand...
17/09/2025

🎯𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗻 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗨𝗽𝗱𝗮𝘁𝗲 𝘇𝘂𝗿 𝗦𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝟮𝟬𝟮𝟱/𝟮𝟬𝟮𝟲!

📅 28.11.2025 | 9:00–15:30 Uhr

Sie beraten Mandanten zu Jahreswechsel-Themen, Erbschaftsteuer oder zur steuerlich optimalen Gestaltung von GmbH & Co. KG? Dann ist die IWW-Fachtagung Ihre jährliche Pflichtveranstaltung.

🔍 Top-Themen des Tages:

Jahressteuergesetze & steuerliche Brennpunkte 2025/2026

Investitionsförderung, degressive AfA, Körperschaftsteuer

Neuerungen bei E-Rechnung & Kapitaleinkünften

Update zur Erbschaftsteuer und § 13a ErbStG

Gestaltungsfallen bei § 35 EStG, Rücklagen, AfA & Co.

Ihre Referenten:

Hans Günter Christoffel, Dipl.-Finanzwirt

Dr. Katrin Dorn Dipl.-Kauffrau

Lars Mayer, Dipl.-Finanzwirt

💡 Was Sie erwartet:

Konkrete Gestaltungsansätze, aktuelle Urteile und praktische Tipps – kompakt aufbereitet für Ihre Mandate im neuen Steuerjahr!

👉 Jetzt mehr erfahren und anmelden: https://www.fachtagung-steuergestaltung.de/anmeldung?utm_source=meta&utm_campaign=gstbtag25&utm_id=gstb

15/09/2025

🎧𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗔𝗦𝘁𝗪-𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁-𝗘𝗽𝗶𝘀𝗼𝗱𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗮!

Von Corona-Hilfe bis § 9 GewStG – in der aktuellen Folge diskutieren Dietrich Loll, LL.M. (ETL-Gruppe) und Steffen Pasler wieder topaktuelle Themen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht:

🔹 Digitalisierung der Finanzverwaltung

🔹 Fristen & Bescheide bei Corona-Soforthilfen

🔹 Umsatzsteuerkarussell & geplante Gesetzesänderungen

🔹 FG Münster zur Aberkennung der Gemeinnützigkeit

🔹 LAG Hamm zur Rückforderung von Fortbildungskosten

🔹 § 9 Nr. 1 S. 2 GewStG – was Berater wissen müssen

💡 Plus: ein cleverer Tool-Tipp zur Konjunkturstatistik vom Statistischen Bundesamt.

Jetzt reinhören und up to date bleiben – mit fundierten Einblicken und konkreten Tipps für Ihre Beratungspraxis!

👉 https://www.iww.de/astw/podcast/astw-podcast-episode-34-corona-hilfe-sgb-vi-anpg-umsatzsteuerkarussell-9-gewstg-forderungen-im-insolvenzfall-stiftung-uvm-n169229

14/09/2025

🎯 𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗞𝗜-𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗴𝗲𝗴𝗻𝗲𝗻 𝗜𝗵𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗞𝗮𝗻𝘇𝗹𝗲𝗶𝗮𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴?

Große Sprachmodelle wie GPT verändern die Arbeit in Kanzleien – von der Recherche über Schriftsätze bis hin zu Mandantenkommunikation.

📌 Am 18.09.2025 zeigt Dr. Sebastian Feiler im IWW-Webinar, wie Sie KI praxisnah, rechtssicher und effizient einsetzen – mit aktuellen Entwicklungen, konkreten Use Cases und Tipps zur Umsetzung.

💬 Ihre Frage an Dr. Feiler:

Welche konkreten Herausforderungen, Anwendungsfragen oder Unsicherheiten möchten Sie im Webinar beantwortet wissen?

✍️ Schreiben Sie uns oder kommentieren Sie diesen Beitrag – Ihre Frage fließt direkt in das Webinar ein.

🚀 Jetzt anmelden und Ihre Antwort live im Webinar erhalten!

🔗 https://www.iww.de/seminare/bestellung/w124_1477/einzel/anmelden?utm_source=meta&utm_campaign=akki&utm_id=akki

📍 𝗥𝗲𝗱𝗮𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗮𝘀𝘀𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝘇𝘁𝗮𝗴 𝗶𝗻 𝗗ü𝘀𝘀𝗲𝗹𝗱𝗼𝗿𝗳 – 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵, 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝗿𝗲𝗳𝗹𝗲𝘅𝗶𝗼𝗻 & 𝗞𝗜-𝗜𝗺𝗽𝘂𝗹𝘀𝗲Am 3. September kamen erstmals die Redak...
12/09/2025

📍 𝗥𝗲𝗱𝗮𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗮𝘀𝘀𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝘇𝘁𝗮𝗴 𝗶𝗻 𝗗ü𝘀𝘀𝗲𝗹𝗱𝗼𝗿𝗳 – 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵, 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝗿𝗲𝗳𝗹𝗲𝘅𝗶𝗼𝗻 & 𝗞𝗜-𝗜𝗺𝗽𝘂𝗹𝘀𝗲

Am 3. September kamen erstmals die Redaktionsassistenzen beider IWW-Standorte zu einem gemeinsamen Weiterbildungstag im 25hours Hotel in Düsseldorf zusammen.

Ziel war es, Stärken sichtbar zu machen, Synergien zu erkennen und neue digitale Werkzeuge kennenzulernen.

🎯 Selbstanalyse und Teamkompetenzen

Im ersten Teil stand die persönliche Stärkenanalyse im Fokus – vorbereitet durch einen Persönlichkeitstest, reflektiert über kreative Plakate. Die Ergebnisse ermöglichten einen neuen Blick auf vorhandene Potenziale im Team – und auf Entwicklungsmöglichkeiten, die künftig im virtuellen Austausch weiterverfolgt werden.

🤖 KI-Bildgenerierung mit Midjourney

Im zweiten Teil des Tages gab es einen praxisnahen Einstieg in die KI-gestützte Bildbearbeitung mit Midjourney. Erste Prompts führten bereits zu beachtlichen Ergebnissen, und der weitere Umgang mit dem Tool steht in den kommenden Wochen zur Erprobung bereit. Ziel ist es, die KI künftig auch redaktionell gezielt einzusetzen.

🍽️ Beim gemeinsamen Abendessen wurde der Tag informell abgerundet – mit einem klaren Fazit: Austausch über Standorte hinweg stärkt Zusammenarbeit, Sichtbarkeit und Motivation.

Vielen Dank an Christian Schroers für die Moderation und an Natalia Salihi, Nicole Bedenk und Svenja Kocker für die Organisation.

11/09/2025

𝗙ü𝗿 𝗥𝗲𝗰𝗵𝘁𝘀𝗮𝗻𝘄ä𝗹𝘁𝗲 & 𝗦𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿𝗯𝗲𝗿𝗮𝘁𝗲𝗿: 𝗪𝗶𝗲 𝗞𝗜 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗞𝗮𝗻𝘇𝗹𝗲𝗶 𝘃𝗲𝗿ä𝗻𝗱𝗲𝗿𝘁

📢 Künstliche Intelligenz ist nicht länger Zukunftsmusik – sie ist bereits Realität im Kanzleialltag.

➡️ Mandanten erwarten, dass Sie mit KI-Tools sicher umgehen. Doch wie gelingt der Einstieg?

🎓 Im Live-Webinar erklärt Dr. Sebastian Feiler, wie Sie Large Language Models (z. B. GPT) konkret und rechtssicher in Ihrer Kanzlei einsetzen – von der automatisierten Protokollierung bis hin zu KI-gestützten Recherche-Workflows.

Das erwartet Sie:

✅ Überblick über aktuelle KI-Modelle & Tools für Kanzleien

✅ Prompt Engineering & Context Engineering erklärt

✅ Was „KI-Agenten“ künftig für Sie übernehmen können

✅ Rechtliche Rahmenbedingungen & praktische Einsatzbeispiele

📅 Termin: 18.09.2025 | 🕒 13:30–15:30 Uhr

Live & online
👉 Jetzt anmelden https://www.iww.de/seminare/bestellung/w124_1477/einzel/anmelden?utm_source=meta&utm_campaign=akki&utm_id=akki

Tipp: Im Webinar-Abo sparen Sie über 50 % – inkl. Zugang zu 4 Terminen.






🎯𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗻 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗨𝗽𝗱𝗮𝘁𝗲 𝘇𝘂𝗿 𝗦𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝟮𝟬𝟮𝟱/𝟮𝟬𝟮𝟲! 📅 28.11.2025 | 9:00–15:30 UhrSie beraten Mand...
10/09/2025

🎯𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗻 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗨𝗽𝗱𝗮𝘁𝗲 𝘇𝘂𝗿 𝗦𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝟮𝟬𝟮𝟱/𝟮𝟬𝟮𝟲!

📅 28.11.2025 | 9:00–15:30 Uhr

Sie beraten Mandanten zu Jahreswechsel-Themen, Erbschaftsteuer oder zur steuerlich optimalen Gestaltung von GmbH & Co. KG? Dann ist die IWW-Fachtagung Ihre jährliche Pflichtveranstaltung.

🔍 Top-Themen des Tages:
Jahressteuergesetze & steuerliche Brennpunkte 2025/2026
Investitionsförderung, degressive AfA, Körperschaftsteuer
Neuerungen bei E-Rechnung & Kapitaleinkünften
Update zur Erbschaftsteuer und § 13a ErbStG
Gestaltungsfallen bei § 35 EStG, Rücklagen, AfA & Co.

Ihre Referenten:
Hans Günter Christoffel, Dipl.-Finanzwirt
Dr. Katrin Dorn Dipl.-Kauffrau
Lars Mayer, Dipl.-Finanzwirt

💡 Was Sie erwartet:
Konkrete Gestaltungsansätze, aktuelle Urteile und praktische Tipps – kompakt aufbereitet für Ihre Mandate im neuen Steuerjahr!

👉 Jetzt mehr erfahren und anmelden: https://www.fachtagung-steuergestaltung.de/anmeldung?utm_source=meta&utm_campaign=gstbtag25&utm_id=gstb

07/09/2025

𝗖𝗮𝘀𝗲 𝗦𝘁𝘂𝗱𝘆 𝘇𝘂𝗿 𝗩𝗲𝗿𝘁𝗲𝗶𝗱𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗩𝗼𝗿𝘄𝘂𝗿𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗲𝘁𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗨𝗺𝘀𝗮𝘁𝘇𝘀𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿𝗸𝗮𝗿𝘂𝘀𝘀𝗲𝗹𝗹

Wie verteidigt man Mandanten bei komplexen Vorwürfen rund um § 25f UStG und innergemeinschaftliche Lieferungen? Welche Strategien sind erfolgversprechend – und wo lauern typische Fallstricke?

🧑‍⚖️ RAin Lea Wimmer (FAin Steuerrecht, STÜRZL Steuerstrafrecht, Frankfurt a.M.) gibt in ihrem Vortrag beim IWW-KongressPlus Praxis Steuerstrafrecht am 20.11.2025 einen tiefen Einblick in die Verteidigungspraxis bei USt-Karussellen.

🗓 Kongresstermin: 20.11.2025
🏛 Ort: Präsenzveranstaltung in Düsseldorf
🧾 +10 Stunden FAO-Fortbildung (inkl. Auftaktprogramm am 20.11.)

https://www.kongress-praxis-steuerstrafrecht.de/anmeldung?utm_source=meta&utm_campaign=pstrkongress&utm_id=pstr

05/09/2025

🔍 𝗪𝗮𝘀 𝘁𝘂𝗻, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗘𝘂𝗿𝗼𝗽ä𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗦𝘁𝗮𝗮𝘁𝘀𝗮𝗻𝘄𝗮𝗹𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗲𝗿𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹𝘁?

Beim IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht in Düsseldorf beleuchten Dr. Andreas Grözinger und Max Nosthoff-Horstmann die Herausforderungen grenzüberschreitender Ermittlungsverfahren:

𝗩𝗲𝗿𝘁𝗲𝗶𝗱𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗘𝗿𝗺𝗶𝘁𝘁𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝘃𝗲𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝘂𝗿𝗼𝗽ä𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗦𝘁𝗮𝗮𝘁𝘀𝗮𝗻𝘄𝗮𝗹𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁

Themen:

▪ Zuständigkeit und regulatorischer Rahmen

▪ Aufbau und Organisation der Europäische Staatsanwaltschaft

▪ Besondere Anforderungen im Ermittlungsverfahren

▪ Verteidigungsstrategien im Lichte aktueller Rechtsprechung

Ihre Referenten:

Dr. Andreas Grözinger, RA, FA StrR, Partner, Gercke Wollschläger, Köln

Max Nosthoff-Horstmann, RA, Gercke Wollschläger, Köln

📅 Termin: 21.11.2025 | Düsseldorf oder digital

🧾 6 Stunden FAO-Fortbildung

📌 Jetzt anmelden https://www.kongress-praxis-steuerstrafrecht.de/anmeldung?utm_source=meta&utm_campaign=pstrkongress&utm_id=pstr

05/09/2025

🎧 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗔𝗦𝘁𝗪-𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁-𝗘𝗽𝗶𝘀𝗼𝗱𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝗹𝗶𝘃𝗲

Themen u. a.: Überbrückungshilfen, StoFöG, Anhebung der Streitwerte & BFH-Urteile zur Umsatzsteuerfreiheit

In der aktuellen Folge liefern Dietrich Loll, LL.M. (ETL-Gruppe) und Steffen Pasler wieder topaktuelle Einblicke in das Steuer- und Wirtschaftsrecht – kompakt, praxisnah und fundiert. 💼

🔎 Das erwartet Sie:

• Aktuelles zur Bearbeitung der Überbrückungshilfen – inkl. 2 Praxistipps

• Der Referentenentwurf zum Standortfördergesetz (StoFöG)

• Anhebung der Streitwerte in Zivilsachen

• Arbeitsgericht Bocholt zur Verdachtskündigung

• BFH-Urteile zur Umsatzsteuerfreiheit von Persönlichkeitstrainings & Kampfsportschulen

💡 Praxisrelevante Updates, verständlich eingeordnet – in nur 20 Minuten.

Jetzt reinhören auf https://www.iww.de/astw/podcast/astw-podcast-episode-33-ueberbrueckungshilfen-stofoeg-anhebung-streitwerte-sterbetafeln-verdachtskuendigung-uvm-n169094

04/09/2025

𝗙ü𝗿 𝗥𝗲𝗰𝗵𝘁𝘀𝗮𝗻𝘄ä𝗹𝘁𝗲 & 𝗦𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿𝗯𝗲𝗿𝗮𝘁𝗲𝗿: 𝗪𝗶𝗲 𝗞𝗜 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗞𝗮𝗻𝘇𝗹𝗲𝗶 𝘃𝗲𝗿ä𝗻𝗱𝗲𝗿𝘁

📢 Künstliche Intelligenz ist nicht länger Zukunftsmusik – sie ist bereits Realität im Kanzleialltag.

➡️ Mandanten erwarten, dass Sie mit KI-Tools sicher umgehen. Doch wie gelingt der Einstieg?

🎓 Im Live-Webinar erklärt Dr. Sebastian Feiler, wie Sie Large Language Models (z. B. GPT) konkret und rechtssicher in Ihrer Kanzlei einsetzen – von der automatisierten Protokollierung bis hin zu KI-gestützten Recherche-Workflows.

Das erwartet Sie:

✅ Überblick über aktuelle KI-Modelle & Tools für Kanzleien

✅ Prompt Engineering & Context Engineering erklärt

✅ Was „KI-Agenten“ künftig für Sie übernehmen können

✅ Rechtliche Rahmenbedingungen & praktische Einsatzbeispiele

📅 Termin: 18.09.2025 | 🕒 13:30–15:30 Uhr

Live & online
👉 Jetzt anmelden https://www.iww.de/seminare/bestellung/w124_1477/einzel/anmelden?utm_source=meta&utm_campaign=akki&utm_id=akki

Tipp: Im Webinar-Abo sparen Sie über 50 % – inkl. Zugang zu 4 Terminen.

#

Adresse

Aspastraße 24
Nordkirchen
59394

Telefon

+4925969220

Webseite

https://www.iww.de/datenschutz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH senden:

Teilen

Kategorie

Über uns

Wir sind ein hochspezialisierter Premiumanbieter von aktuellen Fachinformationen.