IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH

  • Home
  • IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH

IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH Ihr Wissenskurator für die berufliche Praxis. Impressum: http://www.iww.de/impressum/
Recht / Wirtschaft / Steuern

13/07/2025

🎧 Jetzt reinhören: AStW-Podcast Episode 27 ist da!

Von Mindestlöhnen bis Dienstwagen-Entschädigung – Dietrich Loll, LL.M. (ETL-Gruppe) und RA Steffen Pasler liefern wieder kompakte Insights zu aktuellen Rechtsentwicklungen:

🔎 Themen dieser Folge:

✔️ Erhöhung von Mindest- und Pflegelöhnen

✔️ Genossenschaft – Comeback der Rechtsform?

✔️ Registrierpflicht für elektronische Kassen

✔️ Neue Onlineformulare bei Kapitalertragsteuer

✔️ Meldepflicht für elektronische Währungen

✔️ LAG Niedersachsen: Anspruch auf Dienstwagen-Entschädigung

✔️ ArbG Herne: Kündigung nach verspäteter Rückkehr aus Urlaub

💡 Klar, fundiert und praxisnah – ideal für Berater:innen und Unternehmer:innen, die auf dem Laufenden bleiben wollen.

🎙️ Jetzt in Episode 27 reinhören:

👉https://www.iww.de/astw/podcast/astw-podcast-episode-27-mindest-u-pflegeloehne-genossenschaft-registrierpflicht-elektronische-kassen-dienstwagen-entschaedigung-uvm-n168130

10/07/2025

🎧 Neue AStW-Podcast-Episode 26 ist online!
Phishing, Mietpreisbremse, Aufbewahrungsfristen & Notfallvorsorge – das Steuer- und Wirtschaftsrecht bleibt in Bewegung.
In der aktuellen Folge beleuchten Dietrich Loll, LL.M. (ETL-Gruppe) und RA Steffen Pasler u. a.:
⚠️ Aktuelle Phishingversuche (apoBank, DGUV)
📁 Rückkehr zu 10 Jahren Aufbewahrungspflicht
📉 Gewerbesteuer-Kürzung 2025
⚖️ Anscheinsvollmacht & E-Mail-Zugänge
🏛️ Neue Zuständigkeiten bei AGs/LGs
📝 Befristung von Arbeitsverträgen bei Betriebsratsmitgliedern
🧩 Plus: Notfallvorsorge für Unternehmer – vorgestellt von RAin Pia Roggendorff-Jentsch

🎙️ Jetzt reinhören https://www.iww.de/astw/podcast/astw-podcast-episode-26-phishingversuche-aufbewahrungsfristen-von-belegen-mietpreisbremse-anscheinsvollmacht-verbandsgeldbusse-uvm-n167974 und auf dem Laufenden bleiben

𝟴𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗜𝗪𝗪-𝗘𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 – 𝗲𝗶𝗻 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲𝘀 𝗝𝘂𝗯𝗶𝗹ä𝘂𝗺Diese Woche durften wir gleich drei beeindruckende Dienstjubiläen feiern: 👏...
04/07/2025

𝟴𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗜𝗪𝗪-𝗘𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 – 𝗲𝗶𝗻 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲𝘀 𝗝𝘂𝗯𝗶𝗹ä𝘂𝗺

Diese Woche durften wir gleich drei beeindruckende Dienstjubiläen feiern:

👏 Günter Göbel – 30 Jahre

👏Eva Köstler – 25 Jahre

👏 Nicole Bedenk – 25 Jahre

Seit Jahrzehnten bringen sie ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihr Engagement ins IWW ein – verlässlich, kompetent und mit ganz viel Herz. Ihr Beitrag ist ein wichtiger Teil unseres Erfolgs und unserer Kultur.

💬 Wir sagen von Herzen Danke – für eure Treue, eure Leidenschaft und euren täglichen Einsatz!

Gemeinsam mit Kolleg:innen aus allen drei Standorten haben wir dieses besondere Ereignis gefeiert.

Ein herzliches Dankeschön an Madeleine Günther für die tolle Organisation der Feier! 🎈

🥗 Working Lunch beim IWW – Austausch, Einblicke und ein gemeinsames EssenEin kleiner Einblick in unseren letzten Working...
30/06/2025

🥗 Working Lunch beim IWW – Austausch, Einblicke und ein gemeinsames Essen

Ein kleiner Einblick in unseren letzten Working Lunch. Wir treffen wir uns regelmäßig bereichsübergreifend: Kolleg:innen aus Redaktionen, Marketing, IT, Verwaltung kommen zusammen, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen – und um gemeinsam über den Tellerrand zu schauen.

🧠 Im Mittelpunkt steht jeweils ein Hauptthema, das kurz vorgestellt und offen diskutiert wird.

👥 Danach bleibt Raum für Fragen, Ideen und Gespräche.

🍽️ Und zum Abschluss? Ein gemeinsames Mittagessen in entspannter Atmosphäre.

So verbinden wir fachlichen Input mit echtem Miteinander – und stärken die Zusammenarbeit im ganzen Haus.

27/06/2025

🎧 AStW-Podcast – Folge 25 ist online!

Was ändert sich zum Juli 2025 im Steuer- und Wirtschaftsrecht?
➡️ Rentenerhöhung
➡️ Neue Gebühren in der StBVV
➡️ Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt in Kraft
➡️ Registrierkassenpflicht ab 2027
➡️ Art. 15 DSGVO – BFH bestätigt Auskunftsanspruch ggü. Finanzämtern
➡️ Arbeitsrecht: Probezeitkündigung kann treuwidrig sein

📌 In der aktuellen Folge analysieren Dietrich Loll ( und Steffen Pasler die wichtigsten Änderungen und Entscheidungen – kompakt, praxisnah und mit vielen Tipps für die Kanzlei.

👂 Jetzt reinhören und auf dem neuesten Stand bleiben:
👉 iww.de/astw

22/06/2025


𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗽𝗲𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗦𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿𝘀𝘁𝗿𝗮𝗳𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁 – (Rücktritt, Unterlassen, Ausgleich)
mit Dr. Karsten Webel & RA Maximilian Krämer LL.M.

📅 10.07.2025 | 14:00–16:45 Uhr (Live-Webinar mit Workshop-Charakter)

🎓 2,5 Std. FAO-Zeit gem. §15

💻 Interaktiv & praxisnah – inkl. Musterformulierungen und Verteidigungsstrategien

👉 Jetzt Platz sichern: https://www.iww.de/webinar/steuerstrafrecht

20/06/2025

Eintauchen in die aktuellen Entwicklungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht:

𝗔𝗦𝘁𝗪-𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁 𝗘𝗽𝗶𝘀𝗼𝗱𝗲 𝟮𝟰 𝗶𝘀𝘁 𝗼𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲! 🎧

In der aktuellen Folge analysieren Dietrich Loll, LL.M., (ETL-Gruppe) und Rechtsanwalt Steffen Pasler wieder topaktuelle Themen, die für Berater:innen und Praktiker:innen gleichermaßen relevant sind:

• KI-Richtlinien für Arbeitgeber – was ist rechtlich zu beachten?

• Urlaubsanspruch für Minijobber – aktuelle Entwicklungen zur Gleichstellung

• Grundrentenzuschlag im Sozialrecht – BSG stärkt Leistungsanspruch

• Akteneinsicht im Steuerrecht – neue Maßstäbe vom BFH

• Staatenaustauschliste 2025 – das ist neu!

📌 Kompakt, fundiert und praxisnah – ideal für Ihren Wissensvorsprung!

🔗 Jetzt reinhören: https://www.iww.de/astw/podcast/astw-podcast-episode-24-ki-richtlinien-fuer-arbeitgeber-urlaubsanspruch-minijob-grundrentenzuschlag-akteneinsicht-im-steuerrecht-uvm-n167720

🎉 𝗥ü𝗰𝗸𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗲 𝗘𝗧𝗟 𝗔𝗗𝗩𝗜𝗦𝗜𝗢𝗡 𝗧𝗮𝗴𝘂𝗻𝗴Am vergangenen Freitag fand die ETL ADVISION Jahrestagung 2025 in Berlin statt. U...
18/06/2025

🎉 𝗥ü𝗰𝗸𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗲 𝗘𝗧𝗟 𝗔𝗗𝗩𝗜𝗦𝗜𝗢𝗡 𝗧𝗮𝗴𝘂𝗻𝗴

Am vergangenen Freitag fand die ETL ADVISION Jahrestagung 2025 in Berlin statt. Unser Kollege Jürgen Derlath wagte in einem Workshop zusammen mit den Teilnehmenden eine "Blick zurück in die Zukunft" der Heilberufe-Beratung.

Ein herzliches Dankeschön an die Teilnehmenden für die positive Stimmung und das unterstützende Miteinander und vielen Dank an ETL, insbesondere an Frau Peine, für die Einladung.

🐴 „𝗙𝗿𝗮𝘂 𝗠𝗮𝗿𝘁𝗶𝗻, 𝘄𝗶𝗿 𝗺ü𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗿𝗲𝗱𝗲𝗻 …“ – 𝗗𝗲𝗿 𝗥𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝘀𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿𝗽𝗳𝗹𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴!Was wie eine neue Folge von Bibi & Ti...
18/06/2025

🐴 „𝗙𝗿𝗮𝘂 𝗠𝗮𝗿𝘁𝗶𝗻, 𝘄𝗶𝗿 𝗺ü𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗿𝗲𝗱𝗲𝗻 …“ – 𝗗𝗲𝗿 𝗥𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝘀𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿𝗽𝗳𝗹𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴!

Was wie eine neue Folge von Bibi & Tina klingt, ist ein echtes Urteil mit Folgen:
Der BFH hat entschieden, dass Reitunterricht zur Freizeitgestaltung der Umsatzsteuer unterliegt.
Ob „Ponygruppe“, Reitferien oder Klassenfahrten – das betrifft zahlreiche Reiterhöfe und freizeitpädagogische Angebote.
Nur wer nachweislich auf eine berufliche Tätigkeit vorbereitet, könnte steuerfrei davonkommen.

➡️ Was genau entschieden wurde und warum selbst Frau Martin jetzt einen Steuerberater bräuchte, lesen Sie hier:

👉 https://www.iww.de/pfb/steuern-und-recht-aktuell/umsatzsteuerbefreigung-reitunterricht-als-freizeitgestaltung-unterliegt-der-umsatzsteuer-n167574?utm_source=linkedin&utm_campaign=pfb&utm_id=pfb

Der BFH (22.1.25, XI R 9/22) hat entschieden, dass Reitunterricht, der primär der Freizeitgestaltung dient, umsatzsteuerpflichtig ist. Nur Angebote mit klarer Berufsorientierung ...

16/06/2025

🔍𝗜𝗪𝗪-𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽: 𝗧𝗲𝗶𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗶𝗴𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 🔍

Für Fachanwälte im Erb- und Familienrecht bietet unser Workshop das nötige Know-how, um Mandanten bei Teilungsversteigerungen optimal zu unterstützen. Unter der Leitung von Peter Mock erarbeiten Sie effektive Strategien und Lösungen.

Workshop-Inhalte:

• Bedeutung und Grundlagen der Teilungsversteigerung

• Taktische Überlegungen und Fehlervermeidung

• Strategien für den Mandanten

• Terminvorbereitung und Erlösverteilung

📅 Details: 27.06.2025, 10:00 – 15:30 Uhr (5 Stunden nach §15 FAO)

🔗 Jetzt buchen oder nutzen Sie unsere Video-Schulung (ohne Teilnahmebescheinigung).

https://www.iww.de/webinar/iww-online-workshop-teilungsversteigerung?utm_source=linkedin&utm_campaign=workshop+ve&utm_id=ve

Bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand und unterstützen Sie Ihre Mandanten noch besser! 💼

14/06/2025

„Viele Unternehmen nehmen an Firmenläufen teil. Bei Firmenläufen stellt sich regelmäßig die Frage, ob und ggf. wie sich die vom Unternehmen getragenen Kosten wie Firmenlaufshirt, Startgebühr, Verpflegung und vieles mehr aus lohnsteuerlicher Sicht beim Arbeitnehmer auswirken.

Soweit ersichtlich, hat die Finanzverwaltung zur lohnsteuerlichen Behandlung solcher Firmenläufe noch nicht Stellung genommen. Daher ist die Frage: Liegt eine Leistung im ganz überwiegend eigenbetrieblichen Interesse vor? Die Meinungen gehen hier weit auseinander.

Der Beitrag fasst den aktuellen Stand zusammen und erläutert die lohnsteuerlichen Folgen anhand von Beispielen.“

StB Dipl.-Finw. (FH) Susanne Weber

➡️ Arbeitgeberleistungen: Teilnahme am Firmenlauf: So werden Startgeld, Firmenlaufshirt und Co. lohnsteuerlich behandelt – Weber, LGP 2025, 123-125

Lesen Sie die Zeitschrift "Löhne und Gehälter professionell (LPG)" von unserem jurisAllianz Partner IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH – enthalten in:

➡️ SteuerPraxis KI – ESV, IWW, Stollfuß powered by juris https://ow.ly/cPtU50W8VE6

Address


Telephone

+4925969220

Website

https://www.iww.de/datenschutz

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Über uns

Wir sind ein hochspezialisierter Premiumanbieter von aktuellen Fachinformationen.