VNP - Verlag Nürnberger Presse

VNP - Verlag Nürnberger Presse Wir sind ein vielfältiges und modernes Medienunternehmen mit Hauptsitz in Nürnberg.

📚 Lernen hört nie auf – zum Glück! Raus aus der Bubble, rein in den Austausch: Beim Fachtag des Bildungsausschusses vom ...
28/07/2025

📚 Lernen hört nie auf – zum Glück!

Raus aus der Bubble, rein in den Austausch: Beim Fachtag des Bildungsausschusses vom VBZV durften wir tolle Kolleg:innen aus bayerischen Verlagshäusern bei uns im Cube begrüßen. Horizonterweiterung ist gar kein Ausdruck für die Vielfalt, die in dem Programm steckte (danke an .ella und Anke Staller!)
Von der bewegenden NSU-Recherche von Elke Grasser-Reitzner () 🕵️‍♀️ über die Frage, wie wir diskriminierungsfrei berichten (, Spiegelredakteurin) 🧠✍️ bis zum Blick in die Vergangenheit bei einem Besuch des „Braunen Hauses“ in der Marienstraße mit Ella Schindler:
An genau diesem Ort, wo einst Hass verbreitet wurde, zog die Redaktion der Nürnberger Nachrichten ein, die Joseph E. Drexel 1945 gründete.

Foto: Günter Distler

🏃‍♂️ Gemeinsam ins Ziel: Team VNP beim B2Run! 🏅Am Dienstag hieß es wieder: Laufschuhe an und los! 40 Kolleginnen und Kol...
24/07/2025

🏃‍♂️ Gemeinsam ins Ziel: Team VNP beim B2Run! 🏅

Am Dienstag hieß es wieder: Laufschuhe an und los! 40 Kolleginnen und Kollegen sind beim B2Run gestartet – bei bewölktem Himmel, aber mit bester Laune und großartigem Teamspirit. ✨
Ob Laufprofi oder Freizeitjogger: Wir haben uns gegenseitig motiviert und sind alle gemeinsam ins Ziel gekommen. 🏁
Der B2Run war für uns mehr als nur ein Lauf – er war eine super Gelegenheit, sich abteilungsübergreifend auszutauschen, neue Gesichter kennenzulernen und einfach Spaß zu haben. 🙌
Ein riesiges Dankeschön an alle Läufer:innen und unsere Cheerleader am Streckenrand! Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Mal! 🫶

🎙️ Hinter die Kulissen blicken! Wir Medienschaffende informieren, ordnen ein, liefern Hintergründe – und in eigener Sach...
21/07/2025

🎙️ Hinter die Kulissen blicken!

Wir Medienschaffende informieren, ordnen ein, liefern Hintergründe – und in eigener Sache? Den Scheinwerfer auf uns selbst und unser Tun zu richten ist ebenfalls wichtig. Gerade jetzt, weil sich die Welt und die Technik rasant verändern und mit ihnen auch unsere journalistische Arbeit.

👉 Viele wissen gar nicht, wie wir arbeiten, wie wir entscheiden, wie wir bei der Recherche vorgehen. Das kostet: Verständnis, Respekt – und manchmal auch Abos.
Deshalb: Austausch! Digital & analog. Kürzlich hatten wir das Netzwerk der Frauen in Führungspositionen bei der Stadt Nürnberg bei uns im Verlag Nürnberger Presse zu Gast. Das Interesse war groß – gleich zwei Abende voller Fragen, intensiver Gespräche im Cube und Aha-Momenten! 🙌

Danke an unsere Geschäftsleiterin Sigrun Albert und die Kolleginnen Ella Schindler, Anne Kleinmann, Christine Thurner, Gabi Eisenack & Anne Ahlers, die Journalismus greifbar gemacht haben. Und an Hedwig Schouten, Frauenbeauftragte der Stadt Nürnberg, die mit ihrem Netzwerk zu uns kam!

💬 Wollen auch Sie in Austausch mit uns gehen? Jederzeit gern!

🎉 Viel Lob und Anerkennung für unser Volo-Team! Die Verlegerinnen Bärbel Schnell und Sabine Schnell-Pleyer sowie Geschäf...
17/07/2025

🎉 Viel Lob und Anerkennung für unser Volo-Team!

Die Verlegerinnen Bärbel Schnell und Sabine Schnell-Pleyer sowie Geschäftsführerin Sigrun Albert haben unseren Volontär:innen persönlich zum Gewinn des Alternativen Medienpreises 2025 in der Kategorie Leben gratuliert. 🏆

Ausgezeichnet wurde der fünfteilige Podcast „Bye Bye Baby Boom – Wollen wir keine Kinder mehr?“, der mit viel Engagement und Feingefühl gesellschaftlich relevante Themen beleuchtet.

Beim gemeinsamen Austausch wurde deutlich: Der Preis ist eine großartige Würdigung für die starke Teamleistung – und ein echtes Aushängeschild für unser Medienhaus. ✨

Als Anerkennung und Dankeschön gab es für alle Beteiligten einen Gutschein für unsere Kantine. 🍽️

Ein besonderer Dank geht auch an Jonas Lange, unseren jungen Mediengestalter, der die Logos und Illustrationen für die Social-Media-Kampagne des Volo-Podcasts gestaltet hat. 🎨

Wir sind stolz auf euch! 🙌💙

Foto: Günter Distler

✨ VNP beim Nürnberg Digital Festival ✨Am 3. Juli hieß es bei unserer NN.de-Quiznight: skurriles Wissen, knifflige Fragen...
15/07/2025

✨ VNP beim Nürnberg Digital Festival ✨
Am 3. Juli hieß es bei unserer NN.de-Quiznight: skurriles Wissen, knifflige Fragen und jede Menge Spaß – gemeinsam mit dem Museum für Kommunikation. 🧩

Nur ein paar Tage später fand am 07. Juli die nordbayern.de Gameshow statt. Diese hat gezeigt, welche „Fanpost“ echt ist, wer sich im Digital-Journalismus auskennt – und coole Gewinne gab’s obendrauf! 🎉

Am 08. Juli ging’s beim Videoworkshop „Und Action – Videoproduktion für Einsteiger“ in der Flaschenhofstraße richtig rund: Den Teilnehmenden wurden Tipps rund um Storytelling, Schnitt & den perfekten Auftritt vor der Kamera gegeben. 🎥✨
Ob Quiz oder Kamera – wir zeigen, wie Kommunikation geht.
Danke an alle, die dabei waren! Bis nächstes Jahr! 🧡

Foto Quiz-Night: Günter Distler
Foto Videoworkshop: Hans-Joachim Winckler
Foto Game-Show: Paula Prax

💚 Ehrenurkunde für unser Umweltengagement! 💚EMAS feiert 30-jähriges Jubiläum – und der VNP ist seit 27 Jahren dabei! 🎉Sc...
09/07/2025

💚 Ehrenurkunde für unser Umweltengagement! 💚

EMAS feiert 30-jähriges Jubiläum – und der VNP ist seit 27 Jahren dabei! 🎉

Schon 1997 haben wir das anspruchsvolle Umweltmanagementsystem eingeführt und 1998 zum ersten Mal validieren lassen. Damit gehören wir zu der Ersten in Bayern! In diesem Jahr haben wir auch unsere erste Umwelterklärung herausgegeben.
Die EMAS-Zertifizierung ist ein umfassender Nachweis für erbrachte Umweltleistungen, worin sich die Umweltauswirkungen unseres Unternehmens ebenso wie die Anstrengungen, Belastungen weiter zu reduzieren und mit Ressourcen verantwortlich umzugehen, widerspiegeln. 🌍

Hier ein paar spannende Fakten:
✅ 4.026 Organisationen weltweit, 17.174 EMAS-Standorte
✅ Top 3 Länder: Italien, Deutschland, Österreich
✅ Top 3 Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, NRW
Nun durften unsere Umweltbeauftragte Svenja Derck und unsere Nachhaltigkeitsbeauftragte Nicole Forstner bei der IHK Mittelfranken eine Ehrenurkunde entgegennehmen – als Anerkennung für unser jahrzehntelanges Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. 🌱
👉 Wir bleiben dran: Mitte Juli steht unsere nächste Validierung an. Für eine bessere Zukunft 🌿

🎨 NN-Kunstpreis 2025 – Die Gewinner stehen fest! 🎨 Mehr als 600 Künstler*innen aus der Metropolregion Nürnberg wollten d...
07/07/2025

🎨 NN-Kunstpreis 2025 – Die Gewinner stehen fest! 🎨

Mehr als 600 Künstler*innen aus der Metropolregion Nürnberg wollten dieses Jahr dabei sein – 61 haben es geschafft!

🏆 Der Hauptpreis (8.500 €) geht an Franz Weidinger für seine Holzskulptur Atlas.
🥈 2. Preis (5.500 €): Eun Hui Lee für Museum VII auf Papier.
🥉 3. Preis (3.000 €): Maximilian Ostermann für Schneeberg.
👉 Weitere NN-Kunstpreise (je 2.000 €) erhalten: Nina Heinlein, Olga von Moorende, Nadine Elda Rosani & Jasmin Schmidt.

Der NN-Kunstpreis wird seit 33 Jahren verliehen & zählt mit über 1 Million € Preisgeld zu den höchstdotierten privaten Kunstpreisen in Deutschland!
Schaut gerne selbst vorbei! Alle Infos findet ihr hier:
📍 Wo? Kunsthaus Nürnberg
📅 Wann? 3. Juli – 7. September
🎟️ Eintritt frei!
Stimmt bis zum 31. August online für den Publikumspreis ab & kommt beim „Meet the Artist“ mit den Künstler:innen ins Gespräch!

Welches Werk ist euer Favorit? ✨

Foto: Günter Distler

Ausgezeichnet! 🏆 Der Podcast „Bye Bye Baby Boom“ des Verlags Nürnberger Presse gewinnt den Alternativen Medienpreis in d...
03/07/2025

Ausgezeichnet! 🏆

Der Podcast „Bye Bye Baby Boom“ des Verlags Nürnberger Presse gewinnt den Alternativen Medienpreis in der Kategorie Leben. Das ist ein toller Erfolg für unseren journalistischen Nachwuchs, der sich in fünf Folgen mit Themen wie Schwangerschaftsabbruch, anonymer und vertraulicher Geburt, Sterilisation, freiwilliger Kinderlosigkeit und Regretting Motherhood befasst hat.

Wir gratulieren unseren Volontärinnen und Volontären: Herzlichen Glückwunsch für diese verdiente Anerkennung. 👏❤️

👉 Den Podcast gibt es überall, wo es Podcasts gibt!

✨ Unsere neue Kantine ist da!Endlich eingezogen in den Cube und ab sofort offen für alle Kolleg:innen – modern, gemütlic...
02/07/2025

✨ Unsere neue Kantine ist da!
Endlich eingezogen in den Cube und ab sofort offen für alle Kolleg:innen – modern, gemütlich und natürlich lecker wie immer! 😋🍝☕

Perfekt für eine Pause in neuem Ambiente und mit leckeren Snacks und Speisen! 💬✨

🎉 Unsere Volos sind nominiert! 🏆  Unsere beiden Volo-Podcasts „Das Delfin-Dilemma“ 🐬 und „Bye Bye Baby Boom – Wollen wir...
01/07/2025

🎉 Unsere Volos sind nominiert! 🏆

Unsere beiden Volo-Podcasts „Das Delfin-Dilemma“ 🐬 und „Bye Bye Baby Boom – Wollen wir keine Kinder mehr?“ 🍼 wurden für den Alternativen Medienpreis in der Kategorie Leben nominiert!

Die Preisverleihung findet am 4. Juli um 19 Uhr im Bildungszentrum Nürnberg statt.

Unsere jährlichen Volo-Projekte sind inzwischen fester Bestandteil der journalistischen Ausbildung beim VNP:
🎙️ „Das Delfin-Dilemma“ beleuchtet in fünf Folgen das Thema Tierschutz am Beispiel des Nürnberger Tiergartens.
🎙️ „Bye Bye Baby Boom“ widmet sich in fünf Episoden den Fragen rund um Schwangerschaftsabbruch, anonyme und vertrauliche Geburt, freiwillige Kinderlosigkeit, Sterilisation und Regretting Motherhood.

👉 Beide Podcasts gibt es überall, wo es Podcasts gibt!

Wir drücken unseren Volos kräftig die Daumen! ✨

Gestern durften wir die Kolleg:innen vom VRM (Verlag Rhein-Main) bei uns begrüßen. Im Rahmen unserer KI-Hospitation, die...
25/06/2025

Gestern durften wir die Kolleg:innen vom VRM (Verlag Rhein-Main) bei uns begrüßen. Im Rahmen unserer KI-Hospitation, die wir im April letzten Jahres gestartet haben, fand ein inspirierender Austausch über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Medienbranche statt! 🤝

Wir gaben den Kolleg:innen Einblicke in unsere KI-Roadmap, sprachen über personalisierte Assistenten sowie automatisierten Videoschnitt und KI-gestützte Content-Erstellung.

Highlights des Tages waren:
🎯 KI-Assistenten für personalisierte Mailings an Werbekunden
📰 KI im Freizeitmagazin „Hermann“ – von Themenfindung bis Layout
📹 Videoschnitt in 15 Minuten mit tisix.io GmbH
🌍 KI-Übersetzungen für neue Zielgruppen auf Nordbayern.de

Besonders wertvoll: Der offene Dialog über Chancen und Grenzen von KI im Journalismus. Denn: „Der Wandel in unserer Branche gelingt am besten, wenn wir voneinander lernen.“ (Beran Kiyak)

Danke an alle Beteiligten für diesen erkenntnisreichen Tag! 💡

Warum braucht es investigativen Journalismus auch – und besonders – im Lokalen und wie geht man eine Recherche an, die w...
20/06/2025

Warum braucht es investigativen Journalismus auch – und besonders – im Lokalen und wie geht man eine Recherche an, die weit über die Grenzen des Verbreitungsgebiets hinaus geht? 🤔 Darüber haben unsere Redakteurinnen Nina Eichenmüller und Nina Kammleiter in ihrem Vortrag bei der diesjährigen Jahreskonferenz Netzwerk Recherche e.V. gesprochen.

Denn dort war unser Verlag Nürnberger Presse gleich mit zwei Vorträgen im umfangreichen Programm der Veranstaltung für investigativen Journalismus vertreten. In seinem Workshop „Investigativ arbeiten als Volo” hat nämlich außerdem unser Redakteur Lukas G. Schlapp mit den anwesenden Volontär:innen alles zum Thema "erste große Recherchen" behandelt. 💻

Die beiden Tage in Hamburg waren für unsere drei Redakteur:innen vollgepackt mit Einblicken in die Arbeit inspirierender Menschen, neuen Impulsen und hilfreichen Tipps, die sie nun mit zu uns nach Nürnberg nehmen. 🙏

Vielen Dank an Netzwerk Recherche für die Einladung und die Organisation dieses großartigen Events. 🫶

Adresse

KressengartenStr. 4
Nuremberg
90402

Telefon

+499112160

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VNP - Verlag Nürnberger Presse erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an VNP - Verlag Nürnberger Presse senden:

Teilen