max neo

max neo Neu, frisch, anders. IMPRESSUM

max neo
Mediaschool Bayern Anbieterverein Nürnberg e.V. V.

Hermannstraße 33
90439 Nürnberg
Tel. 0911 – 931 84 – 0
Fax 0911 – 931 84 – 31
E-Mail: [email protected]
Internet: www.maxneo.de

Anbieterverein:
MEDIASCHOOL BAYERN Anbieterverein Nürnberg e. Vertretungsberechtigter Vereinsvorstand i.S.d. § 5 TMG i.V.m. § 55 RStV:
Klaus Lutz (1. Vorsitzender)

Verantwortlich für den journalistisch-redaktionellen Inhalt i.S.d. § 5 TMG i.V.m. § 55 Abs. 2 RStV:
Kons

tantin Winkler (Programmleiter)

Registergericht & Registernummer:
Amtsgericht Nürnberg, Vereinsregister VR 3074
StNr.: 241/107/01361
Ust.-ID: DE236963509

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)
Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts
Heinrich-Lübke-Straße 27
81737 München
Tel. 089 – 638 08 – 0
Fax 089 – 638 08 – 140
E-Mail: [email protected]
Internet: www.blm.de

JOHANNA BAUER ZU GAST BEI DER MIKROPERSPEKTIVE•Johanna Bauer ist erst 19 Jahre alt. Trotzdem kann sie schon auf zwei gro...
09/07/2025

JOHANNA BAUER ZU GAST BEI DER MIKROPERSPEKTIVE

Johanna Bauer ist erst 19 Jahre alt. Trotzdem kann sie schon auf zwei große Titel zurückschauen: 2023 ist sie nicht nur U20‑NRW‑Meisterin geworden, sondern auch deutschsprachige U20-Meisterin. 👏🏼 Außerdem tritt ab und zu als Stand Up-Comedian auf. 🎙

Johanna Bauer ist morgen Abend zu Gast in unserem Podcast „Mikroperspektive – Der Poetry-Slam-Talk“. 🥳 Ab 20 Uhr sind Rahel Behnisch und Yannik Noah Ambrusits mit Johanna Bauer auf max neo zu hören. Danach könnt ihr euch die Podcastfolge auf allen Streamingplattformen anhören. 🎶 Darin spricht Johanna mit und .ambrusits über das Schreiben und Humor. 😊

Unseren Podcast „Mikroperspektive – Der Poetry-Slam-Talk“ findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos dazu bekommt ihr auch auf unserer Webseite. Den Link findet ihr in unserer Bio.

DEINE COUSINE MIT „FREAKS“•Es gibt Alben, die auf den ersten Blick laut und rebellisch wirken – doch „Freaks“, das dritt...
02/06/2025

DEINE COUSINE MIT „FREAKS“

Es gibt Alben, die auf den ersten Blick laut und rebellisch wirken – doch „Freaks“, das dritte Studioalbum von .cousine, geht weit darüber hinaus. 🥁 Es entfaltet eine explosive Mischung aus Punkpop, Powerrock und Streetpunk, die nicht nur musikalisch überzeugt, sondern eine klare Botschaft sendet: Zusammenhalt, Selbstbestimmung und die Freiheit, anders zu sein – eine Einladung, die eigene Individualität zu feiern. 🥳

Ohne Umwege zieht einen „Allez, Allez“ direkt in den Strudel von „Freaks“ – ein Song über das gemeinsame Losziehen und die Gewissheit, dass niemand allein sein muss. ☺️ „Freaks“ ist die zentrale Nummer der Scheibe und eine Kampfansage an alle, die dich schräg anschauen, wenn du nicht in ihre Normen passt. Der Song fängt das „Wir gegen den Rest der Welt“-Gefühl perfekt ein. 🙌 Der Titeltrack ist roh, direkt und kompromisslos, während Ina Bredehorn singt: „We’re so fu***ng special“ und „Scheiß drauf, was Leute reden“ – eine Hymne für alle, die ihren eigenen Weg gehen. 💪🏻

Mehr zu unserem Album der Woche und zu den einzelnen Songs findet ihr auf unserer Webseite. Der Link dazu ist unserer Bio.

GHOST MIT „SKELETÁ“•Die schwedischen Rocker von  haben mit „Skeletá“ ihr bisher persönlichstes Album veröffentlicht. 😯 W...
27/05/2025

GHOST MIT „SKELETÁ“

Die schwedischen Rocker von haben mit „Skeletá“ ihr bisher persönlichstes Album veröffentlicht. 😯 Während frühere Werke wie „Impera“ und „Prequelle“ historische und gesellschaftliche Themen behandelten, taucht „Skeletá“ tief in die dunklen Abgründe der menschlichen Existenz. 💀

Mit ihrem neuen Album „Skeletá“ haben Ghost etwas geschafft, was sie bisher in den letzten fast zwanzig Jahren Bandgeschichte nicht geschafft haben: Sie sind an die Spitze der amerikanischen Albumcharts geklettert. Außerdem waren sie die erste Metalband seit Jahren, die in den USA ein Nummer-Eins-Album haben. 🥳

Die Vorab-Singles „Satanized“ und „Lachryma“ zeigen Ghosts einzigartige Fähigkeit, düstere Lyrik mit hymnischer Melodik zu verbinden. Während „Impera“ noch viele radiofreundliche Hits bot, ist „Skeletá“ härter, komplexer und weniger direkt zugänglich. 🎸 Frontmann Tobias Forge beschreibt das Album als bewusste Abkehr von klassischer Songstruktur – weniger „Vers-Refrain“, mehr kreative Freiheit. 🎶

Mehr zu unserem Album der Woche und zu den einzelnen Songs findet ihr auf unserer Webseite. Der Link dazu ist unserer Bio.

CASSIA MIT „EVERYONE, OUTSIDE“•Sonne, Freiheit und ein Hauch von Abenteuer – genau das liefern  mit ihrem neuen Album „e...
22/05/2025

CASSIA MIT „EVERYONE, OUTSIDE“

Sonne, Freiheit und ein Hauch von Abenteuer – genau das liefern mit ihrem neuen Album „everyone, outside“.🎶🎵 Die drei Jungs aus Macclesfield haben ihren Indie-Sound weiterentwickelt und mischen ihn mit tropischen Gitarren, Calypso-Vibes und funkigen Grooves. 🎸🌟 Inspiriert von Fela Kuti und ihrer Zeit in Berlin, bringen sie frische Klänge, die perfekt zu warmen Tagen passen. 😎🌞

Nach ihrer Reise durch Mexiko haben Cassia neue musikalische Facetten entdeckt und diese in ihr neues Album einfließen lassen. 🇲🇽 Das Ergebnis? Ein Mix aus Indie-Pop, Funk und Mariachi-Elementen, der sich anfühlt wie ein Roadtrip im Auto mit offenen Fenstern und Wind in den Haaren. 🚘

Mehr zu unserem Album der Woche und zu den einzelnen Songs findet ihr auf unserer Webseite. Der Link dazu ist unserer Bio.

EL*KE MIT „REFLEXION“•Ein Comeback, das niemand hat kommen sehen – nach Jahren der Stille hat sich die deutsche  zurückg...
13/05/2025

EL*KE MIT „REFLEXION“

Ein Comeback, das niemand hat kommen sehen – nach Jahren der Stille hat sich die deutsche zurückgemeldet und mit „Reflexion“ ein Album veröffentlicht, das nicht nur musikalisch, sondern auch thematisch in die Tiefe geht. 🎶 Ohne große Promo-Phase zunächst als CD und Vinyl erschienen, ist es jetzt auch digital auf allen Streaming-Plattformen verfügbar. 📀

Ihre neue Platte „Reflexion“ ist eine direkte Auseinandersetzung mit der aktuellen gesellschaftlichen Lage. Während die Welt sich rasant verändert, spiegelt das Album die Unsicherheiten und Herausforderungen wider, die viele heutzutage erleben. 👥️ Themen wie Überforderung, Identität und der Druck, immer funktionieren zu müssen, ziehen sich durch die Songs und geben dem Album eine unverkennbare Tiefe. Doch trotz der Schwere dieser Themen schafft es EL*KE, auch Momente der Hoffnung und Leichtigkeit zu bewahren. 😊

Mehr zu unserem Album der Woche und zu den einzelnen Songs findet ihr auf unserer Webseite. Der Link dazu ist unserer Bio.

MAX NEO GOES MEDIA FOR YOU•Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr bei der Career-Erlebnismesse  dabei sind. 🥳•Näch...
09/05/2025

MAX NEO GOES MEDIA FOR YOU

Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr bei der Career-Erlebnismesse dabei sind. 🥳

Nächsten Freitag erwartet euch dort unser Workshop "Moderationen schreiben für Radio und Podcasts". Außerdem könnt ihr euch an unserem Stand in ein:e Moderator:in verwandeln und Texte sprechen.🎙 Und das alle umsonst, denn die Tickets sind kostenlos!

Mehr Infos zur Media For You gibt's auf unserer Webseite. Den Link findet ihr in unserer Bio.

THE DARKNESS MIT „DREAMS ON TOAST”•„Ich denke, wir werden es an die Spitze schaffen.“ Das hat The Darkness-Gitarrist Dan...
07/05/2025

THE DARKNESS MIT „DREAMS ON TOAST”

„Ich denke, wir werden es an die Spitze schaffen.“ Das hat The Darkness-Gitarrist Dan Hawkins vor dem Release ihres neuen Albums „Dreams On Toast“ gesagt. 😄 Für Platz eins in den britischen Albumcharts hat es nicht gereicht, aber sie mussten sich nur Mumford & Sons geschlagen geben. Für war der zweite Platz der größte Charterfolg seit 22 Jahren. 🥳 „Dreams On Toast“ ist unser Album der Woche.

Der erste Song des neuen Albums klingt direkt nach guter Laune und die bekommt ihr dabei auch. „Rock And Roll Party Cowboy“ ist ein klassisches Rocklied, das für gute Laune sorgt und coole Gitarrensolos beinhaltet. 🎸 Wer genauer hinhört, wird aber auch einen Satiresong erkennen. The Darkness hat sich die Klischees von Rock’n’Roll vorgeknüpft. Sänger Justin Hawkins erklärt den Hintergrund des Tracks so: „Es hat diese schwule Unterströmung. Rock kann so heterosexuell und frauenfeindlich sein, dass es mich wahnsinnig macht. Ich wollte diese Tropen unterwandern.“ 🏳️‍🌈

Mehr zu unserem Album der Woche und zu den einzelnen Songs findet ihr auf unserer Webseite. Der Link dazu ist unserer Bio.

LENA & LINUS MIT „WIR VERGLÜHEN“•Eine Art gemeinsames Tagebuch – so kann man „Wir Verglühen“, das Debütalbum des Würzbur...
08/04/2025

LENA & LINUS MIT „WIR VERGLÜHEN“

Eine Art gemeinsames Tagebuch – so kann man „Wir Verglühen“, das Debütalbum des Würzburger Indie-Duos , gut beschreiben. 📖 In die Songs sind Erlebnisse und Gefühle der beiden eingeflossen. Fast zwei Jahre lang haben die Musiker*innen daran gearbeitet. ☺️

Linus beschreibt den Albumtitel so: „Schnelllebigkeit und viele, viele Einflüsse, die auf einen einprasseln, und was danach übrigbleibt. Wir verglühen alle so ein bisschen, egal, in welcher Form.“ ✨️ In dem Interview mit Bandup fügt er außerdem hinzu: „Uns hat interessiert, was danach noch übrigbleibt, wenn so viel auf einen einprasselt, dass man nur noch auf Core-Erinnerungen reduziert ist.“ Als das Duo eine Writing-Session zum Titelsong „Wir Verglühen“ hatte, ist ihnen bewusst geworden, dass das Kindheitserinnerungen sind. Diese haben sie sehr emotional gemacht. 🥹

Mehr zu unserem Album der Woche und zu den einzelnen Songs findet ihr auf unserer Webseite. Der Link dazu ist unserer Bio.

HEATHER NOVA MIT „BREATH AND AIR“•Türkisfarbenes Wasser, rosa Strände und Delfine – das gibt es auf Bermuda, einer Insel...
04/04/2025

HEATHER NOVA MIT „BREATH AND AIR“

Türkisfarbenes Wasser, rosa Strände und Delfine – das gibt es auf Bermuda, einer Inselgruppe im Atlantik. 🐬 Von dort kommt die Musikerin und Dichterin . Um ihre Musikkarriere zu pushen, ist sie nach London gezogen. 🇬🇧 Mittlerweile lebt sie schon seit einigen Jahren wieder in ihrer Heimat Bermuda. Ihr neues Album „Breath And Air“ ist der perfekte Soundtrack, um einen entspannten Strandtag zu verbringen. 🌊

Auf ihrem neuesten Album „Breath And Air“ macht Heather Nova verträumten Indiepop. Auf dem Album sind hauptsächlich ruhige Lieder mit gefühlvollen Melodien vertreten. Viele der Songs handeln von Liebe, Verlust und Sehnsucht. ❤️‍🩹 Heather Nova sagt: „Die Dualität von Natur und Lebendigkeit ist etwas, das ich in meinen Liedern erkunde. Zwei Dinge können gleichzeitig wahr sein – das habe ich mit zunehmendem Alter erkannt. Das Akzeptieren und Ausbalancieren dieser Dualität führt zu einem tieferen Verständnis von Beziehungen. Licht ohne Dunkelheit, Freude ohne Schmerz. Einfache Dinge, aber ich muss mich ständig daran erinnern.“ ☺️

Mehr zu unserem Album der Woche und zu den einzelnen Songs findet ihr auf unserer Webseite. Der Link dazu ist unserer Bio.

OLIVER WALTER ZU GAST BEI DER MIKROPERSPEKTIVE•Als Kind war er schüchtern und hat gestottert, heute ist Oliver Walter Rh...
03/04/2025

OLIVER WALTER ZU GAST BEI DER MIKROPERSPEKTIVE

Als Kind war er schüchtern und hat gestottert, heute ist Oliver Walter Rhetoriktrainer und Coach für Schlagfertigkeit. 😮 Über sich selbst sagt er: „Auf den Mund gefallen bin ich das letzte Mal im Alter von vier Jahren. Da brach ich mir ein Stück vom Schneidezahn ab. Als Trainer & Coach helfe ich meinen Kund:innen dabei, kommunikative Herausforderungen zu meistern.“ ☺️
•redet steht nicht nur als Coach auf der Bühne, sondern auch als Comedian und Poetry Slammer. Bekannt ist er außerdem als Host. Oliver Walter moderiert das Nürnberger Wortgefecht, den Ansbacher Poetry Slam sowie die Slams in Schwabach und Roth. 🎤

Oliver Walter ist heute Abend zu Gast in unserem Podcast „Mikroperspektive – Der Poetry-Slam-Talk“. 🥳 Ab 20 Uhr sind Rahel Behnisch und Yannik Noah Ambrusits mit Oliver Walter auf max neo zu hören. Danach könnt ihr euch die Podcastfolge auf allen Streamingplattformen anhören. 🎶 Darin spricht Oliver mit und .ambrusits über das Schreiben und Rhetorik. 😊

Unseren Podcast „Mikroperspektive – Der Poetry-Slam-Talk“ findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos dazu bekommt ihr auch auf unserer Webseite. Den Link findet ihr in unserer Bio.

TOCOTRONIC MIT „GOLDEN YEARS“•Eines ihrer wohl intimsten Werke ist laut  ihr aktuelles Album „Golden Years“. 📀 Es ist ei...
28/03/2025

TOCOTRONIC MIT „GOLDEN YEARS“

Eines ihrer wohl intimsten Werke ist laut ihr aktuelles Album „Golden Years“. 📀 Es ist ein Rückblick, aber kein nostalgischer Tagtraum. Es ist vielmehr eine reflektierte Reise durch das Gestern, Heute und Morgen. Themen wie Tod, Abschied und Trauer spielen eine prominente Rolle, jedoch betont die Band, dass es kein „Konzeptalbum über den Tod“ sei. Stattdessen verbindet das Album tief persönliche Inhalte mit einem offenen künstlerischen Ansatz. 😊

Mit dem Album „Golden Years“ möchten Tocotronic ihre besten, aber auch schlechtesten Jahre zelebrieren. 🥳 Diese Doppeldeutigkeit findet sich auch im Titel wieder: „Wir fanden, ‚Golden Years‘ ist ein schöner Titel, weil er ein offenes System markiert. Es ist ein doppelsinniger Titel, wie wir das schon oft hatten und wir mögen diese Doppelsinnigkeit, weil sie immer einen Raum für mögliche Bedeutungen lässt“, so Sänger Dirk von Lowtzow. 🎭

Mehr zu unserem Album der Woche und zu den einzelnen Songs findet ihr auf unserer Webseite. Der Link dazu ist unserer Bio.

THE LUMINEERS MIT „AUTOMATIC“•Eine der wenigen Gruppen auf Tour zu sein, die ihr gesamtes Material selbst schreiben, sei...
18/03/2025

THE LUMINEERS MIT „AUTOMATIC“

Eine der wenigen Gruppen auf Tour zu sein, die ihr gesamtes Material selbst schreiben, sei „eine einzigartige Auszeichnung“. Das sagt Wesley Schultz, der Mitgründer von . ☺️ Seit mittlerweile 20 Jahren schreibt er gemeinsam mit Bandkollege Jeremiah Fraites Songs. Ihr neues Album „Automatic“ markiert dieses Jubiläum. 🥳

Laut Schultz erforscht die Platte einige der Absurditäten der modernen Welt, zum Beispiel die zunehmend verschwimmende Grenze zwischen dem, was real ist und was nicht. 💭 Es wird aber auch die Vielfalt der Möglichkeiten thematisiert, wie wir uns betäuben, während wir versuchen, sowohl Langeweile als auch Reizüberflutung zu bekämpfen. 🤯

Mehr zu unserem Album der Woche und zu den einzelnen Songs findet ihr auf unserer Webseite. Der Link dazu ist unserer Bio.

Adresse

HermannStr. 33
Nuremberg
90439

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von max neo erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an max neo senden:

Teilen

Kategorie

Wir sind max neo

IMPRESSUM max neo Aus- und Fortbildungsradio Nürnberg Hermannstraße 33 90439 Nürnberg Tel. 0911 – 931 84 – 0 Fax 0911 – 931 84 – 31 E-Mail: [email protected] Internet: www.maxneo.de Anbieterverein: AFK MAX – AFK Hörfunk Nürnberg Verein für die Nutzung von Hörfunkkanälen zu Aus- und Fortbildungszwecken in der Region 7 e.V. Vertretungsberechtigter Vereinsvorstand i.S.d. § 5 TMG i.V.m. § 55 RStV: Fabian J. Fiedler (1. Vorsitzender) Verantwortlich für den journalistisch-redaktionellen Inhalt i.S.d. § 5 TMG i.V.m. § 55 Abs. 2 RStV: Konstantin Winkler (Programmleiter) Registergericht & Registernummer: Amtsgericht Nürnberg, Vereinsregister VR 3074 StNr.: 241/107/01361 Ust.-ID: DE236963509 Zuständige Aufsichtsbehörde: Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts Heinrich-Lübke-Straße 27 81737 München Tel. 089 – 638 08 – 0 Fax 089 – 638 08 – 140 E-Mail: [email protected] Internet: www.blm.de