
28/09/2025
„Weltseniorentag“ in der Stadt Nürnberg
Zum Weltseniorentag am Mittwoch, den 1. Oktober 2025 erwartet Interessierte in Nürnberg ein vielfältiges und umfassendes Veranstaltungsprogramm. 1990 initiierten die Vereinten Nationen den 1. Oktober als internationalen Aktionstag, um die Leistungen älterer Menschen weltweit zu würdigen.
In Nürnberg gab der Stadtseniorenrat 2024 den Anstoß, den Weltseniorentag vor Ort zu gestalten. Unterstützt vom Seniorenamt der Stadt Nürnberg, haben viele Kooperationspartner aus dem gesamten Stadtgebiet ein Programm zusammengestellt.
Am Vortag und am Weltseniorentag, Dienstag, den 30. September und Mittwoch, den 1. Oktober 2025 gibt es Konzerte, Vorträge, Workshops, Ausstellungen und Führungen, Informationen zu Gesundheit, zu Mobilität und Wohnen im Alter sowie zahlreiche Möglichkeiten für Begegnung und Austausch.
Nürnbergs Sozialreferentin Elisabeth Ries betont: „Der Stadtseniorenrat setzt sich nun schon seit 30 Jahren mit großem Engagement für die Belange älterer Menschen in Nürnberg ein – nicht nur am Weltseniorentag, sondern das ganze Jahr über. Diese ehrenamtliche Arbeit ist ein sichtbares Zeichen für gelebte Solidarität und eine starke Stimme für Seniorinnen und Senioren. Mein besonderer Dank gilt allen Mitwirkenden und Kooperationspartnern, die sich für das attraktive Programm am Weltseniorentag mit einbringen. Ich freue mich sehr, dass wir mit ganz unterschiedlichen Angeboten zum Weltseniorentag die Aufmerksamkeit auf die engagierte Seniorenarbeit in unserer Stadt richten können.“
Die Programmbroschüre ist unter anderem im Seniorenrathaus, Hans-Sachs-Platz 2, in den Seniorennetzwerken und an zahlreichen öffentlichen Auslagestellen erhältlich sowie im Internet unter: nuernberg.de/internet/seniorenamt und stadtseniorenrat.nuernberg.de.
Der Stadtseniorenrat ist die Organisation in Nürnberg, die sich um die Sorgen und Anliegen älterer Menschen in Nürnberg kümmert. Parteipolitisch und konfessionell neutral, möchte er sich für die Interessen der Seniorinnen und Senioren einsetzen.